
Suche bootfähiges Server 2003-Image
Erstellt am 08.12.2008
Ja, ich brauche es bootfähig für die virtuelle Maschine!!! ...
10
KommentareWie kann ich erkennen ob AMD Processor sockel AM2 oder 939 hat?
Erstellt am 08.12.2008
Was hast du denn für ein Board? Lad dir mal Everest, und dann ist Google dein Freund. ...
4
KommentareVirtual PC von iso. booten
Erstellt am 08.12.2008
So ein Mist, weiß sonst noch jemand, wo ich auf legalem Weg ein Windows 2003 Image her bekomme? Ohne sie zu kaufen? Länger als ...
10
KommentareVirtual PC von iso. booten
Erstellt am 06.12.2008
So, ich lade jetzt nochmal Server 2008. Ich hoffe das es damit funktioniert!! Oder meinst du ich mache irgendwas falsch? Kann man ja großartig ...
10
KommentareVirtual PC von iso. booten
Erstellt am 06.12.2008
Jetzt kannste das iso file ins programm ziehen, doppelt anklicken und da müsste Links oben bei "Abbild" : Startfähige CD/DVD Habe ich so gemacht, ...
10
KommentareVirtual PC von iso. booten
Erstellt am 06.12.2008
Habe jetzt das Ultra-ISO, was genau kann ich da jetzt machen?? Würde es was birngen, wenn ich mir das auf CD brenne und es ...
10
KommentareVirtual PC von iso. booten
Erstellt am 06.12.2008
Werde ich mir mit Ultra Iso mal anschauen. Wo bekomme ich denn sonst eine 2003er Version her? Habe diese jetzt bei Microsoft direkt geladen. ...
10
KommentareVirtualisierung von 6 Servern mit VMware ESX-Server
Erstellt am 04.12.2008
Hi, Virtualisierung ist schon was sehr feines. Erleichtert die Administration um einiges und man hat Features, von denen man vorher nur geträumt hat. Für ...
1
KommentarBesuchte Websiten im Netzwerk bzw. am Server protokollieren
Erstellt am 03.12.2008
Dazu stellt sich erstmal die Frage, wie ihr ins Internet geht. Habt ihr einen Proxy laufen? Oder läuft es bisher direkt über den Router? ...
4
KommentareServer Installation u. Konfiguration (SuSE 10)
Erstellt am 03.12.2008
Hi, ich habe nicht viel Ahnung von Linux, aber bei google findest du bestimmt Anleitungen. Diese hier hilft dir evtl. schon weiter. ...
2
KommentareWindows Server 2003 Externe Festplatte
Erstellt am 03.12.2008
Ich tippe mal auf ein Treiberproblem. Wenn der Server merkt, das was angestöpselt wird, aber dann nicht weiß was es ist, muss man ihm ...
5
KommentareEmpfehlung Virenscanner
Erstellt am 02.12.2008
Wir benutzen bei uns G-Data und sind sehr zufrieden. Schön ist auch die einfache Administration im Netzwerk. Kein ständiges hin und herlaufen. Kannst du ...
14
KommentarePer Batch entfernten Dienst aktivieren-starten
Erstellt am 02.12.2008
Prima, alle meine Fragen sind beantwortet. Vielen Dank TheUntouchable!!! Beitrag gelöst. ...
18
KommentarePer Batch entfernten Dienst aktivieren-starten
Erstellt am 02.12.2008
Prima, das funktioniert!!! Jetzt nochmal ne andere Frage, hoffe darauf weißt du auch die Antwort. Demand setzt den Wert auf Manuell. Wie bekomme ich ...
18
KommentarePer Batch entfernten Dienst aktivieren-starten
Erstellt am 02.12.2008
Ich glaube ich habe den Fehler. Folgendes Problem: Ich führe es per Batch-Datei aus. Wenn ich es von Hand eingebe, funktioniert es. Also per ...
18
KommentarePer Batch entfernten Dienst aktivieren-starten
Erstellt am 02.12.2008
*lol*, ja ich glaube ich bin so schnell :-) Also, leider funktioniert es so nicht!! Er sagt mir immer Anmeldung fehlgeschlagen. Unbekannter Benutzer oder ...
18
KommentarePer Batch entfernten Dienst aktivieren-starten
Erstellt am 02.12.2008
Das funktioniert aber doch nur lokal an deinem Rechner, oder?? Jetzt möchte ich das ganze an einem Rechner im Netzwerk machen. ...
18
KommentarePer Batch entfernten Dienst aktivieren-starten
Erstellt am 02.12.2008
Naja, ein Dienst, kann z.B. auf Automatisch stehen und nicht gestartet sein. Dann net start Dienst Dann wird er gestartet. Aber er kann auch ...
18
KommentarePer Batch entfernten Dienst aktivieren-starten
Erstellt am 02.12.2008
Also, ich habe es versucht, aber es funktioniert leider nicht!!! Weißt du oder jemand anderes wie die Syntag heißen müsste ...
18
KommentarePer Batch entfernten Dienst aktivieren-starten
Erstellt am 02.12.2008
Jetzt ist die Frage, wie ich einen Dienst aktivieren kann. Starten ist klar, aber aktivieren? Vielleicht so? psservice \\Computer -u Domäne\Administratotr -p Password <cmd> ...
18
KommentarePer Batch entfernten Dienst aktivieren-starten
Erstellt am 02.12.2008
Und mit der meinst du geht das? Hat das schon mal jemand ausprobiert? ...
18
KommentareDownload SBS 2003 R2 Testversion ?
Erstellt am 28.11.2008
Edit: Sorry, habe eben erst gesehen, das der Link auf "germany 404 htm" verweist. ...
9
KommentareNetzwerk zwischen Windows Server 2003 und Windows XP Pro
Erstellt am 28.11.2008
Sorry Offtopic Ich selbst würde mir auch nicht zutrauen, vor meinem ersten Fallschirmsprung den Schirm selbst zusammenzulegen Sehr sehr gutes Beispiel. Vielen Dank, das ...
6
KommentareDomänen Abmeldung über WLAN (noch nicht gelöst !)
Erstellt am 27.11.2008
Diese Links sollten die auch weiter helfen!! Aber such doch demnächst erst einmal selber! ...
6
KommentareErfahrungen Solid Works
Erstellt am 25.11.2008
Das heist er saugt sich voll und schmiert dann ab, weil er nicht mehr Speicher allokieren kann ? ja, so sieht es aus ...
10
KommentareErfahrungen Solid Works
Erstellt am 25.11.2008
Noch haben wir leider kein 64-Bit Rechner, wird aber jetzt kommen. Habt Ihr den 3GB-Switch gesetzt, bzw. wie groß wird der SW Prozess im ...
10
KommentareErfahrungen Solid Works
Erstellt am 25.11.2008
OK, also hat die Baugruppe 1GB und nicht die Zeichnungsdatei ? Richtig. Verbindungsabbrüche gibt es nicht, habe ich schon getestet. Die Abstürze treten größtenteils ...
10
KommentareSuche Tool zur automatischen Installation
Erstellt am 25.11.2008
Soll ich noch weitermachen? Ich guck mir die Programme erstmal an und melde mich dann nochmal :-) Danke Edit: Was ist autoit??? ...
5
KommentareErfahrungen Solid Works
Erstellt am 25.11.2008
Probiere doch einmal die normalen Treiber ausHaben wir selbstverständlich auch gemacht. Wir haben die Probleme ja nicht erst seit gestern 1GB große Zeichnungen ? ...
10
KommentareErfahrungen Solid Works
Erstellt am 25.11.2008
Hi, danke für deine Antwort. Bei Nvidia gibt es extra für Solid Works optimierte Grafikkartentreiber, welchee wir auch nutzen. Also denke ich nicht, das ...
10
KommentareClients in Acronis-Server Sicherung einbeziehen - was ist notwendig?
Erstellt am 25.11.2008
Du benutzt auf den Clients ntbackup und sicherst damit die Clients auf den Server und das dann insgesamt mit Acronis. So würde ich es ...
6
KommentareFernwartung per UltraVNC -DSL
Erstellt am 25.11.2008
Wieso überhaupt VNC für so was? Das verstehe ich nicht so ganz Wenn du eine Doku schreiben möchtest, mach das. ...
10
Kommentare.rdp-Verbindung bricht nach mehrmaligen verbinden ab
Erstellt am 25.11.2008
So, weil auch keiner mehr was dazu geschrieben habe, werde ich die Sache hier beenden. Ich habe herausgefunden, das wenn ich den Rechner per ...
11
KommentareWLAn Konfiguration klappt nicht mit 2x W701V
Erstellt am 25.11.2008
Also eines Vorweg. Wenn müssen bei die gleiche Verschlüsselung haben und vor allem auch unterstützen. Schau dir mal die Links an, die werden dir ...
3
Kommentare.rdp-Verbindung bricht nach mehrmaligen verbinden ab
Erstellt am 24.11.2008
Es kommt der Anmeldebildschirm. Der Rechner befindet sich ja in einer Domäne. ...
11
Kommentare.rdp-Verbindung bricht nach mehrmaligen verbinden ab
Erstellt am 24.11.2008
Jap, das funktioniert alles tadellos. Wie gesagt, ich fahre ihn hoch, komm remote drauf. Fahre ihn herunter, warte paar Minuten, fahre ihn hoch und ...
11
KommentareGaming Notebook
Erstellt am 24.11.2008
Vielleicht einfach mal googeln!!!!!!!!!!!!!!!! www.notebooksbilliger.de/ Die beiden Links nur mal als Beispiel. ...
4
Kommentare.rdp-Verbindung bricht nach mehrmaligen verbinden ab
Erstellt am 24.11.2008
Sorry, es ist per Wake-On-Lan. Beides Rechner sind auch Win XP Pro. Falls du sonst noch Informationen haben möchtest sag bescheid ...
11
Kommentare.rdp-Verbindung bricht nach mehrmaligen verbinden ab
Erstellt am 24.11.2008
Er fährt ihn per Batch herunter. Und über Batch startet er ihn darüber auch wieder. Wie gesagt, die Batches bezüglich starten und herunterfahren funktionieren, ...
11
Kommentare.rdp-Verbindung bricht nach mehrmaligen verbinden ab
Erstellt am 24.11.2008
Hi, vielleicht liegt es daran?!? wieso?? Was denkst du warum es daran liegen könnte? Funktionieren tut die Batch auf alle Fälle. Kann man ja ...
11
KommentareWinXP - Upgrade von SP1 auf SP3 über SP2 notwendig
Erstellt am 21.11.2008
Hi, du kannst gleich 3 installieren. Edit: aqui war ein klein wenig schneller :-) ...
4
KommentareAD Server nicht mehr anpingbar
Erstellt am 21.11.2008
Also meine Idee wäre ganz spontan Netzwerkkarte. Es macht den Eindruck, als ob diese den Geist aufgegeben hat. Tausch Sie einfach mal aus. ...
6
KommentareBackup für kleines Unternehmen (ohne Bänder)
Erstellt am 21.11.2008
Also ich kann education nur zustimmen. Nimm Acronis, du wirst es nicht mehr missen wollen. Diese beiden Links solltest du dir mal anschauen. Und ...
6
KommentareDer SuperGAU ist eingetreten - Benutzer nach Abschaltung der Benutzeranmeldung weg - Desktop weg - Daten weg
Erstellt am 19.11.2008
Man man man, du bist ja richtig aufgedreht. Bist du auch einer von der Sorte, die dann aufgeregt herumläuft und leise vor sich her ...
18
KommentareGaming Notebook mit XP für 2000euro
Erstellt am 18.11.2008
Wie wäre es denn, wenn du bei Google mal "Gaming Notebook" oder "Gamer Laptop" eingibst???? Da hast du noch ein wenig Spielraum nach oben ...
5
KommentareWin2003Server Domänenanmeldung über WLAN funktioniert nicht.
Erstellt am 17.11.2008
Wär vielleicht nicht schlecht, wenn sicher der Autor des Threads mal äußern würde. Dann müssten wir hier nicht rumraten und auf unsere Glaskugeln vertrauen. ...
6
KommentareHP 2840 AiO Color Laserjet unter Windows Vista
Erstellt am 17.11.2008
Hast du die aktuellste Software/Treiber direkt von HP heruntergeladen, oder von CD?? Hier nochmal der Lnik zu den Treibern ...
5
KommentareWin2003Server Domänenanmeldung über WLAN funktioniert nicht.
Erstellt am 17.11.2008
Hallo, Dein Problem hat m.E. nichts mit dem WLAN zu tun. Es geht doch darum, den Rechner in die Domäne zu integrieren? Aber warum ...
6
KommentareWin2003Server Domänenanmeldung über WLAN funktioniert nicht.
Erstellt am 17.11.2008
Es ist so, das der WLAN-Treiber vor der Anmeldung geladen werden muss, so das du quasi vor der Anmeldung verbunden bist, erst so kennt ...
6
KommentareNetzwerkfähiger Multifunktionsdrucker als Farblaser
Erstellt am 17.11.2008
Soll er nur A4 können, oder evtl auch A3??? Ich habe in letzter Zeit festgestellt das die Kyocera-Drucker sehr gut sind. Habe vor kurzem ...
4
Kommentare