
Excaliburx
Ich freue mich auf euer Feedback
Excaliburx am 06.03.2011
Exchange 2010 auf Windows Server 2008 R2 kann die IIS Metabase nicht lesen
Hallo zusammen, ich möchte auf einem neuen Server mit Windows Server 2008 R2 auf dem bereits ISS installiert ist (neu installiert extra für Exchange) nun
1 Kommentar
0
9546
0
Excaliburx am 04.03.2011
Viele Fehlerereignisse im Sicherheitsprotokoll auf Win 2008 R2 Terminalserver - Ereignis ID 6281
Hallo zusammen, seit einer gewissen Zeit (ggf. nach mehreren Stromausfällen) wird auf zwei Win 2008 R2 Terminalserver im Sicherheitsprotokoll ständig folgendes Ereigniss protokolliert: Ereignis ID
3 Kommentare
0
22511
0
Excaliburx am 01.03.2011
Gruppenrichtlienübernahme auf Windows 2003 Terminalserver - Altlasten machen Schwierigkeiten
Hallo zusammen, es gab bisher in den Gruppenrichtlinen Altlasten (alte Einstellungen, die nicht mehr gesetzt waren, wurden jedoch auf manche Clients und den besagten Terminalserver
2 Kommentare
0
4492
0
Excaliburx am 01.03.2011
Druckerverbindungen auf Druckerfreigaben per Gruppenrichtlinien PC bezogen ausrollen - Gibt es eine einfach Variante für XP und Win7 ?
Hallo zusammen, wir haben einen Win 2008 Domänencontroller im Einsatz mit XP Pro SP3 und Win 7 Pro Clients. Da die Druckerfreigaben mit verschiedenen Batchdatei
3 Kommentare
0
7276
0
Excaliburx am 01.03.2011
DNS-Server auf Windows Server 2008 - Meldung im Ereignisprotokoll
Hallo zusammen, wir haben auf dem Windows Server 2008 Domänencontroller auch den DNS-Dienst im Einsatz. Nun ist mir bei der Durchsicht der Ereignisprotokolle des Servers
1 Kommentar
0
2445
0
Excaliburx am 01.03.2011
Backup Exec Meldung im Ereignisprotokoll zur Advanced File Option
Hallo zusammen, mir ist aufgefallen, dass seit einer unbestimmten Zeit folgende Meldung im BackupExec und in der Ereignisprotokollierung des Win Server 2008 (der als Medienserver
2 Kommentare
0
4047
1
Excaliburx am 01.03.2011
Wo und wie wird der Passwortspeicher für das Single Sign On Credssp verwaltet und gespeichert
Hallo zusammen, wir haben für das einmalige Anmelden von den Domänenclients (XP Pro SP3 und Win 7 Pro) am Terminalserver (Win 2008 R2) Single Sign
13 Kommentare
0
6351
0
Excaliburx am 01.03.2011
IIS 6 - Startseite von Intranet wird auf einmal nicht mehr angezeigt - es wird eine Liste des Stammverzeichnis des Webservers angezeigt
Hallo zusammen, wir haben den IIS 6 auf einem Win Server 2003 als Webserver für unser Intranet schon Jahre lang ohne Schwierigkeiten im Einsatz. Nun
3 Kommentare
0
6537
0
Excaliburx am 28.02.2011
Active-Diretory Standorte und Dienste - Eintrag aus Rubrik Servers löschen?
Hallo zusammen, kann ich in dem Standort "KLR" unter Servers ohne Gefahren den Eintrag "mail" rauslöschen? Der DC ist der "SERVER" und kein anderer. Der
4 Kommentare
0
6451
0
Excaliburx am 28.02.2011
Domänen und Gesamtstrukturfunktionsebene von Windows 2000 einheitlich auf Windows Server 2008 Domänencontroller heraufstufen
Hallo zusammen, Stand heute ist auf unserem Windows Server 2008 Domänencontroller die Domänen- und Gesamtstrukturfunktionsebene auf "Windows 2000 einheitlich". Es wird in der Domäne nur
10 Kommentare
0
12764
0
Excaliburx am 28.02.2011
Einstellungen vom Win 7 servergespeicherten Userprofil werden in servergespeichertes Terminalserver 2008 R2 Userprofil übernommen - Wie kann dies vermieden werden?
Hallo zusammen, wir haben eine Domäne mit Win 7 und Win XP Clients. Es werden servergespeicherte Userprofile verwendet. Die User arbeiten mal an dem Client
Hinzufügen
0
4177
0
Excaliburx am 28.02.2011
Rechtehochstufung in einer Terminalserversitzung eines eingeschränkten Users möglich?
Hallo zusammen, angenommen ein User ist auf einem Terminalserver 2008 R2 angemeldet und hat eingeschränkte Rechte (ausführen, Systemsteuerung, rechtsklick etc. deaktiviert). Wie kann ich als
4 Kommentare
0
4117
0
Excaliburx am 28.02.2011
Druck dauert sporadisch lange
Hallo zusammen, beobachtet habe ich das Verhalten, dass das Ausdrucken (z.B. an einem Samsung CLP 610 ND Netzwerkdrucker, der über einen Win 2008 Druckserver freigegeben
7 Kommentare
0
6773
0
Excaliburx am 28.02.2011
Gibt es eine Log-Datei um zu sehen was auf PC installiert wurde mit Datum und Uhrzeit?
Hallo zusammen, ich möchte sehen können wann welche Software (egal welches Tool) auf einen PC (egal welches Betriebssystem) installiert wurde. Kennt jemand ein Tool dafür?
3 Kommentare
0
5841
0
Excaliburx am 28.02.2011
Pst-Datei von Outlook 2000 nach Löschung von Dateien immer noch an der Grenze - Gibt es ein Tool um die Datei zu reorganisieren?
Hallo, wir haben noch Outlook 2000 mit Exchange 2003 im Einsatz. Bei einem User ist die pst-Datei vom Outlook nun fast 2 GB groß, hat
4 Kommentare
0
5799
0
Excaliburx am 28.02.2011
Windows 2008 Domänencontroller - Default Domain Policy und Default Domain Controllers Policy erneut erstellen
Hallo zusammen, mit welchem Befehl kann ich auf einem Windows 2008 Domänencontroller die "Default Domain Policy" und die "Default Domain Controllers Policy" erneut erstellen? Hintergrund:
8 Kommentare
0
7718
0
Excaliburx am 22.02.2011
SSO Single-Sign-On über CredSSP funktioniert an XP SP3 Client nicht - Terminalserver 2008 R2
Hallo zusammen, die User sollen von den XP SP3 Clients mit RDC 6.1 und .Net Framework auf Win 2008 Terminalserver zugreifen und RemoteApps starten. Die
10 Kommentare
0
11032
1
Excaliburx am 22.02.2011
Üernommene Gruppenrichtlinie auf XP SP3 Clients entfernen - Problem mit Gruppenrichtlinien-Es werden Einstellungen auf manche Clients übernommen die nicht in der Gruppenrichtlinie eingestellt sind?
Hallo zusammen, seit der Neuordnung der Gruppenrichtlinien auf dem Domänencontroller (Win Server 2008 Enterprise) wurden nun auf 3 von 18 XP SP3 Clients aus der
4 Kommentare
0
9682
0
Excaliburx am 07.02.2011
Druck über VPN nicht möglich - Neuer Samsung CLP610 Netzwerkdrucker im Einsatz
Hallo zusammen, wir haben an einem Standort X einen neuen Drucker im LAN in Betrieb genommen. Es handelt sich um einen Samsung CLP 610 Netzwerkdrucker.
11 Kommentare
1
6824
0
Excaliburx am 04.02.2011
Schaltfläche Herunterfahren auf Win 7 aktivieren wenn ich per RDC auf diesen mit Administrator zugreife
Hallo zusammen, ich greife mit meinem Win 7 Laptop auf meinen Desktop PC mit Win 7 über RDC zu. Ich melde mich auf dem Desktop
4 Kommentare
0
16944
0
Excaliburx am 31.01.2011
Outlook - Was ist der Unterschied zwischen RichText-Format und HTML?
Hallo zusammen, was ist der Unterschied zwischen RichText-Format und HTML-Format für E-Mails? Welches ist das "bessere" Format? Wir haben RichText bisher eingestellt. Macht es Sinn
4 Kommentare
0
21763
0
Excaliburx am 31.01.2011
TS Easy Print - Win 2008 R2 Terminalserver - Standarddrucker des TS-Clients wird nicht in die TS-Session übernommen
Hallo zusammen, habe nun die TS Easy Print Funktion erfolgreich eingerichtet. Also die Drucker des TS-Clients erscheinen in der TS-Session. Problem: Obwohl ich in der
7 Kommentare
0
14199
0
Excaliburx am 31.01.2011
Outlook 2003 als RemoteApp auf Win 2008 R2 Remotedesktophost stürtzt sporadisch ab
Hallo zusammen, habe Outlook 2003 als RemoteApp auf Win 2008 R2 Remotedesktophost installiert. Hin und wieder scheint am Client (z.B. XP SP3 mit RDP 6.1)
2 Kommentare
0
3784
0
Excaliburx am 31.01.2011
HP Deskjet 3840 Series für TS Vista Client auf Windows 2003 Terminalserver installieren
Hallo zusammen, für ein User, der Remote auf den Win 2003 Terminalserver von seinem Vista Client aus zugreift und auch aus der Sitzung drucken möchte,
1 Kommentar
0
2884
0
Excaliburx am 23.01.2011
Fehlermeldung beim Start von Outlook 2003 auf Win 2008 R2 Terminalserver
Hallo zusammen, hab vor ein paar Wochen Outlook 2003 auf einem neu installierten Win 2008 R2 TS installiert. Das Outlook konnte als RemoteApp bisher von
1 Kommentar
0
4312
0
Excaliburx am 18.01.2011
Meldungen zu Zertifikaten beim Start von RemoteApps - Kann man diese Meldungen nur mit einer PKI oder gekauften Zertifikaten beseitigen?
Hallo, im Einsatz sind zwei neue Terminalserver 2008 R2 in einer Farm des TS-Sitzungsbrokers. Anwendungen werden als RemoteApp von den Usern auf den XP SP3
3 Kommentare
0
4098
0
Excaliburx am 15.01.2011
Tool für die Protokollierung aller auf einem Win 2003 Server gestarteten Prozesse verfügbar?
Hallo zusammen, gibt es ein Tool für die Protokollierung aller auf einem Win 2003 R2 Server gestarteten Prozesse? Also es soll am besten Prozessname, Datum
4 Kommentare
0
3980
0
Excaliburx am 12.01.2011
Zwischenablageumleitung bei Win 2008 R2 Terminalserver und RemoteApps geht zeitweise sporadisch verloren
Hallo zusammen, im Einsatz ist ein neu installierter Win 2008 R2 TS auf dem Programme als RemoteApp für die User freigegeben sind. Die Zwischenablageumleitung ist
1 Kommentar
0
5495
0
Excaliburx am 11.01.2011
Fehlermeldung bei Installation von Office Outlook 2003 auf Windows 2008 R2 Terminalserver
Hallo zusammen, auf einem neuen Win 2008 R2 TS habe ich nun Outlook 2003 (von Office 2003) installiert. Die Setup.exe habe ich vom Netzlaufwerk (Dateiserver)
5 Kommentare
0
7863
0
Excaliburx am 11.01.2011
Fehlermeldung bei Installation von Office 2000 auf Windows 2008 R2 Terminalserver
Hallo zusammen, auf einem neuen Win 2008 R2 TS soll nun Access 2000 (von Office 2000) installiert werden. Diese alte Version wird benötigt da eine
5 Kommentare
0
8375
0
Excaliburx am 26.12.2010
Windows Server 2008 R2 64-Bit lässt sich nicht auf Samsung 750 GB SATA Festplatte Model HD753LJ installieren
Hallo zusammen, ich habe eine relativ neue Samsung 750 GB SATA Festplatte und möchte darauf Windows Server 2008 R2 64-Bit als Dateiserver installieren. Bisher liefen
6 Kommentare
0
5908
0
Excaliburx am 17.12.2010
Funktionsweise - Laden und Speichen von servergespeicherten Benutzerprofilen in einer Domäne - Win 2008 Win 2003 Win XP Win 7
Hallo zusammen, kennt jemand die genaue Funktionsweise, wie das Laden und Speichen von servergespeicherten Benutzerprofilen in einer Domäne bei Win Server 2008, Win Server 2003,
3 Kommentare
0
4969
1
Excaliburx am 17.12.2010
Tool zum Export aller Active Directory User mit ihren Gruppenmitgliedschaften benötigt
Hallo, zur Überarbeitung der Active Directory Gruppenmitgliedschaften suche ich ein Tool welches ich auf dem Domänencontroller (W2k8) ausführe und mit dem alle Active Directory-User mit
7 Kommentare
0
12053
0
Excaliburx am 15.12.2010
Vorlagendatei beim Anlegen eines neuen Open Office Writer Dokuments automatisch beim Start laden
Hallo zusammen, habe OpenOffice als RemoteApps auf Win 2008 R2 TS für die TS-Clients freigegeben. Der Ordner aus dem Open Office auf den TS installiert
Hinzufügen
0
3653
0
Excaliburx am 15.12.2010
Win 2008 R2 Terminalserver - RemoteApps - Programmmeldungen also Hinweisfenster werden am Client zentral über 2 Bildschirme angezeigt - Warum? Was kann die Ursache sein?
Hallo zusammen, wir haben zwei Win 2008 R2 Terminalserver im Einsatz. Die User starten an den XP oder Win 7 Clients Programme als RemoteApp. An
Hinzufügen
0
4045
0
Excaliburx am 15.12.2010
Fernzugriff auf mehrere Server über RDP - Verwaltungstool für XP und Windows 7 Client
Hallo zusammen, wir haben viele Server im Einsatz. Da ich die Server meist nicht lokal an der Konsole verwalte/administriere, sondern vom Client (XP SP3 /
9 Kommentare
0
5055
1
Excaliburx am 14.12.2010
Druckserver Win 2008 32-Bit - HP2300 Business Inkjet wird oft als offline angezeigt
Hallo, wir haben einen Druckserver Win 2008 32-Bit im Einsatz. Problem: Seit einer nicht bestimmten Zeit, tritt mehrmals in der Woche das Problem auf, dass
2 Kommentare
0
3540
0
Excaliburx am 13.12.2010
Wann ist eine GBit-Netzwerkkarte wirklich voll ausgelastet?
Hallo zusammen, ich möchte wissen wann eine GBit-NIC wirklich voll ausgelastet ist. Die NIC ist direkt an einem GBit Switch per CAT5 oder CAT5e angeschlossen.
8 Kommentare
1
5746
0
Excaliburx am 09.12.2010
Windows 2008 R2 Terminalserver - per RDP die Konsolensitzung starten
Hallo, Windows 2008 R2 Terminalserver ist im Einsatz. Wie kann ich mich als Administrator vom Client aus per RDP an der Konsolensitzung am TS anmelden,
2 Kommentare
0
10750
0
Excaliburx am 09.12.2010
Windows 2008 R2 Terminalserver - Muss bei Installation von Programmen hier auch in den speziellen Installationsmodus gewechselt werden?
Hallo, habe zwei Windows 2008 R2 Terminalserver im Einsatz. Es sollen nun einige Programme für die TS-User installiert werden. Muss bei Installation von Programmen auch
3 Kommentare
0
22955
0