erikro
erikro
Einen Schwerpunkt musste ich ja wählen. Ich bin eigentlich ein echter Versatelist, der sowohl Linux als auch Windosen einrichtet und wartet.

Verschiedene Dateien mit wechselndem Dateinamen verschieben (mit diversen Abfragen) - Batchgelöst

Erstellt am 07.03.2019

Zitat von : Leider funktioniert das nicht so wie es soll. Eine Quelle wurde eingetragen - die Datei kann aber nicht gefunden werden (spielt ...

24

Kommentare

Verschiedene Dateien mit wechselndem Dateinamen verschieben (mit diversen Abfragen) - Batchgelöst

Erstellt am 07.03.2019

Moin, Zitat von : vielen Dank für deine Hilfe. Gerne. Die optimale Lösung wäre es, von einer Zusatzsoftware abzusehen und es bei einem Skript ...

24

Kommentare

Seltsames Verhalten von Excel bei Schriftartwechsel

Erstellt am 07.03.2019

Zitat von : >> Zitat von : >> DAS GEHT NICHT! Microsoft sagt was anderes: Deswegen spare ich mir jetzt den Aufwand, dir ein ...

30

Kommentare

Seltsames Verhalten von Excel bei Schriftartwechsel

Erstellt am 07.03.2019

Man, bist Du stur. Dann halt nochmal mit geänderter Schriftart, die nicht mehr reinpasst. Auch da ändert sich die Spaltenbreite niemals. Man, ich habe ...

30

Kommentare

Seltsames Verhalten von Excel bei Schriftartwechsel

Erstellt am 07.03.2019

Moin, Zitat von : >> Zitat von : >> Und dann ändert sich nur die Zeilenhöhe und nie die Spaltenbreite. einer von uns beiden ...

30

Kommentare

Verschiedene Dateien mit wechselndem Dateinamen verschieben (mit diversen Abfragen) - Batchgelöst

Erstellt am 07.03.2019

Moin, da würde ich ja immer einen vernünftigen Dateimanager nehmen. ;-) Aber wenn es denn ein Skript sein soll, hier eine Powershell-Lösung: hth Erik ...

24

Kommentare

Seltsames Verhalten von Excel bei Schriftartwechsel

Erstellt am 07.03.2019

Zitat von : >> Zitat von : >> Dann sag mir mal, wie ich das einstelle. da gibt es nichts einzustellen Font ändern reicht. ...

30

Kommentare

Seltsames Verhalten von Excel bei Schriftartwechsel

Erstellt am 07.03.2019

Zellen formatieren -> Ausrichtung -> Textsteuerung -> an Zellgröße anpassen Passt den Text an die Größe der Zelle an und nicht die Zelle an ...

30

Kommentare

Seltsames Verhalten von Excel bei Schriftartwechsel

Erstellt am 06.03.2019

Zitat von : >> Zitat von : >> Das kann nicht sein. Eine solche Einstellung gibt es bei Excel nicht, sondern nur bei Word-Tabellen. ...

30

Kommentare

Seltsames Verhalten von Excel bei Schriftartwechsel

Erstellt am 06.03.2019

Zitat von : Oder der Hamster steht mit einem Bein auf STRG und dreht am Rad der Maus . Kopfkiiiiiiiiiiiiiiiiinooooooooooooooooooooooooooo! lol ...

30

Kommentare

Seltsames Verhalten von Excel bei Schriftartwechsel

Erstellt am 06.03.2019

Moin, Zitat von : Kunde öffnet Datei Kunde ändert in der Zelle auf Schriftart Arial Narrow Plötzlich werden die Spaltenbreiten und -größen verändert Das ...

30

Kommentare

Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wird abgebrochen. Fehler 1058 und 1030 - Windows Server 2003

Erstellt am 06.03.2019

Moin, Zitat von : C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>nslookup server.XXX.local Ohje, Ihr solltet wirklich mal über die Erneuerung Eurer Software nachdenken. Server 2003 und XP ist ...

8

Kommentare

Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wird abgebrochen. Fehler 1058 und 1030 - Windows Server 2003

Erstellt am 06.03.2019

Moin, das klingt doch wie das gute alte DNS-Problem. Was sagt denn auf dem Client? server.domain.local bitte mit dem FQDN-Namen des DC ersetzen. <edit>Das ...

8

Kommentare

Digitale Signature Codesigning: Zeitstempelserver welchen verwenden?gelöst

Erstellt am 06.03.2019

Moin, Zitat von : "Bezüglich des Zeitstempels in der pdf nehme ich an, dass Sie ein pdf mit einer kryptografischen Signatur versehen wollen, bei ...

9

Kommentare

Digitale Signature Codesigning: Zeitstempelserver welchen verwenden?gelöst

Erstellt am 05.03.2019

Moin, Zitat von : Einen physikalischen Zeitserver besitzen wir. Daran möchten wir nichts ändern. Entweder oder. Entweder Du nimmst Deinen eigenen Zeitserver zum Signieren ...

9

Kommentare

Digitale Signature Codesigning: Zeitstempelserver welchen verwenden?gelöst

Erstellt am 05.03.2019

Moin, guckst Du hier unter Authentifizierte Zeitsynchronisation (gebührenpflichtig). Das ist die offizielle Zeit der BRD. hth Erik ...

9

Kommentare

PowerShell Script CITRIX disabled User Accounts

Erstellt am 05.03.2019

Moin, Zitat von : >> Zitat von : >> Bei rund 5000 AD Objekten ist es halt eine sehr lange laufzeit? Wieso? Was soll ...

7

Kommentare

28 WLANs isolieren und ein Internet Zuganggelöst

Erstellt am 05.03.2019

Moin, die Watchguard kann das. Wieviele, weiß ich allerdings nicht. Wir betreiben hier zwei mit einem AP (bzw. mehreren, auf denen aber immer beide ...

15

Kommentare

PowerShell Script CITRIX disabled User Accounts

Erstellt am 05.03.2019

Moin, ich würde es andersherum machen: Ungetestet, da ich hier kein Citrix habe. hth Erik ...

7

Kommentare

Kommunikation zwischen 2 Netzen

Erstellt am 04.03.2019

Moin, Zitat von : Ja, die zweite Verbindung würde auf eine eigene Netzwerkkarte gehen. Die Netze sind getrennt weil der Kunde sein eigenes Netzwerk ...

11

Kommentare

Server 2019 Problem mit RDSCal-Lizenzengelöst

Erstellt am 04.03.2019

Moin, Zitat von : >>> Zitat von : Einzelner Server Workgroup Aha! >>> Es kommt eine Meldung beim Einloggen >> >> Nur bei Dir? ...

5

Kommentare

Server 2019 Problem mit RDSCal-Lizenzengelöst

Erstellt am 01.03.2019

da war doch noch was? Irgendwas war da? Achja Moin secht de Buer wenn he inne Stadt kümmt ;-) Zitat von : Server 2019 ...

5

Kommentare

3 DCs an zwei Standorten - DNS Fragengelöst

Erstellt am 01.03.2019

Zitat von : Auf die Schnelle: Nett. Aber so ein Tool hat auf den Maschinen ja nix zu suchen. ;-) Oder anders gesagt: Ich ...

11

Kommentare

Commodore PC10 sinnvoll ersetzen - Of course, it is Friday

Erstellt am 01.03.2019

Moin, Zitat von : Mein Commodore PC 10 ist ja nun doch langsam in die Jahre gekommen und ich möchte den jetzt sinnvoll ersetzen. ...

8

Kommentare

3 DCs an zwei Standorten - DNS Fragengelöst

Erstellt am 01.03.2019

Zitat von : Weil die Sophos die DNS Requests filtert und somit nicht Hinz und Kunz DNS Requests ins Netz schicken kann, macht also ...

11

Kommentare

3 DCs an zwei Standorten - DNS Fragengelöst

Erstellt am 01.03.2019

Moin, Zitat von : Auf beiden DCs ist als Weiterleitung für externe DNS Anfragen die Sophos UTM Firewall eingetragen. Warum nicht auf einen vertrauenswürdigen ...

11

Kommentare

Excel Diagramme - Keine Korrekte Auswahlgelöst

Erstellt am 28.02.2019

Moin, die Ursache ist die nicht zusammenhängende Markierung. Da macht Excel bei Diagrammen, was es will. Sowas musst Du händisch machen: 1. Markiere nur ...

1

Kommentar

Powershell Get-ADUser Export in angepasstem CSV mag nichtgelöst

Erstellt am 28.02.2019

Zitat von : Hallo Erik, ja war recht hin und her gerissen zwischen dem Post und was in der ISE sich veränderte. =) Danke ...

8

Kommentare

Mittels Batch-Datei einen Ordner auf Datei überprüfengelöst

Erstellt am 28.02.2019

Moin, Zitat von : Erik Der Skandal ist, dass es zuwenig ausgebildete Lehrkäfte (auch Lehrer) gibt. So meinte ich das auch. Und möglicherweise ist ...

10

Kommentare

Mittels Batch-Datei einen Ordner auf Datei überprüfengelöst

Erstellt am 28.02.2019

Moin, Zitat von : Ich bin Netzwerk-Administrator einer Mittelschule und dort auch ungelernter Informatiklehrer. Nichts gegen Dich persönlich. Du kannst ja nichts dafür und ...

10

Kommentare

Powershell Get-ADUser Export in angepasstem CSV mag nichtgelöst

Erstellt am 28.02.2019

Moin, da ist die Frage ja wieder. Auch wenn Du sie schon als gelöst markiert hast, hier ein Alternativvorschlag. Ich würde das Ganze nicht ...

8

Kommentare

Clonezilla-USB-Stick booten und nach MAC-Adresse entsprechendes Image aufspielen ohne Verwendung Clonezilla-Server

Erstellt am 27.02.2019

Moin, wenn ich das richtig verstehe, geht es darum, den Usern die Möglichkeit zu geben, schnell und einfach ein verhunztes System wiederherzustellen. Da empfehle ...

6

Kommentare

Ordner aus VeraCrypt Container als Netzlaufwerk einbindengelöst

Erstellt am 27.02.2019

Nach Feierabend? Da hat der Schöff doch den Server schon runtergefahren. ;-) Viel Glück und vergiss nicht, das Thema als gelöst zu markieren, wenn ...

14

Kommentare

Ordner aus VeraCrypt Container als Netzlaufwerk einbindengelöst

Erstellt am 27.02.2019

Zitat von : Such dir schnell eine neue Firma wenn es schon am Strom vom Server hängt. Der Scheff muss sparen, denn bald ist ...

14

Kommentare

Ordner aus VeraCrypt Container als Netzlaufwerk einbindengelöst

Erstellt am 27.02.2019

Moin, Zitat von : Erstmal danke. Denke das könnte die Lösung zumindest andeuten. Wenn ich es recht verstanden habe, werden die Freigaben nicht gesetzt, ...

14

Kommentare

Ordner aus VeraCrypt Container als Netzlaufwerk einbindengelöst

Erstellt am 27.02.2019

Moin, guck mal hier: hth Erik ...

14

Kommentare

Mithilfe von Batch Dateien umbennen mit Variablen im Namengelöst

Erstellt am 26.02.2019

Moin, wenn Du Dich sowieso erst anfängst, Dich einzulesen, dann rate ich Dir, lerne gleich die Powershell und nicht diese Qual namens Batch. ;-) ...

4

Kommentare

Überwachungskamera Empfehlunggelöst

Erstellt am 26.02.2019

Ich danke Euch allen. Ich bin ein gutes Stück weiter. :) ...

26

Kommentare

Anmeldescript Logon mit einer AD Gruppe verknüpfengelöst

Erstellt am 26.02.2019

Zitat von : Hi, statt Script benutze die "Einstellungen" (GPP) in den GPO. Damit kann man auch Laufwerke verbinden. Und über die Zielgruppenaddressierung (ITL) ...

8

Kommentare

Probleme beim Anlegen eines Benutzers in einer Samba 4 Domäne mit Windows 10 Clientsgelöst

Erstellt am 26.02.2019

Ooops, meine Kommentare zu dem ersten Ergebnis von getfacl sind in den Code mit reingerutscht. Macht aber auch nichts. ;-) Wie Du siehst, sind ...

9

Kommentare

Firefox startet nichtgelöst

Erstellt am 26.02.2019

Zum Abschluss: Morgen wird der Rechner komplett neu aufgesetzt. ...

9

Kommentare

Anmeldescript Logon mit einer AD Gruppe verknüpfengelöst

Erstellt am 26.02.2019

Moin, der einfachste und m. E. auch beste Weg ist, dafür ein zweites Skript zu schreiben, eine zweite GPO einzurichten und dort nach der ...

8

Kommentare

Probleme beim Anlegen eines Benutzers in einer Samba 4 Domäne mit Windows 10 Clientsgelöst

Erstellt am 26.02.2019

Moin, Zitat von : >> Zitat von : >> <edit>Interessant wäre, was getfacl zu den Dateien sagt.</edit> Folgendes Ergebnis für das Profilverzeichnis Als Vergleich ...

9

Kommentare

Probleme beim Anlegen eines Benutzers in einer Samba 4 Domäne mit Windows 10 Clientsgelöst

Erstellt am 26.02.2019

Moin, Zitat von : Das Roaming Profil stammt von einem anderen User. Dieses wurde kopiert, umbenannt und der Besitz rekursiv an den neuen Benutzer ...

9

Kommentare

Überwachungskamera Empfehlunggelöst

Erstellt am 26.02.2019

Moin, Zitat von : schau dir mal Lupus Electronics an. Die haben wir im Einsatz. Sind sehr zu empfehlen und gibt es schon ab ...

26

Kommentare

Erfahrungen mit Medienkonverter für Telefonleitung für gleichzeitige Telefonie und Netzwerk?gelöst

Erstellt am 26.02.2019

Moin, Zitat von : PS: Ihm wären WLAN-Repater das liebste, aber durch die baulichen Gegenheiten bräuchte man mindestens 3 hintereinander. Daher konnte ich ihm ...

12

Kommentare

Überwachungskamera Empfehlunggelöst

Erstellt am 26.02.2019

Zitat von : Moin, >> Zitat von : >> Hat jemand eine Empfehlung? Heise hat nen ganzen Artikel - und der zeigt, dass deine ...

26

Kommentare

Überwachungskamera Empfehlunggelöst

Erstellt am 26.02.2019

Zitat von : Und das Bild soll von der Sekretärin überwacht werden damit die mitbekommt wenn jemand reinkommt und im Eingangsbereich wartet? Nein. Es ...

26

Kommentare

Überwachungskamera Empfehlunggelöst

Erstellt am 26.02.2019

Moin, Zitat von : Moin, was wollt Ihr denn damit überwachen? Eingangstüren. Und aus welcher Entfernung? Wenige Meter, ich schätze mal so zwei, drei. ...

26

Kommentare

Überwachungskamera Empfehlunggelöst

Erstellt am 26.02.2019

Moin, Zitat von : ich vermute mit den Anforderungen landest du entweder bei Chinamüll (willst du nicht) oder bei weitaus höheren Preisen (willst du ...

26

Kommentare