
Windows Failover Cluster - Clustern innerhalb der VMs die die ganze Umgebung clustern?
Erstellt am 03.01.2011
Hallo, im allgemeinen wird innerhalb einer VM selten OS-seitig geclustert. Man sieht einen Cluster als Schutz gegen HW-Ausfälle, und gegen diese ist man durch ...
4
KommentareHDMI-DVI-Adapterkabel mit DVI-I verbinden
Erstellt am 02.01.2011
Hallo, ebenfalls z.B. bei Conrad gibt's für etwa 60 Ocken USB-Grafikkarten mit DVI-D. Performance bei 3D-Games mit Sicherheit nicht super (aber das dürfte auch ...
6
KommentareExchange 2010 Rollup5 Probleme
Erstellt am 30.12.2010
Hallo, evtl mit zu geringen Rechten installiert -> RU5 erneut installieren, siehe auch Gruß Filipp ...
11
KommentareGesunde Mailbox Size Postfach User (Exchange 2003 Enterprise Edition)
Erstellt am 29.12.2010
Hallo, bemi versuch die höheren Werte bei einem User einzutragen, lässt er nachwievor nur die original Werte zu (2097151 KB) Muss der Server neugebootet ...
18
KommentareEmails von Outlock 2007 in WebApp 2010
Erstellt am 28.12.2010
Hallo, ich arbeite in dem Bereich und würde dir empfehlen, den "zuständigen" zu verhaften, damit er den Import übernimmt. Das mit dem Erklären ist ...
3
KommentareCSharp überschreiben von Excel-Tabellen
Erstellt am 28.12.2010
Hallo, du musst einfach den entsprechenden Parameter auf "false" setzen (bzw. "true"). Gruß Filipp ...
6
KommentareCSharp Excel-Tabellen erweitern
Erstellt am 28.12.2010
Hallo, auf Excel kannst du per COM (suche: "Excel COM .NET") oder über einen Excel-ODBC-Treiber zugreifen (suche "Excel ODBC") zugreifen. Damit kannst du Daten ...
2
KommentareGesunde Mailbox Size Postfach User (Exchange 2003 Enterprise Edition)
Erstellt am 26.12.2010
Hallo, nach wie vor gibt es Tools, die bis max. 2GB funktionieren. Z.B. ExMerge. Daher ist alles über 2 GB ungesund. Performance: die hängt ...
18
KommentareNachricht Titel passt nicht zum Body
Erstellt am 23.12.2010
Hallo, da würde ich schätzen ist Outlook etwas durcheinander gekommen. Neues Profil anlegen, dort die Konten konfigurieren, sollte weider gut sein. Gruß Filipp ...
3
KommentareCsharp Problem bei Datenbankverbindung
Erstellt am 21.12.2010
Hallo, Eine ASP Anwendung greift auf eine an eine Instanz angehängte Datenbank zu. Dies wird geändert, die Datenbank wird nun fest auf einem SQLServer ...
5
KommentareLANCOM 1721 und Exchange 2007
Erstellt am 20.12.2010
Hallo, Outlook spricht mit Exchange RPC. RPC hat die unangenehme Eigenschaft Ports dynamisch auszuhandeln. Sprich: potentiell werden alle Highports (+ 135 für epmap) verwendet. ...
3
KommentareZugriff auf OWA ist möglich, ISA-Server meldet trotzdem 1 mal Denied Connection
Erstellt am 20.12.2010
Hallo, bei den eigenschaften des Listeners sollte es einen Reiter "Authentication Delegation" geben. Und da liegt wohl der Hase im Pfeffer. Außerdem können auf ...
4
KommentareZugriff auf OWA ist möglich, ISA-Server meldet trotzdem 1 mal Denied Connection
Erstellt am 19.12.2010
Hallo, ist das beides Mal die OWA-Maske, oder ist es einmal die ISA-Maske für OWA (die der OWA (je nach Version) ziemlich ähnlich sieht, ...
4
KommentareVirus hat alle Daten verschlüsselt - und jetzt?
Erstellt am 18.12.2010
Hallo, eine ausgiebige Internetsuche (z.B. nach dem exakten Text in der readme.txt) könnte sich lohnen. Der Fachbegriff nennt sich "Ransomware", und viele dieser Programme ...
12
KommentarePasswort von Benutzer testen
Erstellt am 16.12.2010
Hallo, manche Kommentare hier sind schon sehr wenig hilfreich. Aber manche rasten aus, wenn sie "Passwort" lesen. Ich kann jetzt allerdings nicht erkennen, in ...
22
KommentareMySQL SELECT mit JOIN per oder verbinden
Erstellt am 16.12.2010
Hallo, ich glaube, dein Ansatz ist etwas von hinten in die Brust, ein UNION könnte besser geeignet sein als ein JOIN. Grob: Also einfach ...
9
KommentareZwei Fragen bezüglich Migration Exchange 2003 zu 2010 - Änderungen an Clients - Ablösung POP Connector durch SMTP
Erstellt am 13.12.2010
Hallo, du behälst also das AD bei? Dann beides "Ja". Ich bin mir bei SBS aber lizenztechnisch nie sicher, geg. solltest du prüfen, ob ...
4
KommentareZwei Fragen bezüglich Migration Exchange 2003 zu 2010 - Änderungen an Clients - Ablösung POP Connector durch SMTP
Erstellt am 12.12.2010
Hallo, meist ist an den Clients keine Änderung notwendig, aber das hängt halt auch ein wenig (ein wenig viel) von der gewählten Migrationsart ab. ...
4
KommentareExchange Activesync Server - funktioniert nur mit .local E-mailadresse- warum?
Erstellt am 08.12.2010
Hallo, Exchange 2003 OWA hat Probleme, wenn es mehrere SMTP-Domains gibt (und deins wurde wohl mal mit .local installiert), siehe z.B. hier:. Das dürfte ...
2
KommentareAnaloges Netzwerkmodem
Erstellt am 04.12.2010
Hallo, was du suchst ist doch letztlich ein Router (-> Ethernet-Anschluss) mit integriertem 56k analog Modem. Korrekt? Dann suche doch nach "56k modem router", ...
7
KommentareExchange2003 gesamtgröße aller postfächer einer speichergruppe anzeigen
Erstellt am 01.12.2010
Hallo, die Gesamtgröße aller Postfächer muss nicht der Größe von .edb + .stm entsprechen, da diese beim Löschen von Daten nicht schrumpfen. Und mehr ...
4
KommentareWo bekommt man ein Comodo Root CA her?
Erstellt am 01.12.2010
Hallo, wenn du im IEx keine Sicherheitswarnung bekommst, dann hat dieser ja Zugriff auf die komplette Kette inkl. Root-Zertifikat. Lass dir also das Zertifikat ...
7
KommentareBlackBerry und Intranet
Erstellt am 30.11.2010
Hallo, ja, sage ich doch. Okay: Ich war mal stillschweigend davon ausgegangen, dass der BES im gleichen LAN steht, wie die Website. Ist diese ...
5
KommentareBlackBerry und Intranet
Erstellt am 29.11.2010
Hallo, 1. im Intranet eine Website einrichten, auf der die Dokumente liegen, die aber von außen nicht zugreifbar ist 2. auf dem BlackBerry-Gerät als ...
5
KommentareAddition bei Hakensetzung
Erstellt am 27.11.2010
Hallo, gehe mal davon aus, dass es um Excel geht. Mein Ansatz wäre: Definiere Spalte C: Wenn in Spalte B ein X ist, dann ...
2
KommentareOutlook Entourage 2011 auf Exchange 2010 über Outlook Anywhere?
Erstellt am 26.11.2010
Hallo, ein Entourage 2011 gibt es m.W. nicht mehr, nur noch ein Outlook:mac 2011. Und das spricht kein MAPI (somit auch kein Outlook Anywhere). ...
3
KommentareTabellen (MySQL) verknüpfen
Erstellt am 26.11.2010
Hallo, ich würde ein SELECT * FROM Tabelle1 as t1 JOIN Tabelle2 as t2 ON t1.macadresse = t2.macadresee WHERE t2.id_mac = <gesuchterWert> versuchen (wobei ...
13
KommentarePostfachberechtigung bei Exchange 2010
Erstellt am 24.11.2010
Hallo, das ist es! es ist so weit richtig. ich kann allerdings nur die "Postfachkonten" zu den Berechtigungen für die Ö-Ordner hinzuführen, da die ...
9
KommentarePostfachberechtigung bei Exchange 2010
Erstellt am 24.11.2010
Hallo, also m.W. hat Add-MailboxPermission schlicht und einfach gar nichts mit Berechtigungen auf öffentlichen Ordnern zu tun. Vielleicht suchst du eher etwas wie Gruß ...
9
KommentareExchange 2003 Wie alle Emailadressen aus Posteingang und Gesendet Ordner exportieren?
Erstellt am 23.11.2010
Hallo, ein Ansatz für mich wäre da WebDAV. Lässt sich in vielen Sprachen Skripten, und kann auf einzelne Properties von Nachrichten (also z.B. Absender/Empfänger) ...
7
KommentareExchange 2010 handelt eine Domain nur intern...
Erstellt am 23.11.2010
Hallo, Du möchtest aber, dass Empfängernamechef.net eine E-Mail an Empfängermeinefirma.de zustellt, welche dann per SMTP über entsprechenden Sendeconnector übermittelt wird, damit am Ende der ...
13
KommentareExchange 2003 Wie alle Emailadressen aus Posteingang und Gesendet Ordner exportieren?
Erstellt am 23.11.2010
Hallo, nochmal zur eigentlichen Aufgabe: Es geht dir nicht um EMailinhalte, sondern nur um Mailadressen? Du willst also wissen, wer schon alles EMails an ...
7
KommentareExchange nur für Teile der Domain benutzen...
Erstellt am 23.11.2010
Hallo, Dieses How To hat geholfen! :) welches? Gruß Filipp ...
7
KommentareEigene Schriftart in versendeten E-Mails
Erstellt am 22.11.2010
Hallo, ziehen wir es mal sorum auf: in HTML kann man Schriftarten dynamisch nachladen (suche: html load font), und fast jeder Mailclient kann HTML ...
7
KommentareExchange nur für Teile der Domain benutzen...
Erstellt am 22.11.2010
Hallo, total geschickt ist es ja, bei so Fragen auch die Exchange-Version anzugeben. Bei Ex 2k7 + 2k10 löst du das über Set-acceptedDomain ich.de ...
7
KommentareGoogle findet Anhang von Ticketsystem !
Erstellt am 22.11.2010
Hallo, Anstatt zu meckern könntest du doch besser hilfreiche Tipps geben, dafür ist ein Forum da. Um sich auszutauschen und anderen bei Problemen auf ...
9
KommentareExchange2010sp1 ad und emc
Erstellt am 22.11.2010
Hallo, die synchronisation zwischen exchange2003 und dem ad erfolgt ja durch den rus Nein. Synchronisation würde bedeuten, dass du zwei Datenbestände hast, und die ...
7
KommentareExchange 2010 Revisionssicher Archivieren
Erstellt am 21.11.2010
Hallo, auch wenn schon gelöst, mit Exch2010 kannst Du nicht rechtssicher archivieren - jedenfalls nicht in Deutschland. Es gibt Stimmen, die da durchaus anderer ...
9
KommentareExchange 2010 Revisionssicher Archivieren
Erstellt am 21.11.2010
Hallo, Nun wurde mir so eben mitgeteilt das es reichen würde die Datenbank zu Spiegeln. Wenn du die DB spiegeln willst (etwa mittels DAG ...
9
KommentareWindows 2008 r2 server datacenter x64 maximal 10 domains in ad
Erstellt am 21.11.2010
Hallo, was mir dazu einfällt: Jeder Nutzer kann max. 10 Geräte der Domäne hinzufügen, ohne vorher ein entsprechendes Computerkonto anzulegen. Legt man das Computerkonto ...
2
KommentareSharepoint Authentifizierung an OWA weiterleiten
Erstellt am 20.11.2010
Hallo, wenn ich mich nicht ganz täusche gibt es für SharePoint zwar ein OWA WebPart, aber das unterstützt auch kein SSO. Über ISA (TMG) ...
5
KommentareExchange autodiscover
Erstellt am 19.11.2010
Hallo, Bei diesem Test habe ich den Benutzername "UPN" also als E-Mailadresse angegeben. Gebe ich domaene benutzername an - scheint der Test wie folgt ...
1
KommentarExchange2010sp1 ad und emc
Erstellt am 19.11.2010
Hallo, um es vielleicht nochmal auf den Punkt zu bringen: Genau wie Ex 2k3 speichert auch Ex 2k10 "alle" Informationen im AD. Es geht ...
7
KommentareExchange 2003 Daten zu Exchange 2007 ohne SBS Migration
Erstellt am 19.11.2010
Hallo, das mit 2GB war einmal, ab OL 2k3 werden bis zu 20GB unterstützt. Gruß Filipp ...
5
KommentareGoogle findet Anhang von Ticketsystem !
Erstellt am 19.11.2010
Hallo, Ich habe die "robots.txt" datei erstelltdas ist doch nur rumdoktorn an Symptomen, statt an der Ursache! Problem ist doch, dass das Ticketsystem Dateien ...
9
KommentareGoogle findet Anhang von Ticketsystem !
Erstellt am 18.11.2010
Hallo, diese Frage solltest du im DotNetNuke-Forum stellen. Gruß Filipp ...
9
KommentareMailadresse über Client anlegen - Exchange Server wurde nicht in Domäne gefunden
Erstellt am 14.11.2010
Hallo, die Fehlermeldung deutet schon ziemlich auf den von mir verlinkten KB. Soll ich dennoch den Step 5 durchführen? Das musst du schon selber ...
3
KommentareMailadresse über Client anlegen - Exchange Server wurde nicht in Domäne gefunden
Erstellt am 14.11.2010
Hallo, einen Testuser im ADS berechtigt Vermutlich liegt hier das Problem. Um unter Ex 2k3 EMail-Adressen ändern zu können benötigst du das Recht, den ...
3
KommentareExchange 2010 2 IPs für Edge und CAS Server notwendig?
Erstellt am 13.11.2010
Hallo, Ich dachte das der Edge-Server mehr Sicherheit für den Exchange-Server bringt weil nur er von außen erreichbar ist, aber jetzt bin ich schon ...
3
KommentareExchange User wechseln
Erstellt am 11.11.2010
Hallo, man kann den AD-User auch einfach umbenennen. wenn der umbenannte Account von einem anderen Menschen verwendet wird weiß man aber nie so ganz ...
3
Kommentare