
OXLTeam Meldung nach Einrichtung von Gmail in Outlook
Erstellt am 01.11.2023
Moin, OLXTeam ist eine Software, mit der man die Outlook-Funktionen ohne Exchange nutzen kann. hth Erik ...
2
KommentareFileserver auf Windows Server 2016 - wie einrichten?
Erstellt am 01.11.2023
Moin, Windows-Search legt die Indizes dort an, wo die Dateien liegen. Deshalb braucht der Fileserver die Funktion, wenn man die Vorteile der Indizierung nutzen will ...
25
KommentareFileserver auf Windows Server 2016 - wie einrichten?
Erstellt am 30.10.2023
Moin, Windows Search sollte man installieren. Das ist auf dem Server im Standard nicht vorhanden. Bei einem neu aufzusetzenden System würde ich auch immer über ...
25
KommentareCitrix - mal gates und mal nicht
Erstellt am 30.10.2023
Die Lösung ist vollkommen bescheuert: Wie ich feststellen musste, hat unsere Marketing-Abteilung für unsere Domain einen Catch-All-DNS-Eintrag im öffentlichen DNS erstellt. Jetzt passiert folgendes: Der ...
2
KommentareWindows Terminalserver - Lizenzierungsserver wird nicht gefunden
Erstellt am 30.10.2023
Na ganz einfach: Wir führen die Lizenzdiagnose auf dem Server aus, mit dem sich der User verbinden will. Ist das ein 2019 und auf dem ...
11
KommentareWindows Terminalserver - Lizenzierungsserver wird nicht gefunden
Erstellt am 30.10.2023
Die Zeiten, dass sich User nicht anmelden können, weil Lizenzprobleme vorliegen, sind schon lange vorbei. Wenn sich User am RDS nicht anmelden können, dann hat ...
11
KommentareWindows Terminalserver - Lizenzierungsserver wird nicht gefunden
Erstellt am 30.10.2023
Unsinn. Wenn die Lizensierungsdiagnose sagt, dass alles ok ist, dann ist alles ok. ...
11
KommentareWindows Terminalserver - Lizenzierungsserver wird nicht gefunden
Erstellt am 30.10.2023
Moin, Die Maske, die Du gepostet hast, ist die Installation des Lizensierungsserver. Du musst den Server nicht auf Deinem TS installieren. Im Serverpool werden nur ...
11
KommentareTerminalServer Fehlerhafte Anwendung
Erstellt am 27.10.2023
Moin, Echt? Die virtuelle Graka, der virtuelle NIC, der virtuelle Speicher die ganze virtuelle Hardware läuft komplett ohne Treiber? So ein System will ich auch. ...
6
KommentareAD Benutzer anlegen
Erstellt am 26.10.2023
Moin, die sauberste Methode ist, die Email-Adresse als Funktionspostfach (Freigabe) zu betreiben und den wechselnden Usern darauf die Rechte zu geben. In Deinem Fall also ...
4
KommentareKein Datumfilter bei Pivot-Tabelle möglich
Erstellt am 25.10.2023
Moin, die erste Vermutung: Irgendwo hast Du in der Tabelle ein ungültiges Datum. Bei einer einfachen Tabelle hat das keine Auswirkungen auf die Möglichkeit nach ...
1
KommentarExOnline: Alle eingehenden Mails als Aufgabe
Erstellt am 25.10.2023
Nein. Aber wenn es nicht gilt, warnt Outlook davor, dass es nur läuft, wenn Outlook gestartet ist. lg ...
13
KommentareExOnline: Alle eingehenden Mails als Aufgabe
Erstellt am 25.10.2023
Moin, Das ist nicht so. Die Regeln werden auf den Server geschrieben. Wenn es keine Warnmeldung gibt (Regel greift nur lokal), dann kannst Du davon ...
13
KommentareMS365 Unberechtigter Zugriff auf freigegebenes Postfach
Erstellt am 25.10.2023
Warum macht man sowas? LG Erik ...
10
KommentareExOnline: Alle eingehenden Mails als Aufgabe
Erstellt am 25.10.2023
Moin, funktioniert nicht? Eventuell muss je nach culture auch ein anderer Name für den Ordner "Aufgaben" angegeben werden. Liebe Grüße Erik ...
13
KommentareExOnline: Alle eingehenden Mails als Aufgabe
Erstellt am 25.10.2023
Moin, verschiebe die Mail in den Ordner "Aufgaben". Fertig. Das lässt sich auch als Regel einrichten. hth Erik ...
13
KommentareMS365 Unberechtigter Zugriff auf freigegebenes Postfach
Erstellt am 24.10.2023
Moin, Offensichtlich. Ich habe das gerade noch einmal überprüft. Es sind nur die Rechte da, die ich auch vergeben habe. Es ist auch nirgends dokumentiert, ...
10
KommentareMS365 Unberechtigter Zugriff auf freigegebenes Postfach
Erstellt am 24.10.2023
Moin, Echt? Ist das bei MS365 so? On-Prem sind die Freigaben nur für die verfügbar, denen ich auch Rechte erteilt habe. Das wäre ja noch ...
10
KommentareGet-WMIObject hat keine Rückgabe als geplanter Task
Erstellt am 24.10.2023
Moin, ich vermute mal ein Sprachproblem. Du suchst in Deinem WHERE-Statement nach der Beschreibung "Massen". Das funktioniert so lange, solange die culture de-de ist. Ist ...
3
KommentarePowershell vs. cmd - Befehlsausgabe von sc unterschiedlich
Erstellt am 23.10.2023
Tataaaaaaaa! Da hätte ich auch selbst drauf kommen können. ;-) Danke für das entfernen des Brettes vor meinem Kopf. ;-) P.S.: Works as designed. Ich ...
3
KommentareWindows Freigaben im VLAN Bereich?
Erstellt am 23.10.2023
Moin, Du meinst die Netzwerkumgebung? Die war schon immer unzuverlässig und wird es auch wahrscheinlich immer bleiben. Wenn da was nicht auftaucht, ist das normal. ...
11
KommentareResourcenpostfächer per Powershell auslesen
Erstellt am 17.10.2023
OK, wenn Du das so filtern willst, sollte es das sein. Eine Zeile pro Adresse wird leider nichts. ...
33
KommentareResourcenpostfächer per Powershell auslesen
Erstellt am 17.10.2023
Na so, wie ich das geschrieben habe. In der CSV steht alles drin. ...
33
KommentareResourcenpostfächer per Powershell auslesen
Erstellt am 17.10.2023
Moin, hth Erik ...
33
KommentareE-Mails werden falsch dargestellt
Erstellt am 17.10.2023
Moin, Linux, iOS, Windows, Solaris??? Auch die Angabe, um welchen Email-Client es sich handelt, wäre schön gewesen. Wie man deutlich in der Grafik sehen kann, ...
1
KommentarFormel oder VBA - PLZ aus langem Text extrahieren
Erstellt am 12.10.2023
Schade. ;-) ...
10
KommentareWSUS Bereinigung bricht nach 150s ab
Erstellt am 11.10.2023
Aus Erfahrung kann ich nur dazu raten, alle vorgeschlagenen zusätzlichen Indices auch zu erstellen. WSUS wird erheblich schneller. ...
17
KommentareWSUS Bereinigung bricht nach 150s ab
Erstellt am 11.10.2023
Moin, schonmal im Performance Dashboard des MSSMS nach missing indexes geguckt. Liebe Grüße Erik ...
17
KommentareVorgaben zur Passwortkomplexizität
Erstellt am 11.10.2023
Moin, Also die Strategie schlechtes Passwort. Warum? Die normale deutsche Tastatur hat 48 Tasten für Zeichen. Davon sind alle doppelt belegt. Das macht also 96 ...
8
KommentareFormel oder VBA - PLZ aus langem Text extrahieren
Erstellt am 11.10.2023
Moin, sofern das Muster immer gleich aussieht: (Warum hat Excel immer noch keine Regex?) hth Erik ...
10
KommentareNach Änderung der Arbeitszeit kompletter Kalender grau
Erstellt am 11.10.2023
Moin, welche Zeitzone ist denn beim Exchange-Server eingestellt? Ansonsten würde ich mal die Zeitzone explizit mit angeben. hth Erik ...
5
KommentareBitLocker lässt sich nicht wieder verschlüsseln
Erstellt am 11.10.2023
Das ist so winzig, dass man das nicht lesen kann. Beim Vergrößern wird es unscharf. ...
11
KommentareExchange Liste der Gerätepostfächer
Erstellt am 11.10.2023
Da keiner geantwortet hat, gehe ich mal davon aus, dass es wirklich nicht geht. Ich habe jetzt aus den Geräten Räume gemacht, um diesen Vorteil ...
1
KommentarBitLocker lässt sich nicht wieder verschlüsseln
Erstellt am 11.10.2023
Moin, Das ist nicht die Stelle, an der man das in der Domain herausfinden kann. Die richtige Stelle wären die Gruppenrichtlininenmodellierung bzw. die Gruppenrichtlinienergebnisse in ...
11
KommentareAdminanmeldung am Client über Remoteprogramm
Erstellt am 10.10.2023
Entscheidend ist, dass er auf dem Zielrechner korrekt installiert ist. Also der Rechner, auf dem Du Dir remote die Adminrechte beschaffen willst. ...
14
KommentareAdminanmeldung am Client über Remoteprogramm
Erstellt am 10.10.2023
Moin, Das kommt auf den AnyDesk-Client an. Ist es der Portable Client, dann kann man nicht mit Admin-Rechten arbeiten, ohne dass das lokal bestätigt wird. ...
14
KommentareDNS: Aufruf einer URL über bestimmte IP
Erstellt am 10.10.2023
Moin, mache mal das, was hier steht: OpenSSL gibt es auch für Windows. ;-) Liebe Grüße Erik ...
26
KommentareDNS: Aufruf einer URL über bestimmte IP
Erstellt am 09.10.2023
Moin, Die Fehlermeldung heißt, dass der Verbindungsaufbau zu lange dauert. Das hat nichts mit dem DNS zu tun. Der Browser kann die URL auflösen und ...
26
KommentareTrueNAS: Berechtigungen auf Pool mit Backup setzen
Erstellt am 09.10.2023
Moin, per ssh verbinden, Root-Rechte beschaffen, umount und danach mount mit den entsprechenden Parametern, Rechte setzen und wieder read-only mounten. hth Erik ...
4
KommentareTrueNAS: Berechtigungen auf Pool mit Backup setzen
Erstellt am 06.10.2023
Moin, works as designed. Das Dateisystem ist read-only mounted. Wenn Du was ändern willst, musst Du es aushängen, dann wieder read-write mounten, es ändern und ...
4
Kommentare