emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

Batch Befehle sollen warten bis vorgängiger Dienst beendet istgelöst

Erstellt am 23.11.2022

Bsp. vs. ...

4

Kommentare

Batch Befehle sollen warten bis vorgängiger Dienst beendet istgelöst

Erstellt am 23.11.2022

Hi, jain. Man kann Anwendungen (Befehle) über starten. Dies hat den Parameter "/wait", mit welchen man anweisen kann, dass beim Starten von GUI-Anwendungen (Nicht-Konsolen-Anwendungen), ...

4

Kommentare

Entwicklertagebuch: Blockieren von Usern

Erstellt am 22.11.2022

Zitat von @Visucius: Ich sehe - demnächst stelle ich ne Frage … und keiner antwortet, weil mich jeder geblockt hat. Tja, da musst Du ...

17

Kommentare

Entwicklertagebuch: Blockieren von Usern

Erstellt am 22.11.2022

Zitat von @Visucius: Kann man das nicht im Profil sehen, wer einem "folgt"?! Sprich, die Verbindungen?! Doch, ich schon. ...

17

Kommentare

Active Directory Berechtigungen

Erstellt am 22.11.2022

Zitat von @chaot1coz: Oder mit "redircmp" eine neue Standard-OU für Computer festlegen. Ja, geht auch. Allerdings kann dann weiterhin Hinz und Kunz Computer der ...

4

Kommentare

Entwicklertagebuch: Blockieren von Usern

Erstellt am 22.11.2022

Hi, gut wäre noch, am eigenen Profil zu sehen, wer einen alles geblockt hat. So wie man sehen, kann, wer folgt. E. ...

17

Kommentare

Active Directory Berechtigungen

Erstellt am 22.11.2022

Hi, Du musst das für beide OU's machen. Am Rande: Falls es darum gehen sollte, Computerobjekte aus dem Container "Computers" zu verschieben, dann ändere ...

4

Kommentare

Azure - Konto mit Backup Operator Rolle erstellen

Erstellt am 21.11.2022

Zitat von @Cloudrakete: Bist Du dir sicher, dass ihr überhaupt mal etwas in diesem Tenant provisioniert habt? Für mich schaut das nach einem nackigen ...

13

Kommentare

Azure - Konto mit Backup Operator Rolle erstellen

Erstellt am 21.11.2022

Danke für Deine Geduld! -> Mit Global Admin anmelden Check! -> Access management for Azure resources (Slider auf "Yes" stellen) Check! (hatte ich schon) ...

13

Kommentare

Azure - Konto mit Backup Operator Rolle erstellen

Erstellt am 21.11.2022

@Cloudrakete Dein Name ist Programm? ;-) Dein Kommentar dekt sich mit meiner bisherigen Recherche. Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie ich das umsetzen ...

13

Kommentare

Microsoft SQL Server: Umwandlung von VARBINARY zu anderem Formatgelöst

Erstellt am 21.11.2022

Na dann suche doch mal z.B. bei Google nach TSQL convert varbinary to string Da kommen einige Treffer. ...

5

Kommentare

Windows 10 erkennt Enterprise Lizenz nur als Pro

Erstellt am 21.11.2022

Hi, korrigiert mich bitte, falls ich mich irre. Aber muss man nicht die Edition unabhängig von der Lizenz einstellen? Also erst das Pro in ...

5

Kommentare

Microsoft SQL Server: Umwandlung von VARBINARY zu anderem Formatgelöst

Erstellt am 21.11.2022

Hi, da bleibt doch bloß String. Womit formatieren? T-SQL oder irgendeine andere Programmiersprache? Wofür formatieren? E. ...

5

Kommentare

Azure - Konto mit Backup Operator Rolle erstellen

Erstellt am 21.11.2022

Kann das ein Lizenz-Problem sein? Brauche ich eine E5 oder P2, um diese BuiltIn-Rollen vergeben zu können? ...

13

Kommentare

Azure - Konto mit Backup Operator Rolle erstellen

Erstellt am 21.11.2022

Zitat von @Cloudrakete: Azure Built-In Rollen sind Rollen, welche NUR für Azure Ressourcen gelten. Ergo kann ich diese Berechtigungen nur für / innerhalb von ...

13

Kommentare

Azure - Konto mit Backup Operator Rolle erstellen

Erstellt am 21.11.2022

@ukulele bzgl. PowerShell Da hast Du sicherlich recht. Doch selbst das geht irgendwie nicht. liefert mir Get-AzRoleDefinition: Object reference not set to an instance ...

13

Kommentare

AD was sind Untergeordnete Domänen und Strukturdomänen

Erstellt am 18.11.2022

@ukulele Ähhh nein. Tree root domain have their own Enterprise admin group to manage their own AD Was natürlich Quatsch ist. Ich habe den ...

2

Kommentare

Automatisches herunterfahren zu einer bestimmten Zeit per GPO

Erstellt am 18.11.2022

Zitat von @tobias3355: Anbei zwei Screenshots. mit gpresult /r werden mit nur benutzerbezogene GPOs angezeigt keine Computer GPOs. Diese siehst Du nur, wenn Du ...

15

Kommentare

Automatisches herunterfahren zu einer bestimmten Zeit per GPO

Erstellt am 18.11.2022

Hi, wird denn die Geplant Aufgabe auf dem Computer erzeugt? Falls ja: Lass es mal nicht zur vollen Stunde und auch nicht zur vollen ...

15

Kommentare

Letzter Zugriff bei Fileserver-Dateiengelöst

Erstellt am 18.11.2022

Hi, das kannst Du ganz einfach im NTFS aktivieren. Aber sei Dir dann bewusst, dass das für jeden Dateizugriff ein IOP auf dem Datenträger ...

5

Kommentare

NT4-tauglicher PC mit 2 seriellen Schnittstellen?

Erstellt am 17.11.2022

Zitat von @Lochkartenstanzer: Löst aber nicht das Problem, daß die Karten nicht unter 2f8 oder 3f8 anzusprechen sind. :-( Na ja, doch, eigentlich schon. ...

9

Kommentare

Win2016 - Core Installation - Systemsprache änderngelöst

Erstellt am 17.11.2022

Obwohl Das ändert nur meine Anzeigesprache. Die Systemsprache wird dann immer noch als Englisch angezeigt. Deployment Image Servicing and Management tool Version: 10.0.14393.4169 Image ...

4

Kommentare

Win2016 - Core Installation - Systemsprache änderngelöst

Erstellt am 17.11.2022

Ich denke, ich habe es gefunden Danach neu anmelden. E. ...

4

Kommentare

NT4-tauglicher PC mit 2 seriellen Schnittstellen?

Erstellt am 17.11.2022

Hi, schau mal ob es unter NT 4 in der CMD auch schon das Kommando gibt. Damit kann man COM-Ports umleiten. E. ...

9

Kommentare

Letzte Anmeldung eines Clients anzeigengelöst

Erstellt am 17.11.2022

Ja, mein Fehler. "select" statt "ft" ...

6

Kommentare

Letzte Anmeldung eines Clients anzeigengelöst

Erstellt am 17.11.2022

Das sind 2 Scripts. Das sind keine Scripte. Einfach in der PowerShell ausführen. wenn ich eine Übersicht aller Clients habe Das bekommst Du damit. ...

6

Kommentare

Letzte Anmeldung eines Clients anzeigengelöst

Erstellt am 17.11.2022

Hi, versuche es mal mit PowerShell: Beachte: LastLogonDate wird je DC gespeichert. Am besten gegen den PDC abfragen E. ...

6

Kommentare

AGDLP zu AGUDLP - Wie funktionierts?gelöst

Erstellt am 17.11.2022

Zitat von @Mindestens6: die Namensgebung ist aber irritierend, kann man mir erzählen was man will. Man muss das aus der Historie betrachten. Dann passt ...

10

Kommentare

AGDLP zu AGUDLP - Wie funktionierts?gelöst

Erstellt am 16.11.2022

Am Rande: Jede AD Domain ist in einem Forest. Die erste Domain, welche bei Erstellung keinem vorhandenen Forest beitritt, erstellt einen neuen Forest und ...

10

Kommentare

AGDLP zu AGUDLP - Wie funktionierts?gelöst

Erstellt am 16.11.2022

Hi, nein, das ist Quatsch, sorry. Verschachtle die Benutzerrollen (Globale Gruppen) der 2. Domäne in die Berechtigungsgruppen (Domänenlokale Gruppen) der 1. Domäne, um den ...

10

Kommentare

CMD-Datei zum Verbinden eines Webdav Laufwerkgelöst

Erstellt am 15.11.2022

Zitat von @Thomas91: Dann kommt beim Setzen der Variable der Gleiche Fehler mit -G Ja, ist logisch. Hast Du das mit dem "Echo" schon ...

22

Kommentare

CMD-Datei zum Verbinden eines Webdav Laufwerkgelöst

Erstellt am 14.11.2022

Passwort ändern? Oder per VBscript verbinden. Oder Pipe versuchen (keine Ahnug, ob das geht) Ohne die {} natürlich. ...

22

Kommentare

CMD-Datei zum Verbinden eines Webdav Laufwerkgelöst

Erstellt am 14.11.2022

Aber da fällt mir ein: Ich glaube, net use wertet hier die "" als zum Passwort gehörend. Also Passwort ohne "" angeben. ...

22

Kommentare

CMD-Datei zum Verbinden eines Webdav Laufwerkgelöst

Erstellt am 14.11.2022

Zitat von @erikro: Das Passwort gehört vor /user. Nein, das geht auch anders herum. ...

22

Kommentare

CMD-Datei zum Verbinden eines Webdav Laufwerkgelöst

Erstellt am 14.11.2022

Nein. Das geht dann auch über HTTPS. Auf dem Client muss der WebDav Redirector installiert sein. Dann geht das. ...

22

Kommentare

CMD-Datei zum Verbinden eines Webdav Laufwerkgelöst

Erstellt am 14.11.2022

Hi, wir mappen bei uns über damit funktioniert das. E. ...

22

Kommentare

Verschlüsselte Mail Übertragung temporär einrichten

Erstellt am 14.11.2022

Hi, verschlüsselt senden ist einfacher als signieren. Beim Signieren muss man sich selbst ein Zertifikat besorgen. Beim Verschlüsseln muss nur der Empfänger zuvor eins ...

5

Kommentare

Windows 11 22H2: Windows Update ist nun umweltbewusstergeschlossen

Erstellt am 09.11.2022

@dww, entschuldige bitte, aber auch ich muss hier mal einhaken, weil sowas einfach nicht unwidersprochen bleiben darf. Zitat von @Drohnald: Es ist überhaupt gar ...

40

Kommentare

Windows 11 22H2: Windows Update ist nun umweltbewusstergeschlossen

Erstellt am 09.11.2022

Zitat von @maretz: Von daher passt es einfach nur ins Bild können sich ja noch nen paar Deppen an die Strassen kleben während die ...

40

Kommentare

Netzlaufwerke auch nach offline Start im Explorer anzeigengelöst

Erstellt am 08.11.2022

so der Plan ...

10

Kommentare

Netzlaufwerke auch nach offline Start im Explorer anzeigengelöst

Erstellt am 08.11.2022

Was nützen GPO, wenn die Laufwerke doch verbunden swerden sollen, wenn offline? Jedenfalls habe ich die Frage so verstanden. ...

10

Kommentare

Netzlaufwerke auch nach offline Start im Explorer anzeigengelöst

Erstellt am 07.11.2022

Hi, dafür musst Du 1. an der Freigabe die Unterstützung für Offlinefiles aktiviert haben 2. am Client den Dienst "Offlinedateien" aktiviert haben 3. am ...

10

Kommentare

Domain.local sysvol bei mehreren Standortengelöst

Erstellt am 04.11.2022

Eh Leute, bleibt sachlich! Was mir gerade noch einfällt: Wir haben bei uns im Netz auch Android- und Apple-Tablets im Einsatz, welche diverse interne ...

20

Kommentare

Google Maps - Terrain ist graugelöst

Erstellt am 04.11.2022

Zitat von @Crusher79: Vermutlich liest google hier mit. Hatten Angst vor dir und mal fix alles freigegeben. Nur so kann ich es mir vorstellen ...

10

Kommentare

Domain.local sysvol bei mehreren Standortengelöst

Erstellt am 04.11.2022

Zitat von @LordGurke: Nachdem .local per Standard für mDNS reserviert ist, macht ein Client alles richtig, wenn er nicht per Unicast sondern ausschließlich per ...

20

Kommentare

Zugriff auf umgeleitete Ordnerdateien fehlerhaft

Erstellt am 03.11.2022

Und welche meiner Fragen beantwortet das? Laufwerke umleiten? Du meinst Netzlaufwerke mit einem UNC verbinden? Oder tatsächlich umgeleitete Ordner? ...

4

Kommentare

Domain.local sysvol bei mehreren Standortengelöst

Erstellt am 03.11.2022

Also keine Sonderbehandlung sondern es ist wie wie bei der Ermittlung des Logonservers? Weil hier DC's und DFS-Ziele deckungsgleich sind - ja. ...

20

Kommentare

Domain.local sysvol bei mehreren Standortengelöst

Erstellt am 03.11.2022

Mir ist gerade noch was eingefallen. Bei Zugriff auf DFS-Stämme und -Ordner (hier SYSVOL), welche mehrere Ziele haben (hier die DC's) wird auch über ...

20

Kommentare

Zugriff auf umgeleitete Ordnerdateien fehlerhaft

Erstellt am 03.11.2022

Hi, macht es einen Unterschied, ob Du über das - wie ich annehme - verbundene Netzlaufwerk gehst oder direkt über UNC? Und falls UNC ...

4

Kommentare

Domain.local sysvol bei mehreren Standortengelöst

Erstellt am 03.11.2022

Hi, @aqui 's Hinweis ist sicherlich nicht unbedeutend, aber für Deine Frage irrelevant. ;-) "GPO erhalten" ist zweigeteilt. "Eine GPO" besteht aus 2 AD-Objekten ...

20

Kommentare