
DHCP Relay Agent funktioniert nicht
Erstellt am 13.01.2015
Slainte hat mich da jetzt etwas verwirrtJa, mich auch ;-) Ist denn der Grundgedanke von mir Richtig? Ja. Ich kenne jetzt diesen Draytek nicht, ...
12
KommentareVB.Net - DirectoryEntry - Unterschiede bei Abfragen über objectGUID und distinguishedName
Erstellt am 13.01.2015
Hi colinardo, bei DirectorySearcher ja ist klar. Aber warum sollte ich über den Searcher gehen, wenn ich doch die objectGUID habe? Da ist es ...
8
KommentareBluescreen virtualisierte Maschinen (VMWare)
Erstellt am 13.01.2015
Hi, Zitat von : Die beiden Server laufen auf unterschiedlichen Hosts, somit können wir einen Hardwaredefekt ausschließen. Äh, sorry. Nein, kann man nicht wirklich. ...
18
KommentareDHCP Relay Agent funktioniert nicht
Erstellt am 13.01.2015
Hi, Zitat von : Leider bekommen mein Clients an einem Untagged VLAN40 Port am Switch dann keine IP Adresse mehr. Die Gegenprobe hast Du ...
12
KommentareVerzeichnisse Kopieren
Erstellt am 10.01.2015
wo muss ich noch den BN und PW mit rein packen ? Ist der Befehl so korrekt ? Robocopy selbst hat keine Parameter für ...
13
KommentareVerzeichnisse Kopieren
Erstellt am 09.01.2015
Ja. Du kannst mit der Option /TEE die Ausgabe parallel auf der Console und im Logfile ausgeben. ...
13
KommentareVerzeichnisse Kopieren
Erstellt am 09.01.2015
Inc ? Du meinst UNC? Ja geht auch. Die Robocopy GUI ist nur zum Generieren des Befehls an sich. Eine Fortschrittanzeige in dem Sinne ...
13
KommentareProblem mit Citrix XenDesktop und CSG 3.3.2
Erstellt am 09.01.2015
Danke. ...
12
KommentareVerzeichnisse Kopieren
Erstellt am 09.01.2015
Hi, kann es sein, dass der Benutzer, mit welchem Du kopierst, nicht überall Zugriffsrechte hat? Auch bei einem Admin muss das nicht automatisch gegeben ...
13
KommentarePC Checkliste erstellen - Welche Fragen sind für euch unabdingbar?
Erstellt am 09.01.2015
Hi, man kann da auch umgekehrt ran gehen: Einfach fragen, was nicht geht (nicht gut). Was ist nicht tragbar? Was verhindert, dass der Anwender ...
10
KommentareProblem mit Citrix XenDesktop und CSG 3.3.2
Erstellt am 09.01.2015
Kannst Du bitte noch den Zusammenhang erläutern? ...
12
KommentareSBS2003 Administrator keine Berechtigung Exchange zu entfernen
Erstellt am 08.01.2015
Hi, User does not have right to update schema. Sagt ja alles. Entweder hat jemand die Standardberechtigungen im Schema und AD geändert (glaube ich ...
3
KommentareKontakte bzw. Personen von einem Outlook in ein anderes Outlook verschieben - Outlook 2013
Erstellt am 08.01.2015
Es werden ja nicht jedesmal 1000 Stk. sein, oder? ;-) Und die, die laufend dazu kommen, kannst Du dann ja per Weiterleitung senden. E. ...
5
KommentareKontakte bzw. Personen von einem Outlook in ein anderes Outlook verschieben - Outlook 2013
Erstellt am 08.01.2015
Und der Weg mit dem Export/Import wäre nichts für Dich? ...
5
KommentareDomänencontroller, Synchronisation
Erstellt am 08.01.2015
Hi, Zitat von : Richtig, Ich arbeite auf den UnterDC und es besteht keine dauerhafte Verbindung. Es gibt keine "UnterDC". Du redest von "Tree". ...
5
KommentareProbleme DFS Share und Excel Datetein
Erstellt am 08.01.2015
Ja, die beiden DFS Server und PC`s befinden sich am selben Standort. Damit kannst Du nicht steuern, welche der beiden Server ein Client nimmt. ...
6
KommentareProbleme DFS Share und Excel Datetein
Erstellt am 08.01.2015
Höchstwahrscheinlich, ja. Sind denn beide Ziele am selben AD-Standort? Und die Clients? E. ...
6
KommentareLaufzeitfehler 424 Objekt erforderlich bei CreateQueryDef
Erstellt am 08.01.2015
Hi, in Deinem Code Schnippel wird "db" nicht instanziert , Und "DoCmd" auch nicht E. ...
3
KommentareKontakte bzw. Personen von einem Outlook in ein anderes Outlook verschieben - Outlook 2013
Erstellt am 08.01.2015
Hi, Ich habe schon versucht die Kontakte einfach von meinem Outlook in das Outlook von meinem Chef zu schieben. Ich nehme an, Du hast ...
5
KommentareZählen der Ergebnisse eines Querys
Erstellt am 08.01.2015
Hi, ich denke, beim COUNT macht das GROUP BY eh keinen Sinn. Lass es mal weg. E. ...
7
KommentareProbleme DFS Share und Excel Datetein
Erstellt am 08.01.2015
Hi, Jetzt haben auf einem Share ein Problem mit Excel Dateien. Hier kommt es in unregelmäßigen Abständen immer zu seltsamen Phänomen. - Benutzer können ...
6
KommentareSysprep "Schwerwiegender Fehler" Bricht ab
Erstellt am 08.01.2015
Hi, OS ist ein HP-OEM vorinstalliertes W7x64 (auf allen Notebooks). Meinen "MasterPC" habe ich entsprechend durchinstalliert. Ich denke, hier liegt Dein Problem. Ich würde ...
4
KommentareExchange bzw. Outlook 2007 Kontakte freigeben
Erstellt am 08.01.2015
Hi, im Outlook kannst Du nur ganze Ordner freigeben. Du könntest dann also einen extra Ordner erstellen, diesen freigeben und in diesem die Outlook-Verteiler ...
2
KommentareProbleme bei Windows 2008 R2 Standard -bekomme keinen Windows 8.1 Client in die Domäne
Erstellt am 07.01.2015
Hi, beim Beitritt: Verwendest Du dort den NetBIOS-Namen oder den FQDN der Domäne? Was kommt den als Antwort, wenn Du vom 8.1 ein Ping ...
9
KommentareProblem mit Citrix XenDesktop und CSG 3.3.2
Erstellt am 07.01.2015
Mein Kollege vom Citrix Team hat mir eben nochmal bestätigt, dass das bei jedem XenApp dabei sei. Sonst wüsste ich auch nicht. ...
12
KommentareWindows 8.1 mit Bing - Laufwerksverschlüsselung
Erstellt am 06.01.2015
Truecrypt. ...
12
KommentareWindows 8.1 mit Bing - Laufwerksverschlüsselung
Erstellt am 06.01.2015
Na bitte, er hats "gefressen". Habe das Laufwerk komplett verschlüsselt. Jetzt muss er beim Reinstecken der Karte nen Passwort eingeben und gut is. Geht ...
12
KommentareMultisprachliche Verzeichnisstruktur mit einem Datenbestand
Erstellt am 06.01.2015
Hi, wie weit soll das gehen? Bloß die Verzeichnisse oder auch die Dateien? Und wenn nur die Verzeichnisse: Nur die Hauptverzeichnisse (1. Ebene) oder ...
3
KommentareProblem mit Citrix XenDesktop und CSG 3.3.2
Erstellt am 06.01.2015
ALTADDR mus auf dem TS ausgeführt werden, nicht auf dem CSG! ...
12
KommentareExterne Domain-Auflösung im internen Netz
Erstellt am 06.01.2015
Bekomme ich keine Probleme wenn ich eine neue Zone anlege da die Domäne ähnlich wie die Domain ist? Unterscheiden sich nur von .local zu ...
3
KommentareExterne Domain-Auflösung im internen Netz
Erstellt am 05.01.2015
Hi, ADS in der DMZ ? Hm Die extern registrierte Domain benutzt Du nur für den MDM oder auch für das ADS? Falls nur ...
3
KommentareWindows Firewall sowie Datum und Uhrzeit über Powershell deaktivieren
Erstellt am 05.01.2015
Hi, Zitat von : es ist so, dass die PCs alle als Administrator angemeldet sein müssen und das auch sind. Das ist eben mein ...
7
KommentareProblem mit Citrix XenDesktop und CSG 3.3.2
Erstellt am 05.01.2015
Keine Ahnung, ob das jetzt schon dabei ist oder ob man sich das erst runterladen muss. Schaum mal hier: E. ...
12
KommentareProblem mit Citrix XenDesktop und CSG 3.3.2
Erstellt am 05.01.2015
HI, wenn der TS über NAT angesprochen wird, dann muss dieser seine alternative NAT-Adresse kennen. Diese kannst Du mit ALTADDR.exe festlegen. Dann meldet der ...
12
KommentareServer 2008 + IIS7.5 und PHP 5.5.20 und SQL Server vereinen
Erstellt am 05.01.2015
Hi, ich kann jetzt zwar nicht konkret zum Thema aus Erfahrung sprechen, aber: Der zitierte Text sagt nur aus, dass man für Verbindung mit ...
1
KommentarThin Client OS
Erstellt am 04.01.2015
Nein. Es gibt beides. Auf der Igel-Seite ist das obere ein Linux, das untere ein Win emb. E. ...
42
KommentareThin Client OS
Erstellt am 04.01.2015
Hi, wie wärs mit Igel? ...
42
KommentareTerminalserver - USB-Stick nur durchschleifen bei bestimmten ThinClients?
Erstellt am 03.01.2015
Hi, Aber ich denke grad noch an eine andere Möglichkeit. Letztendlich sind die USB-GPO´s ja nur Registry-Einträge. man könnte also auch per Login-Script überprüfen, ...
5
KommentareMehrere MAC-Adressen von einem PC
Erstellt am 01.01.2015
Habe heute keinen WLAN AP gemacht, mal gucken ob sich heute abend was ändert. Ahja. Wie macht man denn einen? E. ...
8
KommentareMehrere MAC-Adressen von einem PC
Erstellt am 01.01.2015
Hi, Gestern abend, als mein Vater sich auf unsere FRITZ!Box 3370 aufgeschaltet hat, sah er meinen PC. 3x mal. Mit 3 verschiedenen MAC und ...
8
KommentareTerminalserver - Clientname
Erstellt am 01.01.2015
Hi, wie, Du hast direkt auf dem Zielserver mit VPN-Tunneln hantiert?! Ich schrieb: "vorgeschaltet" ! Also der VPN-Enpunkt im internen Netz sollte in jedem ...
7
KommentareTerminalserver - USB-Stick nur durchschleifen bei bestimmten ThinClients?
Erstellt am 30.12.2014
Hi, bei Citrix kann man das über die Citrix Richtlinien steuern. Oder ganz anders: Wenn als Clients nur "echte" ThinClients zum Einsatz kommen, so ...
5
KommentareWindows 8.1 mit Bing - Laufwerksverschlüsselung
Erstellt am 29.12.2014
Hallo Mr. D., ;-) "Kunde" hat Urlaub. Treffe mich erst Anfang Januar wieder mit ihm. E. ...
12
KommentareIFMEMBER logon Skript - Fehlerhafte Ergebnisse
Erstellt am 29.12.2014
Hi, Aber so einfach wird das nicht. Wieso? Wo siehst Du da Probleme? Hauptsächlich würde mich hier interessieren WARUM es in diesen doch ziemlich ...
15
KommentareExchange 2010 OWA extern öffentliche Ordner anzeigen
Erstellt am 28.12.2014
Hi, was heißt "werden nicht angezeigt"? Ist der "Button" links unten nicht verfügbar oder funktioniert er nicht oder werden leere oder falsche Öffentliche Ordner ...
7
KommentareTerminalserver - Clientname
Erstellt am 27.12.2014
Hi, und die beiden anderen Clients müssen über Internet ran? Kannste das nicht mit nem vorgeschalteten VPN abfangen? E. ...
7
KommentareTerminalserver - Clientname
Erstellt am 26.12.2014
Hi, auf einem Terminalserver unter Windows Server 2003 werden des Öfteren Hacking-Versuche registriert. Lass mich raten: Hängt "geschützt" durch einen Router/Firewall offen am Internet? ...
7
KommentareOrdnerverschachtelung (Endlosschleife?) auf NAS löschen
Erstellt am 26.12.2014
Hi, Löschen mit Robocopy! ;-) erstelle einen neuen, leeren Ordner spiegele diesen leeren Ordner auf den zu löschenden! robocopy C:\LeererOrdner \\nas\freigabe\ordner\ordner\ordner\DerMussWeg /mir /b /r:0 ...
3
KommentareSkriptproblem - Exchange 2013
Erstellt am 24.12.2014
Könnte es sein, dass die betreffende Gruppe tatsächlich keine Benutzer als direkte Mitglieder hat? ...
12
KommentareSkriptproblem - Exchange 2013
Erstellt am 24.12.2014
Hi, es ist schwer, etwas über Zeile 56 zu sagen, wenn diese hier nicht dabei ist ;-) E. ...
12
Kommentare
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.