dog
dog
Ich beantworte keine Fragen per PN, die ins reguläre Forum gehören

"They shine a light into my phone booth. Oh no!"

"Mein Badewasser lasse ich mir ein, wenn ich es für richtig halte"

"Social networks are to socialising what reality tv is to reality"

The Front fell off

Wollte Urlaub machen...in Irland - dann kam eine Wolke.

(This space intentionally left blank.)

Das sieht nur so aus als würde ich arbeiten - ich schlafe hier.

Nein, ich habe keine Ahnung - ich tue nur so.

Freeradius: User bestimmte IP zuweisen

Erstellt am 27.04.2015

Folglich ist am DHCP Prozess, der die IP Adresszuweisung macht, der FreeRadius mit keinem Bit beteiligt da DHCP per SE ja keinerlei Radius Dienste ...

5

Kommentare

Sicherer Zugriff auf getrennte Netzwerksegmente

Erstellt am 27.04.2015

Benötige ich "einen" VLAN-Switch und kann über diesen die VLANs aufbauen oder benötige ich für jedes VLAN ein Switch VLANs haben genau den Zweck, ...

7

Kommentare

IPv6 DNS-Server Eintrag entfernen nicht möglich

Erstellt am 26.04.2015

Bis IPv6 relevant wird vergehen noch mind. 2 weitere Windows-Versionen. Und wenn du dich mal ein bisschen in das Thema Sicherheitsprobleme bei IPv6 (und ...

14

Kommentare

Problem mit Matrox DualHead2Go Digitalgelöst

Erstellt am 25.04.2015

Den Neustart, den das Tool fordert hast du aber schon gemacht? ...

24

Kommentare

Problem mit Matrox DualHead2Go Digitalgelöst

Erstellt am 25.04.2015

Was kannst du in dem Matrox-Tool unter "Aspect Ratio" auswählen? ...

24

Kommentare

Sicherer Zugriff auf getrennte Netzwerksegmente

Erstellt am 25.04.2015

Komponenten: Erinnert mich ziemlich an eine Konstellation die ich letzten Dezember bei einem Neubau gesehen habe. :) Wenn du einen KNX-IP-Gateway hast gehört der ...

7

Kommentare

IPv6 DNS-Server Eintrag entfernen nicht möglich

Erstellt am 25.04.2015

Wir benötigen zurzeit einfach kein IPv6 im lokalen Netzwerk. Dann ist dein Ansatz schon grundfalsch. beschreibt die EINZIGE KORREKTE Variante um IPv6 unter Windows ...

14

Kommentare

Verständnisfrage zu LAN und Routergelöst

Erstellt am 25.04.2015

Also in Rechner X: "ping" Befehl + IP (vom rechtenRouter) -> Rechner X kennt nun auch den rechten Router Geht nicht, denn deine Vorbedingung ...

8

Kommentare

Problem mit Matrox DualHead2Go Digitalgelöst

Erstellt am 25.04.2015

Hast Du die interne GPU im BIOS auch abgeschaltet? In den Screenshots wird noch die interne GPU angezeigt. Und die sollte auch tunlichst aktiviert ...

24

Kommentare

Inbetriebnahme HP Procurve 2520G-8-PoEgelöst

Erstellt am 25.04.2015

gibt's nicht bei den kleineren ProCurves (18xx) die Resetfunktion mittels Überbrückung 2er Ports mit einem Patchkabel ? Die Betonung liegt auf kleineren. Die Funktion ...

12

Kommentare

Gast-WLAN-Netz Verschlüsselunggelöst

Erstellt am 23.04.2015

Übrigens arbeiten die WLAN-Hersteller unter dem Begriff "Hotspot 2.0" gerade daran das zu verändern und eine Verschlüsselung wie bei HTTPS einzubauen (sprich einseitige zertifikatbasierte ...

4

Kommentare

Mikrotik CCR1009-8G-1S-1S+ Verbindungsabrüche obwohl verbundengelöst

Erstellt am 23.04.2015

Die CCR-Serie hatte AFAIR in einigen wenigen Fällen (und auch sonst recht ominösen Rahmenbedingungen) Probleme mit häufigem Port Flapping, was zu Verbindungsabbrüchen führen kann. ...

16

Kommentare

WLAN Nutzung auf AD-User beschränkengelöst

Erstellt am 23.04.2015

Also ich habe einen Windows Server 2003 R2 (Hoffentlich nicht mehr Lange!!) und einen DLINK DIR-615. Du solltest mal deine Prioritäten überdenken, was davon ...

4

Kommentare

Wer kann mir helfen, mein Facebook Konto wurde aus Sicherheitsgründen gesperrt?

Erstellt am 23.04.2015

Das sieht für mich sehr nach einem Virus aus und wenn nicht fordert dich Facebook grade dazu auf eine Straftat zu begehen. Das Kopieren/Einscannen ...

12

Kommentare

Htaccess greift nicht, wird einfach ignoriert?

Erstellt am 23.04.2015

.htaccess ist im Grundsatz ja aktiviert und wird auch vom Webserver nicht igrnoriert, sonst würde die HTTPS-Erzwingung nicht funktionieren. Ob .htaccess ignoriert wird oder ...

3

Kommentare

RegEx Formulierunggelöst

Erstellt am 14.04.2015

/(Ausdruck1 Nö: Dabei sollen auch mehrfache Treffer gefunden werden, also AusdruckA AusdruckB und Ausdruck1 Allerdings ist der TO auch viel zu unpräzise was er ...

3

Kommentare

IPv6: Firmen VPN über das zugewiesene Präfix zw. den Standorten, aber WIE?!

Erstellt am 14.04.2015

Mal abgesehen davon, dass dein Plan ziemlich realitätsfremd ist: Auch bei IPv6 bekommt jeder Internetanschluss einen eigenen Präfix, der unabhängig von Anderen ist. Dein ...

2

Kommentare

Frage zu Softwareverteilungsprogrammen

Erstellt am 14.04.2015

Wir benutzen Novell Zenworks und sind damit recht zufrieden. Ich habe mir damals so ziemlich den ganzen (kommerziellen) Markt angeschaut und von den Lösungen ...

16

Kommentare

802.1X . NPS Server . PEAP mit MSCHAPv2 . Wo braucht man welche Zertifikategelöst

Erstellt am 07.04.2015

Ist das richtig oder habe ich etwas falsch eingestellt? In 2 Fällen wirst du nicht nach einem Zertifikat gefragt: a) Der Client vertraut der ...

7

Kommentare

Vlan-Tags Mikrotikgelöst

Erstellt am 07.04.2015

Es gibt für dieses Setup ein Beispiel von MT: Wie man aber meinem vorherigen Kommentar entnehmen kann, bin ich kein großer Freund des Switch-Chips. ...

13

Kommentare

ACLs: Teilbereiche sperren, Internet erlauben

Erstellt am 07.04.2015

Darum habe ich die zwei entscheidenden Stellen extra für dich hervorgehoben. ...

3

Kommentare

Vlan-Tags Mikrotikgelöst

Erstellt am 06.04.2015

Ergänzend sei noch gesagt, dass beim 750er ein einzelner Port entweder Tagged oder Untagged sein muss – beides gleichzeitig geht nicht (das können AFAIR ...

13

Kommentare

ACLs: Teilbereiche sperren, Internet erlauben

Erstellt am 06.04.2015

An Access Control List (ACL) is an ordered list of classification filters and actions. Each single classification rule, together with its action, is called ...

3

Kommentare

Subnet des ISP splittengelöst

Erstellt am 06.04.2015

minus 2 (einmal Netzwerk und einmal Broadcast) und minus 1 der Gateway. Wenn man das unbedingt so verschwenderisch konfigurieren will ;) Das grosse Problem ...

29

Kommentare

Freigabe unter Server 2012 für Mobotix Kamera

Erstellt am 19.05.2014

Ich kann Milestone XProtect empfehlen. Die Go-Version ist kostenlos. ...

12

Kommentare

AJAX lädt php, welche eine Session setzt. Laden der Session funzt nicht!gelöst

Erstellt am 19.05.2014

"Warum machst du einen Vergleich, wenn du das Ergebnis sowieso ignorierst?" Ich bin überzeugt davon, das diese Angaben (Cookie oder zusätzlicher Parameter) in deinem ...

6

Kommentare

Passender WLAN-AP gesuchtgelöst

Erstellt am 22.04.2014

Wobei ich mir eben noch nicht sicher bin, ob das WLAN selbst das bremsende Element ist. Dafür gibt es unter Tools den Bandwidth Test ...

14

Kommentare

Internet-Blocker programmieren

Erstellt am 03.04.2014

Also das Tool von damals ist hier (inkl. Kurzanleitung): Wem es optisch nicht gefällt, der kann die Default.aspx natürlich anpassen. Die example.hta kann man ...

65

Kommentare

Mac OS 10.4 Client an Windows Server 2012 Essentials

Erstellt am 28.03.2014

wenn überhaupt denn ggf. kann 10.4 nur AFP, dann hast du eh ein Problem) 10.4 kann auch SMB. Allerdings hat das zusammen mit Windows ...

4

Kommentare

Windows Domänenbeitritt beim OOBE - WDSgelöst

Erstellt am 28.03.2014

Das Problem hatte ich damals auch. Microsoft war leider so blöd, dass der Rechnername erst in einem Schritt nach dem Domain-Join im Setup abgefragt ...

4

Kommentare

Cisco SG300 portbasiertes VLAN mit Windows Server 2012 R2 DHCP

Erstellt am 28.03.2014

Alle Router befinden sich im Layer 3 Modus. Sonst wären es wohl auch keine Router. 4. Switch 2 GE1-GE 26 alle auf untagged und ...

3

Kommentare

Passender WLAN-AP gesuchtgelöst

Erstellt am 28.03.2014

Der Vollständigkeit halber sei aber erwähnt, dass Mikrotik nicht so leicht zu konfigurieren ist wie Edimax, D-Link, Netgear oder UBNT-Krams. Mit den SXT-Modellen hab ...

14

Kommentare

Passender WLAN-AP gesuchtgelöst

Erstellt am 28.03.2014

Kann Mikrotik prinzipiell alles Wenn ich aber schon Edimax sehe, dann glaube ich eher, dass du ein Budget-Problem hast. ...

14

Kommentare

SMTP und der Punkt

Erstellt am 22.03.2014

Um es nicht zu spannend zu machen: Der "." wird escapt indem via SMTP "" gesendet wird. ...

5

Kommentare

Wie funktioniert DNAT mit einem Cisco 1841gelöst

Erstellt am 20.03.2014

Also ich habe mir den Post nochmal durchgelesenund wozu brauchst du überhaupt NAT? Du willst doch einfach nur die Systeme A,B,C in ein virtuelles, ...

4

Kommentare

DHCP Subnetz in statischem IP Netzgelöst

Erstellt am 18.03.2014

Öhmmeinen WLAN-Router? ...

6

Kommentare

Wie funktioniert DNAT mit einem Cisco 1841gelöst

Erstellt am 18.03.2014

Destination NAT ist mit diesen Routern aber scheinbar nicht möglich. Du willst Source NAT: Für System C muss dieser Zugriff aber absolut zwingend (!) ...

4

Kommentare

Lösung für Software Deployment !!gelöst

Erstellt am 18.03.2014

Wir haben uns nach langer Evaluierung für Novell Zenworks CM entschieden, weil es das beste Preis-/Leistungsverhältnis hatte. ...

31

Kommentare

Server 2008 R2, Freigaben und Installationen erst nach Neustartgelöst

Erstellt am 18.03.2014

ECC-RAM? AV-Programm o.ä.? Updates installiert, aber noch nicht neugestartet? ...

2

Kommentare

WLAN richtiger Kanal?

Erstellt am 10.03.2014

InSSIDer zeigt dir nur echten WLAN-Traffic an, nicht was sonst noch so alles in dem Frequenzband rumlungert. Gemeint sind damit Mikrowellen, DECT-Telefone, Bluetooth, etc. ...

3

Kommentare

Verständnissfrage TRUNKING zwischen 2 Switches(HP 1810-24G)gelöst

Erstellt am 10.03.2014

die bei beiden Switches an die Ports 23/24 anzuschliessen und diese Ports als TRUNK zu konfigurieren. Soweit nichts außergewöhnliches. Sehe ich es richtig, dass ...

4

Kommentare

Loadbalancing Router für vier LTE-Leitungen over the air - Tips und Anregungen gesucht

Erstellt am 24.02.2014

Alsobei Mikrotik richten sich die Features nach den License-Leveln, die Software ist auf allen Geräten identisch. Generell gilt da: Ab Level 4 aufwärts hat ...

23

Kommentare

Telekom VDSL50 mit Entertain und VoIP an einem Cisco ISR 887 VA

Erstellt am 28.01.2014

Mit dem 887VA wirst du kein Glück haben, der funktioniert nämlich im Netz der Telekom nicht. Du brauchst einen 886VA. Und nein, DECT hat ...

5

Kommentare

2 Router mit dd-wrt - failover einrichten...

Erstellt am 22.12.2013

VRRP hilft bei Hardware-Ausfällen. Ansonsten jeweils über Kreuz Standardrouten mit schlechter Metrik eintragen (kann allerdings zu einer Routing-Schleife führen). ...

12

Kommentare

Probleme mit der Einrichtung eines neuen HP 2530-48G (J9775A) Switchgelöst

Erstellt am 22.12.2013

MrNetman versucht wie immer alle in die Irre zu führen! Der hier verlinkte Forum-Thread ist für die 2524er Serie. Die ist wesentlich älter als ...

14

Kommentare

Acer Veriton M480G Rebootschleife - ATX-Stecker

Erstellt am 30.11.2013

Ferndiagnose bei sowas ist immer etwas "Glaskugel". Du hast die Frage gar nicht gelesen, oder? Ich wiederhole sie aber gerne nochmal: Hat jemand mit ...

9

Kommentare

Acer Veriton M480G Rebootschleife - ATX-Stecker

Erstellt am 30.11.2013

Hmmmwarum bin ich da nicht selbst drauf gekommen? :-( vielleicht weil acer keinen Support für Geräte anbietet, die 3 Jahre aus der Garantie sind? ...

9

Kommentare

Cisco Access Point AIR-CAP3602I-E-K9 Einrichtungsprobleme

Erstellt am 30.10.2013

Gibt es bei Cisco keine GUI oder ein Webinterface mehr das ich zur verwaltung der Geräte ansteuern kann? (you must have a valid service ...

14

Kommentare

Mikrotik WLAN VPLS nur 8Mbitgelöst

Erstellt am 12.10.2013

Also im Austausch für Sachen von meiner amazon Wunschliste helfe ich auch per Teamviewer ;-) ...

38

Kommentare

Mikrotik WLAN VPLS nur 8Mbitgelöst

Erstellt am 11.10.2013

Eine MTU von 1500 kann weder mit VPLS noch mit EoIP für eine Payload von 1500 benutzt werden. Siehe hier ab Seite 11 ...

38

Kommentare