
Scan to Mail Sicherheit
Erstellt am 14.10.2019
Hi, normalerweise muss man dem Exchange Server, genauer: dem SMTP-Connector, sagen, von welchen ip_Adressen außer den anderen Exchange Servern in der selben Organisation er ...
7
KommentareOutlook via COM (oder anderweitig) .pst Datei erstellen
Erstellt am 14.10.2019
Hi, wie langsam ist denn "sehr lahm"? Und was ist das für eine spezielle PST? Hat diese einen vorgefertigten Inhalt oder geht es nur ...
9
KommentareIm Eigenschaftsfenster gibt eine Combobox zum auswählen eines der erstellten Objekte
Erstellt am 14.10.2019
Hi, Programm neu gestartet? Benutzer neu angemeldet? PC durchgestartet? E. ...
6
KommentareKeine Möglichkeit NTP Server einzustellen
Erstellt am 14.10.2019
Hi, siehe auch Windows Time Service Tools and Settings Da gibt es auch einen Absatz zu GPO. E. ...
16
KommentareGPO und Vererbung
Erstellt am 14.10.2019
Hi, Ägypten? Wieso Ägypten? Dein Text ist nur Wirrwarr. Könntest Du das bitte nochmal überarbeiten? Worum geht es überhaupt? 2 Ebene die externen die ...
2
KommentareNetzwerkkarte die Vlan Tagging unterstützt
Erstellt am 14.10.2019
Hi, sowas wird meines Wissens allein im Treiber geregelt. z.B. hier beschrieben: Tagged VLAN Ethernet Interfaces in Windows konfigurieren E. ...
16
KommentareWindows: Dynamischen Datenträger in Basic ändern, ohne Datenverlust
Erstellt am 14.10.2019
Hi, ich kann Dir jetzt kein bestimmtest Tool benennen. Aber Zitat von : gibt es zufällig die Möglichkeit ohne Datenverlust / das Volumen zu ...
3
KommentareDateioperationen bei Stromausfall
Erstellt am 14.10.2019
Zitat von : niemand hat sicher ernsthaft etwas gegen "grünen" Strom einzuwenden, Strom ist immer noch gelb! ;-) ...
47
KommentareDateioperationen bei Stromausfall
Erstellt am 14.10.2019
Zitat von : Hilft aber nur bedingt, wenn man die Dinge die man eingeben will nicht mehr eingeben kann Mag sein, ist aber nicht ...
47
KommentareDateioperationen bei Stromausfall
Erstellt am 14.10.2019
Hi, bevor man jetzt jeden einzelnen Client per USV absichert, könnte man auch darüber nachdenken - wenn es denn wirklich so kritisch ist - ...
47
KommentareVertrauensstellung zwischen zwei Domänen
Erstellt am 11.10.2019
In 99% aller Fälle ist ein direktes Upgrade von DCs sowieso vollkommen unnötig. Weiteren DC in die Domäne hängen und alten rausnehmen ist fast ...
37
KommentareVerständnisfragen zu einer Batch die einer CMD Administrative Berechtigung verleiht
Erstellt am 11.10.2019
Hi, ob das jetzt so cool ist, ich weiß nicht Zum einem: Wenn schon der Umweg über VBS, warum dann nicht gleich alles in ...
1
KommentarVertrauensstellung zwischen zwei Domänen
Erstellt am 11.10.2019
Zitat von : OK, Jetzt kommen wir näher. Wenn es gleichzeitig auch ein neuer Domänenname werden muss, dann ist ein temporärer Parallelbetrieb einer neuen ...
37
KommentareVertrauensstellung zwischen zwei Domänen
Erstellt am 11.10.2019
Zitat von : >> Ein Upgrade der Domänbe ist zwar nett, hilft aber wahrscheinlich nicht wirklich. Das wäre nicht nett sondern notwendig, im Januar ...
37
KommentareVertrauensstellung zwischen zwei Domänen
Erstellt am 10.10.2019
Zitat von : ich bin seit 30 Jahren im Geschäft, aber eine Migration ist nicht das, was man so einmal die Woche macht. Aber ...
37
KommentareWindows Batch Scripting
Erstellt am 10.10.2019
Hi, "*" bedeutet bei Batch "alles, was noch kommt". Also wird mit "*12345678" alles ausgwählt. Wenn die Anzahl der Zeichen vor den Ziffern immer ...
8
KommentareKorruptes Benutzerprofil reparieren
Erstellt am 10.10.2019
Zitat von : da hast Du was durcheinander gebracht. Bei einem Benutzerprofil-Backup werden keine Ordner "verschoben", sondern nur gebackupt. Sie werden auch nicht "gebackupt". ...
6
KommentareVertrauensstellung zwischen zwei Domänen
Erstellt am 10.10.2019
Zitat von : nein! Wenn das Haus nicht aufgeräumt ist wird halt umgezogen :-) Ja, natürlich!;-) In manchen Situationen wird sicherlich nur "try and ...
37
KommentareVertrauensstellung zwischen zwei Domänen
Erstellt am 10.10.2019
Zitat von : Was willst du denn mit einer Vertrauensstellung anfangen? Du schreibst, du willst die Konten umziehen. Das ist mit einer Migration doch ...
37
KommentareVertrauensstellung zwischen zwei Domänen
Erstellt am 10.10.2019
Zitat von : Ganz einfach. Akzuell absolutes Chaos und eine Struktur wo keiner durchblick. Viele KöcheAllein das wäre für mich kein wirklicher Grund. ...
37
KommentareVertrauensstellung zwischen zwei Domänen
Erstellt am 10.10.2019
Zitat von : Leider lese ich da nichts ob eine Vertrauenstellung zwischen einer 2003 domäne und einer 2016(2019) Domäne möglich ist. Nenne doch bitte ...
37
KommentareVertrauensstellung zwischen zwei Domänen
Erstellt am 10.10.2019
Hi, Zitat von : Jetzt geht es drum in einem neuen Netz eine komplett neu Struktur unter 2019 aufzubauen und auch die Linuxmaschinen demensprechend ...
37
KommentareDatenträgerbereinigung räumt mehr als Festplattengröße auf
Erstellt am 08.10.2019
Zitat von : Ähnlich wie die Anzeige bei Dedublication. Ja, aber nur in Sachsen. ...
5
KommentareDatenträgerbereinigung räumt mehr als Festplattengröße auf
Erstellt am 08.10.2019
Hi, das sind Netto-Werte und diese Daten werden mit NTFS komprimiert sein. E. ...
5
KommentareBatch löschen nach Tagen x aber mit Ausnahme
Erstellt am 08.10.2019
Zitat von : Und was ist dem zeitlichen Abstand? Mit AddDays kann man da die besagte Woche oder mehr/ weniger enbauen. Kann man noch ...
7
KommentareBatch löschen nach Tagen x aber mit Ausnahme
Erstellt am 08.10.2019
Zitat von : mhmh PS Script ? wie würde das aussehen ?=D hab mich bei programmieren eher nur durchgemogelt xD Ungefähr so Ungetestet! E. ...
7
KommentareBatch löschen nach Tagen x aber mit Ausnahme
Erstellt am 08.10.2019
Zitat von : wäre ne Möglichkeit müsste dann nur alle Stationen nochmal anfassen wenn wir mal bei 5 sind Und wie oft kommt das ...
7
KommentareNetzwerkordner Berechtigungen zurücksetzen
Erstellt am 08.10.2019
Oder - falls vorhanden - eine Schattenkopie öffnen, in welcher die Berechtigungen noch wie gewünscht sind, und mit Robocopy nur die ACLs kopieren. ...
8
KommentareNetzwerkordner Berechtigungen zurücksetzen
Erstellt am 08.10.2019
Hi, Zitat von : Der Besitzer hat nach Eigenschaften -> Sicherheit auch nicht mehr Schreibrechte, nur Lesen, Ausführen und Ordnerinhalt anzeigen. Das ist egal. ...
8
KommentareBatch löschen nach Tagen x aber mit Ausnahme
Erstellt am 08.10.2019
Hi, allein mit einem Zeitfilter wird das schwierig, es sei denn Du kannst garantieren, dass innerhalb der angegebenen Zeitspanne immer wieder eine neuere Version ...
7
KommentareRaid 5-Problem am Windows-Server
Erstellt am 07.10.2019
Hi, am Rande: Ich hoffe, ein aktuelles Backup ist vorrätig? Könnte es sein, dass Du die falsche Platte getauscht hast? Hardware RAID-Controller sollten heutzutage ...
6
KommentareActive Directory Replikation Zugriffsberechtigungs-Probleme
Erstellt am 07.10.2019
Na dann schließe diese Frage. ...
4
KommentareSpiele im Netzwerk
Erstellt am 07.10.2019
oder einfach nur ein eingetragener Proxy ...
14
KommentareKennwortrichtlinie gesperrt
Erstellt am 07.10.2019
Zitat von : Eventuell habe ich ihn zu selten benutzt (zuletzt vor etwa 10 Monaten). Daher läuft einiges nicht mehr rund. Sowas mag beim ...
19
KommentareKennwortrichtlinie gesperrt
Erstellt am 07.10.2019
Zitat von : Natürlich. Hab ich doch oben geschrieben. Nein, so explizit nicht, sonst hätte ich nicht gefragt. Denn ich wette, dass die meisten ...
19
KommentareKennwortrichtlinie gesperrt
Erstellt am 07.10.2019
Zitat von : Nein, alles auf dem DC. Dann meinst Du bei "gpmc.msc" die generierte XML-Ansicht dieser GPO? ...
19
KommentareKennwortrichtlinie gesperrt
Erstellt am 07.10.2019
Zitat von : Was interessant ist - in der gpmc.msc sehe ich die vorgenommene Einstellung (8 Zeichen etc.) und in der gpedit.msc sehe ich ...
19
KommentareKennwortrichtlinie gesperrt
Erstellt am 07.10.2019
Zitat von : Das Kennwort hat aber Groß- und Kleinbuchstaben sowie Zahlen, keine Sonderzeichen. Es hat eine Länge von 9 Zeichen - erlaubt habe ...
19
KommentareKennwortrichtlinie gesperrt
Erstellt am 07.10.2019
Zitat von : So, ich habs gefunden, doch beim Speichern folgt der nächste Fehler. Die Datei ist aber da. Hast Du da mehrere DC? ...
19
KommentareWindows Dom und lokales Admin Kennwort
Erstellt am 07.10.2019
Zitat von : Welche Altlasten? ...
17
KommentareWindows Dom und lokales Admin Kennwort
Erstellt am 07.10.2019
Wobei man bei einen DC aber erst demoten müsste. Und dabei würde man gefragt werden, wie das Passwort des lokalen Admins anschließend lauten soll. ...
17
KommentareOutlook VBA - NewMailEx mit zwei Postfächern
Erstellt am 07.10.2019
Hi, Du kannst beim Senden mitgegeben, von welchem Konto es senden soll. MailItem.SendUsingAccount property (Outlook) E. ...
8
KommentareWindows Dom und lokales Admin Kennwort
Erstellt am 07.10.2019
Ja klar. Feuerwehr kommen und Tür öffnen lassen und dann fragen, ob man das auch mit dem Schlüssel hätte erledigen können, welchen man dabei ...
17
KommentareWindows Dom und lokales Admin Kennwort
Erstellt am 07.10.2019
Wieso, er schreibt doch trotz noch bestehender Domänen-Mitgliedschaft ändern? ...
17
KommentarePasswort mit Spezialzeichen in Powershell Script
Erstellt am 04.10.2019
Hi, Das wird am " im Passwort liegen. Wenn im Passwort kein Hochkomma ist, dann das Passwort in Hochkomma statt Anführungszeichen setzen. Wenn im ...
11
KommentareAutomatisches DC Failover funktioniert nicht
Erstellt am 04.10.2019
Was habt Ihr denn? Er hat es doch mal so "richtig neu", "richtig besser, "richtig aufgeräumt" gemacht. Ganz sauber und innovativ. Was mich jetzt ...
28
KommentareExchange Server 2013 - Raumpostfach vergrößern
Erstellt am 04.10.2019
Na dann mach diese Frage zu. ...
10
KommentareDOS - Befehl dir mit Verzeichnisnamen
Erstellt am 03.10.2019
Zitat von : "Listet alle Dateien und Unterverzeichnisse auf" klingt für mich eher so, als würden dann auch alle Dateien in den Unterordnern angezeigt. ...
13
KommentareDOS - Befehl dir mit Verzeichnisnamen
Erstellt am 03.10.2019
Was Du beachten solltest: Die Variante mit dem "dir /s /b" liefert dann auch alle Unterordner. Wenn das nicht gewünscht ist, dann hilft der ...
13
KommentareActive Directory Replikation Zugriffsberechtigungs-Probleme
Erstellt am 03.10.2019
Hi, dass das mit den Updates zusammenhängen soll, halte ich für ein Gerücht. Dieses Szenario ist bekannt, sowas kommt manchmal vor. Damit ist gemeint, ...
4
Kommentare
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.