Excaliburx
Excaliburx
Ich freue mich auf euer Feedback

Windows 7 - In der Funktion -Bilder drucken- kann nicht ausgewählt werden welche Seite gedruckt werden soll

Erstellt am 24.09.2010

Hi, genau das ist ja mein Problem: Unter Windows XP ist es möglich bestimmte Seiten auszudrucken, unter Windows 7 nun nicht mehr (Bilder drucken ...

5

Kommentare

2 TB Festplatte lässt sich nicht vollständig formatieren - Windows Server 2008 64-Bit Enterprise

Erstellt am 16.07.2010

Ja, das befürchte ich auch, dass es dann zu Problemem kommen kann. Ich habe von Asus alle aktuellen Treiber unter Server 2008 installiert gehabt ...

8

Kommentare

2 TB Festplatte lässt sich nicht vollständig formatieren - Windows Server 2008 64-Bit Enterprise

Erstellt am 15.07.2010

Hallo, habe die 2 TB Platte nun als zweite an einem Windows 7 PC (gleiche Hardware) angeschlossen und damit konnte diese ohne Probleme formatiert ...

8

Kommentare

Standardprogramme der einzelnen Dateitypen lassen sich auf Windows 2003 Terminalserver nicht ändern

Erstellt am 12.07.2010

Hi, wenn ich es per rechtsklick auf eine PDF-Datei umstellen will ist in dem Öffnen mit Fenster der Haken "immer mit öffnen" grau Bitte ...

3

Kommentare

Fehlermeldung beim Zugriff auf neu installierten VMware ESX 4 Server mit VMware vSphere Client

Erstellt am 26.06.2010

Hi, was bedeuten den die beiden roten Zeilen auf der Startseite des Servers? ...

4

Kommentare

Druckerzuweisungsprobleme mit rundll32 printui.dll,PrintUIEntry

Erstellt am 25.06.2010

Hi, ja, es wird DHCP auch für die Drucker verwendet. Wie kann es wie in Bild 1 zu sehen dazu kommen, dass der FQDN ...

8

Kommentare

Druckerzuweisungsprobleme mit rundll32 printui.dll,PrintUIEntry

Erstellt am 25.06.2010

Hi, Administratorrechte haben die Benutzer, da es eine Supportabteilung ist und einiges an den Clients getestet werden muss (Software). Alle Drucker sind auf dem ...

8

Kommentare

Exchange Server 2003 Sichern und neu aufsetzen - eventuell Migration auf neue Exchange Version

Erstellt am 24.06.2010

Hi, danke für die Infos. Wie sieht es aus dann auf Exchange 2007 oder 2010 neu aufzusetzen? Als Domänencontroller wird Windows Server 2008 Enterprise ...

4

Kommentare

Exchange Server 2003 Sichern und neu aufsetzen - eventuell Migration auf neue Exchange Version

Erstellt am 22.06.2010

Hi, hier habe ich das andere Mail-Problem beschrieben: Neu aufsetzen möchte ich ggf. mal um Altlasten los zu werden und nur rein die Daten ...

4

Kommentare

Start von Windows Vista Laptop dauert nach Anmeldung ca 2 Minuten - der Mauszeiger wird dabei auf schwarzem Bildschirm angezeigt

Erstellt am 19.06.2010

Hi, habe den PC nun neu aufgesetzt - hat sich somit erledigt. Danke. ...

2

Kommentare

Fehlermeldung bei ausführen von nslookup auf Windows 2008 Domänencontroller und Windows XP SP3 Clients

Erstellt am 18.06.2010

Hallo, Firewalls (extra Hardware/Software) sind keine im Einsatz im Netz. Ggf. jedoch nur die Windows Server 2008 Firewall. Ja, der DNS-Server Dienst läuft auf ...

2

Kommentare

Welche Port müssen für VPN Zugriff auf Windows 2003 Server VPN im Router geöffnet werden?

Erstellt am 12.06.2010

Hi, danke für die Infos. Über PPTP bekomme ich den VPN-Zugriff hin. Mit L2TP-IPSec-VPN bekomme ich den Zugriff nicht hin (ich möchte MS-CHAP V2 ...

4

Kommentare

Nslookup auf Domänencontroller meldet Standardserver unknown

Erstellt am 11.06.2010

muss ich auf dem Domänencontroller der auch DNS- und WINS-Server ist in der Netzwerkkarte 127.0.0.1 eintragen oder seine richtige IP z.B. 10.20.31.250 ? Könnte ...

4

Kommentare

Nslookup auf Domänencontroller meldet Standardserver unknown

Erstellt am 07.06.2010

Hi, habe es im DNS geprüft. Es ist eine Reverse-Lookup vorhanden und ein PTR-Eintrag der auf die IP des Servers (Domänencontroller) verweist. Trotzdem erscheint ...

4

Kommentare

Einstellung Netzwerkadresse DNS-Reverse-lookup-Zonegelöst

Erstellt am 07.06.2010

Hi, Danke, so habe ich es eingestellt. ...

2

Kommentare

Intranetwebseite welche auf Exchange 2003 IIS gehostet wird kann nicht mehr aufgerufen werden seit Servermigrationgelöst

Erstellt am 07.06.2010

Hi, es lag an Authentifizierungseinstellungen. ...

1

Kommentar

Gleicher Freigabename möglich nach Datenmigration mit File Server Migration Toolkit 1.2

Erstellt am 05.06.2010

Hi. wie ist das mit den Rechten zum Kopieren der Freigaben + Ordner /Dateien und Berechtigungen. Obwohl ich Administrator bin habe ich auf manche ...

6

Kommentare

Gleicher Freigabename möglich nach Datenmigration mit File Server Migration Toolkit 1.2

Erstellt am 04.06.2010

Hi, auch von 2003 auf 2008 erfolgreich? ...

6

Kommentare

Frage zu - Windows Image mit Acronis True Image zurücksichern

Erstellt am 03.06.2010

Danke für die schnellen, sehr hilfreichen Rückmeldungen! Ich habe nun ein Image extern, habe eine bootfähige CD erstellt und noch den Acronis Recovery Startup ...

6

Kommentare

Frage zu - Windows Image mit Acronis True Image zurücksichern

Erstellt am 03.06.2010

Hallo, das heißt ich muss zu dem Image was z.B. 80 GB groß ist und auf der externen Platte gespeichert ist eine DVD zum ...

6

Kommentare

Servermigration von W2k3 auf W2k8 - Frage zu servergespeicherten Benutzerprofilen

Erstellt am 02.06.2010

Hi, ja, der Servername bleibt letztendlich dann gleich. Daher bleiben ja die UNC Pfade gleich, denn die Freigaben mit allen Ordnern / Dateien sowie ...

2

Kommentare

Windows Server 2008 Failover-Cluster nur mit gemeinsamen iSCSI Laufwerk möglich?

Erstellt am 30.05.2010

Hallo, gibt es eine kostenlos Software um den W2k8 Server zu einem iSCSI-Target zu machen? (kostenlos da nur Testumgebung) ...

4

Kommentare

EFS-Zertifikat auf Windows Server 2003 Domänencontroller sichern

Erstellt am 29.05.2010

Hallo, es ist auch der Dateiserver. EFS ist aktiviert, deshalb möchte ich das EFS-Zertifikat sichern und auf dem neuen W2k8 Server wiederherstellen. Wie kann ...

1

Kommentar

Backup-Exec - Werden auch die Freigaben von Windows Server 2003 gesicht um diese auf einem anderen Windows Server 2008 wiederherzustellen?

Erstellt am 29.05.2010

Hi, ok, dann werde ich die Migration der Freigaben + Ordner/Dateien und Berechtigungen mit dem Tool "Microsoft File Server Migration Toolkit 1.2" durchführen, denn ...

2

Kommentare

Fehlermeldung nach E-Mail weiterleiten von öffentlichem Postfach an privates Postfach - Exchange 2003 und Outlook 2000

Erstellt am 04.05.2010

Hallo, gibt es die Möglichkeit, dass der Exchange-Server oder der Regelassistent von Outlook die Kategorie entfernen kann, so dass die Problematik nicht mehr auftritt? ...

3

Kommentare

Vorlagen mit VMWare für VMWare Server 2

Erstellt am 30.04.2010

ähmillegale Downloads?! Davon war bestimmt nicht die Rede! ...

3

Kommentare

Alle Einstellungen des IAS von Windows 2003 Server auf NPS in Windows Server 2008 exportier- bzw. importierbar?

Erstellt am 21.04.2010

Hallo, habe selbst mal recherchiert und dazu folgenden Link gefunden: ...

1

Kommentar

Einstellung virtueller Arbeitsspeicher auf Windows Server 2008

Erstellt am 21.04.2010

Hallo, 32-Bit weil die Serverhardware 64-Bit nicht unterstützt und neue Hardware wird nicht gekauft. Der Server ist zudem nicht stark ausgelastet. Der Server stellt ...

4

Kommentare

Übernahme des Sysvol-Ordners bei der AD-Replikation

Erstellt am 21.04.2010

Hallo, danke für die schnelle Rückantwort! Gruß ...

2

Kommentare

FRITZ!Box WLAN 3270 baut über Bintec R3000 Router keine Internetverbindung als Client aufgelöst

Erstellt am 20.04.2010

Hallo, das Problem konnte gelöst werden, indem im Bintec R3000 eine zweite lokale IP-Adresse 192.168.1.x eingestellt wurde. ...

8

Kommentare

FRITZ!Box WLAN 3270 baut über Bintec R3000 Router keine Internetverbindung als Client aufgelöst

Erstellt am 16.04.2010

Hallo, hier meine Konstellation: Frage 1: Ist die Einstellung wie auf der Grafik zu sehen so korrekt? Frage 2: Ist die Hardware wie auf ...

8

Kommentare

Windows 2003 Domänencontroller neu aufsetzen - Migration auf Windows 2008

Erstellt am 16.04.2010

Hallo, gibt es irgendwelche Probleme oder Dinge, die beachtet werden müssen in Bezug auf Exchange Server 2003 wenn der neue Domänencontroller von W2k3 auf ...

7

Kommentare

Laufwerke sperren bzw. ausblenden auf Windows Terminalserver 2008 64-Bit R2

Erstellt am 13.04.2010

Hallo, wie genau lassen sich per Berechtigung auch die lokalen Serverlaufwerke sperren? Denn die TS-User sollen ja nicht auf C: oder D: auf dem ...

4

Kommentare

Windows 2003 Domänencontroller neu aufsetzen - Migration auf Windows 2008

Erstellt am 13.04.2010

Hallo, danke an alle für die hilfreichen Antworten. Der Server wird mit Windows Server 2008 32-Bit Enterprise neu aufgesetzt. Der Server hat Stand heute ...

7

Kommentare

WLAN Router mit USB-Schnittstelle Printservergelöst

Erstellt am 07.04.2010

Hallo, sind Linksys nicht besser konfigurierbar? Also detailierte Einstellungsmöglichkeiten? Danke! ...

2

Kommentare

Neue Serverhardware für Windows 2003 bzw. Windows 2008gelöst

Erstellt am 24.03.2010

Hallo, hier gibt es noch den Link zum meinem anderen Post zu diesem Thema: Sind für den DC wirklich 2 Quadcore notwendig? Der DC ...

6

Kommentare

Domänenbenutzerkonto häufig gesperrtgelöst

Erstellt am 24.03.2010

nein, erst mal abwarten ...

7

Kommentare

Domänenbenutzerkonto häufig gesperrtgelöst

Erstellt am 24.03.2010

Hallo, dieses Log habe ich nun nochmal geprüft. Es sind nun Einträge mit der ID 529 bzw 680 zu dem besagten Benutzer vorhanden. Es ...

7

Kommentare

Domänenbenutzerkonto häufig gesperrtgelöst

Erstellt am 23.03.2010

Hallo, bei anderen Benutzern tritt das Verhalten nicht auf, dass nach dem ersten mal Passwort falsch eingeben, das Benutzerkonto gesperrt wird. ...

7

Kommentare

Festplatte C vom Speicherplatz erweitern - Windows 2008 Servergelöst

Erstellt am 15.03.2010

Hallo, habe nun nochmal in VMware näher geschaut. Als ich die VM ausgeschalten habe, lies sich die Plattengröße in VMware erhöhen. ...

11

Kommentare

MS Photo Editor öffnet keine Bilder mehr bei einem TS-Benutzer - Windows 2003 Terminalserver

Erstellt am 10.03.2010

Danke, dies werde ich dem Benutzer mitteilen. ...

2

Kommentare

Standardprogramm für das Öffnen von Bildern auf einem Terminalserver 2003 für alle Benutzer festlegengelöst

Erstellt am 09.03.2010

Hallo, ein TS Benutzer schildert nun, dass auf einmal beim Öffnen von z.b. jpg Bildern aus Outlook sich nicht mehr der MS Photo Editor ...

5

Kommentare

Meldung zu Cookies beim Einloggen in Ebay

Erstellt am 08.03.2010

Hallo, hat jemand noch eine Lösung dazu? Danke! ...

2

Kommentare

Kein Zugriff auf Freigaben eines NAS-Systems per Gerätenamen von Vista Home Premium PC in Arbeitsgruppe - Peer to Peer Netzwerk

Erstellt am 08.03.2010

Hallo, Peer to Peer, weil keine Domäne eingesetzt wird, damit nicht die ganze Zeit ein Server als Domänencontroller laufen muss. Als Abhilfe habe ich ...

2

Kommentare

Symbole können der Schnellstartleiste nicht hinzugefügt werden unter Windows 7 Professional 32-Bit

Erstellt am 28.02.2010

Hallo, kennt jemand eine Möglichkeit auch Verknüpfungen von Freigaben (Programme) in die Superbar zu legen? ...

8

Kommentare

Windows 7 32-Bit Professional - Outlook 2000 als Standardmailclient festlegen?

Erstellt am 26.02.2010

Hallo, unter Windows 7 kann ich unter Internetoptionen -> Registerkarte: Programme -> Programme festlegen -> das Outlook 2000 nicht sehen. Wie kann ich Outlook ...

3

Kommentare

Windows 7 Professional - Seite Erste Schritte erscheint nach jedem Start - wie kann man das abstellen?

Erstellt am 26.02.2010

Hallo, es hat über msconfig geklappt. Danke! ...

3

Kommentare

Fax des Brother MFC 7820N anschließen - Faxe kommen nicht rein und gehen nicht rausgelöst

Erstellt am 26.02.2010

Hallo, das Problem habe ich durch Verwendung des Originalfaxkabels von Brother lösen können. Danke! ...

10

Kommentare

Symbole können der Schnellstartleiste nicht hinzugefügt werden unter Windows 7 Professional 32-Bit

Erstellt am 24.02.2010

Hallo, ja genau, die inform.exe liegt in einer Freigabe (Zugriff über Netzlaufwerk). Gibt es dann keine Möglichkeit? ...

8

Kommentare

Symbole können der Schnellstartleiste nicht hinzugefügt werden unter Windows 7 Professional 32-Bit

Erstellt am 24.02.2010

Hallo, das Programm was angeheftet werden soll ist ein Netzwerkprogramm (IN-FORM PROfessional). Bitte um Hilfe. Danke! ...

8

Kommentare