Mittels Batch-Datei einen Ordner auf Datei überprüfen
Hallo,
Ich bin Netzwerk-Administrator einer Mittelschule und dort auch ungelernter Informatiklehrer. Wir beschäftigen uns hauptsächlich mit den Office-Anwendungen im Informatikunterricht. Nun habe ich einige Anleitungen geschrieben, die die Schüler selbstständig durcharbeiten sollen. Dazu haben die Schüler und ich als Lehrer bei uns Zugriff auf einen gemeinsamen Tauschordner. Ich habe es bereits gschafft (mit viel googlen), eine Batch-Datei zuerstellen, mit der ich jedem Schüler, in seinen persönlichen Ordner eine Datei via Drag'n Drop kopieren kann (also von C:\Test nach T:\2a\...)
Nun meine Frage. Wie kann ich vorher via Batch-Datei den Ordner "Anna-Lena Tauschordner" auf die zu kopierende Datei überprüfen? Ich möchte nicht, dass dieselbe Datei zweimal im Schüler-Ordner vorliegt.
Ich habe im Internet die Funktion "if NOT exist" gefunden, komme damit aber nicht zurecht.
Bin über jede Antwort dankbar.
MFG
Ratz M.
Ich bin Netzwerk-Administrator einer Mittelschule und dort auch ungelernter Informatiklehrer. Wir beschäftigen uns hauptsächlich mit den Office-Anwendungen im Informatikunterricht. Nun habe ich einige Anleitungen geschrieben, die die Schüler selbstständig durcharbeiten sollen. Dazu haben die Schüler und ich als Lehrer bei uns Zugriff auf einen gemeinsamen Tauschordner. Ich habe es bereits gschafft (mit viel googlen), eine Batch-Datei zuerstellen, mit der ich jedem Schüler, in seinen persönlichen Ordner eine Datei via Drag'n Drop kopieren kann (also von C:\Test nach T:\2a\...)
copy %1 "T:\2a\Anna-Lena Tauschordner"
Nun meine Frage. Wie kann ich vorher via Batch-Datei den Ordner "Anna-Lena Tauschordner" auf die zu kopierende Datei überprüfen? Ich möchte nicht, dass dieselbe Datei zweimal im Schüler-Ordner vorliegt.
Ich habe im Internet die Funktion "if NOT exist" gefunden, komme damit aber nicht zurecht.
Bin über jede Antwort dankbar.
MFG
Ratz M.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 423137
Url: https://administrator.de/forum/mittels-batch-datei-einen-ordner-auf-datei-ueberpruefen-423137.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 12:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
per Batch prüfen, ob Datei leer ist
Windows Batch Grundlagen
Mit Batchdatei auslesen ob eine bestimmte Datei existiert
Gefunden über https://www.google.com/search?q=batch+if+not+exist+datei+site%3Aadminist ...
Ansonsten in dein CMD-Fenster mal ein IF /? eingeben.
Gruß,
Peter
Zitat von @MRatz91:
Ich habe im Internet die Funktion "if NOT exist" gefunden, komme damit aber nicht zurecht.
Batch zum Prüfen ob Ordner exsitiert ...Ich habe im Internet die Funktion "if NOT exist" gefunden, komme damit aber nicht zurecht.
per Batch prüfen, ob Datei leer ist
Windows Batch Grundlagen
Mit Batchdatei auslesen ob eine bestimmte Datei existiert
Gefunden über https://www.google.com/search?q=batch+if+not+exist+datei+site%3Aadminist ...
Ansonsten in dein CMD-Fenster mal ein IF /? eingeben.
Gruß,
Peter
Und hier etwas Lesefutter bzgl. Windows Batch:
Gruss Penny
- Windows Batch Grundlagen
- Batch - ein paar Basics die man kennen sollte
- Workshop Batch for Runaways - Part I
- Workshop Batch for Runaways - Part II
- Workshop Batch for Runaways - Part III
- HowTo - Wie man Subroutinen in Batchfiles erstellt
- Tutorial zur FOR-Schleife
Gruss Penny
Moin,
Nichts gegen Dich persönlich. Du kannst ja nichts dafür und versuchst mit Sicherheit, den Job so gut wie möglich zu machen. Aber DAS IST EIN SKANDAL! Darf ich mich an der Schule als z. B. Chinesisch-Lehrer bewerben? Ich weiß schließlich, wie man "Guten Tag!" sagt.
Nochmal: Nichts gegen Dich persönlich.
Liebe Grüße
Erik
Zitat von @MRatz91:
Ich bin Netzwerk-Administrator einer Mittelschule und dort auch ungelernter Informatiklehrer.
Ich bin Netzwerk-Administrator einer Mittelschule und dort auch ungelernter Informatiklehrer.
Nichts gegen Dich persönlich. Du kannst ja nichts dafür und versuchst mit Sicherheit, den Job so gut wie möglich zu machen. Aber DAS IST EIN SKANDAL! Darf ich mich an der Schule als z. B. Chinesisch-Lehrer bewerben? Ich weiß schließlich, wie man "Guten Tag!" sagt.
Nochmal: Nichts gegen Dich persönlich.
Liebe Grüße
Erik
Moin,
So meinte ich das auch.
Ich hatte das so verstanden, dass der TO auch den Admin so nebenbei macht. Wäre nicht unüblich in Schulen, dass irgendein Lehrer dafür zwei Stunden abgestellt wird.
Naja, Lehrer sein ist nicht wirklich einfach. Ich habe das selbst über zwei Jahrzehnte in der Erwachsenenbildung gemacht und war froh, dass ich über profundes pädagogisches Wissen verfügen.
Liebe Grüße
Erik
Zitat von @Penny.Cilin:
@erik
Der Skandal ist, dass es zuwenig ausgebildete Lehrkäfte (auch Lehrer) gibt.
@erik
Der Skandal ist, dass es zuwenig ausgebildete Lehrkäfte (auch Lehrer) gibt.
So meinte ich das auch.
Und möglicherweise ist er als Informatiklehrer sogar richtig gut, weil er aus der Praxis kommt.
Ich hatte das so verstanden, dass der TO auch den Admin so nebenbei macht. Wäre nicht unüblich in Schulen, dass irgendein Lehrer dafür zwei Stunden abgestellt wird.
Möglicherweise bringt er den Lehrstoff besser rüber als ein studierter Lehrer.
Naja, Lehrer sein ist nicht wirklich einfach. Ich habe das selbst über zwei Jahrzehnte in der Erwachsenenbildung gemacht und war froh, dass ich über profundes pädagogisches Wissen verfügen.
Liebe Grüße
Erik
...
Sorry aber die Frage solltest du dir selbst beantworten können.
Hast du die Datei "\\schule.aps\dfs\grpLehrer$\rama\Eigene Dateien\Markus\Test.docx" auf die Batchdatei geschoben und daraufhin diese Ausgabe erhalten?
Wenn ja: Dann JA ?!?
Genauer gesagt:
%0 ist immer die .bat Datei die grad ausgeführt wird.
%1 ist der erste
%2 der Zweite
%3 der Ditte usw usw Parameter, dem man dem Script entgegengeschmissen hat.
Rufst du deine bat mit Parametern auf:
dann enthält %1 den Wert "Parameter1" und %2 den Wert "Parameter2".
Sorry aber die Frage solltest du dir selbst beantworten können.
Hast du die Datei "\\schule.aps\dfs\grpLehrer$\rama\Eigene Dateien\Markus\Test.docx" auf die Batchdatei geschoben und daraufhin diese Ausgabe erhalten?
Wenn ja: Dann JA ?!?
Genauer gesagt:
%0 ist immer die .bat Datei die grad ausgeführt wird.
%1 ist der erste
%2 der Zweite
%3 der Ditte usw usw Parameter, dem man dem Script entgegengeschmissen hat.
Rufst du deine bat mit Parametern auf:
deine.bat Parameter1 Parameter2