Flo985
Flo985
Quis custodiet ipsos custodes

Frage zu Netlogongelöst

Erstellt am 21.03.2013

Hier findest du entsprechende Erklärungen ...

8

Kommentare

Exchange 2010 , Iphone Kontakt Datenbank

Erstellt am 06.03.2013

Hallo, also im Grunde ist dein 2-genannter Weg der sauberste und lässt sich am einfachsten pflegen. Andernfalls musst du nach Zusatzsoftware suchen oder die ...

1

Kommentar

Ein Administrator hat sich ohne Passwort eingeloggt

Erstellt am 13.12.2012

Hi, danke für die Antwort, aber nein, es sind lokale Profile. ...

5

Kommentare

Ein Administrator hat sich ohne Passwort eingeloggt

Erstellt am 11.12.2012

Die Meldung kommt, wenn sich der Domänen-Benutzer anmeldet. Sie kommt morgens direkte nach dem anmelden, allerdings auch nicht regelmäßig. Das Nachts jemand unbefugtes an ...

5

Kommentare

Eintellungen für Email Programm mit outlook.comgelöst

Erstellt am 05.09.2012

Soweit ich weiß funktioniert IMAP mit Outlook.com noch nicht. Soll aber in der nächsten Zeit aktiviert werden!!! ...

3

Kommentare

Verschlüsslung Windows 7

Erstellt am 30.08.2012

Welche Datei(en) willst du denn verschlüsseln? Nenn bitte den ganzen Pfad. Und wie möchtest du denn verschlüsseln? ...

6

Kommentare

Workstation knechtengelöst

Erstellt am 02.08.2012

Das hat mich noch nicht mal 30 Sekunden in Anspruch genommen: ...

4

Kommentare

Außergewöhnlicher Arbeitgeber

Erstellt am 26.06.2012

Wie mein Vorredner schon geschrieben hat, solltest du dir erstmnal Gedanken machen was du selber wirklich willst. Ich habe ein bisschen den Eindruck, dass ...

5

Kommentare

Welche Version Windows Server 2008 für einen neuen Server kaufen

Erstellt am 26.06.2012

Wenn du noch nicht weißt, ob du mal einen Mailserver etc. haben möchtest, würde ich ich dir trotz allem einen SBS 2011 empfehhlen. Da ...

10

Kommentare

Telefonanlage Alcatel OMNIPCX - IP änderngelöst

Erstellt am 11.06.2012

Hallo, du müsstest dir die Management Console der Anlage herunterladen. Soweit ich weiß, kannst du darüber dann sämtliche Einstellungen vornehmen. ...

4

Kommentare

Fehler bei Installation von Win8 in Virtual PC und VMware Playergelöst

Erstellt am 06.06.2012

Oh man, mnachmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nichtHabe im Bios nicht weiter runter gescrollt, daher habe ich die Einstellung auch nicht ...

12

Kommentare

Fehler bei Installation von Win8 in Virtual PC und VMware Playergelöst

Erstellt am 06.06.2012

Zitat von : - Mast Du uns mal die Modellbezeichnung Deines Mainboards verraten? Na klar :-) Mainboard: MSI P67A-GD65 ...

12

Kommentare

Fehler bei Installation von Win8 in Virtual PC und VMware Playergelöst

Erstellt am 06.06.2012

Zitat von : - > Zitat von : > - > Kannst Du ein Windows7 x64 virtualisieren oder bekommst Du da dieselbe Fehlermeldung? Hab ...

12

Kommentare

Java Anwendungsfehler ClassNotFoundException

Erstellt am 06.06.2012

Hallo, ja bei mir auf dem Rechner geht es. Bei mir und auf dem Rechner, wo es nicht funktioniert ist der gleiche Java-Stand. ...

7

Kommentare

Java Anwendungsfehler ClassNotFoundException

Erstellt am 05.06.2012

Zitat von : - Hallo, das Problem haben wir hier auch immer mal wieder wenn die Clients Javaupdates schneller installieren als die Webserver. Manchmal ...

7

Kommentare

Fehler bei Installation von Win8 in Virtual PC und VMware Playergelöst

Erstellt am 05.06.2012

Zitat von : - Kannst Du ein Windows7 x64 virtualisieren oder bekommst Du da dieselbe Fehlermeldung? Hab leider keine x64 iso, lad gerade mal ...

12

Kommentare

Fehler bei Installation von Win8 in Virtual PC und VMware Playergelöst

Erstellt am 05.06.2012

Hallo, erstmal Danke. Wie gesagt, ich habe im Bios absolut nix gefunden. VMware Player ist 4.0.3 build-703057 ...

12

Kommentare

Java Anwendungsfehler ClassNotFoundException

Erstellt am 05.06.2012

Hallo, erstmal Danke. An meinem Rechner funktioniert es komischerweise sofort ohne Fehlermeldung!!! Auch wenn ich die Fehlermeldung wegdrücke funktioniert es auf dem Rechner leider ...

7

Kommentare

Outlook 2010 versendet keine Mails interngelöst

Erstellt am 01.06.2012

Normalerweise kann man bei den Archivierungsprogrammen einstellen, wenn bestimmte Benutzer nicht archiviert werden werden sollen!!!! Also denke ich, dass deine Lösung sehr umständlich ist!!!! ...

6

Kommentare

Festplatte mit 2 Partitionen zusammenführengelöst

Erstellt am 04.05.2012

Ok, hab die Partition dazwischen gelöscht und dann ging es sofort. Vielen Dank für eure Hilfe!!! ...

17

Kommentare

Festplatte mit 2 Partitionen zusammenführengelöst

Erstellt am 04.05.2012

Zitat von : - > Zitat von : > - > Zitat von : > - > > Zitat von : > > - ...

17

Kommentare

Festplatte mit 2 Partitionen zusammenführengelöst

Erstellt am 04.05.2012

Zitat von : - > Zitat von : > - > Also: > Ich habe jetzt die freien 60GB komplett unpartitioniert, also "Nicht zugeordnet" ...

17

Kommentare

Festplatte mit 2 Partitionen zusammenführengelöst

Erstellt am 04.05.2012

Also: Ich habe jetzt die freien 60GB komplett unpartitioniert, also "Nicht zugeordnet" und bin dann auf C:\ rechte Maustaste, aber Volume erweitern ist ausgegraut. ...

17

Kommentare

Festplatte mit 2 Partitionen zusammenführengelöst

Erstellt am 04.05.2012

Zitat von : - Hallo, wie hast du es denn versucht? Gruß Hallo, ich habe über die Datenträgerverwaltung versucht einfach die aktive Partition zu ...

17

Kommentare

Alternative zu Barracuda Message Archivergelöst

Erstellt am 04.05.2012

Schau dir mal die Mailarchivierung von GFI an, die haben wir im Einsatz. Wir sind auch wirklich sehr zufrieden damit und erfüllt all deine ...

16

Kommentare

Windows SBS 2011Updates und Service Packs Installationgelöst

Erstellt am 10.04.2012

Zitat von : - Hallo, Wir benutzen hier auch seit Dezember den SBS2011 mit Exchange 2010. Ich habe online Updates von Anfang an aktiviert ...

9

Kommentare

Server 2008 firewall per bat abstellen?

Erstellt am 24.02.2012

Vielleicht läuft es hiermit: ...

5

Kommentare

Mehrere Anmeldeicons win7 in domänegelöst

Erstellt am 17.01.2012

Dir auch kein Hallo oder Guten Morgen. Soweit ich weiß funktioniert das nicht. Auf alle Fälle nicht, wenn der Rechner in einer Domäne ist. ...

8

Kommentare

Zwei Joomla Seiten und Domains mit einer Anmeldung anmeldengelöst

Erstellt am 03.11.2011

Wieso machst du aus den beiden Seite nicht eine. Wie NetSonix schon sagte, einfach die knowledgebase als geschützen Bereich für User die sich anmelden. ...

11

Kommentare

IPhone empfängt keine E-Mails von Exchange 2003

Erstellt am 28.09.2011

Dann schreib doch mal den Support von Trend Micro an, vielleicht ist denen dieses oder ein ähnliches Problem bekannt und sie können dir entsprechend ...

4

Kommentare

Zugriffsberechtigungen bei mehreren Ordner auf Server per Script setzengelöst

Erstellt am 17.08.2011

Wieso hast du nicht einfach ein Tool wie Total Commander genommen, wo du die NTFS-Berechtigungen mit kopieren kannst? Wieviele Ordner sind es denn?`Wenn nicht ...

17

Kommentare

Pro und Contra für Outsourcinggelöst

Erstellt am 17.08.2011

Ich denke das größte Risiko ist der Ausfall eurer Leitung, dann stehen 50 Clients da und drehen Däumchen. ...

10

Kommentare

Exchnage 2010 Automatische Antowort funktioniert nicht

Erstellt am 15.08.2011

Hi, ich hatte ein ähnliches Problem Das hier könnte dir evtl. weiterhelfen: ...

4

Kommentare

SBS 2011 User aus globalem Adressbuch entfernengelöst

Erstellt am 19.07.2011

Vielen Dank an -s-v-o- Das waren die entscheidenden Hinweise. Es hat funktioniert.!!!! ...

10

Kommentare

SBS 2011 User aus globalem Adressbuch entfernengelöst

Erstellt am 19.07.2011

Weißt du in welchem Eintrag was drinnen stehen muss, den ich bearbeiten muss? ...

10

Kommentare

SBS 2011 User aus globalem Adressbuch entfernengelöst

Erstellt am 19.07.2011

Hi, genau das ist eben nicht der Fall!!!! Über die AD haben die User in den Eigenschaften keinen Exchange Reiter ...

10

Kommentare

SBS 2011 User aus globalem Adressbuch entfernengelöst

Erstellt am 19.07.2011

Hallo, danke für die Antwort. Dann scheine ich ein Sonderfall zu sein. Die User haben weder eine E-Mail-Adresse eingetragen, noch haben sie ein Postfach. ...

10

Kommentare

Exchange 2010 Outlook 2010 - Hinzugefügte SMTP Adresse bei Postfach per Regel in Ordner verschiebengelöst

Erstellt am 12.07.2011

Dir auch kein Hallo Wieso legst du im AD nicht eine Gruppe an mit "projektname". Für diese Gruppe erstellst du ein Postach mit der ...

6

Kommentare

Interne Exchange E-Mails an externe Adresse der selben Domäne

Erstellt am 29.06.2011

Wieso richtest du denn nicht die Syncronisierung über den Exchange ein und nicht das Abholen über die Adresse!!!! ...

11

Kommentare

Prozessor defekt?gelöst

Erstellt am 31.05.2011

Aber Mainboard, keine Ahnung. Glaube das sitzt mit auf meiner Graka. (Nvidia GeForce 9500GT) Sorry, aber der ist nicht schlecht :-) ...

52

Kommentare