dog
dog
Ich beantworte keine Fragen per PN, die ins reguläre Forum gehören

"They shine a light into my phone booth. Oh no!"

"Mein Badewasser lasse ich mir ein, wenn ich es für richtig halte"

"Social networks are to socialising what reality tv is to reality"

The Front fell off

Wollte Urlaub machen...in Irland - dann kam eine Wolke.

(This space intentionally left blank.)

Das sieht nur so aus als würde ich arbeiten - ich schlafe hier.

Nein, ich habe keine Ahnung - ich tue nur so.

W-Lan Key ( zugangs Password ) auf mehreren AP ( Access Points ) automatisch ändern.gelöst

Erstellt am 17.04.2011

Naja, was soll ich dazu sagen? Du musst halt mit PHP oder whatever die Benutzeraktionen simulieren. Dazu braucht man etwas Ahnung von HTML und ...

8

Kommentare

W-Lan Key ( zugangs Password ) auf mehreren AP ( Access Points ) automatisch ändern.gelöst

Erstellt am 17.04.2011

Das Problem lässt sich natürlich auch ganz einfach lösen indem du ein PHP etc. Script baust, das alle APs abläuft und den Key ändert. ...

8

Kommentare

Anmeldeproblem in 2 WLAN-sgelöst

Erstellt am 17.04.2011

2

Kommentare

HP 4650 Druckproblem - langsam und fehlerhaft

Erstellt am 17.04.2011

Wenn du den Adobe Reader benutzt ist 2. völlig normal, weil der bei HP-Druckern meint schlauer zu sein, als es wirklich ist. Da benutzt ...

1

Kommentar

Domain bereits vergeben mit unserem geschützten Markennamengelöstgeschlossen

Erstellt am 16.04.2011

Da passiert gar nichts. Die Domain Privacy Firmen sind Briefkastenunternehmen mit Sitz in Panama etc. ganz genau um sich aus jeglicher Verantwortung ziehen zu ...

21

Kommentare

Benutzerautorisierung im Domänen-Netzwerk beim Löschen von Desktop-Icons abschalten

Erstellt am 16.04.2011

Wenn die Abfrage erscheint liegt das Icon im C:\Users\Public\Desktop Ordner auf den standardmäßig nur Admins Rechte haben. Du musst also den Benutzern auch Schreibrechte ...

2

Kommentare

Datev - 2 verschiedene Crystal Reports - Versionen auf 1 PC

Erstellt am 16.04.2011

Die einfachste Lösung wäre Datev einfach in eine Vmware zu packen. ...

4

Kommentare

Erfahrung mit live at edu und ich suche Inventarisierungssoftware

Erstellt am 16.04.2011

Ich habe mir LiveEdu mal angeschaut (und da auch noch ein Test-Konto), aber ich sehe nicht, dass es in Frage kommt: Es gibt keine ...

5

Kommentare

CSharp Mysql und Datagridview fragen

Erstellt am 16.04.2011

MySqlCommand cmd = new MySqlCommand("INSERT INTO mytable VALUES (val)", myConnection); myConnection ist ein Connection-String und keine Datenbankverbindung. Die sollte man mit MySqlConnection schon noch ...

18

Kommentare

Transatlantische Anwortzeiten (Brasilien - Deutschland)gelöst

Erstellt am 15.04.2011

Ich sehe bei den Werten kein Problem. In Deutschland allein hat eine mittelmäßige DSL-Verbindung mal eben 90+ms Wenn ich mir überlege wie die Infrastruktur ...

11

Kommentare

Asterisk SIP Client für Windowsgelöst

Erstellt am 15.04.2011

Und was spricht gegen den Klassiker X-Lite? ...

4

Kommentare

Realisierung von 2 Netzen mit VLAN über LWL

Erstellt am 15.04.2011

Ist das so erstmal zu realisieren? Ja, solange du daran denkst, dass erst nach dem DSL-Modem VLANs möglich sind. ...

3

Kommentare

Alle Monitore auf Hauptbildschirm anzeigen

Erstellt am 15.04.2011

Ich hab dir mal schnell was zusammengewürfelt: Das Programm ist in bin\Release (die .exe) Dazu als Vorwarnung: Es ist absolut inperformant, da es Highlevel-Funktionen ...

7

Kommentare

CSharp Mysql und Datagridview fragen

Erstellt am 15.04.2011

Das ist doch ganz einfach: Bei Prepared Statements wird zuerst eine Abfrage an den Server gesendet und dann alle benötigten Parameter hinterher. Damit weiß ...

18

Kommentare

CSharp Mysql und Datagridview fragen

Erstellt am 15.04.2011

Prost! Es ist sogar leichter Prepared Statements zu benutzen als die Sicherheitslücke, die du dir da bastelt aber du bleibst lieber dabei. Dein Gebastele ...

18

Kommentare

Windows XP Http Zugriff auf Microsoft Server nur im Abgesicherten Modus möglich

Erstellt am 15.04.2011

Windows XP Http Zugriff auf Microsoft Server nur im Abgesicherten Modus möglich An genau dem Punkt schaltet man den Rechner aus, besorgt sich einen ...

2

Kommentare

Windows XP Namesdarstellung von CIFS-Shares im Explorer via Registry-Änderung kürzer darstellen

Erstellt am 15.04.2011

Aus meiner Sammlung: ...

3

Kommentare

RECYCLE.BIN-Ordner auf HDgelöst

Erstellt am 15.04.2011

Sorry, bei uns ist das Montags. Freitags ist bei heise. ...

3

Kommentare

Mit php vom Server eine .exe auf dem Lokalen Rechner aufrufengelöst

Erstellt am 15.04.2011

Ist das überhaupt so möglich? Ja, wenn der VNC-Client auf dem Rechner das VNC-Protokoll registriert hat. Dann ist die URL vnc://server:port Andernfalls geht das ...

2

Kommentare

Perl mySQL - Probleme bei INSERT mit STRINGgelöst

Erstellt am 15.04.2011

my $sql3 = 'INSERT INTO temp (Time,LR,Temp) VALUES ('.$arrInfo$i4.','.$LR.','.$arrInfo$i3.')'; Und wieder eine SQL-Injection-LückeAuch du darfst dich jetzt erstmal mit diesem Artikel befassen: (das war ...

3

Kommentare

Access 2010 - nachträglich eindeutige DatensatzNr. in Tabelle vergebengelöst

Erstellt am 15.04.2011

Wieso VBA? Füg das Feld hinzu, setze es auf AutoWert und definiere es als Primärschlüssel und Access fügt alle automatisch ein. ...

2

Kommentare

CSharp Mysql und Datagridview fragen

Erstellt am 15.04.2011

Das ist komplett falsch und ein Garant dafür, dass du dir eine Sicherheitslücke schießt! Mein Kommentar oben war nicht ohne Grund! Wenn Abfragen mit ...

18

Kommentare

CSharp Mysql und Datagridview fragen

Erstellt am 14.04.2011

Die frage ist ist das überhaupt möglich 1. Ja 2. Ja 3. Ja Ich bin dankbar für jeden Tipp Hier gleich der Erste: Ein ...

18

Kommentare

Port für ODBC Verbindung freischaltengelöst

Erstellt am 14.04.2011

4

Kommentare

Port für ODBC Verbindung freischaltengelöst

Erstellt am 14.04.2011

ODBC läuft über gar keinen Port, weil es eine Datenbankabstraktionsschicht ist. Du musst schon wissen, auf welches Datenbnaksystem per ODBC zugegriffen wird. ...

4

Kommentare

Allgemeines zur If Schleife

Erstellt am 14.04.2011

Die korrekte Bezeichnung, nämlich dass if eine Kontrollstruktur der Verzweigungs-Gruppe ist bleibst du aber schuldig $z = $z + $hop; Schreibt man als $z ...

2

Kommentare

Active Directory soll Benutzer live von einem LDAP-Server bekommen

Erstellt am 13.04.2011

Nein, du kannst entweder Forefront Identity Manager benutzen oder du musst das LDAP so anpassen, dass es eine Vertrauensstellung zwischen beiden Domänen gibt. ...

2

Kommentare

Probleme mit DNS und zwei Netzwerkkartengelöst

Erstellt am 13.04.2011

Wenn es der einzige DNS-Server ist dann wird auf allen Netzwerkkarten auch als DNS-Server nur er selbst eingetragen! ...

5

Kommentare

Computerobjekte automatisch verschiedenen OUs zuordnengelöst

Erstellt am 13.04.2011

Nein, das klappt nur wenn du Powershell zum Joinen benutzt. Da kannst du die initiale OU angeben. (ungetestet) ...

4

Kommentare

Domain Auslesen mit C Sharpgelöst

Erstellt am 13.04.2011

1

Kommentar

Verständnisproblem Bintec R1200 und ISA Server 2004gelöst

Erstellt am 13.04.2011

Ein ISA allein macht da wenig Sinn (außer du willst eine DMZ). Da bräuchtest du schon eins der Filter-Plugins. ...

2

Kommentare

Forefront TMG 2010 Std. Webproxy https Seiten verweigern bzw. erlauben

Erstellt am 13.04.2011

5

Kommentare

Wake On Lan by PHP Script

Erstellt am 13.04.2011

wakeup('20-CF-30-43-95-CD'); Das ist schnurz. Er könnte auch '(: 20ÖrniCFMörni30Jörni43Hörni95WörniCD .-:=0=:-.' schreiben und das Script würde es genauso erkennen. an den Anfang vom Script und ...

8

Kommentare

Ldap Zugriff auf Active directory um einen neuen Account zu erstellen mit php Scriptgelöst

Erstellt am 13.04.2011

Der "Benutzer", der php.exe initialisiert, muss sicher mal Domänen-Admin sein. PHP verbindet sich explizit über LDAP, das hat nichts damit zu tun auf welchem ...

19

Kommentare

IPSec VPN zwischen Router (Allnet ALL1294VPN) und Client (iPhone mit iOS 4)?gelöst

Erstellt am 12.04.2011

Um erstmal die Vokabeln zu klären: L2TP -> L2TP/IPSec-VPN PPTP -> PPTP-VPN IPSec -> Cisco-VPN Was du in deinem Screenshot zeigst ist ein reines ...

8

Kommentare

VPN Router gesucht - iPhone u. iPad kompatibel

Erstellt am 12.04.2011

IPsec-VPN ohne richtigen Client ist ein Qual, das willst du nicht. Was einzig an den ganzen Router-Herstellern liegt die L2TP/IPsec nicht auf die Reihe ...

14

Kommentare

Ldap Zugriff auf Active directory um einen neuen Account zu erstellen mit php Scriptgelöst

Erstellt am 12.04.2011

Ich sehe an keiner Stelle, dass du eine Bindung an das AD mit Administratorzugangsdaten machst. Zudem willst du ein Passwort setzen und das lässt ...

19

Kommentare

BackupMX ja oder neingelöst

Erstellt am 12.04.2011

Ein Backup MX nützt dir da gar nichts, denn der wird nur aktiv, wenn der primäre Ausfällt. Du müsstest den Exchange als primären MX ...

4

Kommentare

Ram probleme, von 4 gb nur 2 erkannt

Erstellt am 12.04.2011

Meine schlussfolgerung als Noob ist bei mir der Slot DDR_1 defekt. Macht Sinn. Solange Garantie drauf ist -> weg damit. ...

3

Kommentare

Cisco 1700 Router VLan-Routing-Konfiguration

Erstellt am 11.04.2011

Router(config)#ip route 10.1.2.0 255.255.255.252 fastEthernet 2 Router(config)#ip route 10.1.3.0 255.255.255.0 fastEthernet 1 Das kannst du gleich mal streichen. Der Router sitzt in beiden Subnetzen ...

2

Kommentare

OpenVPN baut keine Verbindung auf

Erstellt am 10.04.2011

So wie ich das grade lese sendet der Client zwei SSL-Zertifikate (wahrscheinlich seins und das CA-Zertifikat): /C=DE/ST=HE/L=Kassel/O=TestFirma/emailAddress=testadresseweb.de /C=DE/ST=HE/O=TestFirma/CN=vpnclient01/emailAddress=testadresseweb.de Das zweite Zertifikat hat aber nicht ...

5

Kommentare

BGInfo auf jedem Host, unabhängig vom Benutzer und dessen Berchtigungen, ausführen?

Erstellt am 10.04.2011

Du brauchst kein bat-Wrapper um BGInfo auszuführen. Der Befehl und Paramter können so in die GPO eingetragen werden und funktionieren prima. Es ist gar ...

3

Kommentare

Ldap Zugriff auf Active directory um einen neuen Account zu erstellen mit php Scriptgelöst

Erstellt am 10.04.2011

Was soll daran gefährlich sein, dass via PHP zu machen? Ich habe auch schon Massenimports mit PHP gemacht, das ist ja nichts anderes als ...

19

Kommentare

Inventarisierungsprogramm mit Barcodeplugin gesucht

Erstellt am 08.04.2011

Im Ptouch Editor erstelle ich eine Vorlage, die an eine Datenbank gebunden ist (die Excel-Datei). Das wird beides auf den Ptouch kopiert und dort ...

7

Kommentare

Sind 8GB RAM bei nur ca. 2x2GHz Prozessor sinnvoll?gelöst

Erstellt am 08.04.2011

a) mehr als 3,25GB nur mit 64bit Windows! Technisch so nicht ganz richtig. "Mehr als 4GB pro Programm nur mit 64bit Windows" ...

11

Kommentare

Inventarisierungsprogramm mit Barcodeplugin gesucht

Erstellt am 08.04.2011

Ich benutze GLPI und zusammen mit OCSInventory-NG kann man viele der Anforderungen abdecken. Bei Barcodes benutze ich aber die Seriennummern der Rechner, exportiere das ...

7

Kommentare

Campingplatz mit WLAN vernetzen.....geht das mit ptmp ? Oder wie macht man das ?gelöst

Erstellt am 08.04.2011

Wenn du Ahnung hast (und nur dann) nimm Mikrotik. Die Geräte ab RB433 haben 3 Slots für WLAN-Karten und es gibt haufenweise Gehäusevarianten für ...

31

Kommentare

Campingplatz mit WLAN vernetzen.....geht das mit ptmp ? Oder wie macht man das ?gelöst

Erstellt am 08.04.2011

Natürlich ist das möglich. Wenn nicht mehr als eine Person surft und Sonne und Mond die richtige Konstellation haben ...

31

Kommentare

Campingplatz mit WLAN vernetzen.....geht das mit ptmp ? Oder wie macht man das ?gelöst

Erstellt am 08.04.2011

WDS kannst du vergessen, siehe oben. Du brauchst auch mindestens zwei WLAN-Karten pro AP für Access und Backbone. ...

31

Kommentare

Was bedeutet der Punkt vor dem Aufruf eines Skriptsgelöst

Erstellt am 08.04.2011

. ist der Include-Befehl in SH (in Bash gibt es auch noch source) Dadurch wird die Datei praktisch in die andere eingesetzt. Lässt du ...

6

Kommentare