emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

IIS: Subdomain auf Unterordner verweisen lassengelöst

Erstellt am 23.09.2020

Zitat von : Wie lässt sich das im Standarddokument steuern, dass ich abhängig vom Hostnamen auf andere Unterordner verwiesen werde? Wie verhält es sich ...

6

Kommentare

IIS: Subdomain auf Unterordner verweisen lassengelöst

Erstellt am 23.09.2020

Hi, entweder Du erstellt eine neue Site, bindest diese an diesen Hostnamen und legts als Basisordner den Ordner1 fest oder Du bindest diese Subdomain ...

6

Kommentare

Verschieben von Dateien ohne Zugriffgelöst

Erstellt am 22.09.2020

Hi, entweder so, wie Doskias schreibt. Wobei dieser Weg aber u.U. auch nicht praktikabel sein könnte. Das hängt von der Anzahl der Dateien, der ...

5

Kommentare

Win Server2016 Datacenter Installation Fragegelöst

Erstellt am 21.09.2020

Könnte es sein, dass das RAID5 den Port belegt? Falls ja, was ist, wenn Du die Platten umsteckst? ...

19

Kommentare

Win Server2016 Datacenter Installation Fragegelöst

Erstellt am 21.09.2020

Und bei Fujitsu findet man kein Wort dazu? Bist Du allein auf der Welt mit diesem Problem? ...

19

Kommentare

Powershell Exchange User auf Datenbanken verteilen

Erstellt am 21.09.2020

Hi, am Rande: Eine Verteilung der Postfächer über die DB's nach Postfachgröße halte ich maximal für sinnvoll, wenn man da Jäger und Sammler auf ...

9

Kommentare

Win Server2016 Datacenter Installation Fragegelöst

Erstellt am 21.09.2020

Zitat von : Das zeigt mir, was auch immer ich veranstalte, Windows will aus welchen Gründen auch immer eine zusätzliche Platte zum RAID1 in ...

19

Kommentare

Win Server2016 Datacenter Installation Fragegelöst

Erstellt am 21.09.2020

Kann man am Controller selbst die Reihenfolge der logischen Laufwerke festlegen? ...

19

Kommentare

Win Server2016 Datacenter Installation Fragegelöst

Erstellt am 21.09.2020

Sind denn die beiden RAID1-SSD's und die RAID5-HDD's am selben Controller? ...

19

Kommentare

Win Server2016 Datacenter Installation Fragegelöst

Erstellt am 21.09.2020

Hi, das liegt an der Boot-Reihenfolge der HDD's bzw. derer Controller. Das musst Du im BIOS oder UEFI anpassen. E. ...

19

Kommentare

AD - VM Win7 - Sicherheitseinstellung - Username ändert sich in SID

Erstellt am 21.09.2020

Hi, in den NTFS- und Freigabe-ACLs stehen immer nur SIDs. Für deren Auflösung in lesbare Namen ist nur der Betrachter (Client) zuständig. Das ändert ...

2

Kommentare

Windows 10 2004 - Verbindungsfehler im Admin Center

Erstellt am 02.09.2020

Wenn da stehen würde. "Starten Sie den Rechner neu." Wärst Du dann auch nicht in der Lage, dies zu tun, wenn da kein Prompt ...

12

Kommentare

Windows 10 2004 - Verbindungsfehler im Admin Center

Erstellt am 02.09.2020

Hi, Aktivieren Sie die WinRM-Firewallausnahme. Das reicht nicht als Hinweis? E. ...

12

Kommentare

Verständinsfrage Redundante Storageanbindung und MPIOgelöst

Erstellt am 02.09.2020

Hi, nicht NIC aber HBA. Da ist ein Unterschied. Geht es dabei alleine um die Absicherung vor dem möglichen Ausfall einer Einzelnen Komponente (Kabel, ...

3

Kommentare

Besitzer eines freigegebenen Ordners über Netzwerk (SMB) ändern - kurioses Verhaltengelöst

Erstellt am 02.09.2020

Zitat von : Ich habe aber eigentlich bei meiner Frage Spielereien mit Benutzern gemacht und nicht mit ACLs Das verstehe ich jetzt nicht. Die ...

5

Kommentare

Powershell IPgelöst

Erstellt am 01.09.2020

Hi, System.Net.IpAddress hat eine Eigenschaft "Address". Diese ist eine Int64 Zahl. Wenn Du diese hochzählst, dann kannst Du daraus auch wieder eine neuen Adresse ...

4

Kommentare

Verschlüsselung von Dateien lässt sich nicht aufheben

Erstellt am 01.09.2020

Zitat von : Da das ja offensichtlich eine externe Platte zu sein scheint wird die Dateien irgendjemand von einem anderen PC auf das Drive ...

13

Kommentare

Verschlüsselung von Dateien lässt sich nicht aufheben

Erstellt am 01.09.2020

Zitat von : Wenn du den private Key des Zertifikats nicht gesichert hast kannste die Files direkt in der Tonne entsorgen. Da sehe ich ...

13

Kommentare

Verschlüsselung von Dateien lässt sich nicht aufheben

Erstellt am 01.09.2020

Zitat von : >> Kannst du die Daten von einem Linux Live System lesen? Das werde ich mal versuchen. Danke! Was soll das bringen? ...

13

Kommentare

Offline Files - Network Folder nicht mehr zugaenglich

Erstellt am 01.09.2020

Hi, versuche es mal als erstes, auf dem betreffenden Client den Offline Cache zurückzusetzen. Absatz: "Let me fix it myself" E. ...

3

Kommentare

GPO für spezifisches Computerkonto, Bildschirmsperre, Monitor Standbygelöst

Erstellt am 01.09.2020

Zitat von : was bedeutet das Enforcen/Erzwingen Dass die GPO in der Vererbungsrangfolge "nach oben" kommt. und warum betrifft es die Sicherheitsfilterung auf Authentifizierte ...

4

Kommentare

Besitzer eines freigegebenen Ordners über Netzwerk (SMB) ändern - kurioses Verhaltengelöst

Erstellt am 01.09.2020

Hi, Du versuchst direkt die ACL eines freigegeben Ordners zu ändern, und das von einem anderen PC aus? Wie machst Du das? Über den ...

5

Kommentare

GPO für spezifisches Computerkonto, Bildschirmsperre, Monitor Standbygelöst

Erstellt am 01.09.2020

Hi, dafür brauchst Du keinen WMI-Filter. GPO kopieren GPO anpassen für "Dauerbetrieb" Sicherheitsfilterung der GPO auf nur diesen Computer ("Authentifizierte Benutzer" dafür entfernen) GPO ...

4

Kommentare

Verschlüsselung von Dateien lässt sich nicht aufheben

Erstellt am 01.09.2020

Zitat von : bist du dir sicher, dass die Daten verschlüsselt sind. Meines Erachtens bekommst du verschlüsselte Daten gar nicht erst angezeigt. Es kommt ...

13

Kommentare

Dateiablage auf Desktop verbietengelöst

Erstellt am 01.09.2020

Zitat von : Schwebt dir sowas vor emeriks? Ich würde es etwas formeller formulieren. Aber im Kern - ja. ...

41

Kommentare

Dateiablage auf Desktop verbietengelöst

Erstellt am 01.09.2020

Anderer Ansatz: Scheduled Task im Benutzerkontext PowerShell Script prüfen, ob etwas anderes als LNK auf dem Desktop gespeichert ist wenn ja, dann nervige Meldung ...

41

Kommentare

Verschlüsselung von Dateien lässt sich nicht aufheben

Erstellt am 01.09.2020

Hi, fangen wir mal damit an: Kannst Du diese Dateien denn überhaupt öffnen? Falls nein: Dann kannst Du sie natürlich auch nicht auf "unverschlüsselt" ...

13

Kommentare

Windows Server 2019 AD Ldap Lesende Abfrage Client standard Dom Benutzer Ejabberd

Erstellt am 01.09.2020

Hi, ganz allgemein: Sollte da als Root-DN nicht der DN eines Container-Objekts stehen statt der eines Benutzer-Objekts? E. ...

1

Kommentar

Dateiablage auf Desktop verbietengelöst

Erstellt am 01.09.2020

Zitat von : Leite den Desktop einfach auf eine Freigabe um, auf die er nur lesen darf. Ich glaube, das geht gar nicht. Habe ...

41

Kommentare

Telefonnummern in Schreibweise vereinheitlichen (Excel)?gelöst

Erstellt am 31.08.2020

Hi, Zitat von : Die Kür wäre noch, die Nummern gegen eine Vorwahlliste aus Deutschland laufen zu lassen, damit die Ortsvorwahl gleich in Klammern ...

9

Kommentare

Dateiablage auf Desktop verbietengelöst

Erstellt am 31.08.2020

Hi, 2 Optionen fallen mir spontan ein: ein Script laufen lassen, z.B. per Aufgabenplanung oder als Login/Logout-Script. Dieses verschiebt immer wider alle Nicht-LNK-Dateien an ...

41

Kommentare

PowerShell Array in Excel Datei schreibengelöst

Erstellt am 31.08.2020

Hi, wenn das überhaupt so geht, dass man da einfach ein Array in eine Zelle zu kippen versucht, dann muss man da trotzdem einen ...

7

Kommentare

Registry Eintrag verändern per Batchgelöst

Erstellt am 31.08.2020

Hi, E. ...

4

Kommentare

Veeam Backup - langfristige Backups ablegen

Erstellt am 28.08.2020

Zitat von : Rücksicherung testen nicht vergessen Ich würde es mit einer Wiederherstellung versuchen. ;-) ...

18

Kommentare

Windows AD GPO - Startup Scriptgelöst

Erstellt am 28.08.2020

Hi, schau mal, ob für den Client die Richtlinie "Beim Neustart und Anmeldung immer auf das Netzwerk warten" aktiviert ist. E. ...

3

Kommentare

Effektive Berechtigung des angemeldeten Users auf bestimmte Dateien oder Verzeichnisse aus Batch ermittelngelöst

Erstellt am 28.08.2020

Hi, per Batch wird das nicht gehen. Max. mit PowerShell. Aber auch hier nicht auf dem Silbertablett. Man müsste in etwa so: die verschachtelte ...

5

Kommentare

Anwendung mit Administratorrechten starten für User ohne Adminrechtegelöst

Erstellt am 28.08.2020

Was macht denn diese Software? Muss sie interaktiv mit GUI laufen? ...

15

Kommentare

Anwendung mit Administratorrechten starten für User ohne Adminrechtegelöst

Erstellt am 28.08.2020

Viel interessanter wäre, was erreicht werden soll. Wenn es z.B. bloß darum geht, etwas auf dem lokalen PC einzustellen, was per Standard nur ein ...

15

Kommentare

Anwendung mit Administratorrechten starten für User ohne Adminrechtegelöst

Erstellt am 27.08.2020

Hi, das geht so auch nicht. E. Edit: Frage wie immer: Nicht "Was machst Du?" sondern "Was willst Du eigentlich erreichen?" ...

15

Kommentare

UPN Suffixes in Active Directory

Erstellt am 27.08.2020

Zitat von : Ich meine ich hatte mal im kopf, das wenn die Domain nicht vertrauenswürdig ist, das die Benutzer sich nicht per RDP ...

9

Kommentare

UPN Suffixes in Active Directory

Erstellt am 26.08.2020

Und die Test mit dem Admin und Nicht-Admin sind am selben Computer erfolgt? Hinweis: Für die Anmeldung über UPN muss meines Wissens zwingend der ...

9

Kommentare

Desktop-Berechtigungsproblem auf einer RDS-Sammlung mit User Profile Disk

Erstellt am 26.08.2020

Hi, ich habe jetzt keine Lösung parat. Nur mal zur Unterstützung: Betrifft das nur den Desktop oder auch andere Ordner aus dem Profil? Ist ...

3

Kommentare

UPN Suffixes in Active Directory

Erstellt am 26.08.2020

Aber bei einem Administrator oder dem Administrator funktioniert das? Hast Du denn bei den Benutzern den neuen Suffix überhaupt eingetragen? Hast Du mal testweise ...

9

Kommentare

Clientzugriff auf Serverordner unter Cgelöst

Erstellt am 25.08.2020

Den Ordner direkt freigeben. einen DFS-Stamm erstellen. Wo, ist egal. die o.g. Freigabe als DFS-Ordner einhängen jetzt kann man zugreifen \\domäne\dfsstamm\dfsordner\exe.exe oder \\dfsserver\dfsstamm\dfsordner\exe.exe In ...

14

Kommentare

Clientzugriff auf Serverordner unter Cgelöst

Erstellt am 25.08.2020

Zitat von : , da das Programm so clever ist und die Freigabe nur vom übergeordneten Ordner akzeptiert. Das könnte man ganz einfach mittels ...

14

Kommentare

Mails im Outlook nicht als gelesen markieren (auch nicht mit Doppelklick)gelöst

Erstellt am 25.08.2020

Hi, nein, sowas geht m.W. nicht. Das einzige, was ich in dieser Richtung kenne, ist, dass man den Gelesen-Status per Benutzer setzen lassen kann. ...

4

Kommentare

Clientzugriff auf Serverordner unter Cgelöst

Erstellt am 25.08.2020

Zitat von : emeriks: Die Freigabe packt anscheinend automatisch auch die Administratoren mit rein. Na sowas. Das höre ich zum ersten Mal, dass das ...

14

Kommentare

UPN Suffixes in Active Directory

Erstellt am 25.08.2020

Und was genau passiert, wenn sich ein Benutzer über seinen UPN anzumelden versucht? ...

9

Kommentare

Clientzugriff auf Serverordner unter Cgelöst

Erstellt am 25.08.2020

Zitat von : emeriks: Geflunkert nicht, anscheinend nur nicht richtig aufgepasst :S. Es war die Lösung. Du hast doch geschrieben, dass es mit einem ...

14

Kommentare

Clientzugriff auf Serverordner unter Cgelöst

Erstellt am 25.08.2020

DWW aber die Freigabeberechtigungen hast Du weggelassen Wenn es daran liegen würde, dann würde es auch mit einem Domänenadmin nicht gehen, oder? Edit: Wenn ...

14

Kommentare