emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

Interessante Methode für Leute, die in einer Windowsdomäne starke Kennwörter erzwingen wollen

Erstellt am 20.09.2018

Hi, das ist ein Hammer-Ansatz! E. ...

8

Kommentare

Kann DNS-Einträge nicht findengelöst

Erstellt am 20.09.2018

Bei uns z.B. kommt raus: Bei Dir sind da wahrscheinlich noch ein paar A-Records dabei? ...

19

Kommentare

Kann DNS-Einträge nicht findengelöst

Erstellt am 20.09.2018

Ach so. Wenn es die Zone "uk.contoso.com" extra gibt, dann ist "UK" in "contoso.com" keine Subdomain sondern eine Delegierung. In dieser stehen bloß die ...

19

Kommentare

Kann DNS-Einträge nicht findengelöst

Erstellt am 20.09.2018

Zitat von : ja, eine AD-integrierte Zone. OK. Da hatte eich solche Effekte auch schon. Auch umgekehrt. Das ein Eintrag angezeigt wurde, aber man ...

19

Kommentare

Kann DNS-Einträge nicht findengelöst

Erstellt am 20.09.2018

Zitat von : aa-bbb-dc.UK A 01:00:00 10.152.1.10 aa-bbb-dc1.UK A 01:00:00 10.152.1.10 Und Du schaust dann auch unter der Subdomain "UK" nach? ...

19

Kommentare

Kann DNS-Einträge nicht findengelöst

Erstellt am 20.09.2018

Hi, ist das eine AD-integrierte Zone? E. ...

19

Kommentare

Letzter Satz aus TXT mit .bat

Erstellt am 20.09.2018

Hi, mit "Satz" meinst Du "Datensatz"? Oder einen Sprach-Satz? Und rein technisch kommt es Dir sicher auf die letzte Zeile der TXT an, egal ...

4

Kommentare

W2008R2: "Zugriff verweigert" beim Öffnen einer Datei im austausch-ordner - vielleicht besitzerproblem

Erstellt am 19.09.2018

Hi, erteile am Ordner der Gruppe Mitarbeiter das Recht zum Lesen der Berechtigungen. E. Edit: Wie sehen denn die Berechtigungen in der Freigabe aus? ...

1

Kommentar

Schutz gegen Spectre SSB lässt sich teilweise nicht installierengelöst

Erstellt am 19.09.2018

Hi DWW, ich tippe darauf, dass andere Voraussetzungen des Betriebssystems nicht erfüllt sind. Irgendein anderes Update fehlt, welches vorher installiert sein muss, o.ä. Auch ...

8

Kommentare

Update-Notification für RDS-User deaktivieren - Windows Server 2016

Erstellt am 19.09.2018

Hi, Die entsprechende Einstellung, um diese Meldungen zu deaktivieren "Nichtadministratoren gestatten, Updatebenachrichtigungen zu erhalten" wurde in der GPO deaktiviert, leider scheint das beim Server ...

4

Kommentare

Berechtigungen Windows Fonts Ordner

Erstellt am 19.09.2018

Hi, ob das jetzt gut ist oder nicht, will ich hier gar nicht beurteilen. Rein technisch zur Lösung: Ich bekomme immer nur Zugriff verweigert, ...

2

Kommentare

Excel Mehrzeilen Bereich Scrollable machen

Erstellt am 18.09.2018

Siehe PN ...

12

Kommentare

Alten MS SQL Server durch neuen mit gleichen Namen und gleicher IP ersetzen

Erstellt am 18.09.2018

Hi, rein auf den SQL-Server bezogen kann man das so machen. Speziell zu NAV kann ich nichts sagen. Einen Aspekt solltest Du noch beachten: ...

9

Kommentare

Excel Mehrzeilen Bereich Scrollable machen

Erstellt am 18.09.2018

Zitat von : Ach nee, wieder so einer der nichts zu einem Thread beitragen kann und nur andere in den Senkel stellt. Die scheinen ...

12

Kommentare

Excel Mehrzeilen Bereich Scrollable machen

Erstellt am 18.09.2018

Hi, ich weiß gar nicht, was Ihr habt. Die Frage ist doch anständig gestellt? Da haben wir hier schon viel schlimmere Sachen erlebt. ElMano ...

12

Kommentare

2012 R2 Server Keine Anmeldung möglich Meldung: Laut den Sicherheitsrichtlinien auf diesem PC sollen informationen zur letzten interaktiven Anmeldung angezeigt werden

Erstellt am 18.09.2018

Falls die Eventlogs des 1.DC Dir melden, dass die Replikation mit dem 2. DC noch funktioniert: Was ist, wenn Du über den 1. DC ...

25

Kommentare

2012 R2 Server Keine Anmeldung möglich Meldung: Laut den Sicherheitsrichtlinien auf diesem PC sollen informationen zur letzten interaktiven Anmeldung angezeigt werden

Erstellt am 18.09.2018

Boote den 2. DC mal ins BIOS und überprüfe die Uhrzeit. ...

25

Kommentare

2012 R2 Server Keine Anmeldung möglich Meldung: Laut den Sicherheitsrichtlinien auf diesem PC sollen informationen zur letzten interaktiven Anmeldung angezeigt werden

Erstellt am 18.09.2018

Was sagt denn der 1. DC in seinen Eventlogs über die Kommunikation und Replikation mit seinem AD-Partner? Da gibt es ein extra Eventlog für ...

25

Kommentare

2012 R2 Server Keine Anmeldung möglich Meldung: Laut den Sicherheitsrichtlinien auf diesem PC sollen informationen zur letzten interaktiven Anmeldung angezeigt werden

Erstellt am 17.09.2018

Ist "Domäne\Administrator" dann der "Administrator" der Domain? Oder des lokalen PC? Was? Für einen DC gilt: Beides. ...

25

Kommentare

2012 R2 Server Keine Anmeldung möglich Meldung: Laut den Sicherheitsrichtlinien auf diesem PC sollen informationen zur letzten interaktiven Anmeldung angezeigt werden

Erstellt am 17.09.2018

Hi, Soweit ich weiß ist die lokale Benutzerverwaltung deaktivert wenn ich den Rechner zum Domain Controller mache. Richtig. Und deshalb kann man sich an ...

25

Kommentare

PC hat Netzwerkprobleme

Erstellt am 17.09.2018

Hi, mal testweise den lokalen Firewall-Dienst deaktivieren. Überhaupt: Was hast Du da für eine AV-Lösung am Laufen? Eine mit eigener Firewall? E. ...

11

Kommentare

PC hat Netzwerkprobleme

Erstellt am 17.09.2018

Penny.Cilin Hat TO doch schon Mit neuer USB Netzwerkkarte das selbe Phänoment, keine IP Adresse und kein Zugriff bei fester IP. ...

11

Kommentare

Windows USB LAN-Adapter verbindet sich nicht direkt

Erstellt am 17.09.2018

Woran machst Du die 5min fest? Pingst Du die Computer an? Oder LED am Switch? Oder was? Es wäre interessant zu wissen: - Wann ...

3

Kommentare

Windows USB LAN-Adapter verbindet sich nicht direkt

Erstellt am 17.09.2018

Hi, Jetzt habe ich das Problem das sich erst nach 5 Minuten eine Verbindung zustande kommt. Exakt nach 5 Minuten? Nach dem Einschalten des ...

3

Kommentare

Problem mit Erstellung einer View

Erstellt am 17.09.2018

Hm, OK. Schade für Dich. ;-) Ich habe sowas ähnliches auch vor ein paar Monaten gebraucht. Dies hatte ich am Freitag einfach adaptiert. Beim ...

8

Kommentare

Problem mit Erstellung einer View

Erstellt am 14.09.2018

Möglicherweise so? Edit: Doch, das sollte funktionieren. ...

8

Kommentare

Mehr als 26 Laufwerke im Unternehmen

Erstellt am 14.09.2018

Ja, heute ist Freitag. Zitat von : Da heute Freitag ist: Ja, man kann mehr wie 26 LW-Buchstaben nutzen :-) " mehr wie " ...

15

Kommentare

Problem mit Erstellung einer View

Erstellt am 14.09.2018

Hi, Leider könnte ich das nur ObjektID für ObjektID erledigen (ginge evtl. über eine UDF). Versuche mal, zu ersetzen: Statt ...

8

Kommentare

Mehr als 26 Laufwerke im Unternehmen

Erstellt am 14.09.2018

ABE = Access-based-Enumeration ...

15

Kommentare

Mehr als 26 Laufwerke im Unternehmen

Erstellt am 14.09.2018

Hi, viele Wege führen nach Rumänien. Meine Maxime: Sowenig Netzlaufwerke wie möglich. Ein Hilfsmittel dabei ist DFS. E. ...

15

Kommentare

Wie registriert ein Windows-PC seinen Hostname beim DNS-Server?gelöst

Erstellt am 14.09.2018

Zitat von : Aber ich denke jeder Client mit fester IP wird sich dann einfach selbst per "DDNS über RFC 2136" beim DNS-Server (an)melden. ...

13

Kommentare

Wie registriert ein Windows-PC seinen Hostname beim DNS-Server?gelöst

Erstellt am 14.09.2018

Zitat von : Bei Statischen Adressen funktioniert das bei dir? Natürlich. ...

13

Kommentare

Wie registriert ein Windows-PC seinen Hostname beim DNS-Server?gelöst

Erstellt am 14.09.2018

Hi, Zitat von : das hat mit dem DNS erstmal wenig zu tun. Erst durch das Zusammenspiel von DHCP und DNS funktioniert dies, da ...

13

Kommentare

Robocopy soll bestimmte Ordner synchronisierengelöst

Erstellt am 14.09.2018

Was hindert Dich daran, diese Ordner - extra für den Backup - mit einer zweiten Freigabe freizugeben, z.B. versteckte Freigaben mit "$" am Ende ...

29

Kommentare

VMWare - Erlaubte Hosts für HAgelöst

Erstellt am 13.09.2018

Hi, Zitat von : In dem Fall zwei Datacenter im vSphere vCenter Server definieren und jeweils die drei Hosts einbinden. Du meinst sicher 2 ...

4

Kommentare

Robocopy soll bestimmte Ordner synchronisierengelöst

Erstellt am 13.09.2018

Wenn die Freigaben tatsächlich "Backup1", "Backup2", "Backup3" usw. lauten, dann könntest Du das ganz einfach hochzählen. ...

29

Kommentare

Robocopy soll bestimmte Ordner synchronisierengelöst

Erstellt am 13.09.2018

Zitat von : D.h. jeder Backupordner ist eine eigene Freigabe oder wie jetze?? Ja. Schreibt er doch schon im Eigangstext! ...

29

Kommentare

Robocopy soll bestimmte Ordner synchronisierengelöst

Erstellt am 13.09.2018

Zitat von : Wir waren nur zu schnell, das ist alles. Wir? ...

29

Kommentare

Robocopy soll bestimmte Ordner synchronisierengelöst

Erstellt am 13.09.2018

Zitat von : Das ist klar, aber er sagt doch das das Unterordner sind und keine einzelnen Freigaben. Er muss also die Freigabe nehmen ...

29

Kommentare

Robocopy soll bestimmte Ordner synchronisierengelöst

Erstellt am 13.09.2018

Wo sagt er das? Seine Aufgabenstellung ist \\nas\Backup* ...

29

Kommentare

Robocopy soll bestimmte Ordner synchronisierengelöst

Erstellt am 13.09.2018

Naja das er das durch seine Freigabe und anschließenden Pfad ersetzt setze ich mal voraus, das waren ja nur Platzhalter. Du hast nicht verstanden. ...

29

Kommentare

Robocopy soll bestimmte Ordner synchronisierengelöst

Erstellt am 13.09.2018

Hi, das funktioniert bei mir auch nicht. Und es wäre mir auch neu, dass man Wildcards beim Benennen von Freigaben verwenden könnte. Beachte: \\nas\BackupX ...

29

Kommentare

DNS Bedingte Weiterleitung funktioniert nur an einem Standortgelöst

Erstellt am 13.09.2018

Zitat von : Meine Meinung: Wurschtellösung - funktioniert ok schön Nein Wieso "Wurschtellösung"? Im Gegenteil. Die direkte Auflösung von Standort B zu C ist ...

13

Kommentare

DNS Bedingte Weiterleitung funktioniert nur an einem Standortgelöst

Erstellt am 13.09.2018

Zitat von : Moin Es wäre aber schön wenn du grade bei einer solchen Fragestellung brauchbare Angaben machen würdest ,,, weil der Part nicht ...

13

Kommentare

DNS Bedingte Weiterleitung funktioniert nur an einem Standortgelöst

Erstellt am 13.09.2018

Zitat von : EDIT: das hat leider keine Auswirkung auf die DNS-Auflösung Dann stimmen Deine Grundaussagen nicht. ...

13

Kommentare

DNS Bedingte Weiterleitung funktioniert nur an einem Standortgelöst

Erstellt am 13.09.2018

Zitat von : Meinst Du vielleicht in B eine Weiterleitung einrichten??? Ja. habe ich korrigiert ...

13

Kommentare

DNS Bedingte Weiterleitung funktioniert nur an einem Standortgelöst

Erstellt am 13.09.2018

Hi, richte einfach auf dem DNS-Server in B je eine bedingte Weiterleitung für "domain.de" und "abc.domain.de" zum DNS-Server von <span style="color:red;">A</span> ein. E. Edit: ...

13

Kommentare

Migration Printserver - Best Practice GPO

Erstellt am 12.09.2018

spec1re: Das klingt sehr interessant, da muss ich mir mal fix ein paar neue Testuser erstellen und das mal ausprobieren :) Das macht doch ...

6

Kommentare

Ordner NTFS-Rechte überwachen

Erstellt am 12.09.2018

Was ich leider nicht finden kann, ist die Überwachung von NTFS-Rechten im FSRM. Das spricht nicht für Dich ;-) NTFS Überwachung ...

24

Kommentare

Migration Printserver - Best Practice GPO

Erstellt am 12.09.2018

Hi, kann der neue Server den Namen des alten Servers bekommen? Dann müsstest Du gar nichts an den GPO ändern. E. ...

6

Kommentare