Erfahrungen Solid Works
Hallo zusammen.
Also wir benutzen zur Zeit in der Konstruktion Solid Works 2008 SP4.
In Verbindung mit PDM Works Enterprise. Die Dateien liegen entweder im PDM oder auf dem Fileserver.
Alle Konstruktionsrechner (Win XP Pro) und Fileserver sind per 1Gbit angebunden.
Rechner haben alle 4 GB Arbeitsspeicher Dual Core-Prozessoren. Graka verwenden wir Quadros. Haben 1700, 3700 und 4600 im Einsatz.
Als Virenschutz läuft G Data Enterprise für Server.
Bei uns treten immmer wieder Probleme auf. Wir haben Zeichnungen von 50MB, welche sich oft/meist gar nicht öffnen lassen,
weil Solid Works dann abschmiert. Wir wissen nicht woran es liegen könnte. Solid Works selber sagt einem ja immer nur das gleiche:
Neustes Service Pack installieren, Virenscanner aus, Sie haben die Zeichnungen falsch aufgebaut usw usw.
Jetzt würde mich mal interessieren wie es bei euch so läuft. Hoffe ihr könnt mir paar Erfahrungen schildern.
Also wir benutzen zur Zeit in der Konstruktion Solid Works 2008 SP4.
In Verbindung mit PDM Works Enterprise. Die Dateien liegen entweder im PDM oder auf dem Fileserver.
Alle Konstruktionsrechner (Win XP Pro) und Fileserver sind per 1Gbit angebunden.
Rechner haben alle 4 GB Arbeitsspeicher Dual Core-Prozessoren. Graka verwenden wir Quadros. Haben 1700, 3700 und 4600 im Einsatz.
Als Virenschutz läuft G Data Enterprise für Server.
Bei uns treten immmer wieder Probleme auf. Wir haben Zeichnungen von 50MB, welche sich oft/meist gar nicht öffnen lassen,
weil Solid Works dann abschmiert. Wir wissen nicht woran es liegen könnte. Solid Works selber sagt einem ja immer nur das gleiche:
Neustes Service Pack installieren, Virenscanner aus, Sie haben die Zeichnungen falsch aufgebaut usw usw.
Jetzt würde mich mal interessieren wie es bei euch so läuft. Hoffe ihr könnt mir paar Erfahrungen schildern.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 102591
Url: https://administrator.de/forum/erfahrungen-solid-works-102591.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 20:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Wir haben zwar nicht SolidWorks im Einsatz, aber es ist fast immer der Graphiktreiber der Ärger macht. Das liegt an dem Zusammenspiel Windows <-> OpenGL. Und ich habe das schon bei Pro/E, Catia oder AutoCAD, etc. gesehen.
Bei Pro/E gibt es die Möglichkeit die Graphik auf win32_gdi umzustellen, vielleicht gibt es das bei SW auch ? Ansonsten würde ich einfach ein paar Treiber durchprobieren, bzw. funktionierende verwenden und nicht mehr ändern.
P.S. bei solchen Fragen ist www.cad.de auch eine sehr gute Anlaufstelle
P.P.S. 50MB große Zeichnungen sind wirklich ziemlich groß, könnten die als Work-Around nicht gesplittet werden (z.B. wenn zwei Blätter in einer Zeichnung sind) ?
Bei Pro/E gibt es die Möglichkeit die Graphik auf win32_gdi umzustellen, vielleicht gibt es das bei SW auch ? Ansonsten würde ich einfach ein paar Treiber durchprobieren, bzw. funktionierende verwenden und nicht mehr ändern.
P.S. bei solchen Fragen ist www.cad.de auch eine sehr gute Anlaufstelle
P.P.S. 50MB große Zeichnungen sind wirklich ziemlich groß, könnten die als Work-Around nicht gesplittet werden (z.B. wenn zwei Blätter in einer Zeichnung sind) ?
Bei Nvidia gibt es extra für Solid Works optimierte
Grafikkartentreiber, welchee wir auch nutzen. Also denke ich nicht,
das es damit zusammenhängt.
Grafikkartentreiber, welchee wir auch nutzen. Also denke ich nicht,
das es damit zusammenhängt.
Probiere doch einmal die normalen Treiber aus.....
1GB große Zeichnungen ? Wow, sind die nicht mit dem 3D Modell verknüpft und deshalb so groß (mal so aus Interesse) ?
OK, also hat die Baugruppe 1GB und nicht die Zeichnungsdatei ?
Treten die Abstürze auch beim Öffnen der Baugruppe auf, bzw. gibt es Verbindungsabrüche zwischen dem PDM Server und den Clients ?
Ansonsten schau doch einmal auch hier:
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/010961.shtml
Treten die Abstürze auch beim Öffnen der Baugruppe auf, bzw. gibt es Verbindungsabrüche zwischen dem PDM Server und den Clients ?
Ansonsten schau doch einmal auch hier:
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/010961.shtml
Habt Ihr den 3GB-Switch gesetzt, bzw. wie groß wird der SW Prozess im Ram ?
Tritt das Problem auch auf 64bit Rechner auf ?
Ansonsten, wie gesagt ist es sonst (fast) immer der Graphiktreiber .......schau einmal bitte hier: http://solidworks.cad.de/faq/faq-adm-005.htm und probiere das aus, das hört sich hilfreich an.
Tritt das Problem auch auf 64bit Rechner auf ?
Ansonsten, wie gesagt ist es sonst (fast) immer der Graphiktreiber .......schau einmal bitte hier: http://solidworks.cad.de/faq/faq-adm-005.htm und probiere das aus, das hört sich hilfreich an.