emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

Redundantes Netzwerk - Failovercluster WinSvr2012R2

Erstellt am 02.03.2016

Hi, ich glaube, Du würdest besser dran sein, wenn Du mit beiden Blechen einen Hyper-V-Cluster aufbaust. Und in diesem Cluster lässt Du dann VM's ...

4

Kommentare

Chancen als Techniker??gelöst

Erstellt am 02.03.2016

z.B. mit Begrüßung, am Anfang und Ende, und mit vollständigen Sätzen. ;-) ...

9

Kommentare

Vertrauenswürdige Speicherorte

Erstellt am 02.03.2016

Ich würde vermuten das die Office GPO für alle Anwendungen gilt, die Excel GPO aber dann z.B. nur für Excel. So sehe ich es ...

3

Kommentare

Wie lange dauert das Updating nach Import einer PST Datei in Outlook 2010 und 2013gelöst

Erstellt am 02.03.2016

Hi, wenn wir nicht von Ex-/Import reden, was ist dann in Outlook wieder eingespielt und Nachdem man eine PST Datei in Outlook 2010/2013 importiert ...

8

Kommentare

Pop3-Connector "sendet" E-Mails ins Nichts

Erstellt am 02.03.2016

Hi, setzt Ihr Outlook ein? Falls ja, schon mal in den Ordner "Junk-E-Mail" geschaut? E. ...

4

Kommentare

SAN NetApp oder EMC

Erstellt am 01.03.2016

Hi, meine Erfahrung: Wir haben letztes Jahr auf Anweisung "von oben" von NetApp auf EMC umgerüstet. Ich persönlich habe das sehr bedauert. Die NetApp ...

9

Kommentare

Luftfeuchtigkeit im Rechenzentrum zu niedriggelöst

Erstellt am 01.03.2016

Hi, siehe Wikipedia. Der Wert scheint völlig normal zu sein. Artikel: Oder? E. ...

13

Kommentare

Windows Server bekommt kein Netzwerk bzw. keine IP Adresse vom DHCP

Erstellt am 01.03.2016

Hi, Der Windows Server ist bereits mit der festen IP Adresse/MAC eingetragen. Du meinst eine Reservierung? 02:00:ff:12:99:80 ist die MAC der Windows VM? Sind ...

5

Kommentare

Windows Updates nach Datum sortieren

Erstellt am 01.03.2016

Hi, schau mal wsusoffline Damit kannst Du den kompletten Update-Stand auf einmal absaugen und Dir eine ISO bauen lassen. Mit dieser kannst Du dann ...

2

Kommentare

Fehlalarm: Eset hält das Internet für infiziert

Erstellt am 01.03.2016

the-buccaneer Die Matrix kommt! ...

8

Kommentare

Ordner Programme von Windows Server 2008 auf andere Partition verschieben Mklink

Erstellt am 01.03.2016

Hi, Wir leiden auf der C: Partition akut unter Speichermangel. Eine Erweiterung mittels 3. Programmen traue ich mir nicht zu, da mir die Gefahr ...

1

Kommentar

2 Monitore an Dell Dockingstation E-Port (Pro3X)

Erstellt am 01.03.2016

Wie war es gemeint? Ist der Mauszeiger nun zu sehen oder nicht? ...

8

Kommentare

Wie bearbeite ich eine SQL-Datenbank

Erstellt am 29.02.2016

Hi, bei MS SQL kann man von der DB ein Script zum Erstellen der DB generieren. Es müsste ausrichen, dem Entwickler dieses Script zu ...

3

Kommentare

2 Monitore an Dell Dockingstation E-Port (Pro3X)

Erstellt am 29.02.2016

Hi, wo ist jetzt das Problem? Wenn der Mauszeiger auf dem zweiten Bildschirm auch erscheint, dann ist doch alles ok? Oder hast Du uns ...

8

Kommentare

Powershell Drucker remote löschengelöst

Erstellt am 26.02.2016

Hi, ein freigegebener Netzwerkdrucker? Falls ja: Dieser ist im Benutzerkontext verbunden. Mit dem genannten Befehl wirst Du aber nur lokal am Client installierten Drucker ...

4

Kommentare

Wie verteilt sich die maximale Geschwindigkeit bei mehreren SATA-Anschlüssen auf dem MBgelöst

Erstellt am 26.02.2016

LKS "To many fingers on keyboard" error! ;-) ...

5

Kommentare

GPO manuelle Eingabe von lokalen Admins erlaubengelöst

Erstellt am 26.02.2016

Hi, wie Du die Computer filterst, über Gruppenmitgliedschaft oder über WMI, dass ist irrelevant. Du musst es nur tun. Aber eine 2. GPO macht ...

9

Kommentare

Wie verteilt sich die maximale Geschwindigkeit bei mehreren SATA-Anschlüssen auf dem MBgelöst

Erstellt am 26.02.2016

Hi, das kann man doch testen. Einfach alle Platten anschließen, einzeln formatiern und dann auf allen gleichzeitig einen sequentiellen Speedtest laufen lassen. Dann weißt ...

5

Kommentare

Autovervollständigung lineare Zellengelöst

Erstellt am 26.02.2016

Hi, halt wie in der Mathematik? Spalte A: Die Argumente (X-Werte) Spalte B: Die Formel (z.B. Zeile 1: "10*A1", oder "A1^2 + 17") Dann ...

1

Kommentar

GPO manuelle Eingabe von lokalen Admins erlaubengelöst

Erstellt am 26.02.2016

Nein. Er hat offensichtlich eine GPO, welche für alle Computer die lokalen Admins vorgibt. Jetzt will er offenbar, dass für ein paar Ausnahme-Computer diese ...

9

Kommentare

GPO manuelle Eingabe von lokalen Admins erlaubengelöst

Erstellt am 26.02.2016

Hi, das geht so nicht. Der einzige Weg, das zu realisieren, ist, dafür zu sorgen, dass keine GPO für solche Computer wirkt, welche die ...

9

Kommentare

VPN Client to Client ohne Portweiterleitung

Erstellt am 25.02.2016

Hi, ich kenne diesen Router nicht. Aber das Prinzip ist jedes Mal gleich: Wenn Du intern mehrere Ziele mit dem selben Port hast, die ...

6

Kommentare

Vbs Anzahl gleicher Zeilen ermitteln

Erstellt am 25.02.2016

Hi, na wie denn nun? Sind die Datensätze in einem Array oder ist es ein großer String in welchem die Datesätze jeweils eine Zeile ...

1

Kommentar

Welche DNS IP beim sekundären DNS-Servergelöst

Erstellt am 25.02.2016

Hi, überkreuz ist dann sinnvoll, wenn die DNS-Server auch DC sind und wenn die Zone ihrer eigenen Domäne AD-integriert ist. E. ...

6

Kommentare

Neuling sucht Unterstützung für Exchange

Erstellt am 24.02.2016

Hi, wenn der Exchange-Server keine Verbindung zum Web oder anderen SMTP-Servern hat, dann kann er nur intern Mails zustellen. Das verhindert natürlich nicht, dass ...

2

Kommentare

Anmelduing am Active Directory nur möglich, wenn der Hauptstandort erreichbar istgelöst

Erstellt am 24.02.2016

Hi, ich nehme an, die Clients an den Standorten sind so konfiguriert, dass sie jeweils den lokalen DNS-Server als 1.DNS eingetragen haben? Und die ...

4

Kommentare

Mitglieder einer Verteilergruppe anzeigen

Erstellt am 24.02.2016

Kann es vielleicht sein, dass ich jedem Benutzer das recht zum Auflisten geben muss, also nicht der Verteilergruppe sondern dem Benutzer direkt? Habe die ...

8

Kommentare

ADM Import unter Windows XPgelöst

Erstellt am 24.02.2016

Novell Lange her Damals war's ;-), da hat Novell auch nichts anderes als POL-Dateien erstellt, verwaltet und verteilt. Ich vermute, das wird heute auch ...

4

Kommentare

ADM Import unter Windows XPgelöst

Erstellt am 24.02.2016

Hi, Du musst die ADM's nicht am Client importieren. Die ADM's werden nur zum Bearbeiten der GPO's benötigt, also auf jenem Computer, wo die ...

4

Kommentare

Zugriff auf Freigaben auflisten

Erstellt am 24.02.2016

jodel32 aber nicht unter Win2008 R2 :-( Auch nicht auf NAS mit CIFS-Emulation. ...

5

Kommentare

Zugriff auf Freigaben auflisten

Erstellt am 24.02.2016

Hi, das geht nur mittels direktem Aufruf von Windows APIs. Und da dabei dann einige Informationen sind, welche nicht mit User-Code ausgelesen werden können, ...

5

Kommentare

Netzlaufwerk per GPO: Zugriff auf einen Server ausserhalb der Domänegelöst

Erstellt am 24.02.2016

(-1) ...

7

Kommentare

VMware vcenter im Windows Failover Cluster

Erstellt am 24.02.2016

diese Meinung äussern viele. VMware selber sagt warte bis September dann kommt die neue vCenter Appliance mit integrierten MSSQL-Server. Diese Appliance wäre dann HA-fähig. ...

6

Kommentare

Netzlaufwerk per GPO: Zugriff auf einen Server ausserhalb der Domänegelöst

Erstellt am 24.02.2016

Hi, der alte und der neue TS sind dann in verschiedenen Domänen? Das einfachste wäre dann doch, vorrübergehend zwischen diesen Domnänen eine Vertrauensstellung aufzubauen. ...

7

Kommentare

Windows Server 2003 Installation schlägt fehlgelöst

Erstellt am 23.02.2016

Hi, die ". exe" so, so Einfach von CD booten? E. ...

21

Kommentare

Servergespeicherte Porfile und das löschen

Erstellt am 23.02.2016

Tja, da vermute ich mal bist Du mit einem temporären Profil angemeldet bist Du vielleicht doch kein Administrator? führst Du es doch nicht "als ...

12

Kommentare

VB.NET Dateiänderung verhindern

Erstellt am 23.02.2016

Hi, Du könntest das Verzeichnis mit dem FileSystemWatcher überwachen. Allerdings bekommst Du dann nur ein Event, wenn die Datei umbenannt wurde. Verhindern kannst Du ...

2

Kommentare

Servergespeicherte Porfile und das löschen

Erstellt am 23.02.2016

Was? ...

12

Kommentare

Ordnerumleitung für mehrere Standorte

Erstellt am 22.02.2016

Hi, ja, z.B. Oder aber auch die betreffenden Home Directories im DFS abbilden und mit DFS-R replizieren. Oder vielleicht auch Branch Cache. Oder einfach ...

1

Kommentar

VLAN über mehrere Hostgelöst

Erstellt am 22.02.2016

Hi, Du wirst das auch noch dem physischen Switch beibringen müssen. E. ...

4

Kommentare

Servergespeicherte Porfile und das löschen

Erstellt am 22.02.2016

Wenn dem denn tatsächlich so ist, dann machst Du einen handwerklichen Fehler. Du kannst die Ordner auch mit Robocopy leeren: Erstelle einen leeren Ordner ...

12

Kommentare

Servergespeicherte Porfile und das löschen

Erstellt am 22.02.2016

departure69 Der richtige Weg wäre Systemsteuerung - System - Erweiterte Systemeinstellungen - Register "Erweitert" - Benutzerprofile - Einstellungen. Es geht um die Kopien auf ...

12

Kommentare

Servergespeicherte Porfile und das löschen

Erstellt am 22.02.2016

Hi, der Besitz allein an einer Datei berechtigt lediglich zum Bearbeiten der Zugriffskontrollliste (ACL), nicht jedoch zum Lesen, Ändern oder gar Löschen der Datei. ...

12

Kommentare

Mitglieder einer Verteilergruppe anzeigen

Erstellt am 19.02.2016

Hi, hat denn der betreffende Benutzer für diese Gruppe das Recht, die Gruppenmitgliedschaft anzuzeigen? Das wäre das Recht "Inhalt ausflisten". ("spezielle Berechtigungen"; Sicherheit -> ...

8

Kommentare

Auf dem Remote Desktop arbeiten ohne dass dies der Benutzer mitbekommtgelöst

Erstellt am 18.02.2016

Hi, Du meinst RemoteApp ? E. ...

5

Kommentare

Bestehende NTFS-Berechtigungen (ACL) von Ordnern beibehalten bei Kopiervorgängen mit z.B. Robocopy

Erstellt am 18.02.2016

Deepsys & Penny.Cilin Soweit wie ich das verstanden habe, will er/sie ACL's zusammenfasssen. Sowas geht mit Robocopy & Co. nicht. ...

5

Kommentare

Termin zum Öffentlichen Kalender hinzufügen

Erstellt am 18.02.2016

Hi, also erstmal sind diese "Besprechungsräume" der seit 2010 präferierte Weg für sowas. Öffentliche Ordner (ÖfO) sind "abgekündigt". Auf ÖfOs kann man doch ganz ...

1

Kommentar

Externe Grafikkarte für 2 Monitore (erweitertes Display)gelöst

Erstellt am 18.02.2016

Hi, suche mal nach "USB Grafik Adapter". Da wirst Du fündig. Du brauchst nur einen für einen Anschlus. 1x Docking Station und 1x über ...

6

Kommentare

Bestehende NTFS-Berechtigungen (ACL) von Ordnern beibehalten bei Kopiervorgängen mit z.B. Robocopy

Erstellt am 18.02.2016

Hi, mit Robocopy geht das nicht. Sowas müsste man extra scripten, z.B. in PowerShell. z.B. Am Ziel die ACL auslesen Datei kopieren incl. ACL ...

5

Kommentare

Hosts zwischen vcenter umziehengelöst

Erstellt am 18.02.2016

Hi, ja, das sollte gehen. Haben wir auch schon gemacht. Theoretisch so: Server im alten VC "trennen". (nicht "entfernen") Server in neuen VC "Host ...

2

Kommentare