Garfieldt
Garfieldt
Ich freue mich auf euer Feedback

Group Policy Software Installation - Mehrere Updates hintereinander zuweisengelöst

Erstellt am 15.09.2006

Ich wuerde hierzu eine kleine Routine schreiben, die ermittelt welche Version installiert ist und dann nach und nach die Update Schritte durchfuehrt. diese Routine ...

5

Kommentare

WSUS 2.0 Szenario möglich ?gelöst

Erstellt am 15.09.2006

Das Problem in deimen Szenario ist meiner Meinung nach, wie sich der 2. WSUS die Einstellungen vom ersten holen soll. Das 2. Problem ist, ...

6

Kommentare

SMTP Weiterleitung (aber von Provider zu Mailserver)gelöst

Erstellt am 15.09.2006

Ich halte es aus Datenschutzgründen für ein Unding, wenn man Mails auf eine dynamische IP (DynDNS) forwarded. Sorry, hatte ich uebersehen! Stimme dir in ...

29

Kommentare

Windows 98SE und WLAN

Erstellt am 15.09.2006

Wenn du lokal alles erreichen kannst, jedoch micht ueber dem Router hinauskommst, solltest du mal nachsehen, ob du in der IP Konfiguration zusaetzlich zum ...

6

Kommentare

muss es für den core 2 dou einen DDR2 800 Speicher sein

Erstellt am 15.09.2006

Es kommt drauf an! Wenn du zum Beispiel Arbeitsspeicherintensive Anwendungen hast, bei denen es auf jede Sekunde ankommt, solltest du immer den schnellsten speicher ...

6

Kommentare

3. Festplatte anschliessen erfolglos

Erstellt am 15.09.2006

Kannst du die Festplatte in der windows Datentraegerverwaltung sehen? Wenn ja ist auf der Festplatte eine Partition vorhanden, die mit windows kompatibel ist? Ist ...

3

Kommentare

SMTP Weiterleitung (aber von Provider zu Mailserver)gelöst

Erstellt am 15.09.2006

Aslo POP3 konten fetchen ist grausam und auch nicht wirklich zu empfehlen, da es immer wieder Probleme damit gibt. Selbst der SBS POP3 Connector ...

29

Kommentare

Catch Funktion vom Provider auch bei Exchange 2003 einbauen?gelöst

Erstellt am 14.09.2006

Hallo Freunde! Ich plane demnächst, einen Exchangeserver an das Netz zustellen, wollte aber von so einer Software wie "PopCon" absehen, da der Vorstand es ...

2

Kommentare

Mit diesem Konto kann man sich nicht von diesem Computer aus anmelden

Erstellt am 14.09.2006

Kann es sein, das das konto, mit dem du dieses Problem hast, sich nur auf einem Rechner anmelden darf, siehe dazu sicherheitseinstellungen des Benutzers ...

3

Kommentare

SBS 2003 Migration

Erstellt am 14.09.2006

Also, nur mal zur ersten Frage. Du wirst da schon probleme bekommen die Domäne beizubehalten, da ein SBS Server zwangsläufig immer der erste Server ...

2

Kommentare

SBS 2003 Hardware anforderung plus SQL 2005, Sharepoint, Projekt Management Server, Microsoft Dynamics CRM 3.0

Erstellt am 14.09.2006

wir sind nur ein klein Unternehmen mit ca. 5-10 Mitarbeiter, die einzigen Anwendungen die am Server laufen sind die oben beschriebenen, der SQL-Server wird ...

5

Kommentare

1 Benutzer mit mehreren E-Mail-Adressen (Sub-E-Mail)gelöst

Erstellt am 14.09.2006

Immer doch gerne, schliesslich ist das hier ein Hilfe Forum, aber immer dran denken: "Erstmal selber suchen, dann fragen." Und wenn die Frage geloest ...

7

Kommentare

SBS 2003 Hardware anforderung plus SQL 2005, Sharepoint, Projekt Management Server, Microsoft Dynamics CRM 3.0

Erstellt am 13.09.2006

Naja, um die Leistung zu beurteilen, waere es wichtig, wie hoch die Last auf dem Server im Durchschitt und zu Spitzenzeiten sein wird. Also ...

5

Kommentare

SBS 2003 SP1 Routing und RAS - Fehlergelöst

Erstellt am 13.09.2006

Dann markier doch bitte auch den Beitrag als geloest, damit man das dirket in der Uebersicht sieht. ...

3

Kommentare

SBS 2003 Hardware anforderung plus SQL 2005, Sharepoint, Projekt Management Server, Microsoft Dynamics CRM 3.0

Erstellt am 13.09.2006

Ich wuerde zumindest die Festplatten spiegeln, der Datensicherheit zuliebe! ...

5

Kommentare

Ausblick auf Vista

Erstellt am 13.09.2006

Da spricht auch ueberhaupt nichts dagegen, es waere nur interressanter gewesen, wenn du mehr Informationen geboten haettest. Bei der anzahl der Informationen macht es ...

8

Kommentare

SBS 2003 SP1 Routing und RAS - Fehlergelöst

Erstellt am 13.09.2006

Hast du vielleicht unter Netzwerkverbindungen waehlverbindungen angelegt, die Eingehende Verbindungen zulassen? ...

3

Kommentare

1 Benutzer mit mehreren E-Mail-Adressen (Sub-E-Mail)gelöst

Erstellt am 13.09.2006

Sorry, aber das wurde hier im Forum auch schon diskutiert, aber ich will ja nicht so sein und nehme dir nochmal die Sucharbeit ab: ...

7

Kommentare

Ausblick auf Vista

Erstellt am 13.09.2006

So, und was lernen wir da ueber Vista? Nichts! Das Vista eine neue Oberflaeche besitzt ist nichts neues, der IE7 und der Media Player ...

8

Kommentare

MS Virtual Server - 2 Netzwerkkarten Trennung zwischen BS und Virtual Server

Erstellt am 13.09.2006

Es koennen nur im Hostsystem aktive Netzwerkkarten fuer virtuelle Maschinen genutzt werden. Ich gehe jetzt mal, da du Virtual Server anstatt Virtual PC verwenden ...

1

Kommentar

Bei Neustart des Servers abschalten des Geräts notwendig?

Erstellt am 13.09.2006

Also einen Server sollte man eigentlich nur neustarten, wenn es unbedingt noetig ist. D.h. wenn nach einer Software Installation oder einem Software Update ein ...

5

Kommentare

Useranmeldung am SBS keine Rechte mehr auf dem Servergelöst

Erstellt am 13.09.2006

Update3: Hat sich alle geklaert, ein Prozessorluefter des Servers war mit Staub zugesetzt und die CPU ist dadurch zu heiss geworden, dadurch wurde der ...

2

Kommentare

Exchange Server Settings per Gruppenrichtlinie

Erstellt am 13.09.2006

Ich benutze hierzu einen etwas anderen Weg, der auch viele andere Probleme auf einmal loest. Wenn sich der User an einem anderen Rechner anmeldet, ...

3

Kommentare

Benutzeranmeldename nachträglich änderngelöst

Erstellt am 13.09.2006

Hast du dir schon einam Gedanken darueber gemacht, dass hmeier als Windows Anmeldename genau dasselbe ist wie HMeier??? Bei anmeldenamen wird keine Gross- und ...

4

Kommentare

Kann man einen eigenen Rootserver machen?

Erstellt am 13.09.2006

Die Fragen, die du dir stellen musst sind in diesem Falle: Wie viel User und wie viel Traffic erwartest du? Dementsprechend musst du die ...

8

Kommentare

XP Home: Remote Desktop funktioniert mit SP2 nichtgelöst

Erstellt am 13.09.2006

Ist doch super! Da lag ich ja nicht ganz falsch mit meiner Vermutung, das es an den Einstellungen des virtuellen NW Adapters liegt. Vergiss ...

15

Kommentare

Abmeldebildschirm XP unter Domäne so einrichten wie unter normaler Anmeldung

Erstellt am 13.09.2006

Ach vorher alle Spiele deinstallieren, Messenger deinstallieren, Outlook express deinstallieren Und am besten die Links auf die speiel lassen und einfach mit dem windows ...

10

Kommentare

Windows Server 2003 RS DFS-R zu anderen Servern

Erstellt am 12.09.2006

Soweit ich weiss, muessen alle Server die DFS-R nutzen wollen R2 Server sein, es kann aber auch sein, das MS das geandert hat, schau ...

5

Kommentare

stromsparender heimserver?!?

Erstellt am 12.09.2006

Kommt drauf an, was du machen willst, schau mal bei Buffalo vorbei, die bieten mit den Terra Stations und den Terra Station Pro (volle ...

9

Kommentare

Einsatz von NAS-Systemengelöst

Erstellt am 12.09.2006

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Terra Station Pro von Buffalo gemacht sie bieten unterschiedliche Raid Level, koennen mehrere Laufwerke erstellen, bieten HOT ...

3

Kommentare

Meinungen zum Projektantrag habe was geändert

Erstellt am 12.09.2006

Ist aber auch nichts wirklich Neues, solche Systeme werden seit Jahren eingesetzt und der installationsaufwand ist noch geringer als bei deinem jetzigen Projekt. ...

15

Kommentare

Meinungen zum Projektantrag habe was geändert

Erstellt am 12.09.2006

Ich kann mich Psycho nur anschliessen, die von dir beschriebenen Taetigkeiten koennen viele schon vor ihrer Ausbildung, ich finde es gut fuer dich, das ...

15

Kommentare

Windows XP-Home SP2 - Dateifreigabe funktioniert nicht

Erstellt am 12.09.2006

Der Fehler kann durch falsche Einstellungen in den Gruppenrichtlinien von Windows XP (auch Home!!!) entstehen. Das Problem ist, das XP Home keinen Gruppenrichtlinieneditor hat. ...

17

Kommentare

Benutzeranmeldename nachträglich änderngelöst

Erstellt am 12.09.2006

Wichtig ist, das die Benutzer wahrend der Umbenennung nicht angemeldet sind, ansonsten sollte es wie ueblich gehen, aendern, uebernehmen, dann ok und fertig. Gehst ...

4

Kommentare

1 Benutzer mit mehreren E-Mail-Adressen (Sub-E-Mail)gelöst

Erstellt am 12.09.2006

Einfach mal die Forumsuche verwenden? Dann findet man: Wenn keiner dieser Threads deine Frage beantwortet, sag bitte nochmal Bescheid, ansonsten markiere diesen Beitrag bitte ...

7

Kommentare

Kann man einen eigenen Rootserver machen?

Erstellt am 12.09.2006

grundsätzlich kann man einen webserver auch zu hause aufsetzen, bist dann aber arg eingeschränkt da du nicht den upload hast als wenn der server ...

8

Kommentare

VPN Verbindung über HotSpot mit gleichem IP Bereich möglich?gelöst

Erstellt am 12.09.2006

Hatte ich mir leider schon gedacht, habe jetzt die Adresse meines Netzwerks auf etwas ganz kryptisches geandert, von dem ich hoffe, das es kein ...

2

Kommentare

SBS 2003: welchen Virenscanner?

Erstellt am 12.09.2006

Neue Diskussion zu diesem Thema: ...

3

Kommentare

Virenscanner mit Signaturen auf CD gesuchtgelöstgeschlossen

Erstellt am 12.09.2006

Ich verwende fuer solche Faelle eine CD mit BartPE. Mit BartPE kannst du eine CD erstellen, die Windows PE (Preinstall Enviroment) bootet. Windows PE ...

3

Kommentare

"keine Rechte" bei "normaler URL" von EINEM (von 48) LAN-Rechner aus...gelöst

Erstellt am 12.09.2006

Wird ein Proxyserver verwendet? Hat die Firewall irgendwelche Filterregeln? ...

1

Kommentar