
Excaliburx
Ich freue mich auf euer Feedback
Excaliburx am 30.08.2016
Exchange 2010 und Outlook 2016 - Fehler bei der Nachrichtenzustellung an folgende Empfänger oder Gruppen
Hallo Zusammen, ein Exchange 2010 mit Outlook 2016 ist im Einsatz. Existent war eine dynamische Verteilergruppe. Diese Gruppe wurde in Exchange 2003 von dem auf
11 Kommentare
0
7285
0
Excaliburx am 08.07.2016
Exchange 2010 - Active Synch - Ständig Meldung Falsches Passwort auf iPhones und iPads
Hallo Zusammen, sporadisch tritt seit ein paar Wochen (vorher war dies nie der Fall) sporadisch folgendes Problem auf: Exchange 2010 mit ActiveSynch und Applegeräten (iPhone
2 Kommentare
0
1211
0
Excaliburx am 07.07.2016
Windows 2003 Terminalserver - ausführbare Dateien einschränken
Hallo Zusammen, im Einsatz ist ein Windows Server 2003 R2 x64 als Terminalserver. Hin und wieder starten Benutzer ausführbare Dateien z.B. aus E-Mailanhängen. Diese Dateien
6 Kommentare
0
1149
0
Excaliburx am 04.07.2016
Office 2003 - Neue Officedateiformate mit Microsoft Office Compatibility Pack unterstützt?
Hallo Zusammen, im Einsatz ist Office 2003 auf einem Windows Server 2003 Terminalserver. Installiert ist auch das Microsoft Office 2007 Compatibility Pack. Das Öffnen von
1 Kommentar
0
2059
0
Excaliburx am 21.04.2016
RDS-Host Windows Server 2012 R2 - Reconnect zur vorherigen Session nur mit Verbindungsbroker möglich?
Hallo Zusammen, zum Einsatz soll eine RDS-Host Plattform unter Windows Server 2012 R2 Datacenter kommen. Zwecks Lastverteilung sind 4 RDS-Hosts (Rolle) geplant, die virtualisiert unter
1 Kommentar
0
1292
0
Excaliburx am 25.02.2016
Verwaltungstool für Anlage neuer Active Directory Benutzer mit Exchangepostfach - Exchange 2010 - 2008 R2 AD-DS
Hallo Zusammen, im Einsatz ist ein Exchange 2010 in einer 2008 R2 Domäne. Früher zu Exchange 2003 und dessen Active Directory User and Computer war
1 Kommentar
0
1953
0
Excaliburx am 24.02.2016
RDS 2012 R2 - Session Spiegelung und Hostkonfigurationsmanager nicht vorhanden
Hallo Zusammen, Ziel ist es einen RDS-Sitzungshost unter 2012 R2 in Einsatz zu bringen. Auf diesem wird der Lizenzserver ausgeführt. Der RDS-Sitzungshost soll lediglich Desktopsessions
3 Kommentare
0
1231
0
Excaliburx am 16.02.2016
Apache 2.4 als Reverseproxy - Weiterleitung auf Zielserver funktioniert nicht
Hallo Zusammen, auf einem Windows Server 2012 R2 ist ein Apache 2.4.18 installiert. Beide sind neu installiert. Der Apache soll als Reverseproxy (in der DMZ)
18 Kommentare
0
5571
0
Excaliburx am 08.02.2016
Outlook 2003 - E-Mailansicht zwei Zeilen - Betreff und Absender vertauscht
Hallo Zusammen, Outlook 2003 ist im Einsatz mit Exchange. Bei einem Client werden die E-Mails im Ordner Posteingang und dessen Unterordner in zwei Zeilen in
1 Kommentar
0
6640
0
Excaliburx am 05.02.2016
Anhänge in Kalendereinträgen werden nicht auf iPhone oder iPad synchronisiert - Exchange 2010 ActiveSync
Hallo Zusammen, im Einsatz ist ein Exchange 2010 mit ActiveSync auf iPhone/iPad im Einsatz. Wenn im Outlook (2003) ein Termin/Serientermin erstellt wird, der einen Anhang
1 Kommentar
0
12832
0
Excaliburx am 02.02.2016
Windows Clients in Zweigstellen mit Windows Updates versorgen - WSUS unter W2k8R2
Hallo zusammen, in einigen Zweigstellen sind Windows Clients (derzeit noch Win7, bald ggf. Win10) im Einsatz. Die Windows Updates dieser Clients sollen zentral verwaltet/gesteuert werden.
5 Kommentare
0
2380
0
Excaliburx am 13.01.2016
Windows Server 2008 R2 Druckserver - Windows Server 2003 Client - Automatischer Reconnect nach Reboot des Druckservers?
Hallo Zusammen, im Einsatz ist ein Windows Server 2008 R2 (SP1), der als Druckserver eingerichtet ist. Es handelt sich um ein Windows Domänennetzwerk. Die Clients
Hinzufügen
0
1327
0
Excaliburx am 03.01.2016
Exchange 2010 - Veröffentlichung im WWW
Hallo Zusammen, im Einsatz ist derzeit ein Exchange 2010 auf einem Windows Server 2012 (in einer 2008 R2 Domäne/Gesamtstruktur). Der Exchange 2010 ist wie folgt
5 Kommentare
0
1351
0
Excaliburx am 08.12.2015
Outlook 2016 for Mac - Benutzer-Posteingangsfelder - keine Konfigurationsmöglichkeit zum Hinzufügen
Hallo zusammen, in einem freigegebenen Postfach eines AD-Benutzers auf einem Exchange 2010, welches als gemeinsames Postfach zwischen mehreren AD-Benutzern verwendet wird, wurden über Outlook 2007
Hinzufügen
0
1829
0
Excaliburx am 17.09.2015
Exchange 2010 - Active Synch - ID 1008
Hallo Zusammen, ein Exchange 2010 befindet sich noch im Rahmen einer Migration in Koexistenz mit Exchange 2003. Nun erschient auf einem iPad beim Mailversand mit
2 Kommentare
0
1259
0
Excaliburx am 14.08.2015
2012 R2 RDS Cals unter 2008 R2 Lizenzserver
Hallo Zusammen, es existiert ein 2008 R2 Lizenzserver, der bisher 2003 CALs bereitstellt. Die Terminalserver werden durch neue 2012 R2 ersetzt. Ist es nun möglich
2 Kommentare
0
1489
0
Excaliburx am 01.07.2015
Whitelist für E-Mailweiterleitung im Abwesenheitsassistent von Outlook einstellbar? - Exchange Server
Hallo Zusammen, in der Umgebung ist ein Exchange 2003 im Einsatz. Dieser wird bald auf Exchange 2010 migriert. Im Outlook (2003) ist es dem Benutzer
1 Kommentar
0
1316
0
Excaliburx am 09.06.2015
Hyper-V Server 2012 R2 - NIC-Team im Hypervisor - VMs erhalten keine Netzwerkverbindung
Hallo Zusammen, auf einem neu installierten Hyper-V Server 2012 R2 ist lokal ein NIC-Team der zwei physischen 10 GBit NICs im Hypervisor eingerichtet. Das NIC-Team
6 Kommentare
0
4246
0
Excaliburx am 04.05.2015
Lizenzfrage Exchange 2013 - User CALs auch für gemeinsame genutzte Postfächer erforderlich?
Hallo Zusammen, eine Lizenzfrage zu Exchange 2013 Lizenzen bezüglich einer Migration von Exchange 2003 auf Exchange 2010 aus. Für das Szenario werden neben den gewöhnlichen
2 Kommentare
0
5512
0
Excaliburx am 04.05.2015
Lizenzfrage - Microsoft Hyper-V Server 2012 R2 und VMs Windows Server 2012 R2 Standard
Hallo Zusammen, Ziel ist es ein Virtualisierungshost unter Microsoft Hyper-V Server 2012 R2 aufzubauen. Von der Lizenzierung ist der Hypervisor ja kostenlos. Die virtuelle Maschinen
5 Kommentare
0
1929
0
Excaliburx am 05.06.2014
Auflistung aller Aufgaben eines Domänencontrollers unter Windows Server 2008 R2 - 2012 R2
Hallo Zusammen, gibt es grundsätzlich als Information irgendwo eine komplette Auflistung aller Aufgaben, die ein Windows Domänencontroller standardmäßig inne hat/durchführt? Damit ist der DC in
3 Kommentare
0
8702
0
Excaliburx am 13.03.2014
Exchange 2003 Enterprise - E-Mail kam bei Verteilergruppe nicht an
Hallo Zusammen, es ist ein Exchange 2003 Enterprise in einer W2k8R2 Domäne im Einsatz. Problem: Eine E-Mail kam bei einer Verteilergruppe nicht an. Absender ist
2 Kommentare
0
2312
0
Excaliburx am 25.11.2013
Dateien älter 4 Wochen automatisiert aus bestimmtem Verzeichnis löschen
Hallo Zusammen, ich möchte einen Windows Task erstellen, der jede Woche eine bat-Datei ausführt, die aus einem bestimmten Verzeichnis alle Dateien löscht, die älter 4
8 Kommentare
0
4551
0
Excaliburx am 24.11.2013
Ein Druckgeräte für mehrere Windows Printserver
Hallo Zusammen, es existiert folgende Kostellation: Ein Druckgerät (physischer Drucker). Dieses Druckgerät ist mit zwei verschiedenen Windows Printservern (verschiedene Standorte) netzwerktechnisch verbunden. Das heißt das
Hinzufügen
0
2062
0
Excaliburx am 20.11.2013
Neue Netzwerkverkabelung - Geräteauswahl
Hallo Zusammen, mein Ziel ist es ein neues hochwertiges und performantes Heimnetzwerk aufzubauen und einzurichten. Am Kabelanschluss (150MBit) wird es ein Kabelmodem geben, welches einen
6 Kommentare
0
3117
1
Excaliburx am 13.11.2013
Client IP-Adresse auslesen - Windows Terminalserver - Gruppenrichtlinienzuweisung
Hallo Zusammen, um bestimmte GPOs lediglich auf Terminalserversessions anzuwenden, die von RDP-Clients initiiert werden, die aus einem bestimmten Subnetz stammen, bin ich auf der Suche
Hinzufügen
0
3662
0
Excaliburx am 09.10.2013
Terminaldiensteprofil auf Client als lokales Profil verwendet
Hallo zusammen, wir hatten nun bereits einige Mal in unserer W2k8R2 Domäne folgendes Verhalten: Im AD Benutzerobjekt ist nur ein Terminaldiensteprofilpfad und kein lokaler Profilpfad
1 Kommentar
0
2011
0
Excaliburx am 21.08.2013
SP1 Installation schlägt auf Win7 x64 Ultimate Notebook fehl - FehlerCode8024200D
Hallo zusammen, die SP1 Installation schlägt auf einem Win7 x64 Ultimate Notebook fehl - FehlerCode8024200D. Neustart und erneute SP1 Installation brachte nichts. Auch die Installation
5 Kommentare
0
2431
0
Excaliburx am 19.08.2013
Windows Scripting Tools
Hallo zusammen, kennt Ihr Windows Scripting Tools mit denen man z.B. komplette bat oder cmd Scripts erstellen kann? (z.B. ähnlich wie HTML Page Erstellungstools, mit
3 Kommentare
0
1718
1
Excaliburx am 16.08.2013
Notebooklüfter ist dauerhaft an und auf 100 Prozent
Hallo zusammen, habe bei einem Lenovo G565 Notebook den Lüfter gegen einen neuen Lüfter getauscht, da der bisherige Lüfter aufgrund der langen Laufleistung ausgeleiert ist
10 Kommentare
0
4454
0
Excaliburx am 14.08.2013
Windows Server 2003 - Dateien aus Ordner nach anderen Pfad verschieben
Hallo zusammen, Ziel ist es auf einem Windows Server 2003 Dateien aus einem Ordner z.B. D:\Ordneralt (lokales Laufwerk) nach einen anderen Pfad z.B. Z:\Ordnerneu (Netzlaufwerk)
4 Kommentare
0
3233
0
Excaliburx am 12.08.2013
WSUS Server - Self-update funktioniert nicht - Event-ID: 13042
Hallo zusammen, in der Umgebung ist ein neu installierter WSUS 3.0 SP2 auf W2k8R2 im Einsatz. Der WSUS ist auf Port 8530 eingerichtet (nicht auf
5 Kommentare
0
21311
0
Excaliburx am 09.08.2013
Faxversand funktioniert nicht mehr - Brother 8360 Analogfax an TK-Anlage
Hallo zusammen, seit einigen Stunden tritt folgendes Problem auf: Der Faxversand auf einem Brother 8360 Analogfax funktioniert nicht mehr. Dieses Gerät ist an einer TK-Anlage
5 Kommentare
0
2625
0
Excaliburx am 07.08.2013
Windows Server melden sich bei WSUS nur abwechselnd nach Durchführung Workarround
Hallo zusammen im Einsatz ist ein neu installierter WSUS 3.0 SP2 auf W2k8R2. Wenn ich den Workarround durchführe, der in meinem anderen Thread genannt wurde,
6 Kommentare
0
2216
0
Excaliburx am 26.07.2013
Optimale Dimensionierung von Serverhardware - Gibt es Bücher oder Websites mit Informationen?
Hallo zusammen, kennt Ihr gute Bücher bzw. gibt es überhaupt Bücher oder Webseiten, die folgende Themen, die ein Systemadministrators drauf haben muss behandeln? - Tipps
3 Kommentare
0
10338
0
Excaliburx am 24.07.2013
Windows Server 2003 x64 Standard meldet sich bei WSUS 3.0 SP2 nicht
Hallo zusammen, wir haben einen WSUS frisch installiert Die meisten Computer haben sich ohne Probleme beim WSUS gemeldet und sind in den Computergruppen enthalten. Einige
5 Kommentare
0
2693
0
Excaliburx am 23.07.2013
Adobe Reader X schließt sich nach einigen Sekunden - Windows Server 2003 x64 Standard Terminalserver
Hallo zusammen, bei einem Benutzer tritt seit heute das Problem auf, dass sich der Adobe Reader nach einigen Sekunden einfach schließt. Jeder Benutzer hat ein
5 Kommentare
0
4047
0
Excaliburx am 15.07.2013
WMI-Filter nach Hostnamen von Servern
Hallo zusammen, wie muss ein WMI-Filter genau aussehen, der die Hostnamen von W2k3 bis W2k8R2 Servern abfragen soll? Gibt es entsprechende WMI Tools, mit denen
9 Kommentare
0
26669
0
Excaliburx am 13.07.2013
Weiterbildung zum MCSE bzw. Master
Hallo zusammen, habe nun unter Anderem die MCITP-Server Administrator 2008/2008R2 Zertifizierung erfolgreich abgeschlossen. Bin nun am überlegen was ich nun für weitere Weiterbildungen machen werde.
1 Kommentar
0
4205
0
Excaliburx am 11.07.2013
WSUS - Genehmigung von Updates für verschiedene Betriebssysteme
Hallo zusammen, es ist ein WSUS auf W2k8R2 im Einsatz. Es werden Updates an Windows Server 2003 bis 2008 R2 von diesem WSUS ausgerollt, keine
6 Kommentare
0
4547
0