DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Windows Updates effektiv unterdrückengelöst

Erstellt am 29.11.2019

Das sind aber 4! Und alle werden gebraucht. Edit: Zuerst schrieb er "genau diese 3 Einträge ...

10

Kommentare

Win 10, 1903, 1909, RDP Sitzung bleibt schwarz und bricht ab - aus Domäne nehmen hilft, löst aber nicht das Problemgelöst

Erstellt am 29.11.2019

Nochmal zurück zu Versuche über GPO die WDDM Treiber zu erzwingen haben keinen Erfolg gebracht Hast Du zugesehen, dass die GPO nicht nur übernommen ...

6

Kommentare

RDP-Server mit welchem Virenschutz?

Erstellt am 29.11.2019

Hi. 2016 Server hätte den Defender eingebaut. Wenn die Anzahl der Anwendungen überschaubar ist, würde ich eher Applocker einsetzen, als einen Virenscanner - das ...

14

Kommentare

Windows Updates effektiv unterdrückengelöst

Erstellt am 29.11.2019

Folgendes als fakeWSUS.reg abspeichern und importieren, danach den Windows Update Dienst neu starten: ...

10

Kommentare

Windows Updates effektiv unterdrückengelöst

Erstellt am 29.11.2019

Hi. Falschen WSUS eintragen ist das Einzige, was hilft. ...

10

Kommentare

NLA auf Domänencontroller - unerwartetes Verhaltengelöst

Erstellt am 28.11.2019

Ja, wenn private schon passed voreingestellt ist, schon. Ich bin mit "meinem" Workaround und auch der Alternative von psannz schon sehr zufrieden. ...

14

Kommentare

NLA auf Domänencontroller - unerwartetes Verhaltengelöst

Erstellt am 28.11.2019

Du übersiehst den Unterschied zwischen Theorie und Praxis. Windows erlaubt es nicht, manuell auf Domäne umzustellen, da dies ein Herabsetzen der Firewallregeln bedeutet. Nur ...

14

Kommentare

NLA auf Domänencontroller - unerwartetes Verhaltengelöst

Erstellt am 28.11.2019

psannz Jou, das hatte ich auch als Möglichkeit gesehen. emeriks: weil es nicht geht. Versuch es mal, spaßeshalber (auf einem Client). ...

14

Kommentare

NLA auf Domänencontroller - unerwartetes Verhaltengelöst

Erstellt am 28.11.2019

Ich denke, mein Würgaround gefällt mir da besser, emeriks. Aber ja, ich denke auch, der Inseleffekt ist es. ...

14

Kommentare

NLA auf Domänencontroller - unerwartetes Verhaltengelöst

Erstellt am 28.11.2019

Um gleich auf alle 4 einzugehen: -feste IPs ist klar. -Server 2016 1607 (aktuell) -in seiner NIC ist als erster DNS der andere DC ...

14

Kommentare

Windows Aufgabenplanung XML Import Probleme mit Sicherheitsoption

Erstellt am 28.11.2019

NImm ein Skript mit schtasks.exe /create, welches Du als User startest und dort eben mit den Variablen %userdomain%\%username% arbeitest. ...

4

Kommentare

Windows Aufgabenplanung XML Import Probleme mit Sicherheitsoption

Erstellt am 28.11.2019

Moin. Per Domänen-GPO wäre das sehr einfach, da ist das schon per default passend eingetragen als %logondomain\%logonuser% Ich weiß nicht, ob es in die ...

4

Kommentare

SharePoint Ausfälle nur über unser Netzwerk

Erstellt am 27.11.2019

Dein PC fragt den Router, der fragt andere Router, dazwischen Firewalls (bzw. Router-integrierte Firewalls). Irgendeine der Komponenten lässt den 443-Traffic zwischenzeitlich zu dem Onlinesharepoint ...

11

Kommentare

SharePoint Ausfälle nur über unser Netzwerk

Erstellt am 27.11.2019

443 ist vermutlich zur selben Zeit bei Google erreichbar - einfach testen: telnet google.de 443 Edit: wenn Du willst, kann ich Dir portping.exe schicken ...

11

Kommentare

SharePoint Ausfälle nur über unser Netzwerk

Erstellt am 27.11.2019

Leider nein. Frag euren Netzwerkspezi. ...

11

Kommentare

Kennwortrichtlinie hängt fest?

Erstellt am 27.11.2019

An den DCs selbst (alle DCs!) einfach auf einem elevated command prompt folgenden Befehl laufen lassen: Im HTML-Bericht siehst Du dann, welche GPO dafür ...

7

Kommentare

RDS 2019 Anmeldung dauert ewig (sporadisch) SessionEnvgelöst

Erstellt am 27.11.2019

Sehr schön! Das wird auch auf andere Dinge mit Kerberos-Authentifizierung einen positiven Einfluss haben. ...

8

Kommentare

SharePoint Ausfälle nur über unser Netzwerk

Erstellt am 27.11.2019

Schau mit Paketsniffern/Wireshark, wohin die Pakete als nächstes laufen und dann dort, ob sie noch wie erwartet weiterlaufen. ...

11

Kommentare

SharePoint Ausfälle nur über unser Netzwerk

Erstellt am 27.11.2019

Ja, IP passt. Dann finde Mal raus, was den Port blockiert. Microsoft wird's kaum sein. ...

11

Kommentare

SharePoint Ausfälle nur über unser Netzwerk

Erstellt am 27.11.2019

Moin. Und den Port (https, 443) der Zieladresse könnt ihr im Fehlerzustand auch noch erreichen? Prüf das mit telnet zielservername 443 ...

11

Kommentare

DTPM und fTPM - Frage zum Verhalten von Bitlocker bei Mainboardwechselgelöst

Erstellt am 27.11.2019

Hi. Der Vergleich bringt nichts. Ich suche Leute, die fTPM verstehen und sagen können, ob es sich wie erwartet verhält, oder eben nicht. ...

9

Kommentare

Windows CALs und Linux VMsgelöst

Erstellt am 27.11.2019

Hi. weil grundsätzlich die Verbindung nur über den Hyper-V Host möglich ist. Der Host muss laufen, ja, aber über ihn kommt die Verbindung nicht ...

2

Kommentare

RDS 2019 Anmeldung dauert ewig (sporadisch) SessionEnvgelöst

Erstellt am 26.11.2019

Ja, wir reden vom Selben. Der Screenshot beweist, dass sein Zielrechner kein Zertifikat verwendet. Edit: So würde es aussehen, wenn der Server ein Zertifikat ...

8

Kommentare

Permanente TPM Sperrung per Windows PIN-Fehleingabe?gelöst

Erstellt am 26.11.2019

GPO-seitig ist im TPM-Bereich leider nichts passendes einzustellen Da wäre dies: The security setting allows you to set a threshold for the number of ...

8

Kommentare

Windows Firewall via GPO konfigurieren - Regeln nachträglich ändern

Erstellt am 26.11.2019

Kann ich Dir nicht sagen. Ich würde meinen Test erst einmal machen und dann nachschauen, bei wie vielen Deiner Clients das überhaupt auftritt. Vielleicht ...

7

Kommentare

RDS 2019 Anmeldung dauert ewig (sporadisch) SessionEnvgelöst

Erstellt am 26.11.2019

Hat du die beiden Punkte geprüft? Falls Ja, wie. Dani, schau mal auf das Bild. Das erhält er, wenn er auf das Schloss-Icon des ...

8

Kommentare

RDS 2019 Anmeldung dauert ewig (sporadisch) SessionEnvgelöst

Erstellt am 26.11.2019

Hi. Das kann zum Beispiel ein Problem mit der Authentifizierung sein. Zum Feststellen, ob der Server wirklich der ist, der er vorgibt zu sein, ...

8

Kommentare

Windows Firewall via GPO konfigurieren - Regeln nachträglich ändern

Erstellt am 26.11.2019

Meine Forderung war doch, einen Test zu machen. Nicht so wie Du es gemacht hast, sondern real: ein Regelset verteilen und dann eine Regel ...

7

Kommentare

Windows Firewall via GPO konfigurieren - Regeln nachträglich ändern

Erstellt am 26.11.2019

Moin. Was Du siehst, ist nicht zu erwarten. Teste bitte mal mit einem leeren System. ...

7

Kommentare

Inplace Upgrade v. W2K8R2 auf W2K12R2 fehlgeschlagen - oder auch nichtgelöst

Erstellt am 26.11.2019

Dito ...

5

Kommentare

Aufgabenplanung Win2012R2 startet nachfolgenden Task mit

Erstellt am 25.11.2019

Moin. Du hast ja meinen Thread schon gefunden, der ähnlich mysteriöse Probleme erklären könnte mit dem Umstand, dass der Taskplaner spinnt, sobald einzelne Tasks ...

2

Kommentare

Microsoft Terminalserver 2012 und 2016 PDF Drucker

Erstellt am 25.11.2019

Ein Terminalserver verhält sich nicht anders als andere Rechner in dieser Hinsicht. ...

5

Kommentare

Win 10, 1903, 1909, RDP Sitzung bleibt schwarz und bricht ab - aus Domäne nehmen hilft, löst aber nicht das Problemgelöst

Erstellt am 25.11.2019

Moin. Wenn Du das Problem nach Domänenjoin bekommst, dann nimm doch bitte ein Testsystem und pack dies in eine Test-OU, auf der Du Vererbung ...

6

Kommentare

USB des Hosts in Virtueller Maschine (Windows10-Hypervisor nutzen)gelöst

Erstellt am 25.11.2019

xp VMs muss man die Legacy-Netzwerkkarten zuweisen. Mit den anderen kann xp nichts anfangen. ...

10

Kommentare

USB des Hosts in Virtueller Maschine (Windows10-Hypervisor nutzen)gelöst

Erstellt am 24.11.2019

Für die Druckerfreigabe musst du auf dem Host smbv1 aktivieren. ...

10

Kommentare

Ein Feature, welches einem das Arbeiten mit Windows-2019-Coreservern erleichtern kann

Erstellt am 22.11.2019

Allerdings ist der IE nicht dabeiDoch. Ersten Link anklicken und ein wenig runterscrollen. ...

5

Kommentare

Hyper-V Host zeigt nicht alle VMs an

Erstellt am 22.11.2019

Hatte ich heute auch 2x, während der Host den Auftrag zum Neustart hatte und dabei war, die VMs zu suspendieren. Sobald ich F5 drückte, ...

9

Kommentare

Hyper-V-Host rebootet - einige wenige Gäste haben danach Ping-Zeiten von über 400ms!

Erstellt am 22.11.2019

Verroutet? Es werden keine Routen benutzt. ...

24

Kommentare

Hyper-V-Host rebootet - einige wenige Gäste haben danach Ping-Zeiten von über 400ms!

Erstellt am 21.11.2019

Habe tüchtig weiter getestet und es bleibt bizarr. Ich hatte zuletzt nur noch die Treiber der Netzwerkkarten aktualisiert - keine Änderung, etwa jeder 4 ...

24

Kommentare

Windows Server 2019 (Standard) 1809 auf 1903 upgrade

Erstellt am 21.11.2019

Server 2019 ist 1809 Jou… und hat in GUI als auch Core einen Support bis 2028 meine ich hatte ich doch verlinkt: bis 9. ...

7

Kommentare

Ein Feature, welches einem das Arbeiten mit Windows-2019-Coreservern erleichtern kann

Erstellt am 21.11.2019

Wenn Du es so willst, ja. Aber demjenigen, der in Schwierigkeiten kommt, und sich nicht anders zu helfen weiß, ist es nützlich. ...

5

Kommentare

Windows Server 2019 (Standard) 1809 auf 1903 upgrade

Erstellt am 21.11.2019

Supportende siehe Upgrades sind nicht möglich, es sei denn, man installiert die Coreversion. ...

7

Kommentare

Last Logon Datum per Powershell abrufengelöst

Erstellt am 21.11.2019

Sorry, Kraemer, das hatte ich schon gesehen, nur zunächst zurückgestellt, da diese Syntax bei mir keinen Output generiert. ...

12

Kommentare

Last Logon Datum per Powershell abrufengelöst

Erstellt am 21.11.2019

Top, Emeriks ich muss blind sein. Der Code kam übrigens von MS: ...

12

Kommentare

Last Logon Datum per Powershell abrufengelöst

Erstellt am 21.11.2019

Moin. LastLogon wird nicht repliziert Das ist mir klar. Das Skript, was ich nehme fragt doch alle DCs und nimmt den neuesten Eintrag, oder ...

12

Kommentare

Last Logon Datum per Powershell abrufengelöst

Erstellt am 21.11.2019

Es ist schon gruseligIch demonstriere das gerade einem Kollegen - und plötzlich geht es. Nicht nur bei ihm, sondern auch bei anderen. Warum sollte ...

12

Kommentare

Terminalserver-Anwendungen sperrengelöst

Erstellt am 21.11.2019

Prüfe doch mal, ob Du mittels bypass noch über die Executionpolicy hinweg kommst: ...

7

Kommentare

Windows Server 2019 keine Installation eines virtuellen Switches möglich !gelöst

Erstellt am 19.11.2019

Prüfe, ob du device restrictions gesetzt hast, beispielsweise per GPO unterbunden hast, dass neue Netzwerkkarten installiert werden. ...

6

Kommentare

Terminalserver-Anwendungen sperrengelöst

Erstellt am 19.11.2019

Zunächst einmal: warum sperren? Besser ist doch andersrum: whitelisten von Dingen, die benötigt werden - der Rest ist dann automatisch gesperrt. Die Defaultregeln sollte ...

7

Kommentare

Terminalserver-Anwendungen sperrengelöst

Erstellt am 19.11.2019

Beschreibe doch bitte dein Problem. Es ist nicht klar, was Du sperren willst, somit ist schwer zu sagen, was Du bei Applocker anders machen ...

7

Kommentare