
Voll-Replikation auf dem Notfall-Domaincontroller
Erstellt am 29.09.2006
Wenn das Programm auf einem Cluster laufen kann, waere das doch genau die Loesung, die du suchst, ein Fail Back Cluster. ...
11
KommentareDamit zur Systems!
Erstellt am 29.09.2006
Cool! Ist das der User Shuttle? ...
2
KommentareDie WinTipps 2001 :: Tipps - Artikel: Behandlung häufig auftretender Active Directory-Pr...
Erstellt am 29.09.2006
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
2
KommentareAutomatische Eingabeaufforderung für Dateidownloads per registry Eintrag aktivieren/deaktivieren, wie?
Erstellt am 29.09.2006
Warum aenderst du, wenn du ein ADS hast das ganze nicht ueber die Gruppenrichtlinien? ...
3
KommentareVoll-Replikation auf dem Notfall-Domaincontroller
Erstellt am 29.09.2006
Eine moeglichkeit waere es, den Original Domaincontroller zu clustern, das versagt jedoch, wenn auf dem Server Programme laufen, die nicht auf eine Cluster lauffaehig ...
11
KommentareWSUS mit Win XP Home-Clients?
Erstellt am 29.09.2006
Bin doch immer froh, wenn ich weiterhelfen kann, markierst du bitte den Beitrag noch als geloest, damit alle das direkt sehen koennen Garfieldt ...
3
KommentarePerformance schlecht bei XP-SP2 auf D2156
Erstellt am 29.09.2006
Wenn der Rechtsklick sehr lange dauert, kann das manchmal an einem der im Kontext Menue enthaltenen Programmlinks liegen, ich hatte das Problem auch einmal, ...
2
KommentareDienst Netman bleibt nach Installation SP4 hängen
Erstellt am 29.09.2006
Achso, falls du Terminal Services verwendest, koennte es auch daran liegen, siehe dazu MS: Ich hoffe, das hilft dir weiter, wenn nicht weiterfragen! ...
4
KommentareDienst Netman bleibt nach Installation SP4 hängen
Erstellt am 29.09.2006
Hast du folgendes Sicherheitsupdate installiert? Da gibt es auch einen extra Link fuer Win2k ...
4
KommentareRechteproblem mit mysql bei lokalem Zugriff
Erstellt am 29.09.2006
Mir ist gerade nicht klar, warum du nicht einfach ein Passwort verwendest. Kannst du mir das kurz erklaeren? ...
3
KommentareMehrere lokale Netzwerkkarten beim WIndows SBS 2003 Standard (32Bit)
Erstellt am 29.09.2006
Hast du die Einstellungen des DNS (und wenn vorhanden WINS) Servers ueberprueft? ...
3
KommentareRecover-Tool
Erstellt am 29.09.2006
Wenn du keine Versionen im Dateisystem speicherst, sonst koenntest du das mit Windows bordmitteln wiederherstellen, wird das nicht gehen, da Windows dann die Dateiein, ...
5
KommentareBaugruppentausch bei defekter Festplatte mit gleichem Typ
Erstellt am 29.09.2006
Es kann auch sein, das das ganze nicht geht, weil die "neue" Platine z.B. eine andere Revision hat, als die urspruenglich verwendete, daher sagt ...
6
KommentareWindows Anwendungen mit XP-Look versehen
Erstellt am 29.09.2006
Unterstuetzt der Borland c Builder nicht die Microsoft Bibliotheken? Bauen die das ganze immer noch auf eigenem code auf? ...
6
Kommentarewlan auf lan mit acces point und gleichzeitig wlan verstärken
Erstellt am 29.09.2006
Mit dem Access Point wird das so nicht funktionieren, da wie du schon erwaehnt hast nur eine Einstellung gewaehlt werden kann. Wenn der PC ...
2
KommentareWelche Sprache für die Anwendung?
Erstellt am 29.09.2006
Mit C ist das Ganze auf jeden Fall machbar, die Frage ist nur ob sich der Einarbeitungsaufwand in c dafuer lohnt. Wenn es einen ...
9
KommentareW2k-Netzwerk Problem (Antwortet MANCHMAL nicht)
Erstellt am 29.09.2006
Ueberpruef mal bitte, ob der DNS und wenn vorhanden WINS Server richtig funktionieren, denn wenn die Probleme mit der IP des Servers haben, koennen ...
3
KommentareKabeloses Analogtelefon mit Headsetanschluss ?
Erstellt am 29.09.2006
Alcatel hat solche Telefone, vielleicht kannst du auf der webseite eine Typbezeichnung finden ...
1
KommentarOnBoard Soundkarte defekt, ISA piepst nach erfolgter Installation
Erstellt am 29.09.2006
Was fuer ein Mainboard verwendest du? Kannst du vielleicht die onboard Soundkarte zusaetzlich noch ueber einen Jumper deaktivieren? Manchmal werden Soundkarten, wenn man sie ...
2
KommentareSBS 2003, VPN, ISA 2004
Erstellt am 29.09.2006
Kannst du nicht mal bitte probieren eine VPN Verbindung zum Server herzustellen, ohne den Router zu verwenden, d.h. direkt ueber die Netzwerkkarte? Funktioniert das ...
19
KommentareProgramme starten nur extrem langsam
Erstellt am 28.09.2006
Was fuer einen Virenscanner verwendest du? Ich habe da so eine Theorie ...
11
KommentareSuche Foto- und Bilderverwaltung
Erstellt am 28.09.2006
Bilddateien enthalten in der Regel Metadaten, die vom User auch verandert werden koennen. Es ist durchaus ueblich, alle wichtigen Informationen in diesem Metainformationen abzulegen. ...
5
KommentareInternetexplorer 6 bei W2k Sp4 installieren...
Erstellt am 28.09.2006
na dann markier doch bitte den Beitrag als geloest ...
8
KommentareProgramme starten nur extrem langsam
Erstellt am 28.09.2006
Kannst du den Performance Monitor oeffnen und dir den Datendurchsatz ansehen? ...
11
KommentareInternetexplorer 6 bei W2k Sp4 installieren...
Erstellt am 28.09.2006
Man kann die Installationsdateien des Internet Explorer für div. Windows-Versionen runter laden. Lade zuerst die Datei ie6setup.exe runter und gib dann unter «Start/Ausführen» folgendes ...
8
KommentareWSUS mit Win XP Home-Clients?
Erstellt am 28.09.2006
Mit XP Home sollte das eigentlich auch gehen, allerdings musst du darauf auchten, das die Clientsoftware vorhanden ist (selbe wie auch bei XP Pro ...
3
KommentareWindows 2003 Small Business Server R2 von FSC, wo ist i386 hin? rep.console? admin console?
Erstellt am 28.09.2006
closed. Markier doch bitte kurz den Beitrag als markiert, damit man das dirket sehen kann. Uebrigends, die andren CDs enthalten massenhaft Tools und Dokus ...
3
KommentareWindows 2003 Small Business Server R2 von FSC, wo ist i386 hin? rep.console? admin console?
Erstellt am 27.09.2006
Das System ist bei den FSJ Servern oft schon vorinstalliert, mit der ersten CD von FSJ nimmst du dann nur die noetigen Einstellungen vor ...
3
KommentareLautsprecher am Bildschrim aktivieren?
Erstellt am 27.09.2006
Das ist ja wie frueher in der Schule: "Darf ich das nochmal zusammenfassen?" ...
7
KommentareEinrichtungsproblem mit einem PS101 von Netgaer
Erstellt am 27.09.2006
Wie gesagt, ich habe es getestet, ich habe es auch ausfuehlich getestet, ich weiss auch durchaus, wie man einen Printserver als lokalen Port einrichtet, ...
10
KommentareSBS 2003, VPN, ISA 2004
Erstellt am 27.09.2006
Mein ich nicht, welche moeglichkeiten der Authethifizierung gibt es fuer deine Clients? z.B. MS CHAP2, etc. ? ...
19
KommentareEinrichtungsproblem mit einem PS101 von Netgaer
Erstellt am 26.09.2006
Hi, ich denke, daß das in der kleinen Umgebung schon funktioniert. Denkst du das nur, oder hast du das auch ausprobiert? Ich habe es ...
10
KommentareBenötige einen Router ohne DSL Zeug
Erstellt am 26.09.2006
Lies dir die Produktbeschreibungen einfach mal genauer durch, auch wenn da DSL Router steht, heisst das nicht, das die nur mit DSL funktionieren! Ausserdem ...
24
KommentareNetzlaufwerk als Dienst verbinden
Erstellt am 26.09.2006
Stimmt, habe die Dateinamen verwechselt! ...
4
KommentareEinrichtungsproblem mit einem PS101 von Netgaer
Erstellt am 26.09.2006
Das Problem mit dem Netgear PS101 ist, das er ohne die mitgelieferte Software mit vielen Druckern nicht richtig funktioniert. Das Problem ist, das die ...
10
KommentareSuche Tool für Lizenzverwaltung
Erstellt am 26.09.2006
Lizenzverwaltung? Schau mal bei enteo, die haben sowas im Angebot. ...
8
KommentareBenötige einen Router ohne DSL Zeug
Erstellt am 26.09.2006
Guck mal bei Netgear, die haben da einige im Angebot. Allerdings musst du hier bei den Produkten fuer Firmen (blaues Gehaeuse) gucken. ...
24
KommentareNetzlaufwerk als Dienst verbinden
Erstellt am 26.09.2006
Geht, erstelle dir einen eigenen Dienst, mit ntsrv.exe, und erstelle dann eine Batch, die als Dienst ausgefuehrt wird. fertig! ...
4
KommentareSBS 2003, VPN, ISA 2004
Erstellt am 26.09.2006
Welche Protokolle hast du denn fuer die Autorisierung freigegeben? ...
19
KommentareWSUS 2.0 Szenario möglich ?
Erstellt am 26.09.2006
Zumindest planen die das schon einmal! Hoert sich doch gut an, d.h. in ca. einem halben Jahr, sollte das klappenhoffentlich! ...
6
Kommentare