gemini
gemini
Ich freue mich auf euer Feedback

Druckerverteilung

Erstellt am 27.12.2004

Eine solche Policy ist mir nicht bekannt. Über Scripts kann Drucker sehr komfortabel verteilen. ...

4

Kommentare

Administrator Datei zu gross löschen? überschreiben?

Erstellt am 27.12.2004

In dem Ordner befinden sich auch noch die Eigenen Dateien des Administrators. Wären vielleicht auch einer Überprüfung wert. ...

6

Kommentare

Windows XP installation mit vorheriger Formatierung

Erstellt am 27.12.2004

FDISK ist ein Tool zum Anzeigen und Erstellen von Partitionieren, es ist auf jeder Bootdiskette von DOS, W9x mit drauf. a:\> fdisk Enter Enter ...

19

Kommentare

Windows XP installation mit vorheriger Formatierung

Erstellt am 27.12.2004

Deine 40GB-Platte wird NTFS-formatiert sein und damit hat DOS nun mal ein Problem. Wird die Platte denn in FDISK angezeigt? Mitchell Was ist der ...

19

Kommentare

Problem bei XP Installation: 0x0000000A

Erstellt am 26.12.2004

4

Kommentare

Windows XP installation mit vorheriger Formatierung

Erstellt am 26.12.2004

Klar!! Die Frage ist auch immer, wie weit will mans treiben? Du kannst dir auch vom Festplattenhersteller ein Tool zur Low-Level-Formatierung runterladen, das bringt ...

19

Kommentare

Windows XP installation mit vorheriger Formatierung

Erstellt am 26.12.2004

Wenn du am Prompt deine DOS-Diskette format /h eingibt bekommt eine Hilfe zu dem Befehl. Unter DOS 6.22 gab es angeblich einen Parameter u, ...

19

Kommentare

Windows XP installation mit vorheriger Formatierung

Erstellt am 26.12.2004

Oh Sorry, da hab ich wohl was falsch verstanden. Wenn sich auf deiner 40GB-Platte ein XP befindet, wird Setup es finden und dich fragen ...

19

Kommentare

Windows XP installation mit vorheriger Formatierung

Erstellt am 26.12.2004

Es gibt zwei Möglichkeiten: 1. Du hast im BIOS das booten von CD nicht umgestellt (1st Boot Device) oder 2. Deine XP-CD ist nicht ...

19

Kommentare

Fragen zur Einrichtung Windows 2003 Server

Erstellt am 26.12.2004

Moin moin, Zu 4.: Sind die Rechte richtig vergeben? Eigenschaften von <<a>Ordner<a>> Freigabe und Sicherheit. Passende Freigaberechte wirken nicht, wenn die NTFS-Rechte (Dateisystemrechte) dies ...

3

Kommentare

Problem bei XP Installation: 0x0000000A

Erstellt am 25.12.2004

Guckst du hier: Die Beep-Codes sollten im Manual des Boards beschrieben sein. ...

4

Kommentare

Me bootet nicht

Erstellt am 25.12.2004

Ich kann zwar dein Vorhaben nicht nachvollziehen, Sicherheits- und Stabilitätsgründe können es jedenfalls nicht sein ;-) Mglw. funktioniert dein Downgrade so: Du könntest mit ...

2

Kommentare

Fragen zur Einrichtung Windows 2003 Server

Erstellt am 25.12.2004

"Die Grundeinrichtung wurde vorgenommen," heißt das, der Server 2003 ist ein Domänencontroller? Ich gehe davon aus, denn das wäre in einer Schule auf jeden ...

3

Kommentare

suche hilfe bei xp fehlermeldung

Erstellt am 25.12.2004

Ist den XP schon mal auf der Hardware gelaufen? Hier zwei Links, die sagen allerdings auch dass es an fehlerhaften Speicher (RAM, Video, Cache) ...

2

Kommentare

Suche Tool zum synchronisieren von Outlook

Erstellt am 24.12.2004

Schau mal hier nach, könnte was für dich sein. ...

4

Kommentare

Windows angemeldeter Benutzer auslesen?

Erstellt am 24.12.2004

Die Anmeldungen findest du in Ereignisprotokoll unter Sicherheit, sofern die entsprechenden Policies aktiviert sind. Habs noch nicht versucht, aber ich denke dass man die ...

1

Kommentar

Windows XP Version 2002gelöst

Erstellt am 23.12.2004

Ist es möglich dass XP einfach die Windows Version 2002 ist? Nach MS Nomenklatur erscheint das doch plausibel. Meine Rechner zuhause haben das alle. ...

9

Kommentare

Benutzeranmeldungen kontrollieren

Erstellt am 22.12.2004

Du musst die entspr. Policy aktivieren. Die heißt Überwachungsrichtlinien, darin sind u.a. die beiden Richtlinien 'Anmeldeereignisse überwachen' und 'Anmeldeversuche überwachen'. Du kannst jeweils festlegen ...

4

Kommentare

Benutzeranmeldungen kontrollieren

Erstellt am 16.12.2004

Das kannst du in der Ereignisanzeige sehen Start Ausführen eventvwr.msc OK ...

4

Kommentare

Wie kann ich Passwörter von Win2000 auszulesen?gelöst

Erstellt am 15.12.2004

Wie sagte doch Samtpfote so treffend: <blockquote>"Install, and see the red light burning isn't enough"</blockquote> ...

11

Kommentare

Wie kann ich die Server meiner Kundschaft über das Inet (DSL über VPN) erreichen, sodas ich den Desktop des jeweiligen Servers auf meinem Bildschirm habe?

Erstellt am 13.12.2004

Tja, das gleiche Problem habe ich momentan auch, und zwar durch einen Linux-Router durch. Ich habe das erstmal provosorisch so gelöst, indem ich auf ...

10

Kommentare

Bitte um Hilfe = C: Partition auf Notebook beim Partitionieren zerstört.

Erstellt am 13.12.2004

Also, wenn ich das richtig interpretiere ist die erste Partition ca. 42 GB groß, die zweite ca. 18 GB; die gesamte Festplatte jedoch nur ...

6

Kommentare

Wie kann ich die Server meiner Kundschaft über das Inet (DSL über VPN) erreichen, sodas ich den Desktop des jeweiligen Servers auf meinem Bildschirm habe?

Erstellt am 13.12.2004

In den Windows-Serverversionen ab 2000 ist auch ein Terminalserver dabei. Wenn du den (auf dem fernen Server) im Remoteverwaltungsmodus installierst, brauchst du keine Lizenzen ...

10

Kommentare

Hilfe...Ich brauch was um Passwörter von Win2000 zu knacken(spionieren)gelöst

Erstellt am 13.12.2004

Scherzkeks!!! Die meisten Leute hier sind tagtäglich damit beschäftigt solche Leute wie dich in Schach zu halten (und verbringen teilw. ihre Abende und Wochenenden ...

13

Kommentare

Windows 2000 Server - Anmeldeskript

Erstellt am 13.12.2004

Um mit einem Zitat zu antworten: "Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!" H. Smith Meine gute Tat für heute ;-) ...

11

Kommentare

Gruppen in AD können keiner anderen Gruppe zugewiesen werden

Erstellt am 13.12.2004

Ich glaube das geht nur, wenn der Server im 'Native mode' läuft. W2k installiert sich standardmäig im 'Mixed mode', um die Abwärtskompatibilität mit NT ...

5

Kommentare

Windows 2000 Server - Anmeldeskript

Erstellt am 13.12.2004

Hast du getestet, ob das Script an sich läuft? Einfach in einen freigegebenen Ordner auf dem Server legen und von einem Client aus ausführen. ...

11

Kommentare

.VBS Datei REMOTE als Dienst starten?

Erstellt am 13.12.2004

Hallo Tatjana! Zuerst: Dein Problem hat nichts mit diesm Thread zu tun, also solltest du einen neuen starten. ~~~~~~~~~~~~ Da du nicht schreibst, welche ...

16

Kommentare

FTP-Server auf Windows XP

Erstellt am 12.12.2004

Hi geek, damit du vom Internet aus auf deinen Server zugreifen kannst, muss dieser im Internet bekannt sein; er muss per DNS aufgelöst werden ...

3

Kommentare

Bitte um Hilfe = C: Partition auf Notebook beim Partitionieren zerstört.

Erstellt am 12.12.2004

Mglw. liegt es an einem defekten Boot Record der C-Partition. Wenn der ERD die Möglichkeit bietet kannst du auch versuchen diesen neu zu schreiben. ...

6

Kommentare

Bitte um Hilfe = C: Partition auf Notebook beim Partitionieren zerstört.

Erstellt am 12.12.2004

Du wolltest du volle C-Partition verkleinern?! Normalerweise sollte sich PM melden, wenn er eine Aktion nicht durchführen kann. Und zwar bevor er anfängt. Weiterhin ...

6

Kommentare

About:Blank, Startseite wurde verändert, wollen sie das zulassen?gelöst

Erstellt am 12.12.2004

Hallo Theo, du schreibst nicht welche Software du einsetzt. Ich nehme an, dass es WinXP Pro ist und du über Modem oder ISDN (bei ...

4

Kommentare

SCSI vs. SATA Was meint Ihr dazu??

Erstellt am 10.12.2004

Lars Christian Kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Was mir einleuchten würde ist, dass das System langsamer wird während es eine Platte errechnet und ...

16

Kommentare

Windows 2000 Server - Anmeldeskript

Erstellt am 10.12.2004

die skripten liegen unter c:\windows\system32\repl\import\scripts Ich setze keine direkt zugeordneten Scripts ein. Aber soweit ich weiß müssen diese im Share NETLOGON liegen. Als NETLOGON ...

11

Kommentare

Softwareupdates, aber richtig .....!?

Erstellt am 10.12.2004

Aus SUS wird WUS ;-) Wie von allen Wunderdingen aus Redmont wird es auch hiervon eine Beta geben. ...

9

Kommentare

Netzwerklaufwerke Benutzergruppen zuweisen

Erstellt am 10.12.2004

Lars's Vorschlag lässt sich sehr schnell und einfach umsetzen. Hat allerdings zur Folge, dass User mglw. viele Laufwerke gemappt haben, aber nur auf wenige ...

2

Kommentare

Nach SP 2 nur noch Startbildschirm in 256 Farben ...

Erstellt am 10.12.2004

Der Balloon mit den Updates kommt ja erst nachdem Windows vollständig gestartet ist. Demnach fährt das Betriebssystem zwar normal hoch, nur der Startbildschirm verschwindet ...

10

Kommentare

Nach SP 2 nur noch Startbildschirm in 256 Farben ...

Erstellt am 10.12.2004

Der Balloon mit den Updates kommt ja erst nachdem Windows vollständig gestartet ist. Demnach fährt das Betriebssystem zwar normal hoch, nur der Startbildschirm verschwindet ...

10

Kommentare

Anmeldung dauert zu lange

Erstellt am 09.12.2004

Funktioniert der DNS? Wenn die Namensauflösung nicht richtig funktioniert, kann das ganze ziemlich langwierig werden. andererseits kommt man so Zeit für einen gemütlichen Morgenkaffee ...

11

Kommentare

Gruppenrichtlinienverwaltung

Erstellt am 09.12.2004

In den Eigenschaften von MeineAbteilung auf dem Reiter Gruppenrichtlinie: KEIN Haken bei Richtlinienvererbung deaktivieren Button Optionen: Hier sollten auch KEINE Haken gesetzt sein Button ...

5

Kommentare

Probleme mit Boot.ini

Erstellt am 09.12.2004

Kann es sein dass du im Zusammenhang mit ICQ NTDETECT.COM mit NetDetect.exe verwechselt hast? Das ist nämlich das Programm, das die ICQ-Server sucht und ...

6

Kommentare

CD auf Festplatte überspielen

Erstellt am 08.12.2004

~~~~~~ Die meisten Brennprogramme bringen auch Image-Laufwerke mit. In wieweit diese für deine Zwecke taugen musst halt testen. ...

10

Kommentare

Gruppenrichtlinienverwaltung

Erstellt am 08.12.2004

Gruppenrichtlinien können KEINEN Gruppen zugewiesen werden!!!! Verflucht sei derjenige, der diesen Begriff geprägt hat. Du schreibst nicht, welche Art Netzwerk du hast. Domäne oder ...

5

Kommentare

Probleme mit dem Proxy

Erstellt am 08.12.2004

Relevante Parameter in der squid.conf sind u.a.: cache_peer regeln das Routing der Proxies delay_pools Bandbreitenbegrenzung Quelle: Squid-Handbuch ...

7

Kommentare

Adminzugriff auf die Computerverwaltung einschränken ?

Erstellt am 07.12.2004

so wars ja auch gemeint <<a>ironie>Auf jeden Fall ein echter Vertrauensbeweis.<<a>/ironie> ...

8

Kommentare

Adminzugriff auf die Computerverwaltung einschränken ?

Erstellt am 07.12.2004

Auf jeden Fall ein echter Vertrauensbeweis. ...

8

Kommentare

Probleme mit dem Proxy

Erstellt am 07.12.2004

Welchen Proxy setzt ihr denn ein? Ich kann dir nur zu Squid was sagen. Andere haben bestimmt ähnliche Möglichkeiten. Den Squid kann man im ...

7

Kommentare

Adminzugriff auf die Computerverwaltung einschränken ?

Erstellt am 07.12.2004

Wer verwaltet dann euer Netz? Der Personalrat? Viel Spaß, wenn auf einem Client was nicht funktioniert und du erst das AdminPasswort beim Personalrat beantragen ...

8

Kommentare

Gruppenrichtlinien und andere Nettigkeiten

Erstellt am 06.12.2004

Hallo ct, du schreibst nicht, welche Art Netzwerk du hast. Ich nehme mal an, dass es sich um eine Domäne handelt. Gruppenrichtlinien, der Name ...

2

Kommentare

Zuweisen neuer Laufwerksbuchstaben von internen und externen Platten.

Erstellt am 05.12.2004

Windows XP? Systemsteuerung Verwaltung Computerverwaltung Datenspeicher Datenträgerverwaltung Rechtsklick auf dein aktuelles Laufwerk D: Laufwerkbuchstaben und Ändern Buchstaben auswählen z.B. M Das funktioniert nicht, wenn ...

1

Kommentar