
Excaliburx
Ich freue mich auf euer Feedback
Excaliburx am 09.12.2010
Zwei Win 2008 R2 Terminalserver als Farm im TS-Sitzungsbroker Win 2008 Server - Remotezugriff auf die TS mit Administrator auch ohne Lastenausgleich möglich?
Hallo, habe zwei Win 2008 R2 Terminalserver als Farm im TS-Sitzungsbroker Win 2008 Server. Wenn ich nun von einem Client zu Wartungszwecken mit der IP
1 Kommentar
0
7946
0
Excaliburx am 08.12.2010
Windows 2008 R2 Terminalserver in Domäne - Identitätsprüfung anhand Zertifikate komplett deaktivieren
Hallo, habe zwei TS 2008 R2 per TS-Sitzungsbroker in einer Farm in einer Domäne. Ich habe und möchte keine PKI installieren für die interne Identifizierung
Hinzufügen
0
3826
0
Excaliburx am 07.12.2010
Zertifikate für TS-Farm für Domänenclients - W2k8 R2 Termainlserver in einer Farm mit TS-Sitzungsbroker W2k8
Hallo, habe zweit neue W2k8 R2 Termainlserver in einer Farm mit TS-Sitzungsbroker W2k8, also 3 Server in einer Domäne. Die Namen der TS lauten z.B.
5 Kommentare
0
5302
2
Excaliburx am 06.12.2010
Open Office Netzwerkversion verfügbar? - Open Office auf W2k8 R2 Terminalserver lauffähig als RemoteApp?
Hallo, 1. gibt es von Open Office eine Netzwerkversion wie von MS Office? Die Daten wie z.B. Vorlagen etc. sollen auf eine Dateifreigabe auf die
2 Kommentare
0
6920
1
Excaliburx am 05.12.2010
ICQ 7.2 - Nachrichten kommen sporadisch nicht beim Empfänger an - Was kann die Ursache sein?
Hallo, habe auf meinem Win 7 Laptop ICQ 7.2 Build 3159 im Einsatz. Problem: Nun kam es sporadisch schon mehrfach vor, dass mir jemand Nachrichten
1 Kommentar
0
5510
0
Excaliburx am 05.12.2010
Arbeitsspeicher RAM 4 x 2GB Riegel PC-6400 DDR2 800MHz für Asus Crosshair Mainboard
Hallo, ich möchte einen PC von 4 GB RAM auf 8 GB RAM was die max. Ausbaustufe des Asus Crosshair-Mainboards ist ausbauen. Ich habe nun
2 Kommentare
0
4449
0
Excaliburx am 02.12.2010
Laserdrucker-Folien für Tageslichtprojektor mit Laserdrucker Samsung CLP610ND bedrucken
Hallo, habe extra für Laserdrucker Folien zum Bedrucken gekauft von Zweckform. Es sind DIN A4 Folien. Problem: Im Druckertreiber steht diese Zweckformnummer nicht zur Auswahl
1 Kommentar
0
4232
0
Excaliburx am 01.12.2010
Win 2008 R2 Terminalserver - Wie kann man lokale Laufwerke vom Server unter Computer in den TS-Sitzungen der TS-User ausblenden?
Hallo, im Einsatz sind nun zwei neu aufgesetzte Win 2008 R2 Terminalserver. Die TS-User starten RemoteApps bzw. normale Remotedesktopverbindungen zu den Servern. Problem: Unter "Computer"
4 Kommentare
0
17548
0
Excaliburx am 30.11.2010
Netzwerkdrucker auf Windows 2008 R2 Terminalserver allen Benutzern zuweisen
Hallo, auf dem Terminalserver sind die Netzwerkdrucker installiert (installiert mit Administrator angemeldet an der Domäne am Terminalserver), die am Druckserver (extra Server) freigegeben sind. Problem:
6 Kommentare
0
24897
0
Excaliburx am 30.11.2010
Domänenpasswort soll bei Start von RemoteApps auf Win 2008 R2 Terminalserver verwendet werden
Hallo, gibt es eine Möglichkeit das Domänenpasswort des Clients für die Anmeldung der RemoteApp-Programme zu verwenden, die auf dem Win 2008 R2 Terminalserver ausgeführt werden,
3 Kommentare
0
4926
0
Excaliburx am 29.11.2010
Exchange 2003 Felder der Anmeldemaske schwarz - Ursache?
Hallo, im Einsatz ist seit Jahren ein Exchange 2003 auf einem Win 2003 Enterprise 32-Bit Server. Problem: Seit einer unbestimmten Zeit, werden in der Anmeldemaske
2 Kommentare
0
5334
0
Excaliburx am 29.11.2010
Symantec BackupExcec sichert auf Bänder - Sicherung von Exchange 2003 hat niedrige Auftragsrate und dauert daher zu lange
Hallo, gesichert wird ein Win Serv 2008 sowie ein Win Serv 2003 mit Exchange auf LTO Bänder mit BackupExcec. Das Bandlaufwerk ist am Win Serv
8 Kommentare
0
3853
0
Excaliburx am 26.11.2010
Netzwerkdrucker auf zwei Win 2008 R2 Remotedesktophosts, die über einen Terminalserver-Sitzungsbroker in einer Farm angebunden sind den Terminalserverbenutzern zuweisen
Hallo, es gibt einen Druckserver, auf dem alle Drucker im Netzwerk freigegeben sind. Neu aufgesetzt wurden nun zwei Win 2008 R2 Remotedesktophosts die über den
1 Kommentar
0
3803
0
Excaliburx am 23.11.2010
Windows Server 2008 R2 mit 16GB Ram für Remotedesktopdienste - Wie soll man den virtuellen Arbeitsspeicher einstellen?
Hallo, habe zwei gleiche Server mit Windows Server 2008 R2 mit 16GB Ram für Remotedesktopdienste neu installiert. Kann ich die Einstellung "virtuellen Arbeitsspeicher" auf Standard
3 Kommentare
0
9177
0
Excaliburx am 21.11.2010
Windows 7 Starter auf Acer Netbook - Desktop Bildschirmhintergrund ändern nicht möglich
Hallo, ich habe ein neues Acer Netbook mit Windows 7 Starter. Nun wollte ich das Desktophintergrundbild ändern z.B. so wie bei Windows 7 Ultimate dass
4 Kommentare
0
11091
0
Excaliburx am 12.11.2010
Backup-Server W2k8 - Zwei G-Bit Netzwerkkarten für höhere Datentransferrate zusammenschalten
Hallo, habe einen PC mit Asus Mainboard und 2 Onboard GBit LAN Schnittstellen. Auf dem PC ist Windows Server 2008 im Einsatz als Backup-Server /
9 Kommentare
0
6308
0
Excaliburx am 10.11.2010
Zwei W2k8 R2 Enterprise als Terminalserver und ein W2k8 Enterprise x86 Domänencontroller als Sitzungbroker - RemoteApp-Fehlermeldung - Warum?
Hallo, nach etlichen Stunden bin ich am Ende meiner Weisheit - vielleicht hat jemand einen Tipp oder eine Idee, was ich eventuell übersehen habe Habe
2 Kommentare
0
5327
1
Excaliburx am 03.11.2010
Dell Studio 1735 - Wenn Stormkabel gezogen wird geht Laptop aus obwohl Akku voll geladen ist
Hallo, habe ein Dell Studio 1735 Laptop (gute 2 Jahre alt) auf den keine Garantie mehr besteht im Einsatz. Problem: Der Laptop kann nur noch
2 Kommentare
0
6376
0
Excaliburx am 23.10.2010
FTP-Ordnerfehler beim Downloaden von größeren Dateien von FTP-Server QNAP TS-119
Hallo, im Einsatz ist eine QNAP TS-119 als FTP-Server. Der Zugriff über Internet funktioniert im allgemeinen. Das Downloaden von kleineren Datei bis zu einer unbekannten
1 Kommentar
0
5943
0
Excaliburx am 24.09.2010
Windows 7 - In der Funktion -Bilder drucken- kann nicht ausgewählt werden welche Seite gedruckt werden soll
Hallo, ich habe Windows 7 im Einsatz. Faxe bekomme ich als tif-Datei ins Outlook. Die Faxe können natürlich auch mehrere Seiten lang sein. Diese Seiten
5 Kommentare
0
19955
0
Excaliburx am 18.08.2010
Drucker Samsung CLX-3175N wird per USB-Kabel unter Windows Vista 64-Bit nicht mehr erkannt
Hallo, ein Benutzer hat in seinem Home-Office den neuen Drucker Samsung CLX-3175N per USB-Kabel unter Windows Vista 64-Bit installiert. Danach konnte der Drucker/Scanner/Kopierer ohne Probleme
Hinzufügen
0
7327
0
Excaliburx am 21.07.2010
Windows 7 Professional - Windows-Explorer - Beim Öffnen von Ordnern springt die Markierung auf einen unten angezeigten Ordner in der linken Fensterhälfte
Hallo, wir haben Win 7 Pro Clients im Einsatz. Ein Benutzer beschreibt folgendes Problem/Verhalten des Windows-Explorers: Wenn man in der linken Fensterhälfte des Explorers einen
2 Kommentare
1
10799
0
Excaliburx am 12.07.2010
Standardprogramme der einzelnen Dateitypen lassen sich auf Windows 2003 Terminalserver nicht ändern
Hallo, wir setzen einen Windows 2003 Terminalserver in einer Domäne ein. Bisher war um PDFs zu öffnen der kostenlose Adobe Reader 9 installiert. Zusätzlich wurde
3 Kommentare
0
6714
0
Excaliburx am 04.07.2010
2 TB Festplatte lässt sich nicht vollständig formatieren - Windows Server 2008 64-Bit Enterprise
Hallo, ich habe auf eine neue 2 TB Festplatte von WD Windows Server 2008 installiert. Das Serverbetriebssystem ist auf Partition C:\ (50 GB). Der Server
8 Kommentare
0
8423
0
Excaliburx am 26.06.2010
Fehlermeldung beim Zugriff auf neu installierten VMware ESX 4 Server mit VMware vSphere Client
Hallo, ich habe einen VMware ESX 4 Server neu installiert. Bei der Installation wurden keine Fehlermeldungen angezeigt. Der Server startet auch korrekt, es wird beim
4 Kommentare
0
5978
0
Excaliburx am 24.06.2010
Druckerzuweisungsprobleme mit rundll32 printui.dll,PrintUIEntry
Hallo, wir weisen die Drucker mit Scripts (mit rundll32 printui.dll,PrintUIEntry) zu, die auf dem DC (der auch Druckserver ist, W2k8) in der Netlogon-Freigabe liegen. An
8 Kommentare
0
17801
0
Excaliburx am 22.06.2010
Exchange Server 2003 Sichern und neu aufsetzen - eventuell Migration auf neue Exchange Version
Hallo, wir haben einen Exchange Server 2003 im Einsatz. Wie ich gesehen habe war dieser Server frühr noch Exchange 5.5. Der Exchange Server steht auf
4 Kommentare
0
4074
1
Excaliburx am 21.06.2010
Qbik Wingate Engine auf Exchange Server 2003 lässt sich nicht mehr starten
Hallo, wir haben Wingate als Proxysoftware auf einem Windows 2003 Server der auch Exchange Server 2003 ist. Diese Wingate-Software hat bisher immer problemlos funktioniert. Ohne
Hinzufügen
0
2487
0
Excaliburx am 18.06.2010
Fehlermeldung bei ausführen von nslookup auf Windows 2008 Domänencontroller und Windows XP SP3 Clients
Hallo, wir haben einen Windows Server 2008 und XP SP3 Clients in einer Domäne im Einsatz. Der Server ist Domänencontroller, DNS, WINS, Druck, Datei und
2 Kommentare
0
6148
0
Excaliburx am 18.06.2010
Start von Windows Vista Laptop dauert nach Anmeldung ca 2 Minuten - der Mauszeiger wird dabei auf schwarzem Bildschirm angezeigt
Hallo, seit einigen Wochen nun schon benötigt mein Dell Studio 17 Laptop mit Vista Home Premium nach der Anmeldung (ich melde mich immer mit dem
2 Kommentare
0
3455
0
Excaliburx am 11.06.2010
Druckerzuteilung für Domänenbenutzer - Wie weist man raumbezogen am einfachsten Netzwerkdrucker zu?
Hallo, die Benutzer arbeiten an XP SP3 Clients in einer Domäne. Ein Windows Server 2008 ist Domänencontroller und unter Anderem auch der Druckserver. Es werden
2 Kommentare
0
5457
4
Excaliburx am 11.06.2010
Wie kann man die EISA-Partition 39 MB von einer SCSI Festplatte löschen?
Hallo, eingesetzt wird Windows Server 2008 Enterprise. Stand jetzt noch mit einer Festplatte (300 GB 15k SCSI). Von der 2. 300 GB SCSI 15k Platte
2 Kommentare
0
4562
0
Excaliburx am 10.06.2010
Welche Port müssen für VPN Zugriff auf Windows 2003 Server VPN im Router geöffnet werden?
Hallo, vom Home-Office sollen sich Benutzer mit dem Server im Büro per VPN-Verbinden. Als VPN-Server wird ein Windows 2003 Server verwendet. Welche Ports muss ich
4 Kommentare
1
5466
0
Excaliburx am 06.06.2010
Intranetwebseite welche auf Exchange 2003 IIS gehostet wird kann nicht mehr aufgerufen werden seit Servermigration
Hallo, es wurde der Domänencontroller (auch DNS-Server) von W2k3 nun auf W2k8 umgestellt -> die XP Clients können sich ohne Probleme an der Domäne anmelden.
1 Kommentar
0
3856
0
Excaliburx am 05.06.2010
Einstellung Netzwerkadresse DNS-Reverse-lookup-Zone
Hallo, ich habe nun eine neue Reverse-lookup-zone erstellt und in diese 10.20.31 eingetragen. Dahinter steht ja in-adr-apa. Ist diese Einstellung korrekt für das Netz mit
2 Kommentare
0
5781
0
Excaliburx am 05.06.2010
Nslookup auf Domänencontroller meldet Standardserver unknown
Hallo, wenn ich nslookup auf dem Domänencontroller (W2k8) auf dem auch DNS installiert ist, ausführe, dann erscheint Standardserver unkown. Kann mir jemand weiterhelfen an was
4 Kommentare
1
77770
0
Excaliburx am 05.06.2010
Servermigration von W2k3 auf W2k8
Hallo, es soll ein bestehender Windows 2003 Server (der frühr durch In-Place Updates von NT auf W2k upgegradetet wurde) auf Windows Server 2008 umgestellt werden
1 Kommentar
0
6473
0
Excaliburx am 03.06.2010
Geänderte Gruppenrichtlinien werden auf XP SP3 Client nicht übernommen
Hallo, ich habe einen W2k8 Server mit XP SP3 Client in einer Domäne. Es werden Gruppenrichtlinen eingesetzt. Nun habe ich schon oft den Fall gehabt,
1 Kommentar
0
4274
1
Excaliburx am 03.06.2010
Gleicher Freigabename möglich nach Datenmigration mit File Server Migration Toolkit 1.2
Hallo, ich möchte von einem W2k3 Dateiserver Freigaben (mit allen Ordner / Dateien und den Berechtigungen) mit dem MS File Server Migration Toolkit 1.2 auf
6 Kommentare
0
11942
0
Excaliburx am 03.06.2010
Frage zu - Windows Image mit Acronis True Image zurücksichern
Hallo, ich habe von meinem PC mit Windows mit Acronis True Image ein Image auf eine externen USB-Festplatte erstellt. Nun habe ich zur Rücksicherung (für
6 Kommentare
0
5426
0