
Macbook Pro - customized Firmware erhältlich?
Erstellt am 26.07.2024
So sieht's da aus und keine Möglichkeit, die Änderung zu speichern. Das Fimrware-Password hingegen ist setzbar und wird übernommen. ...
23
KommentareMacbook Pro - customized Firmware erhältlich?
Erstellt am 26.07.2024
Grüß Dich. Jou. ...
23
KommentareSkript beim Herunterfahren von Windows
Erstellt am 22.07.2024
Es ist möglich, dass das geloggt wird, wenn der Taskschedulerdienst bereits gestoppt wurde. Somit ist der Trigger dann nicht nutzbar. Du könntest mit dem Auswerten ...
10
KommentareSkript beim Herunterfahren von Windows
Erstellt am 22.07.2024
Moin. Du kannst Tasks ohne Adminrechte erstellen. Als Eventtrigger bei Shutdown, teste EventID1074, Log: System, Quelle User32 ...
10
KommentareMFA in lokaler AD
Erstellt am 19.07.2024
Die Smartcard gibt es seit 20 Jahren als eingebaute 2FA-Lösung. Du brauchst dazu eine Domänen-CA. Die Anmeldeschlüssel werden auf dieser gespeichert und der Nutzer braucht ...
3
KommentareWindows 11 Pro Netzwerkkarten verstecken
Erstellt am 19.07.2024
Du kannst Folgendes machen: Schreibe ein Skript, welches den Nutzer fragt, was für IP, Gateway gesetzt werden sollen. Das Skript speichert das in eine Datei. ...
5
KommentareProject Server testen innerhalb von Sharepoint Trial
Erstellt am 18.07.2024
Ich konnte einen spse enterprise Key ergooglen - es liegt tatsächlich daran. Nun gut, für einen zweitägigen Test muss der nun herhalten, der Server ist ...
1
KommentarAbgelaufene SQL-Server Trial wiederbeleben
Erstellt am 18.07.2024
Habe doch was gefunden: scheint die Lösung zu sein. ...
1
KommentarKeine Anmeldung am DC möglich nach Patchday Rollback
Erstellt am 17.07.2024
Warum sollte ein Updaterollback sowas auslösen? Seltsame Geschichtemit gutem Ende. Freut mich. ...
17
KommentareKeine Anmeldung am DC möglich nach Patchday Rollback
Erstellt am 17.07.2024
Was? Nee. Der abgesicherte Modus wird doch beim Bootvorgang angesteuert. Wenn Du normal bootest und dann .\administrator eingibst, dann bist du nicht im abgesicherten Modus. ...
17
KommentareKeine Anmeldung am DC möglich nach Patchday Rollback
Erstellt am 17.07.2024
Du sollst nicht in den abgesicherten. Geht so keine normale Anmeldung mit .\administrator? Sollte gehen. ...
17
KommentareKeine Anmeldung am DC möglich nach Patchday Rollback
Erstellt am 17.07.2024
Zur weiteren Diagnose der Diensteverfügbarkeit, starte den DC normal und melde dich an mit Nutzername Dabei wird nicht an der Domänen angemeldet. ...
17
KommentareKeine Anmeldung am DC möglich nach Patchday Rollback
Erstellt am 17.07.2024
Zwei Zeilen mehr wären angebracht :-) Du kannst auf dem DC bitte mal dns.msc starten - öffnet das denn noch? Können clients per nslookup andererclientname ...
17
KommentareInterne CA (Zertifizierungsstelle)
Erstellt am 17.07.2024
Das ist korrekt. Jedoch könntest Du die Zertifikatsvorlage auch so einstellen, dass es auf eine SmartCard gespeichert ist (dann ist es mobil), oder das Auto-Enrollment ...
6
KommentareKeine Anmeldung am DC möglich nach Patchday Rollback
Erstellt am 17.07.2024
Was sagte ein Mouseover über dieses Kreuz aus? Und mittlerweile ist das behoben? Oder hast du gar keine Tests gemacht, andere anzupingen, bzw. Den DC ...
17
KommentareInterne CA (Zertifizierungsstelle)
Erstellt am 17.07.2024
Das ist im Adobe Reader genau so. Ich sehe da aber gar kein Problem, denn wenn Du den Nutzern Domänen-CA-Zertifikate gibst, warum sollten sie die ...
6
KommentareRemoteDesktop zwischen 2 Computer (Win11 und oder Win10)
Erstellt am 16.07.2024
Eine GPO schreibt vor, dass nur Domänenadmins dürfen, deshalb ausgegraut und deshalb interessiert die Mitgliedschaft in Remotedesktopbenutzer nicht. GPO ausfindig machen und diese Einstellung wieder ...
4
KommentareGpgOL Addin - inkompatible Add-Ins verhindern Verschlüsselung?
Erstellt am 16.07.2024
Ich habe nun Kontakt zu einem dortigen Entwickler und bin beruhigt durch dessen Aussage: ...
1
KommentarWin11 + putty + SSH-Key mit passphrase + Pageant
Erstellt am 12.07.2024
Anzumerken bleibt, dass Du auch eine virtuelle SmartCard auf Windows einrichten kannst auf die du das Zertifikat lädst - diese kann dann von Pageant für ...
7
KommentareMFA für Login auf administrator.de
Erstellt am 11.07.2024
Wenn jemand sein Kennwort hat (und das kann ja durchaus komplex sein, aber er verwendet es eben bei z.B. gmx.de ebenso und bei gmx leakt ...
22
KommentareMFA für Login auf administrator.de
Erstellt am 11.07.2024
@Frank Da bin ich bei Dir. Jedoch kann dies durchaus kritisch sein. Stell Dir vor, Konten von Leuten wie @colinardo, die hier sehr viel super ...
22
KommentareUSB-Sticks als Admin temporär zulassen oder spezielle USB-Sticks erlauben
Erstellt am 11.07.2024
Jein. pnputil kann das (deaktivieren und aktivieren) seit Version 2004 (aka 20H1) von Win10. Jedoch ist es nach meiner Erfahrung unzuverlässig. Ich hatte netzwerkweit eingestellt, ...
12
KommentareWie handhabt ihr das Passwortmanagement
Erstellt am 11.07.2024
Moin. Bitte was ist das Thema? Deine Anforderungen an das Passwortmanagement weichen vermutlich von unseren ab. Skizziere die Anforderungen zunächst. Wir nutzen Keepass mit dem ...
6
KommentareUSB-Sticks als Admin temporär zulassen oder spezielle USB-Sticks erlauben
Erstellt am 11.07.2024
3rd Party-Software nutzt die Bordmittel. Mit Bordmitteln kann man, wenn man ohne Verschlüsselung vorgehen möchte (warum sollte man, USB-Sticks zu verschlüsseln ist doch fast immer ...
12
KommentareWin11 Inplace Upgrade auf 300 Clients durchführen?
Erstellt am 10.07.2024
Das Setup erstellt doch ein Logfile, das kannst du wie folgt umleiten: ...
8
KommentareWindows Anmeldemaske verzögern, Anmeldung verzögern
Erstellt am 09.07.2024
Ich wüsste nicht, woran das scheitern soll. Das Beschriebene zeigt, wie der Nutzer vor dem Logon ein VPN aufbaut - das willst Du doch. ...
10
KommentareHDD beinahe die ganze Zeit unter Vollast - wegen .cab?
Erstellt am 08.07.2024
Das sind Komponenten eines Windows-Updates. ...
5
KommentareSSO Office 365 für RemoteApps RDS nicht möglich trotz GPO
Erstellt am 02.07.2024
Computerrichtlinien schreiben nach HKLM, nicht nach HKCU. Prüfe also nach, ob die wirklich wie erwartet angewendet werden. ...
4
KommentareMicrosoft Spiegeln Shadowing von Sitzungen Remote-Assistenz
Erstellt am 30.06.2024
Anleitung siehe Achtung: mit Nvidia Hardware auf dem Client in Verbindung mit Windows 11 gibt es ein ungelöstes Problem, siehe mein Beitrag ...
9
KommentareLokaler Admin GPO?
Erstellt am 27.06.2024
Es wäre schon grober Unfug, das Kennwort fest und für alle gleich zu setzen.Wenn per Skript, dann randomised und den Output dann nur dem Admin ...
12
KommentareLokaler Admin GPO?
Erstellt am 27.06.2024
Du missverstehst. Wie ich normalerweise als Admin Support leiste, ist anders, das steht in meinem Link. Booten muss ich nur, wenn mal gar nichts mehr ...
12
KommentareLokaler Admin GPO?
Erstellt am 27.06.2024
Boote ein Windows-Setup, entsperre das gebitlockte c:, modifiziere dessen Registry um den Administrator zu aktivieren. Fertig. Dafür brauche ich 2 Minuten. ...
12
KommentareLokaler Admin GPO?
Erstellt am 27.06.2024
In einer Domäne lokale Konten für den Alltagssupport zu nutzen, ist fragwürdig. Für Notfälle, wo kein Netzwerkzugriff besteht, aktiviere auch ich den lokalen Administrator, ja, ...
12
KommentareGet WmiObject Class Win32 LogicalDisk liefert je nach Nutzer verschiedene Infos
Erstellt am 27.06.2024
Der Admin darf alle Daten lesen, der andere nicht, somit ist auch deren Größe nicht einbezogen worden. ...
3
KommentareScript Inplace Upgrade Windows 10 to 11 - ohne TPM usw
Erstellt am 25.06.2024
Jou: Übergeht alle Checks. ...
5
KommentareExcel versagt GPO Übernahme bei einem Benutzer
Erstellt am 24.06.2024
Das sind Registrywerte. Prüf nach, ob sie vorhanden sind. HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\ ...
7
KommentareWindows 10 Boot Reparatur. Help!
Erstellt am 21.06.2024
"blauem Screen und weißer Schrift" - nicht normal. Aber wenn du keine Zeit für Details hast, dann installiere neu ...
10
KommentareWindows 10 Boot Reparatur. Help!
Erstellt am 21.06.2024
Dein Feedback ist schmal. Ich kann dir garantieren, das mein Tipp immer ginge, es sei denn, dein c: ist nicht mehr lesbar. ...
10
KommentareGroup Policy Passwort von 8 auf 12 stellen - Impact
Erstellt am 21.06.2024
Ja, das meinte ich auch. Ein frecher Nutzer macht das per Skript. ...
14
KommentareGroup Policy Passwort von 8 auf 12 stellen - Impact
Erstellt am 21.06.2024
Na logo. Per Script geht das sogar in ein paar Sekunden. ...
14
KommentareGroup Policy Passwort von 8 auf 12 stellen - Impact
Erstellt am 21.06.2024
Ich hoffe, die Anmerkung ist angebracht: Da die Windows-Komplexität keine Ähnlichkeitsprüfung macht, können Deine Nutzer ihr altes Kennwort nun "upgraden" um eine Jahreszahl und somit ...
14
KommentareWindows 10 Boot Reparatur. Help!
Erstellt am 20.06.2024
Es gibt einen Weg, der immer hilft: Erstelle ein Iamge von c: (von einer Bootdisk aus, z.B. mit Drive snapshot), diskpart clean, neu installieren, dann ...
10
KommentareAcrobat Reader und Patchprobleme per WSUS Package Publisher
Erstellt am 19.06.2024
Ich Idi hatte vergessen, dass unser WSUS nur zu Microsoft raus darf. Die Sperre müsste also dafür raus. Nächste Woche sehe ich weiter. ...
14
KommentareAcrobat Reader und Patchprobleme per WSUS Package Publisher
Erstellt am 19.06.2024
Hab's schon versucht was sagt mir das? Check succeeded, keine Updates da, und "last download date 28. Juli 2015!? ...
14
KommentareAcrobat Reader und Patchprobleme per WSUS Package Publisher
Erstellt am 19.06.2024
Ahhh. Ok, das teste ich morgen, danke. ...
14
KommentareAcrobat Reader und Patchprobleme per WSUS Package Publisher
Erstellt am 19.06.2024
Lass mich raten, du machst es nicht mit dem Package Publisher? ...
14
KommentareDomain Controller Hardware tauschen
Erstellt am 18.06.2024
Der Hardwaretausch wird nicht mehr Probleme machen als bei jedem anderen Server / jeder anderen Workstation. ...
20
KommentareDelegierung User entsperren - Problem mit User State und Lock-Status
Erstellt am 06.06.2024
Dass der Nutzer gesperrt ist, siehst Du ja. Dass das Tool "not locked (auto-unlocked" verkündet, ist Auslegungssache: wenn nach 10 Minuten automatisch entsperrt wird dann ...
2
KommentareServerfirewall temporär ausschalten
Erstellt am 06.06.2024
Das Vorgehen ist nicht gut. Was ist mit den anderen gewünschten GPOs, greifen die nun noch in der neuen OU? Du kannst pro GPO die ...
5
KommentareMFA für Windows Server 2022 - Remotedesktopverbindung
Erstellt am 05.06.2024
Und solltest Du SmartCard-Reader brauchen, melde Dich. Hier liegen noch ein paar Dutzend Testgeräte, günstig abzugeben, sowie ein paar Yubikeys. ...
13
Kommentare