
Desktop-Berechtigungsproblem auf einer RDS-Sammlung mit User Profile Disk
Erstellt am 26.08.2020
Hi, ich habe jetzt keine Lösung parat. Nur mal zur Unterstützung: Betrifft das nur den Desktop oder auch andere Ordner aus dem Profil? Ist ...
3
KommentareUPN Suffixes in Active Directory
Erstellt am 26.08.2020
Aber bei einem Administrator oder dem Administrator funktioniert das? Hast Du denn bei den Benutzern den neuen Suffix überhaupt eingetragen? Hast Du mal testweise ...
9
KommentareClientzugriff auf Serverordner unter C
Erstellt am 25.08.2020
Den Ordner direkt freigeben. einen DFS-Stamm erstellen. Wo, ist egal. die o.g. Freigabe als DFS-Ordner einhängen jetzt kann man zugreifen \\domäne\dfsstamm\dfsordner\exe.exe oder \\dfsserver\dfsstamm\dfsordner\exe.exe In ...
14
KommentareClientzugriff auf Serverordner unter C
Erstellt am 25.08.2020
Zitat von : , da das Programm so clever ist und die Freigabe nur vom übergeordneten Ordner akzeptiert. Das könnte man ganz einfach mittels ...
14
KommentareMails im Outlook nicht als gelesen markieren (auch nicht mit Doppelklick)
Erstellt am 25.08.2020
Hi, nein, sowas geht m.W. nicht. Das einzige, was ich in dieser Richtung kenne, ist, dass man den Gelesen-Status per Benutzer setzen lassen kann. ...
4
KommentareClientzugriff auf Serverordner unter C
Erstellt am 25.08.2020
Zitat von : emeriks: Die Freigabe packt anscheinend automatisch auch die Administratoren mit rein. Na sowas. Das höre ich zum ersten Mal, dass das ...
14
KommentareUPN Suffixes in Active Directory
Erstellt am 25.08.2020
Und was genau passiert, wenn sich ein Benutzer über seinen UPN anzumelden versucht? ...
9
KommentareClientzugriff auf Serverordner unter C
Erstellt am 25.08.2020
Zitat von : emeriks: Geflunkert nicht, anscheinend nur nicht richtig aufgepasst :S. Es war die Lösung. Du hast doch geschrieben, dass es mit einem ...
14
KommentareClientzugriff auf Serverordner unter C
Erstellt am 25.08.2020
DWW aber die Freigabeberechtigungen hast Du weggelassen Wenn es daran liegen würde, dann würde es auch mit einem Domänenadmin nicht gehen, oder? Edit: Wenn ...
14
KommentareUPN Suffixes in Active Directory
Erstellt am 25.08.2020
Hi, wieviel DC's sind das denn? Mehrere Standorte? Wie lange ist das her, dass Du den Suffix eingetragen hast? E. ...
9
KommentareZugriff auf UNC geht nicht, per IP ja
Erstellt am 25.08.2020
Zitat von : Ist der Name ein UNC Pfad auf den Server selbst oder evtl auf die Domäne und die ganze Sache läuft über ...
12
KommentareZugriff auf UNC geht nicht, per IP ja
Erstellt am 25.08.2020
Was kommt denn beim Verwenden der IP-Adresse als Meldung? "Zugriff verweigert", oder was? Falls "Zugriff verweigert" Schau mal im CMDKEY nach, ob da für ...
12
KommentareZugriff auf UNC geht nicht, per IP ja
Erstellt am 25.08.2020
Zitat von : Welcher der beiden Zeilen stimmt? Keine. Zeile ist weiblich. ;-) ...
12
KommentareZugriff auf UNC geht nicht, per IP ja
Erstellt am 25.08.2020
Hi, und der im UNC verwendete Servername wird an diesem Client auch tatsächlich in die selbe IP-Adresse aufgelöst, welche Du verwendet hast? E. ...
12
KommentareSpeicherort Anmeldeskript nicht auffindbar
Erstellt am 24.08.2020
Hi, Registry Run-Schlüssel unter HKLM und HKCU? Aufgabenplanung (Tasks) hast Du aber auch in allen Unterordnern geprüft? E. Edit: In Registry durchsuchen in "Daten" ...
4
KommentareSuche CIO bzw. IT-Verantwortliche für eine Umfrage zum Thema
Erstellt am 24.08.2020
Hi, als Enabler für das Business unter Berücksichtigung der Governance. Lernt man sowas etwa heutzutage auf der Uni? E. ...
11
KommentareHosted Exchange via GPO an Outlook Clients einrichten
Erstellt am 21.08.2020
Zitat von : wenn die weiteren Postfächer für die User freigegeben sind, sollten sie automatisch angezeigt werden. richtig ...
7
KommentareDNS-Auflösung funktioniert nicht korrekt
Erstellt am 20.08.2020
Ihr betreibt Eure eigenen Root-DNS-Server? Für welche TLD? Und diese habt Ihr dann an anderen DNS-Servern auch also Root-DNS-Server eingetragen? (Ich meine nicht Weiterleitung!) ...
4
KommentareDNS-Auflösung funktioniert nicht korrekt
Erstellt am 20.08.2020
Hi, worum geht es hier überhaupt? Ist das eine Produktiv- oder Testumgebung? Falls Test: Wenn Du mit DNS testen willst, dann solltest Du das ...
4
KommentareWSUS - Win 2008 R2 - Supportende
Erstellt am 19.08.2020
Zitat von : Du mußt halt ne Extended Security Update Subscription bei Microsoft kaufen, dann bekommst du einen Schlüssel den du auf den Servern ...
2
KommentareWSUS Server zeigt unbekannter Status
Erstellt am 18.08.2020
Hi, ja, das ist ein leidiges Problem des WSUS-Modells. Bei der Berechnung, welche Updates dem WSUS-Client fehlen, werden alle dem WSUS-Server bekannten Updates berücksichtigt, ...
7
KommentareVerschicken einer Nachricht über VBA, Rechner von 32bit auf 64bit aufgerüstet
Erstellt am 18.08.2020
Zitat von : ich habe die Datei nur in die Verzeichnisse kopiert und diese tatsächlich "doppelt registriert" Und in welcher Variante? Nein, es wird ...
7
KommentareVerschicken einer Nachricht über VBA, Rechner von 32bit auf 64bit aufgerüstet
Erstellt am 18.08.2020
Hi, Zitat von : DLL registriert und neuregistrieren lassen (im 32 und 64 bit Verzeichnis) Was heißt das jetzt? Du hast die Datei in ...
7
KommentareHosted Exchange via GPO an Outlook Clients einrichten
Erstellt am 18.08.2020
Zitat von : aber es muss halt jedes Konto manuell mit E-Mailadresse und Passwort angegeben werden was eingerichtet werden soll. Nö, wieso? Die Email-Adresse ...
7
KommentareWindows Server Vertrauenstellung zwischen SBS 2003 und Server 2019
Erstellt am 18.08.2020
Zitat von : Wirklich ein Domain Trust? Das wird mit einem SBS 2003 nichts werden. "SBS" habe ich jetzt glatt überlesen. Stimmt, da war ...
13
KommentareWindows Server Vertrauenstellung zwischen SBS 2003 und Server 2019
Erstellt am 18.08.2020
Zitat von : Echt? Wie? (Die Frage ist ernst gemeint und nicht provokativ. ;-) ) Na mit ADMT halt. Wenn die Vertrauensstellung steht, wo ...
13
KommentareAdministratorrechte im Dateisystem - Windows Server 2019 - DC
Erstellt am 18.08.2020
Zitat von : Na sowas solltest Du etwa das eingebaute Konto "Administrator" nutzen Das wette ich! ;-) ...
55
KommentareMS Office - Probleme mit WebDav-Laufwerk
Erstellt am 18.08.2020
Zitat von : Powerpoint und Outlook? Das ist jetzt keine Entschuldigung, aber ich habe mich da auch auf die Aussagen der Kollegen verlassen. Ich ...
5
KommentareMS Office - Probleme mit WebDav-Laufwerk
Erstellt am 18.08.2020
Zitat von : Habe zwei Test gemacht mit Word 2016 auf Win10 1909. Danke für die Mühe! Nimm doch mal den Securstick zur Hand ...
5
KommentareZeitsynchronisierung neue Server 2019 Domäne
Erstellt am 17.08.2020
Hi, im Prinzip hast Du alles richtig gemacht. Warum da nun einige Computer abweichende Einstellungen haben, können wir hier nur vermuten. aus der Zeit ...
2
KommentareWindows Server Vertrauenstellung zwischen SBS 2003 und Server 2019
Erstellt am 17.08.2020
domain trust ports ...
13
KommentareQNAP NAS Anmeldung unter W10 nicht möglich (Verwendung von Windowsanmeldenamen nicht zu umgehen)
Erstellt am 17.08.2020
nas\username ...
3
KommentareQNAP NAS Anmeldung unter W10 nicht möglich (Verwendung von Windowsanmeldenamen nicht zu umgehen)
Erstellt am 17.08.2020
Hi, Workaround: Hinterlege die Anmeldedaten im CMDKEY. E. ...
3
KommentareWindows Server Vertrauenstellung zwischen SBS 2003 und Server 2019
Erstellt am 17.08.2020
Sowas findet man aber im Web! Konfigurieren einer Firewall für Active Directory-Domänen und-Vertrauensstellungen ...
13
KommentareWindows Server Vertrauenstellung zwischen SBS 2003 und Server 2019
Erstellt am 17.08.2020
Hi, das sollte beides gehen. Sowohl die Vertrauensstellung als auch die Migration. Was nicht geht, ist eine direkte Migration durch Hinzufügen von DC's mit ...
13
KommentareAdministratorrechte im Dateisystem - Windows Server 2019 - DC
Erstellt am 17.08.2020
Zitat von : Drücke die Windows Taste, dann tippe "cmd" ein, als nächstes klickst du auf das Icon der Eingabeaufforderung mit der rechten Maustaste ...
55
KommentareRDS Lizenzen für Administrative Zwecke
Erstellt am 14.08.2020
Hi, Zitat von : Meine Frage: Normalerweise braucht man doch für administrative Zwecke keine CALS kaufen. Nur, wenn man nicht die RDS Rollen installiert. ...
6
KommentareBildschirm Schwarz nach Neustart
Erstellt am 14.08.2020
Hi, ist das jetzt Zufall? -> Schwarzer Bildschirm nach Windows update E. ...
4
KommentareAdministratorrechte im Dateisystem - Windows Server 2019 - DC
Erstellt am 14.08.2020
Zitat von : Oder lokal: Nimm \\localhost\c$ :-) Ja klar. Ich ziehe es aber vor, mich nur dann lokal an einem Server anzumelden, wenn ...
55
KommentareAdministratorrechte im Dateisystem - Windows Server 2019 - DC
Erstellt am 14.08.2020
Hi, zwei einfache Wege von einem anderen Computer aus über Netzwerk zuzugreifen. Sei es über dedizierte Ordnerfreigaben oder über die administrativen Freigaben C$, D$, ...
55
KommentareVersionsnummern in Powershell vergleichen
Erstellt am 13.08.2020
Hi DWW, schau mal z.B. hier: E. Edit ...
4
KommentareListe der Site zu Zonenzuweisung klappt nicht per GPO
Erstellt am 13.08.2020
Hi, zeigt er es am PC auch tatsächlich als \\Servername oder file://servername an und nicht etwa als oder ? E. Edit: Bei uns funktioniert ...
2
KommentareKeine NTFS Zugriffsberechtigung für Übergeordneten Ordner
Erstellt am 13.08.2020
Hi, Zitat von : Sorry dass ich so eine einfache Frage stelle, aber ich bin Lehrling im ersten Lehrjahr und wollte mir die Blamage ...
5
KommentareDaten verschwinden unter ProgramData und Userprofile-Ordner
Erstellt am 12.08.2020
Zitat von : habe ich jetzt auch die Ordnerüberwachung aktiviert, die alle erfolgreichen Löschvorgänge auf den betroffenen Pfaden protokolliert. Das ist m.E. der richtige ...
8
KommentareIIS Server 2016 alternative Url
Erstellt am 12.08.2020
Kleiber Ich schätze, dem Fireball1978 geht es nicht um Split-DNS sondern darum, dass der IIS bei diesem Hostnamen diese bestimmt Website liefert. Fireball1978 Das ...
3
KommentareWindows AD - Debian Samba DC - Domain Trust - Probleme mit SMB Berechtigungen
Erstellt am 12.08.2020
Zitat von : Ich habe gerade gesehen das hinter den SID´s unter (Active Directory-Domänendienste-Ordner) nicht DOMAIN-WINDOWS.NET steht, sondern DOMAIN-DEBIAN.NET/ForeignSecurityPrincipals Was OK ist und entsteht ...
13
KommentareGPO Programme an User verteilen
Erstellt am 12.08.2020
Zitat von : Das komische ist aber das bei mir über die User nichts geht, sei es Software Verteilung oder Ordner Umleitung das klappt ...
23
KommentareGPO Programme an User verteilen
Erstellt am 11.08.2020
Zitat von : Die Installation wird dann im User-Kontext ausgeführt, entsprechend muss der User Adminrechte auf der Maschine haben, wenn das MSI-Paket "per machine" ...
23
KommentareWie generiere ich einen Private Key auf einer PEM oder CRT Datei
Erstellt am 10.08.2020
Der IIS kann max. einen Request erstellen und senden. Die PFX könnte man dann mittels der MMC exportieren. Aber wenn Du tatsächlich eine PEM ...
12
KommentareEin Drucker - mehrere Einstellungen für Papierformate
Erstellt am 10.08.2020
Hi, redest Du jetzt von Drucken oder WYSIWYG? Beim WYSIWYG wird der aktuelle eingestellte Drucker verwendet. Beim Drucken entweder der Standarddrucker oder jener, welchen ...
3
Kommentare
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.