
Verteilung Antennensignal im Netzwerkschrank
Erstellt am 22.02.2021
Mal ne kurze Frage: Was ist für dich ein „Breitbandkabel“? Und bedenke: wenn du das TV-Signal ins Metzwerk einspeisen willst, musst du a) geeignete ...
14
KommentareVerteilung Antennensignal im Netzwerkschrank
Erstellt am 21.02.2021
Ich meine generell. Der TO will ja nicht das TV-Signal ins Netzwerk bringen sondern das eingehende TV-Signal auf mehrere Endpunkte (TV-Dosen) via Coax verteilen ...
14
KommentareIOT Geräte bekommen keine IP Adresse mehr
Erstellt am 21.02.2021
Moin, wenn du sowieso den Bereich 192.168.1.2 - 192.168.2.100 ausgeschlossen hast, dann lasse den DHCP-Bereich doch erst ab 192.168.1.101 startenDann eine weitere Frage: wie ...
5
KommentareSuche Ticketsystem für EDV-Betreuer
Erstellt am 21.02.2021
Zitat von : 3 Sekunden bei Dr. Google :-( Das ist aber keine Appliance, die man mal eben in VMware/ Hyper-V oder was auch ...
25
KommentareHilfe beim Konfigurieren von Server Raid
Erstellt am 21.02.2021
Oh manwas ein gegurke hier. Also gemäß Anforderung kann PROXMOX grundsätzlich mit einem Hardware-RAID umgehen, nur eben nicht, wenn ZFS oder CEPH zum Einsatz ...
71
KommentareHilfe beim Konfigurieren von Server Raid
Erstellt am 20.02.2021
Zitat von : Also das Stand auf der Rechnung. Also es ist schon ein Controller oder sehe ich das richtig. Ich finde es nur ...
71
KommentareVerteilung Antennensignal im Netzwerkschrank
Erstellt am 20.02.2021
mayho33 Das ist aber ein SAT->IP-Server, oder irre ich? ...
14
KommentareHilfe beim Konfigurieren von Server Raid
Erstellt am 20.02.2021
Suchmaschinen kennst du? Dann findet man den hier: ...
71
KommentareHilfe beim Konfigurieren von Server Raid
Erstellt am 20.02.2021
Zitat von : >> Zitat von : >> Würde das so geht oder habe ich ein Denkfehler. >> Und wie viele RAIDs kann ich ...
71
KommentareHilfe beim Konfigurieren von Server Raid
Erstellt am 20.02.2021
Moin, zunächst: ein RAID ersetzt kein Backup: Wird eine Datei gelöscht, ist diese auf allen Memberplatten weg. Dann hast du mit deinem Vorhaben mehrere ...
71
KommentareVerteilung Antennensignal im Netzwerkschrank
Erstellt am 20.02.2021
Moin, ich glaube, fertig gibt es nichts. Was aber machbar wäre: Einen (ausziehbaren) Einlegeboden, und auf den dann den passenden Verstärker befestigen. Mittels ordentlicher ...
14
KommentareVPN für Windows?
Erstellt am 19.02.2021
Moin, Deine Frage lässt sich grundsätzlich leicht beantworten: OpenVPN Es ist in jedem Fall kostenlos und kann mit Windows, Unix, Android und iOS Zum ...
10
KommentareVPN Alternative für Home-Office-Mitarbeiter
Erstellt am 19.02.2021
Moin, es gibt alternativen zum klassischen VPN, kostet aber Zeit und Erfahrungen: Als erstes wird mal ein öffentliches Zertifikat benötigt. Dazu noch eine 2FA-Lösung ...
15
KommentareNicht genügend Speicherplatz (Active Directory-Umgebung)
Erstellt am 19.02.2021
Moin, hast du ein Kontingent auf der Freigabe liegen? Gruß em-pie ...
3
KommentareTxt zeilennummeriert anzeigen und ändern
Erstellt am 18.02.2021
Halte ich für ein Gerüchtwas passiert bei einem Batch-Aufruf mit folgendem Inhalt: ...
24
KommentareWindows Server 2019
Erstellt am 18.02.2021
Hi, Ich "rate" mal: deine Windows Server Installation ist auf einem Laptop geschehen Die 192.168.2.103 ist der Server Die 192.168.2.1 ist ein Speedport-Router Denn ...
27
KommentareTxt zeilennummeriert anzeigen und ändern
Erstellt am 18.02.2021
Moin, die Fehlermeldung ist doch sprechend. Starte das Script mal mit Hinweis: somit umgehts du die SIcherheitsrichtlinie für dieses Script. hat jemand vorher etwas ...
24
KommentareVerständnisfrage NVME im Datacenter Einsatz
Erstellt am 18.02.2021
Moin, also bei Lenovo ist das meines Erachtens für den ersten Angriff ganz gut erklärt: Es wird also mit passenden PCIe-Adaptern gearbeitet, die wiederum ...
2
KommentareIGEL Client und Umschalten der Anzeigen per Shortcut, etc
Erstellt am 18.02.2021
Moin, Zitat von : Man kann über die UMS sowohl die Citrix Sitzung explizit auf einem Monitor öffnen als auch die Fenstergrößen und Monitore ...
4
KommentareRouter + VOIP TK für kleine Werkstatt
Erstellt am 17.02.2021
Moin, Auch wenn du eine Fritte nicht als Router einsetzen willst, als kleine TK-Anlage sind die auch sehr gut geeignet: Einfach als IP-Client ins ...
6
KommentareSuche Ticketsystem für EDV-Betreuer
Erstellt am 17.02.2021
Zitat von : Schau Dir mal Jira an. Über den Browser zu bedienen Oder freshdesk oder Zendesk, welches sich in Teams integrieren lässt: Gruß ...
25
KommentareMail Server Zustellungsfehler DNS
Erstellt am 16.02.2021
Moin, mal vorsichtig gefragt, weil ich es hier nicht eindeutig gelesen habe: Eine feste IPv4-Adresse hast du am heimischen WAN-Anschluss? Gruß em-pie ...
13
KommentareServer auf Reserve?
Erstellt am 15.02.2021
Moin, Ich würde auch den Ansatz de HA-Cluster mal verfolgen. Ja, du musst quasi 50% brach liegen lassen, aber das sind je 50% der ...
17
KommentareSurface Pro 5 Docking Station Drittanbieter
Erstellt am 15.02.2021
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Moin, >>> Zitat von : >>> >>> Das stimmt. Bei den HP USB Dockings (USB-Dock) ...
8
KommentareSurface Pro 5 Docking Station Drittanbieter
Erstellt am 15.02.2021
Moin, Zitat von : Das stimmt. Bei den HP USB Dockings (USB-Dock) ist sogar ein Adapter dabei auf den normalen USB. Und trotzdem muss ...
8
KommentareMongoDB PHP Mehrere gleiche Datensätze, aber nur einer soll gezeigt werden
Erstellt am 15.02.2021
Moin, wie wäre es mit Edit: Vergiss meinen Ansatz, hatte Collection überlesen Gruß em-pie ...
2
KommentareOutlook Problem : undef in der Betreffzeile
Erstellt am 13.02.2021
Moin, Meine Güte, du sprudelst ja förmlich vor Informationen Skizziere bitte einmal den gesamten Mail-Fluss vom Absender bis zum User bei euch. Also welche ...
3
KommentareWindows Server 2019
Erstellt am 13.02.2021
Hallo Petra, mache bitte einmal folgendes vom Server: cmd -> ipconfig /all -> Das Ergebnis hier posten gerne auch via Dann kannst du aus ...
27
KommentareInfos zu Serverhardware und Kompatibilität
Erstellt am 13.02.2021
Moin, stimmt, die 12er Version klappte auch bei mir beim letzten Male nicht. Hatte ich vergessen. Wenn du die ISO auf einen Stick gepackt ...
12
KommentareSynology oder Qnap als Speichererweiterung in Netzwerk einbinden
Erstellt am 13.02.2021
Moin, so ganz ersichtlich ist mir eure aktuelle Konfiguration noch nicht. Ihr habt einen DL380p, ich nehme an in der Generation 8 (= G8)? ...
8
KommentareSwitch oder Firewall als Gateway
Erstellt am 12.02.2021
Moin, Ja, das NAS wird vom LAN getrennt. Ob nun über VLAN oder ein eigenes, physisch getrenntes Netz hängt ja von eurer Umgebung ab. ...
12
KommentareHP P2000 SAN erweitern mit D2700
Erstellt am 11.02.2021
Moin, bin kein HP-SAN kenner, aber gemäß dem Forumseintrag hier, geht das im laufenden Betrieb (ich würde auch nichts anderes erwarten). Wichtig ist scheinbar ...
5
KommentareSinnvolle Zusammenstellung von VMs für eine VeeAm Sicherung
Erstellt am 11.02.2021
Neben den Anmerkungen der Jungs oben: Wir sichern alles auf Basis von Tags. Die VMs liegen sinnvoll in Ordnern innerhalb von vSphere. Die Ordner ...
3
KommentareSwitch oder Firewall als Gateway
Erstellt am 11.02.2021
Um dein Problem mit dem Share zu lösen: Einen Server in die DMZ setzen, der einen SMB-Share bereitstell, kann ja auch ein popeliges NAS ...
12
KommentareSwitch oder Firewall als Gateway
Erstellt am 11.02.2021
Moin, Weil euer Kardinalsfehler ist, dass ihr VON der DMZ ins LAN zugreifen wollt. Genau das soll in einer DMZ nicht passieren. Es Soll ...
12
KommentareVorstände und Führungskräfte "befähigen"
Erstellt am 11.02.2021
Moin, bei uns ähnlich. Je älter und kaufmännischer die Person, desto schwieriger gestaltet sich das. Tip: alle einmal zu einer Mitarbeiterschulung "Medienkompetenz" einladen. denen ...
13
KommentareBeschriftung von Patchkabeln
Erstellt am 10.02.2021
Moin, Zitat von : Ich verwende ggf. verschiedene Farben, um z.B. Telefonie, Clients, Server, DMZ, "Internet" etc. zu unterscheiden. Alternativ gibt es natürlich ...
14
KommentareInfos zu Serverhardware und Kompatibilität
Erstellt am 10.02.2021
Das funktioniert grundsätzlich. Hast du einen Proxy-Server dazwischen hängen? Stimmen die Firewall-Regeln? ...
12
KommentareSicherer Zugriff auf Fileserver aus DMZ?
Erstellt am 10.02.2021
Was sind das denn für Systeme und wie kann Schadsoftware dort hineingelangen? Zugriff aufs Internet ist ja nicht vorhanden? Bleiben also nur USB-Sticks oder ...
6
KommentareVorsicht bei Windows Update Februar 2021 - Änderung bei AD-Controller Zugriff
Erstellt am 10.02.2021
Moin, danke dir für die Info. Wäre da selbst vermutlich nicht direkt drüber gestolpert Ein hoch auf eine (digitale) Community :-) Grß em-pie ...
29
KommentareSicherer Zugriff auf Fileserver aus DMZ?
Erstellt am 10.02.2021
Moin, als in einer DMZ sagt man ja, dass man immer vom LAN auf die DMZ Zugreifen kann/ darf aber niemals andersherum. Jetzt hast ...
6
KommentareHightech-Unternehmen als Regierung, Schulbehörde, Polizei und Justiz in einem?
Erstellt am 09.02.2021
Ein Thema, was zum Nachdenken anregt Ich nehme mal das Beispiel Social Media & Onkel Donald. Mal unabhängig der Inhalte die er postete, haben ...
27
KommentareHeimnetz (EFH) - Idee und Umsetzung
Erstellt am 09.02.2021
Das Gäste-Netz ist OK, wenn es nur gelegentlich mal benötigt wird. Willst du später mal ein CaptivePortal bereitstellen oder Geräte zur Gemeinsamen Nutzung anbieten ...
5
KommentareHeimnetz (EFH) - Idee und Umsetzung
Erstellt am 09.02.2021
Moin, wenn es einfach sein soll, ist dein Konzept funktionsfähig. Wenn es vernünftig sein soll, würde ich die FritzBox durch einen besseren Router ersetzen: ...
5
KommentareTerminal Server für zentralen Desktop
Erstellt am 08.02.2021
Moin, Nimm ne VDI-Lösung. Dann kannst du immer 2-3 VMs eines Typs vorhalten. Wird dann mal eine vierte benötigt, wird die erzeugt und gestartet. ...
5
KommentareInfos zu Serverhardware und Kompatibilität
Erstellt am 08.02.2021
Moin, Grundsätzlich, der x3650 M4 kann mehr als nur Windows Server 2008 Die letzten unter IBM-Fahne sind 2014 von Band gelaufen. Generell: Hau da ...
12
KommentareAbschlussprojekt Firewall
Erstellt am 08.02.2021
Moin, in Summe halte ich das für etwas dünn: Einfach ne Firewall aufsetzen, 3 bis 4 Regeln etablieren und los gehts Wenn, muss ein ...
12
KommentareKontakte schreibgeschützt im Outlook sowie Smartphones bereitstellen?
Erstellt am 07.02.2021
Moin, Wie wäre es mit einem CardDAV-Server? Gruß em-pie ...
10
KommentareCitrix PVS findet keine Farm richtige Datenbank
Erstellt am 07.02.2021
Bei Citrix gibt es einen KB-Artikel dazu: ...
7
KommentareCitrix PVS findet keine Farm richtige Datenbank
Erstellt am 07.02.2021
Moin, scheinbar hat sich am Update etwas geändert: Den Storefront hast du ebenfalls aktualisiert? Hinweis: Wir setzen die 1912 LTSR ein, davor kamen wir ...
7
Kommentare
Busfahrer@Frank für diese Community-Plattform