
Ausbildung Fachinformatiker - Systemintegration
Erstellt am 14.03.2019
Zitat von : Über das Gehalt sollte man sich ganz am Anfang Gedanken machen. Der Grund arbeiten zu gehen ist schließlich im wesentlichen der ...
28
KommentareRasberry pi 3 soll sich per vpn mit fritzbox verbinden und netzwerk zur verfügung stellen
Erstellt am 21.02.2019
Hallo kmiket, ich habe einen zweiten Netzwerkanschluss an einem Raspberry Pi mit dem hier realisiert: Ich habe einen Torrouter gebaut und wollte alles über ...
5
KommentareRaspberry Pi Netzwerk
Erstellt am 29.10.2018
Hallo noahar, danke für die Info. Mein Raspberry Pi als DNS Server und ein zweiter Raspberry Pi als TFTP Server funktionieren. Müsste das so ...
11
KommentareVPN Server auf Windows 7 einrichten und verbinden
Erstellt am 30.08.2018
Hallo aqui, danke für die Info. Da hätte ich mir den Beitrag für den sparen können. Aber was mache ich schon mit einem gesparten ...
9
KommentareVPN Server auf Windows 7 einrichten und verbinden
Erstellt am 27.08.2018
Hallo 137047, probier doch mal ob diese Beschreibung mit OPENVPN Server und Windows Server 2012 auch auf Windows 7 funktioniert. Von deinem Win 7 ...
9
KommentareWelches Netzteil für PC mit Leistungsstarker Grafikkarte
Erstellt am 13.05.2018
Hallo Amanuel, hier hast du einen Netzteilrechner. Grüße Epi ...
7
KommentareTFTP Server IP im MikroTik Netzwerk bekannt geben
Erstellt am 19.02.2018
Hallo aqui, danke für deine Hilfe. Grüße Epi ...
5
KommentareTFTP Server IP im MikroTik Netzwerk bekannt geben
Erstellt am 18.02.2018
Hallo zusammen, und vielen Dank für eure Hilfe. Grüße Epi ...
5
KommentareOpenWRT bzw. L.E.D.E auf Buffalo WZR-HP-AG300H - update
Erstellt am 16.12.2017
Hallo Tom, ok, danke dir für die Info. Dann bin ich doch nicht so blind wie ich dachte. Was noch interessant wäre, wie die ...
11
KommentareOpenWRT bzw. L.E.D.E auf Buffalo WZR-HP-AG300H - update
Erstellt am 16.12.2017
Hallo BassFishFox, nein das nicht. Das ist klar und verwende ich um die komplette Firmware zu ersetzten, mit einer neuen Version. Mir geht es ...
11
KommentareOpenWRT bzw. L.E.D.E auf Buffalo WZR-HP-AG300H - update
Erstellt am 16.12.2017
Hallo BassFishFox, dass ein automatisches Update, das einen Router killt, weder automatisch noch per Suche zur Verfügung stehen sollte, erklärt sich von selbst. Jedoch ...
11
KommentareOpenWRT bzw. L.E.D.E auf Buffalo WZR-HP-AG300H - update
Erstellt am 16.12.2017
Hallo aqui, danke für deine Unterstützung. Mir ging es nicht um einen Vergleich was besser ist, sondern wie meine Frage lautet, ob ich das ...
11
KommentareFragen zu Netzwerkanmeldung mit Radiusserver
Erstellt am 24.07.2017
Hallo Dobby, Zitat von : Definiere mal bitte Hardwareüberwachung! Wenn man nicht möchte, dass andere Leute oder Benutzer das eigene WLAN einfach mitbenutzen, denn ...
6
KommentareFragen zu Netzwerkanmeldung mit Radiusserver
Erstellt am 24.07.2017
Hallo Dobby, vielen Dank für deine Unterstützung. Dann werde ich mich mit pfsense weiter beschäftigen. Habe damit auch schon ein Captive Portal umgesetzt. Verstehe ...
6
KommentareMonitor defekt?!
Erstellt am 28.03.2017
Hallo blade999, deiner Beschreibung nach ist die Rotlichtbremse oder das Differential für die Hell/Matt Regulierung hinüber. Entschuldige bitte ich konnte nicht anders. Ist eine ...
5
KommentareDisk Wipe Bootable usb stick
Erstellt am 09.10.2016
Hallo Driton, muss es unbdingt diskwipe sein? Dort bekommst du eine iso zum brennen oder um sie auf usb Stick zu kopieren. Um damit ...
2
KommentareKonsolen Kabel für einen TP-Link Switch
Erstellt am 04.09.2016
Hallo babylon05 hier aus dem Manual Hoffe das hilft. Grüße Epi ...
4
KommentareAbschätzung benötigte Arbeitszeit
Erstellt am 17.03.2016
Zitat von : Na, möchte noch jemand raten, um was für eine Art "Betrieb" es sich handelt? ;) Gruß, Christian Hallo Christian, ich tippe ...
15
KommentareEmpfehlung Webshop
Erstellt am 23.11.2015
Tjelvar danke ich schaus mir trotzdem mal an. Wenns overkill ist kann ichs ja lassen. Danke und Grüße Epi ...
5
KommentareEmpfehlung Webshop
Erstellt am 22.11.2015
Hallo zusammen wiesi200 und Mobsmonster ich danke euch und schau mir das mal an. Grüße Epi ...
5
KommentarePfSense Captive Portal Abmeldebutton bei PC Mehrfachnutzung
Erstellt am 30.09.2015
Tommy70. danke das wars. Habe Logout popup aktiviert. aqui: danke das war der nächste Schritt. Im Browser PopUp erlaubt und der Button ist da. ...
6
KommentarePfSense Captive Portal Abmeldebutton bei PC Mehrfachnutzung
Erstellt am 30.09.2015
Hallo tommy70, hallo aqui, danke für eure Unterstützung. Ich schaue mir das mal an. aqui; ja das stimmt mit den PopUps ich schaue mir ...
6
KommentarePfSense Captive Portal Abmeldebutton bei PC Mehrfachnutzung
Erstellt am 29.09.2015
Hallo kaiand1, danke für deine Hilfe. Leider kann ich kein php Script programmieren, das mir den angemeldeten User über die IP Adresse aus der ...
6
KommentareKann nichts mehr im Webbrowser suchen ohne dass dieser einfriert
Erstellt am 20.09.2015
Hallo Atlanx, boote mal mit einer LIVE CD (Ubuntu oder sonst was) und teste damit. Gehen andere Dienste wie Email oder ping auf www.administrator.de ...
5
KommentarePfsense captive portal kein login-screen bei https
Erstellt am 17.09.2015
Hallo Eagle2, vielen danke für deine Hilfe. Somit ist das Problem erklärt .) Es wäre natürlich angenehm, wenn capitve portal bei einem versuchten Verbindungsaufbau, ...
4
KommentarePfsense captive portal kein login-screen bei https
Erstellt am 17.09.2015
Hallo Eagle2, danke dir für deine Hilfe. Ich hoffe du verstehst mein Problem richtig. Wenn ich das "Captive Portal" auf der pfsense aktiviert habe, ...
4
KommentareFritzbox 7390 Logfile Eintrag Telefon
Erstellt am 28.07.2015
danke für den Link. Grüße Epi ...
4
KommentareFritzbox 7390 Logfile Eintrag Telefon
Erstellt am 28.07.2015
Hallo Lochkartenstanzer, vielen Dank für deinen Hinweis. Ich dachte wir hätten mit der Nummer nichts am Hut. Auf deinen Hinweis hin, habe ich mal ...
4
KommentareWindows 7: 2 User auf der gleichen Partition strikt voneinander trennen
Erstellt am 23.06.2015
Hi Juwee, kann mich nur den Vorrednern anschliessen, dass du jeden Zugriff auf den Rechner verhindern mußt. Stell dir vor der bootet mit Deft ...
35
KommentareFestplatten Testen
Erstellt am 06.04.2015
Hi enes, ich habe schon das eine oder andere Mal mit den Tools vom gearbeitet. In wie weit das für dich interessant ist kannst ...
4
KommentarePanda Cloud Office Protection - falsches SignaturUpdate - Noch jemand betroffen?
Erstellt am 11.03.2015
Hallo PiLoT, wird hier bei Heise auch gerade angesprochen. Dachten wohl einige erst, dass MIcrosoft Update Schuld ist. Ist wohl geklärt, dass Panda den ...
14
KommentareGeschäftliches und Privates Netzwerk miteinander verbinden (Fritzbox)
Erstellt am 30.12.2014
Hallo MrAveXx, ist es richtig dass du zwei Netzwerkschnittstellen hast? Einmal LAN und einmal WLAN? Ist das Grundsystem Linux und hast du Zugriff auf ...
10
KommentareMailkonto in Outlook am Laptop und Rechner gleichzeitig nutzen
Erstellt am 29.12.2014
Hallo generationiv, welche Version von Outlook hast du? Hier ist z.B. eine Anleitung, die dein Problem mit Lösung beschreibt. Hilft dir das? Grüße Epi ...
7
KommentareHeimnetzwerk, 2 verschiedene IP-Bereiche, VPN, Gästenetzwerk mit vorhandener Hardware möglich? Infrastruktur als Bild
Erstellt am 21.12.2014
Hallo Peter6639, die Fritzbox 7270 v2 und v3 (v1 nicht) hat die Möglichkeit ein Gäste Wlan und ein Gäste LAN (auf Port 4) zu ...
2
KommentareZwei Switches miteinander verbinden - kein Internet
Erstellt am 18.12.2014
Hallo deckard2019, das sind konfigurierbare Switch. Die haben von Haus aus die gleichen Einstellungen und somit die selbe IP Adresse wenn ich das richtig ...
14
KommentareDie Fritten und das VPN
Erstellt am 29.11.2014
Hallo the-buccaneer, danke dir für deine Mühe, das Erlebte hier reinzustellen. Wieder etwas gelernt. Grüße Epi ...
34
KommentareOpenWRT .bin
Erstellt am 09.11.2014
Hallo ranmma, dann warst du hier denke ich schon richtig Kann ich dir aber definitiv nicht sagen. Ich möchte nicht schuld sein wenn das ...
4
KommentareOpenWRT .bin
Erstellt am 09.11.2014
Hallo zusammen, hier kannst du rechts den Hersteller wählen und kommst dann zu den Modellen mit "Status" der unterstützten Version von openWRT. Dann nimmst ...
4
KommentareVLAN mit Mikrotik RB750GL und TP Link managed Switch SG3216
Erstellt am 21.10.2014
Hallo aqui, ok, ich mag dich und zwar in der Suppe gut durch. OK, auch klar, denn auch hier routet der Mikrotik ja wieder ...
7
KommentareVLAN mit Mikrotik RB750GL und TP Link managed Switch SG3216
Erstellt am 09.10.2014
Hallo aqui, danke dir für deinen Beitrag. Deinen Aussage "Auch auf Rechner hinter dem RB750GL im Fritzboxnetz 192.168.2.0/24 können die VLANs zugreifen" kann also ...
7
KommentareLinux mit kleinerem Image sichern
Erstellt am 09.10.2014
Hallo traller, du könntet den mbr und nur die partition sichern oder das dd image gleich komprimieren. Schau mal unter dd und komprimieren. Grüße ...
10
KommentarePC über Port1 auf RB750GL - auf Webinterface von Switch hinter RB750GL zugreifen
Erstellt am 28.09.2014
Hallo colinardo, vielen dank, das hat funktioniert. Die Route: Netzwerk 192.168.100.0 Subnetzmaske 255.255.255.0 Gateway 192.168.2.254 in der Fritzbox und es geht. ich danke dir ...
3
KommentareTP-Link WR1043ND nach OpenWRT flash nicht mehr erreichbar
Erstellt am 24.09.2014
Hallo fabimue, hier eine Anleitung von Thomas Leister um einen TP-Link WR1043ND v2.1 wieder zum Leben zu erwecken. Grüße Epi ...
9
KommentareVLAN mit Mikrotik RB750GL und TP Link managed Switch SG3216
Erstellt am 23.09.2014
Hallo Lochkartenstanzer, danke für deinen Hinweis. Habe Erklärungen hinzugefügt. Und noch ein Nachtrag: Wie oben erwähnt, ist die Konfiguration frei von Regeln durch die ...
7
Kommentare2 Betriebssysteme von USB Stick installieren
Erstellt am 22.09.2014
Hallo roeggi, ich habe gute Erfahrungen mit YUMI gemacht. Im Programm den USB Stick oder SDHC auswählen. Dann im Pulldown das zu installierende System ...
8
KommentareTL-SG3216 VLAN einrichten Fragen
Erstellt am 10.09.2014
Hallo Dobby, danke dir und Jürgen für eure Hilfe. Werde mir einen MikroTik Router zulegen und die Angelegenheit in Angriff nehmen. Grüße Epi ...
6
KommentareTL-SG3216 VLAN einrichten Fragen
Erstellt am 10.09.2014
Hallo Dobby, danke dir für deine Unterstützung. Eure Hinweise haben mir sehr geholfen. Jo genau das kann man dann auch machen, man kann hinter ...
6
KommentareTL-SG3216 VLAN einrichten Fragen
Erstellt am 10.09.2014
Hallo Jürgen, danke für deine Hilfe. bei Dir scheint bezüglich VLANs noch so einiges im Dunkeln zu liegen. Ja das stimmt. Setzen 6, ist ...
6
KommentareOpenWRT aktuell halten
Erstellt am 11.04.2014
Hallo aqui, danke dir für deinen Beitrag. Habe es eben nocheinmal probiert und opkg list-upgradable eingegeben. Jetzt zeigt er an libopenssl - 1.0.1e-1 - ...
3
Kommentaregibt es unterschiede bei w-lan adapter?
Erstellt am 05.10.2013
Zitat von : - gibt es unterschiede bei w-lan adapter? Hallo zzbaron ja die gibt es. Hier z.B. findest du gute Informationen dazu Hier ...
9
Kommentare