fredmy
fredmy
Ich freue mich auf euer Feedback

Problem mit SPF und Antispamgelöst

Erstellt am 01.09.2020

Hallo bloodstix, mach es dir doch einfach schicke eine Testmail mit Telnet! dann siehst du auch sauber, in welchem Übermittlungsschritt die Meckerei losgeht. SPF ...

15

Kommentare

Problem mit SPF und Antispamgelöst

Erstellt am 01.09.2020

Hallo, meinefirma.de does not designate xx.xxx.xx.xxx du löst also meinefirma.de exact auf xx.xxx.xx.xxx auf ? Fred ...

15

Kommentare

Mit dem RPI eine VPN-Verbindung aufbauen und Geräte nutzen diese Verbindung

Erstellt am 14.06.2020

Hallo, oder viel einfacher. der raspi werkelt (irgendwo) im Netz lauscht nach außen mittels Portforward auf dem Router (sollte es eine Anleitung von aqui ...

7

Kommentare

OpenVPN ccd wird nicht gelesen

Erstellt am 20.05.2020

Hallo, >10.10.x.1 als IP-Adresse der Clients muss nicht sein. Schöner wäre es >10.10.0.1 # Server >10.10.0.2 # Client_01 nöö Clients sind 4er Blöcke - ...

3

Kommentare

VPN Netzwerk über Mesh Router

Erstellt am 19.05.2020

Hallo, grundsätzlich kann man von irgendwoher auch überall drucken. Drucker sind manchmal etwas eigenwillig, aber du mußt dem Drucker nur beibringen, daß er auf ...

8

Kommentare

OpenVPN Rechte für Benutzer

Erstellt am 15.05.2020

Hallo, IPs der VPN-Verbindung an Zertifikate ( = User?) koppeln und dann per Firewall regeln. Fred ...

3

Kommentare

Nextcloud: Probleme mit Upgrades on Shared Hosting

Erstellt am 26.04.2020

Hallo, die Daten bleiben doch alle ;-) Nextcloud neu installieren , ggfs. auf PHP7.3 updaten Datenbank neu einrichten fertich! Danach !!alle vorhandenen Daten wieder ...

16

Kommentare

Nebenberuflich: Datenschutzerklärung, Impressum für eigene Websitegelöst

Erstellt am 31.03.2020

Zitat von : Hallo, Rechtsberatung ist die eine Seite, manchmal sollte man aber auch die Grundlagen dazu lesen. IIRR mußt du eh paar Regeln ...

4

Kommentare

Raspi: Speicherort Netzwerkdaten bzw. IP-Adressegelöst

Erstellt am 21.03.2020

Hallo, was hast du denn eingestellt ? fix IPs oder DHCP ? bei Fixen IPs gibts wieder paar Möglichkeiten ;-) Fred ...

10

Kommentare

Portfreigabe funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 20.03.2020

Hallo, wieso zu ? steht doch ALLOW da ! Fred ...

10

Kommentare

RDP Port für mehrere Rechner in der FritzBox öffnen?gelöst

Erstellt am 12.03.2020

Hallo, am einfachsten finde ich immer noch einen Raspi (o.ä.) als openVPN-Server zu betreiben (hinter der Fritte) und dann (RDP) Connections über den Tunnel ...

18

Kommentare

Gesendete E-Mails Integrationgelöst

Erstellt am 08.03.2020

Hallo, wobei NICHT 250 OK heißt nicht, daß es angekommen ist ;-) Zu Verschlüsselung ggfs. eigene CA aufsetzen, Userzertifikate erzeugen und verteilen (Mail mit ...

12

Kommentare

Gesendete E-Mails Integrationgelöst

Erstellt am 07.03.2020

Zitat von : Die Mail geht schon an die privaten Adressen raus, jedoch mit ausdrücklicher Zustimmung der jeweiligen Mitarbeiter und der Zettel ist zusätzlich ...

12

Kommentare

Gesendete E-Mails Integrationgelöst

Erstellt am 06.03.2020

Hallo, solange ein Versandnachweis ins Nirwana reicht Alternativ - über einen SMTP versenden, erstens führt der ein auswetbares Log, zweitens berichtet er, wenn Mails ...

12

Kommentare

Windows Server 2016 Webserver richtig konfigurieren

Erstellt am 01.03.2020

Zitat von : Kein Tutorial für Apache sondern dafür wie ich das alles zusammen kombinieren kann denn wenn jetzt einer von euch googlet Woltlab ...

20

Kommentare

Windows Server 2016 Webserver richtig konfigurieren

Erstellt am 01.03.2020

hallo, Tutuorial zum Apachen ? gibt es Hunderte ! Apache ist eben immer Apache (beachte Versionen) es gibt auch solch Kram wie netstat, wo ...

20

Kommentare

Dateiprüfung einer oder mehrer Dateien auf Linuxgelöst

Erstellt am 19.02.2020

o, oder -> test verwenden (schau dir als Beispiel die init-scripte an!) kann man natürlich mit ifthenelse besser verschachteln (ggfs. Shell-Type beachten - c-shell, ...

3

Kommentare

VOIP-Anbieter - Schwarmwissengelöst

Erstellt am 18.02.2020

Hallo, siehe losser27 (manche nennen tradtionell SIP-Trunk auch Anlagenanschluß) siege eisbein - bammele ein asterisk dahinter (oder so was ähnliches mit openEnd Preisen) gibts ...

8

Kommentare

Virtualbox öffnet nichtgelöst

Erstellt am 14.02.2020

Hallo, redet der TO von winXP/32Bit oder WinXP/64Bit ? Fred ...

6

Kommentare

Kann man einen OpenVPN Server haben ohne Benutzer?

Erstellt am 07.02.2020

Ja wir haben, aber soviel Verbinungsanfragen, dass das Log 10GB groß war. Kann man das stoppen? Log täglich rotieren und packen, openvpn extra logging ...

7

Kommentare

Benötigte Klima für Serverraum

Erstellt am 06.02.2020

Hallo, Ach ja und aus Erfahrung: optimal bei Raumklima zwei Anlagen, von denen eine es auch allein schafft, wir hatten im Laufe der Jahre ...

7

Kommentare

Tipps gesucht für NextcloudPI auf Raspberry mit USB Disk

Erstellt am 03.02.2020

Hallo, du solltest erst einmal überlegen ob die HDD evtl. schneller als der USB(2)Port ist. Dann bleibt dein Flaschenhals! ggfs. auch mal bei den ...

9

Kommentare

Wie funktioniert Subdomains mit der Fritzboxgelöst

Erstellt am 22.01.2020

Zitat von : dass es unter Windows nicht mehr gibt. Das liegt aber an den naheliegenden Entscheidung, dass der Gesamtmarkt eben 78% Windows und ...

45

Kommentare

Wie funktioniert Subdomains mit der Fritzboxgelöst

Erstellt am 22.01.2020

Zitat von : Abgesehen davon darf man nicht vergessen, dass wir hier von Marktanteilen von 2% Linux zu 78% Windows sprechen. etliche Beiträge hintereinander ...

45

Kommentare

Umgang mit Internetgefahren bei großen Unternehmen

Erstellt am 16.01.2020

Hallo alphagena, unabhängig davon, daß meine Vorredner schon Vieles gesagt haben, fährst du ein IMHO zweifelhaften Ansatz, wenn du nur "gefährliche Seiten" im Internet ...

10

Kommentare

Provider-Server lehnt Mail-Absender ab

Erstellt am 15.01.2020

Hallo, sollte so sein , Ich versteh aber nicht (siehe Texte oben) daß du einen öffentlichen smtp so zwingend verschleiern mußt ;-) Der ist ...

17

Kommentare

Provider-Server lehnt Mail-Absender ab

Erstellt am 14.01.2020

Hallo, nun ja zumindest matcht die Absende-IP 11.21.31.41 NICHT auf absender.de Wie dir geschrieben wurde kannst du Spamfilter ausschalten ( bekommst sicht dann ein ...

17

Kommentare

Openvpn Server Umzug Client kann sich nicht verbindengelöst

Erstellt am 03.01.2020

Hallo, gib noch mal den "unteren" Teil der client.config (also Alles was entfernt mit Auth zu tun hat) proto, remote, dev usw. kannste weglassen ...

30

Kommentare

Openvpn Server Umzug Client kann sich nicht verbindengelöst

Erstellt am 02.01.2020

Hallo Lisa, wie geschrieben Owner/gruppen ID und Rechte ( rwx) wobei Rechte passen sollten, bei den Owner/Gruppen-IDs bin ich mir nicht so sicher, (vielleicht ...

30

Kommentare

Openvpn Server Umzug Client kann sich nicht verbindengelöst

Erstellt am 02.01.2020

Hallo, normalerweise klappt das . Schau noch mal nach, daß Rechte und Owner (also die Nummer) passen. Klappt eigentlich wenn man alle Zertifikate kopiert ...

30

Kommentare

Kein Zugriff auf Freigaben ( über VPN)gelöst

Erstellt am 18.12.2019

Hallo, und deine FB kann SMB3 ? wenn nicht, einfach auf deinen Lokalen Rechner (erstmal) SMB1 Protokoll aktivieren! Steht aber auch so bei AVM ...

26

Kommentare

Windows 7 - Ein DSL Speedtest - Mehrere Browser - Unterschiedliche Ergebnissegelöst

Erstellt am 14.12.2019

Hallo, mach einen ordentlichen Versuch! Lade einfach die Windows10 32+64Bit-ISO-Images herunter (sind um die 8GB) und rechner hinterher die Geschwinddigkeit aus! Keine Cache-Werte o.äeinfach ...

25

Kommentare

Neues Büro - Langsames Internet, Bandbreiten schwanken stark zwischen 10MBit und 0,3 MBitgelöst

Erstellt am 13.12.2019

Hallo, es wird schwierig - Speedport Hybrid! Kläre erst einmal ab was du an Drahtgebundener Leistung überhaupt hast! 16MBits DSL als Werbeaussage bei Hybrid ...

17

Kommentare

PoE in erster und zweiter Instanz

Erstellt am 06.12.2019

Hallo, welch Telefone sind das denn ? Ich kenne nur solche, die einen 5V DC Eingang haben und mit dem passenden Netzteil dazu auch ...

27

Kommentare

Kleiner Server Hardware empfehlung

Erstellt am 05.12.2019

Hallo, Raspi als NAS ? oder als Samba-Server mit USB-Platte oder ne Banana/Odroid mit SATA Buchse ? Oder ein etwas teuereres richtiges NAS Oder ...

6

Kommentare

DSGVO Frau des stellvertretenden GFgelöst

Erstellt am 04.12.2019

+Hallo, IIRR darf das jeder werden. Es gibt ein paar benannte Ausschlußgründe, Verwandtschaftsgrade kommen da definitiv nicht vor! Einfach mal den Text lesen :-) ...

2

Kommentare

Netzwerk sicher abkapseln in Mehrparteienhaus mit gemeinsamen Patchpanel

Erstellt am 03.12.2019

Hallo, Ich stelle mir gerade vor Mehrfamilienhaus. Wenn also jeder ! den Switch verwalten will/soll/muß - wie soll das gehen ? Entweder der Vermieter ...

25

Kommentare

Netzwerk sicher abkapseln in Mehrparteienhaus mit gemeinsamen Patchpanel

Erstellt am 01.12.2019

hallo, den Zugang in die Wohnung ziehen (DSL oder was auch immer) dort "Modem" und den Rest alle per VPN anhängen. Da kann und ...

25

Kommentare

Reger Austausch von Dateien versus Schutz der Firma

Erstellt am 26.11.2019

Hallo, auch daran denken, daß Makros niemals allein loslaufen dürfen! Wenn überhaupt Makros zulässig sein sollen. Daten kommen auch nie als *exe rein wer ...

6

Kommentare

Postfix wird zur Spam Schleudergelöst

Erstellt am 26.11.2019

Hallo, das auch und bei der Gelegenheit nachsehen !! - es sollten nur Dienste laufen, die wirklich gebraucht werden - nur diese Dienste sind ...

14

Kommentare

Nextcloud auf Raspberry PI3 B+ unter Ubuntu

Erstellt am 24.11.2019

Hallo, wenn es Ubuntu sein muß, dann die Servervariante (ohne den Desktopkram) ansonsten debian, armbian oder so wasminimale Systemversion, dann nach Anleitung Maria-db, wenn ...

6

Kommentare

Openvpn startet nicht von alleine

Erstellt am 22.11.2019

Hallo, Na die Startscripte eben für die Runlevel - was - wann - wie - wo - warum - wenn überhaupt !? gestartet wird ...

26

Kommentare

Openvpn startet nicht von alleine

Erstellt am 22.11.2019

Hallo, aber die Fehlermeldung gelesen hast du richtig ? openvpn.conf.conf -> gibts die bei dir ? Mein Bauch sagt mir, da hat einer einmal ...

26

Kommentare

LAN über Steckdose?gelöst

Erstellt am 22.11.2019

Hallo, und mit Powerline sendest (und empfängst) du schön breitbandig von Langwelle bis mindestens in den Kurzwellenbereich. Eben wegen unverdrillter und ungeschirmter Leitungen, solange ...

17

Kommentare

Linux Ubuntu VNC IP

Erstellt am 11.11.2019

Hallo 141835, besser wäre es, du suchst dir einenn anderen Job! Eventuell (Variante1) irgendwas mit Landwirtschaft ? oder so Unkraut jäten, Trecker fahren fast ...

61

Kommentare

Festplatten sind außerhalb des PCs leergelöst

Erstellt am 08.11.2019

Zitat von : das Problem kenne ich schon eine Weile. Ich glaube es hat mit den Benutzerrechten in Windows zu tun. Vor wenigen Tagen ...

18

Kommentare

Festplatten sind außerhalb des PCs leergelöst

Erstellt am 07.11.2019

hallo, na ja dann schau doch ggfs. mal mit Linux nach (testweise als MBR und auch als GPT booten) - sprich Legacy/UEFI BIOS irgendwas ...

18

Kommentare

Festplatten sind außerhalb des PCs leergelöst

Erstellt am 07.11.2019

Hallo, reden wir vom MBR-Platten oder GPT-Platten ? Platten mit GPT an einen Rechner anstecken, der nur MBR kann geht immer schief. Aber das ...

18

Kommentare

Exchange Problem mit dem Versand an Google Mailadressengelöst

Erstellt am 25.10.2019

Generierender Server: Exchange.*.local aha eine geheime lokale Domain Received: from Exchangelocal (2003:a:32f:7600:f997:6fe9:8a55:c979) von dem täte ich auch nur Mails annnehemen, wenn ein DNS_lookup mir ...

8

Kommentare

Fetchmail mit Dovecot und Postfix. Mail senden Problematik bei mehreren Postfächerngelöst

Erstellt am 24.10.2019

Hallo, Du hast nur eine vage Beschreibung geliefert. Postfix kennt - canonical - sender_canonical -zum manipulieren des Absenders du kannst problemlos max.meierlocalhost zu max.mustermannadministrator.TLD ...

2

Kommentare