Nach SP 2 nur noch Startbildschirm in 256 Farben ...
Nachdem meine DSL-Internetverbindung nur noch im Schneckentempo lief, bekam ich die Empfehlung, endlich mal das SP2 zu installieren ....
... die Installation klappte auf Anhieb. Und dann kam der Neustart ...
der Rechner scheint normal hochzufahren, aber der Startbildschirm verschwindet nicht, sondern schaltet nach kurzer Zeit auf 256 Farben um. Man kann die Startmelodie von Windows hören und das "plopp"; ihr wisst schon "neue Updates stehen zum Download bereit". Es tut sich am Bildschirm aber nix, auch mit STRG ALT + ENTF - keine Reaktion. Auch im abgesicherten Modus startet die Kiste nimmer. Hier habe ich dann Längsstreifen am Bildschirm. Wenn ich die "letzte als bekannt Funktionierende Konfiguration" laden will - siehe oben.
Tja, bisher funktionierte der Rechner wenigstens ausserhalb des Internet einwandfrei - und nun steh' ich ziemlich dumm da.
Es ist übrigens ein Siemens Scaleo M, gekauf Anfang diesen Jahres. 3,60 GB Celeron Prozessor, ATI Radeon 9200 Grafikkarte.
Kann mir jemand von Euch weiterhelfen?
Liebe, geknickte Grüße
Blackswitch
... die Installation klappte auf Anhieb. Und dann kam der Neustart ...
der Rechner scheint normal hochzufahren, aber der Startbildschirm verschwindet nicht, sondern schaltet nach kurzer Zeit auf 256 Farben um. Man kann die Startmelodie von Windows hören und das "plopp"; ihr wisst schon "neue Updates stehen zum Download bereit". Es tut sich am Bildschirm aber nix, auch mit STRG ALT + ENTF - keine Reaktion. Auch im abgesicherten Modus startet die Kiste nimmer. Hier habe ich dann Längsstreifen am Bildschirm. Wenn ich die "letzte als bekannt Funktionierende Konfiguration" laden will - siehe oben.
Tja, bisher funktionierte der Rechner wenigstens ausserhalb des Internet einwandfrei - und nun steh' ich ziemlich dumm da.
Es ist übrigens ein Siemens Scaleo M, gekauf Anfang diesen Jahres. 3,60 GB Celeron Prozessor, ATI Radeon 9200 Grafikkarte.
Kann mir jemand von Euch weiterhelfen?
Liebe, geknickte Grüße
Blackswitch
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 4718
Url: https://administrator.de/forum/nach-sp-2-nur-noch-startbildschirm-in-256-farben-4718.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 20:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Der Balloon mit den Updates kommt ja erst nachdem Windows vollständig gestartet ist.
Demnach fährt das Betriebssystem zwar normal hoch, nur der Startbildschirm verschwindet nicht.
Ergo, Firewall (gabs auch schon vor SP2) und Virenscanner werden gestartet und können mglw. für das Problem verantwortlich sein.
Anscheinend hast du jetzt 2 Firewalls laufen. Denn SP2 aktiviert seine eigene Firewall standardmäßig, Windows erkennt jedoch die von ZoneLabs nicht (war zumindest bei mir so)
Doppelt genäht hält in diesem Fall nicht besser
Du kannst eine Reparaturinstallation mit der OriginalCD versuchen. Wie die Auswirkungen auf ein installiertes SP2 sind?? Your own risk!
Demnach fährt das Betriebssystem zwar normal hoch, nur der Startbildschirm verschwindet nicht.
Ergo, Firewall (gabs auch schon vor SP2) und Virenscanner werden gestartet und können mglw. für das Problem verantwortlich sein.
Anscheinend hast du jetzt 2 Firewalls laufen. Denn SP2 aktiviert seine eigene Firewall standardmäßig, Windows erkennt jedoch die von ZoneLabs nicht (war zumindest bei mir so)
Doppelt genäht hält in diesem Fall nicht besser
Du kannst eine Reparaturinstallation mit der OriginalCD versuchen. Wie die Auswirkungen auf ein installiertes SP2 sind?? Your own risk!
Der Balloon mit den Updates kommt ja erst nachdem Windows vollständig gestartet ist.
Demnach fährt das Betriebssystem zwar normal hoch, nur der Startbildschirm verschwindet nicht.
Ergo, Firewall (gabs auch schon vor SP2) und Virenscanner werden gestartet und können mglw. für das Problem verantwortlich sein.
Anscheinend hast du jetzt 2 Firewalls laufen. Denn SP2 aktiviert seine eigene Firewall standardmäßig, Windows erkennt jedoch die von ZoneLabs nicht (war zumindest bei mir so)
Doppelt genäht hält in diesem Fall nicht besser
Du kannst eine Reparaturinstallation mit der OriginalCD versuchen. Wie die Auswirkungen auf ein installiertes SP2 sind?? Your own risk!
Demnach fährt das Betriebssystem zwar normal hoch, nur der Startbildschirm verschwindet nicht.
Ergo, Firewall (gabs auch schon vor SP2) und Virenscanner werden gestartet und können mglw. für das Problem verantwortlich sein.
Anscheinend hast du jetzt 2 Firewalls laufen. Denn SP2 aktiviert seine eigene Firewall standardmäßig, Windows erkennt jedoch die von ZoneLabs nicht (war zumindest bei mir so)
Doppelt genäht hält in diesem Fall nicht besser
Du kannst eine Reparaturinstallation mit der OriginalCD versuchen. Wie die Auswirkungen auf ein installiertes SP2 sind?? Your own risk!
Hi,
es gibt schon von hause aus eine Firewall. Microsoft hat diese nun ein wenig "aufgebohrt".
Ist auf jeden fall besser als nichts.
Schutz vor Viren etc. hast Du übrigens nur, wenn Du 1. einen aktuellen Virenscanner einsetzt und 2. eine aktuelle Firewall installierst.
Viren können sich sonst trotzdem installieren. Eine Firewall ist mehr als nur ein Schutz vor hackern.
Nur diese Kombination ist recht sicher. Einen 100%igen Schutz gibts nicht!
Versuche mal folgendes: Boote mal von CD und versuche die Installation zu reparieren.
Gehts nicht, hast Du verschiedene Möglichkeiten.
Beispiele:
1. Neuinstallation inkl. Installation AV und Virenscanner + Update des Systems
2. Kauf Norton Antivirus. Die CD ist bootfähig und Du kannst da sSystem scannen
Klar gibts noch mehr Alternativen......
Lars
es gibt schon von hause aus eine Firewall. Microsoft hat diese nun ein wenig "aufgebohrt".
Ist auf jeden fall besser als nichts.
Schutz vor Viren etc. hast Du übrigens nur, wenn Du 1. einen aktuellen Virenscanner einsetzt und 2. eine aktuelle Firewall installierst.
Viren können sich sonst trotzdem installieren. Eine Firewall ist mehr als nur ein Schutz vor hackern.
Nur diese Kombination ist recht sicher. Einen 100%igen Schutz gibts nicht!
Versuche mal folgendes: Boote mal von CD und versuche die Installation zu reparieren.
Gehts nicht, hast Du verschiedene Möglichkeiten.
Beispiele:
1. Neuinstallation inkl. Installation AV und Virenscanner + Update des Systems
2. Kauf Norton Antivirus. Die CD ist bootfähig und Du kannst da sSystem scannen
Klar gibts noch mehr Alternativen......
Lars

Hi,
wahrscheinlich hast du "C:\" schneller plattgemacht und XP + SP2 neu installiert als wenn du jetzt
mit der "Reparatur" anfängst.
Zum Thema XP-Firewall ist ja so, dass NACH der Installation vom SP2 man erst gefragt wird ob man
die Firewall aktivieren will. So das man um diese Ecke ganz elegant herum kommt.
Tja, vielleicht Virus oder Wurm oder ein paar zerstörte Treiber oder oder oder...
Schwer zu sagen. Eigentlich bin ich ja kein Freund vom "Format"-Befehl, aber hier mit so einer kleinen Rakete, würde ich es schon tun.
Kerl
Anm.: Wie voll ist eigentlich deine Systempartition zum Zeitpunkt der Installation gewesen?
wahrscheinlich hast du "C:\" schneller plattgemacht und XP + SP2 neu installiert als wenn du jetzt
mit der "Reparatur" anfängst.
Zum Thema XP-Firewall ist ja so, dass NACH der Installation vom SP2 man erst gefragt wird ob man
die Firewall aktivieren will. So das man um diese Ecke ganz elegant herum kommt.
Tja, vielleicht Virus oder Wurm oder ein paar zerstörte Treiber oder oder oder...
Schwer zu sagen. Eigentlich bin ich ja kein Freund vom "Format"-Befehl, aber hier mit so einer kleinen Rakete, würde ich es schon tun.
Kerl
Anm.: Wie voll ist eigentlich deine Systempartition zum Zeitpunkt der Installation gewesen?