
Problem mit Gruppenrichtlinien-Updates bei FSLogix in RDS-Farm (nur auf ein Hosts)
Erstellt vor 3 Tagen
"keine RSOP-Daten" kenne ich eigentlich nur, wenn man das nicht in der interaktiv angemeldeten Sitzung ausführt, sondern nur eine einem Scheduled Task unter Anmeldung dieses ...
6
KommentareNach Austausch von Verzeichnis-Icons sind die Verzeichnisse nicht mehr sichtbar
Erstellt vor 3 Tagen
Hexenwerk! ...
29
KommentareNach Austausch von Verzeichnis-Icons sind die Verzeichnisse nicht mehr sichtbar
Erstellt vor 4 Tagen
Am Rande: Ich hatte im anderen Thread erwähnt, dass Ordner, für welche deren Symbol geändert werden soll, das System-Attribut gesetzt haben müssen. Nicht jene Ordner, ...
29
KommentareProblem mit Gruppenrichtlinien-Updates bei FSLogix in RDS-Farm (nur auf ein Hosts)
Erstellt vor 4 Tagen
gpresult /h In der Benutzersitzung ausführen und erzeugtes HTML sichten. ...
6
KommentareProblem mit Gruppenrichtlinien-Updates bei FSLogix in RDS-Farm (nur auf ein Hosts)
Erstellt vor 4 Tagen
Hi, die Verarbeitung von GPO erfolgt vollkommen unabhängig davon, ob der Benutzer ein lokales, ein Roaming oder ein FsLogix Profile hat. Diesen Zusammenhang solltest Du ...
6
KommentareDas Kennwort für dieses Konto kann zu diesem Zeitpunkt nicht geändert werden
Erstellt vor 9 Tagen
Hi, diese Meldung wird aber nicht vom Domaincontroller erzeugt sondern vom Client. Also muss sich in der letzten Zeit dort etwas geändert haben. E. ...
7
KommentareServer hat alle NTFS-Ordner "vergessen"
Erstellt vor 13 Tagen
Ich schätze, @Wern2000 meint MointPoints. Wenn MountPoints plötzlich nicht mehr funktionieren, dann hat sich höchstwahrscheinlich der interne Pfad der Volumes geändert, also dieses Warum auch ...
13
KommentareVerzeichnis-Icons ändern bei einem Netzlaufwerk
Erstellt vor 16 Tagen
"Icon anzeigen" ist eine Aufgabe des Explorers. Der anzeigende Explorer läuft auf dem Client. Eine Frage der Logik, dass das Icon auf dem Client lokal ...
18
KommentareVerzeichnis-Icons ändern bei einem Netzlaufwerk
Erstellt vor 17 Tagen
Und es funktioniert nur mit den klassischen INI-Einträgen Explorer unter Win11 erzeugt INI mit Funktionieren tut es aber nur mit Außerdem muss der Ordner das ...
18
KommentareVerzeichnis-Icons ändern bei einem Netzlaufwerk
Erstellt vor 17 Tagen
Ich habe das mal getestet. Das Icon muss lokal liegen, weil das vor einiger Zeit mittels Windows Update standardmäßig darauf eingeschränkt wurde. Oder Registry anpassen. ...
18
KommentareVerzeichnis-Icons ändern bei einem Netzlaufwerk
Erstellt vor 17 Tagen
Wo die ICO's liegen, ist eigentlich egal. Ich würde diese jedoch aus taktischen Gründen mittels GPO per Computer-Einstellung auf alle Clients verteilen, z.B. ins C:\Windows ...
18
KommentareVerzeichnis-Icons ändern bei einem Netzlaufwerk
Erstellt vor 17 Tagen
Wird denn überhaupt eine versteckte Datei namens desktop.ini im betreffenden Ornder erzeugt? ...
18
KommentareWindows Server CIS Hardening ohne GPO
Erstellt vor 17 Tagen
Hi, was willst Du denn nun härten: Windows oder Linux? Dein Text ist da nicht eindeutig. E. ...
7
KommentareFunktionierende PST erstellen
Erstellt vor 17 Tagen
Hi, ein erster Ansatz wäre, in mehrere kleine PST zu exportieren, z.B. ordnerweise oder per Datum selektiert. Zweiter Ansatz: Altes und neues Konto gleichzeitig im ...
14
KommentareKeine Content-Security-Policy und Permissions-Policy?
Erstellt vor 23 Tagen
@Frank Ist es so gewollt, dass da 2x derselbe Link hinter ist? ...
3
KommentareFinanzamt - Digitalisierung ist eben nicht gleich Automatisierung
Erstellt vor 23 Tagen
Die KI wird uns heilen! Eines Tages wird jedes Bundesland seine eigene KI betreiben und jede einzelne davon wird ein Unikat sein. Wenn wir Glück ...
19
KommentareSkriptausführung via Taskplaner hin und wieder erfolglos
Erstellt vor 23 Tagen
Ich würde im PS1 den Programmpfad in "" setzen, weil da ein "-" im Namen ist, was sonst auch als Operator zum Einsatz kommt. Zwar ...
20
KommentareProfilspeicherung bei "als Admin" starten
Erstellt am 05.06.2025
Also bei mir macht Windows das. Das habe ich soeben explizit getestet. Sogar auf einem TS. NTUSER.DAT usw. alles da ...
13
KommentareProfilspeicherung bei "als Admin" starten
Erstellt am 05.06.2025
Hi, ich vermute Knoten im Kopf. Wird auch bei "ausführen als" ein lokales Profil erstellt. Das muss so sein, weil auch dieser Prozess eine Umgebung ...
13
KommentareWindows-Gruppenrichtlinien für Windows 11 ready machen
Erstellt am 04.06.2025
Ja. Nimm einfach den Win11' auf und schaue was passiert. Er wird nicht explodieren oder die Sonne nicht mehr aufgehen. Nicht demnächst. Wenn Du dann ...
6
KommentareKaufempfehlung Patch Panel Cat6 für Heimbereich
Erstellt am 04.06.2025
Die Keystones- sind diese in der Bauform herstellerunabhängig kompatibel oder passen diese nur in den Panels der jeweiligen Hersteller? ...
9
KommentareKaufempfehlung Patch Panel Cat6 für Heimbereich
Erstellt am 04.06.2025
Du meinst das jetzt sarkastisch und tatsächlich: "wenn genauso schlecht dann nein"? ...
9
KommentareADMT Forest Migration
Erstellt am 03.06.2025
Über welchen Umweg, ist vollkommen egal. Wichtig ist, dass Ihr wisst, was übertragen werden muss. Die üblichen Verdächtigen sollten sein Name (ist klar) Beschreibung Gruppenmitgliedschaft ...
10
KommentareEUVD - Europäische Vulnerability-Datenbank - Der Witz des Tages
Erstellt am 02.06.2025
@shebang Sehr interessant Aber was hat das mit diesem Thread zu tun? Das könntest Du doch wunderbar unter "off topic" platzieren. Und wenn Dir da ...
47
KommentareEUVD - Europäische Vulnerability-Datenbank - Der Witz des Tages
Erstellt am 02.06.2025
Also sooo weit vorne kann das nicht sein. :-) ...
47
KommentareADMT Forest Migration
Erstellt am 02.06.2025
ADMT ist meines Wissens auch abgekündigt und wird nicht weiterentwickelt. Wir haben genau dafür ne alte VM mit alten Windows und SQL Server Versionen am ...
10
KommentareADMT Forest Migration
Erstellt am 02.06.2025
Hi, wir nutzen auch noch ADMT für sowas, aber Computer migrieren wir damit nicht mehr. Auch wegen der Inkompatibilitäten des Agents, welche meines Wissens aber ...
10
KommentareErsetzen einer Datei per GPO
Erstellt am 26.05.2025
Doch, das würde bei einer neuen Datei schon funktionieren. Du musst dann nur eines neues Einstellungselement in der GPO erzeugen und das Vorherige löschen. Neue ...
3
KommentareAlternativen zu Windows-Terminal-Server (RDS Session-Hosts)?
Erstellt am 26.05.2025
Hi, wenn Ihr solche "Probleme" habt und damit nicht klarkommt, was lässt Euch dann hoffen, dass Ihr mit z.B. VDI besser klarkommen würdet? Mal im ...
26
KommentareRDP Verbindung von Win11 zu WinXP Host
Erstellt am 26.05.2025
Ich schätze, das geht in dieselbe Richtung, wie damals mit Win2008. Irgendwann in ca. 2022/23 gab es doch ein Update, dass dafür sorgte, dass man ...
12
KommentareInteressanter Trick für Windows-Nutzersupporter
Erstellt am 26.05.2025
@ukulele-7 Es kommt ja auch darauf an, welche KI und für was man sie benutzt. Wenn man die KI als Ersatz oder Aufsatz für die ...
19
KommentareUmfrage zum Informationssicherheitsmanagement
Erstellt am 23.05.2025
Hi, wenn man die erste Frage mit Nein beantwortet, vielleicht auch aus Versehen, dann wird man sofort verabschiedet und fliegt raus. Wenn man die Umfrage ...
14
KommentareInteressanter Trick für Windows-Nutzersupporter
Erstellt am 23.05.2025
Unter RDP funktioniert das prinzipiell auch, nur landet man dann im Anmeldedialog für diesen Benutzer. (Anmeldedialog der getrennten Sitzung) ...
19
KommentareInteressanter Trick für Windows-Nutzersupporter
Erstellt am 23.05.2025
Ich habe das gerade getestet und es funktioniert auch auf TS, wenn man es lokal am Server macht. Das ist schon sehr unheimlich. Ich schaue ...
19
KommentareInteressanter Trick für Windows-Nutzersupporter
Erstellt am 23.05.2025
@Globetrotter psexec -s startet einen Prozess als SYSTEM. Und SYSTEM hat das Recht, in den Sitzungen gerade angemeldeter Benutzer weitere Prozesse zu starten. Somit war ...
19
KommentareVerknüpfung zu Desktop hinzufügen über GPO
Erstellt am 22.05.2025
@SlainteMhath Na ja, dieser konkrete Fall ist schon etwas spezieller. @BiberMan hat es korrekt erfasst und beschrieben. Wobei es auch mit Link und \\printserver\. funktionieren ...
6
KommentareFrage zum Apple Account
Erstellt am 21.05.2025
Das sagt doch rein gar nichts zum genannten Sachverhalt aus. Ich denke, ich weiß, worauf Du hinauswillst, aber das hat sicher nichts mit dem von ...
24
KommentareGemeinsame Kalender von Public Folder ins EXO
Erstellt am 21.05.2025
@em-pie bzgl. ERP Wir sind im Medizin- und Pflege-Bereich unterwegs. Und solche Kalender gibt es in den KIS u.ä. natürlich schon. Aber es gibt eben ...
15
KommentareGemeinsame Kalender von Public Folder ins EXO
Erstellt am 20.05.2025
Selbst bei 1:1, also eine Mailbox pro Kalender, damit das im Outlook Web funktioniert, hat man das Problem, dass der Benutzer dann Vollzugriff auf das ...
15
KommentareGemeinsame Kalender von Public Folder ins EXO
Erstellt am 20.05.2025
Danke erstmal für den Input. Ich sehe, ganz so bescheuert bin ich dann doch nicht Warum das Ganze: Kozernvorgabe Wir werden ausbaden müssen: Ja, das ...
15
KommentareHerunterfahren mit der Power Taste im Kiosk Modus
Erstellt am 19.05.2025
Hi, ein AutoHotkey-Script im Hintergrund, welches z.B. auf 5x Drücken einer Taste des Zahlenblocks reagiert? E. ...
7
KommentareWindows 11 soll nicht nach Hause telefonieren
Erstellt am 19.05.2025
Sinn hin oder her Man könnte die bekannten FQDN, welche man jetzt schon über den DNS-Server "blockiert", auch noch lokal in die HOSTS Datei schreiben, ...
15
KommentareExchange 2019 auf gekauftes Zertifikat umstellen
Erstellt am 09.05.2025
Ich glaube, Du verwechselst da was. autodiscover.exchange2019.local Das würde ja bedeuten, dass da ein Postfach mit einer Adresse aus @exchange2019.local eingerichtet wäre. Wird es aber ...
18
KommentareWindows DC: Probleme mit DNS-Auflösung bei vollständiger Namensangabe
Erstellt am 08.05.2025
Dieses Problem hat man doch sowieso, egal welche Domain man da nimmt. Es geht darum, eine öffentliche TLD für ein internes AD mit internem DNS ...
14
KommentareWindows DC: Probleme mit DNS-Auflösung bei vollständiger Namensangabe
Erstellt am 07.05.2025
Ich sehe da überhaupt kein Problem drin, eine Sub Domain einer öffentlichen Domain zu verwenden, solange man das mit dem Domain-Verwalter abgestimmt hat, wenn man ...
14
KommentareWindows DC: Probleme mit DNS-Auflösung bei vollständiger Namensangabe
Erstellt am 06.05.2025
Das hat er ja nicht getan. Also alles ok. Die Anfragen gehen nicht per se nach extern sondern an den DNS-Server, welcher am DNS-Client eingetragen ...
14
KommentareWindows DC: Probleme mit DNS-Auflösung bei vollständiger Namensangabe
Erstellt am 06.05.2025
Und was soll das bringen? Der DC/DNS nutzt sich selbst als DNS-Server und nur diesen. Die AD-Clients und alle anderen Geräte, welche nicht im AD ...
14
KommentareUser wird immer mit Temporären Profil angemeldet
Erstellt am 29.04.2025
@Dani Du meinst sicherlich die "Default Domain Policy". Aber diese muss nicht unbedingt greifen, weil auch diese bei Vererbungsblockierung gefiltert würde, wenn sie nicht explizit ...
12
KommentareUser wird immer mit Temporären Profil angemeldet
Erstellt am 25.04.2025
Als Admin kann man sich die NTUSER.DAT eines anderen Benutzers ins HKLM einhängen und bearbeiten. Aber nicht vergessen, diese wieder abzuhängen, weil die Datei sonst ...
12
KommentareMeta KI: So funktioniert der Widerspruch bei Facebook und Instagram
Erstellt am 25.04.2025
Hi, ich nutze von denen nur WhatsApp, habe kein FB-Konto. Also kann ich dem da gar nicht widersprechen E. ...
7
Kommentare
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.