gemini
gemini
Ich freue mich auf euer Feedback

DELL Poweredge 860

Erstellt am 26.08.2007

Hallo meister00, in dem kleineren Karton solltest du auch mind. eine CD gefunden haben. Wenn du mit der bootest sollten die entspr. Treiber eingebunden ...

4

Kommentare

Internet Explorer im Eventlog

Erstellt am 26.08.2007

lowbyte Bestimmt liegt es daran dass er noch nie Fehler produziert hat Oder google doch mal. LOL, und wenn man das Kabel von der ...

6

Kommentare

Bios und Xp zeigen 512MB statt 1024MB Ram an

Erstellt am 25.08.2007

Hallo Hannes, ich hab übrigens auch RAM vom Fastmemoryman gekauft und es werden auf meinem alten MSI6380 auch nur 512MB angesprochen obwohl _ALLE_ Requirements ...

11

Kommentare

Servergespeicherte Profile - Dateien auf dem Desktop werden nicht gelöscht

Erstellt am 22.08.2007

Hallo Azador, kann es sein, dass du den Benutzerdesktop nach \\Server\profile\%USERNAME%\Desktop umgeleitet hast, ihn aber nicht aus dem servergespeicherten Profil ausgeschlossen? Das würde dieses ...

3

Kommentare

Probleme beim öffnen von Webseite da intranet und internet domain gleich heißengelöst

Erstellt am 21.08.2007

Hallo SBong1, lege in der DNS-Verwaldung einen neuen Host (A) mit dem Namen 'www' und der IP deiner Website an. Das war's! HTH, gemini ...

2

Kommentare

Desktopbereinigung als Gruppenrichtlinie in Windows 2000 Server abschaltbar?

Erstellt am 20.08.2007

danke für Deine Hilfe. Leider bekomme ich nach dem Importieren der XP ADM-Files sehr viele Fehlermeldungen der Art STRING ist zu lang,Hier evtl. die ...

3

Kommentare

AD und Clients mit PC sheriff

Erstellt am 19.08.2007

Hi miklos, hab da noch was gefunden. Das Handling der Maschinenkennwörter kann man per Richtlinie manipulieren Com.konf. Wind.-Einst. Sicherheitseinst. Lokale Sicherheitsoptionen Domänenmitglied: Maximalalter von ...

5

Kommentare

Client Trennung mit Vorgabe Anmeldezeiten

Erstellt am 19.08.2007

Hallo dominus1964, die Abmeldung kann man mit einer Richtlinie erzwingen. Comp.konf. Wind.-Einst. Sicherheits. Lokale Sicherheitsoptionen Netzwerksicherheit: Abmeldung nach Ablauf der Anmeldezeit erzwingen. Die Clients ...

2

Kommentare

MSI.exe Datei am Stick

Erstellt am 19.08.2007

Hallo hockeycrack18, eine MSi.exe gibt es IMHO unter Windows nicht, nur eine msiexec.exe. Überprüf mal, ob die Datei auch in dem Ordner C:\WINDOWS\msi\ liegt. ...

8

Kommentare

Pix 501 Router Konfigurieren

Erstellt am 17.08.2007

Konfig Beispiele zum Abtippen und alles findest du hier: Sinnvollerweise solltest du dir auch die beiden Manuals auf der CD zu Gemüte führen. Damit ...

4

Kommentare

AD und Clients mit PC sheriff

Erstellt am 17.08.2007

Hallo miklos, erstmal willkommen im Forum. Ich denke nicht, dass es sich um ein Lizensierungsproblem handelt. Vielmehr hängt es wohl mit der langen Downtime ...

5

Kommentare

Bringt es was 2 USV hintereinander zu schalten?gelöst

Erstellt am 17.08.2007

Hallo !chris!, IMHO bringt es nichts. Welchen Effekt erhoffst du dir denn davon? Mehr Sinn macht es gute Technik einzusetzen (Online - VFI-SS-111) und ...

6

Kommentare

Massenänderung E-Mail Adresse im Active Directory

Erstellt am 16.08.2007

Hallo wattsonlosen, wenn es nur um die Änderung der Mailadressen in den Benutzereigenschaften geht, sollte das schon machbar sein. Die Skizze hier bezieht sich ...

6

Kommentare

Windows 2003 Printservergelöst

Erstellt am 15.08.2007

Hallo, Der Treiber bring als Standard die Einstellung 40.00mm x 20.00mm. Unsere Etiketten sind 32.00mm x 22.00mm. Die Einstellungen kann ich nur unter "custom" ...

6

Kommentare

Ordnerberechtigung

Erstellt am 15.08.2007

Hallo Ebro8848, Wenn nun jemand sich über das Netzwerk an der Domäne anmeldet und in diesem Ordner ein Unterverzeichnis anlegt müsste doch der User ...

3

Kommentare

Benutzerprofil unter XP nachträglich sperren

Erstellt am 15.08.2007

Hallo johncarpenter666, ist es nicht standardmäßig so eingestellt, dass neben den Gruppen System und Administratoren nur der jeweilige Benutzer Vollzugriff hat? Falls du es ...

1

Kommentar

Wie kann man mit VBS eine MAC Adresse in eine Var schreiben?

Erstellt am 15.08.2007

Hi, teste doch einfach, was zurückgegeben wird. Wenn nur eine Karte eingebaut ist, onboard- und virtuelle Karten (Cisco-Client, VMware etc.) zählen hier mit, kann ...

7

Kommentare

Wie kann man mit VBS eine MAC Adresse in eine Var schreiben?

Erstellt am 15.08.2007

Hallo MichaZ, Wenn mehrere Netzwerkkarten aktiv sind, wird strMAC jeweils überschrieben. In solch einem Fall könntest du WHERE entspr. einschränken, je nachdem welche Informationen ...

7

Kommentare

W2k3 Benutzersitzung übernehmengelöst

Erstellt am 15.08.2007

Hallo masterds, Kann damit jemand etwas anfangen? Ich selbst bin von auswärts via VNC auf dem Server angemeldetDaran könnte es schon zu tun haben. ...

2

Kommentare

WIN XP Original Administrator gelöscht - Problem mit Datenübernahmen nach Neuinstallation in andere Partition

Erstellt am 14.08.2007

Hallo Volker, AFAIK kann man das lokale Administratorkonto nicht löschen. Man kann es umbenennen, deaktivieren ggfs. aus der Gruppe Administratoren entfernen aber nicht löschen. ...

3

Kommentare

Desktopbereinigung als Gruppenrichtlinie in Windows 2000 Server abschaltbar?

Erstellt am 14.08.2007

Hallo RaRob, Policies für XP kannst du auch unter Server 2000 einbinden. Du findest die entpsr. adm-Files auf jedem WinXP-Client unter C:\WINDOWS\inf oder aber ...

3

Kommentare

Geplante Tasks unter Win 2003 nur mit Admin Rechten?

Erstellt am 13.08.2007

Hallo Jens, erstmal willkommen im Forum. Das Benutzername und Passwort richtig in den Taskeigenschaften angegeben sind nehme ich jetzt einfach mal an. Ich habe ...

5

Kommentare

Citrix MetaFrame Presentation Server 4.0 Installation bricht abgelöst

Erstellt am 12.08.2007

xedus83 Hast du die Installation mit dem msiexec Parameter CTX_MF_AUTH_USERS_GROUP schon versucht? Wenn es wirklich nur an der Schreibweise liegt, sollte sich CPS damit ...

5

Kommentare

Citrix MetaFrame Presentation Server 4.0 Installation bricht abgelöst

Erstellt am 12.08.2007

Hallo xedus83, Windows Server 2003 Standart haben es auch auf 2000 versucht das gleich problem. beides Deutsche versionen. java is drauf das neue update, ...

5

Kommentare

Im Lan Freigaben richtig und sicher konfigurierengelöst

Erstellt am 05.08.2007

Was passiert bei geöffneten Dateien? Oder hat die Software eine Open-File-Option? Es gibt diverse Tools. Manche können das, bzw. brauchen ein plugin dafür. ZdBackup ...

8

Kommentare

microsoft privat folder ersatzgelöst

Erstellt am 05.08.2007

gnarff Download fuer Microsoft Private Folder 1.0 ueber folgenden Softpedia Mirror: saludos gnarff Wird ihm nicht viel helfen. Das Tool hat er ja anscheinend, ...

7

Kommentare

Im Lan Freigaben richtig und sicher konfigurierengelöst

Erstellt am 05.08.2007

Hallo tuser, willkommen im Forum! Diese Festplatte ist gegen Datenverlust mit einer Software-Backup-Methode versehen und zwar werden die Daten in 5 Min. Abständen auf ...

8

Kommentare

Windows aufspielen

Erstellt am 05.08.2007

Hallo Maren, Windows installieren ist ganz einfach, die Probleme kommen dann nachher ;-) Falls in den Rechner SCSI und/oder RAID-Controller verbaut sind sind deren ...

14

Kommentare

Outlook Datei soll auf jedem PC gleich sein!

Erstellt am 04.08.2007

Hallo Werner, Danke für die Idden, aber was ist mit der Idee der Terminal Profile, wo man KOMPLETT auf dem Server arbeitet? klar geht ...

7

Kommentare

Outlook Datei soll auf jedem PC gleich sein!

Erstellt am 04.08.2007

einfach-mal-die-klappe-halten Wie wäre es mit servergespeicherten Benutzer-Profilen? Die Profile enthalten ja die Outlook Datei (.pst). Bist du dir da sicher? Das Verzeichnis C:\Dokumente und ...

7

Kommentare

Gruppenrichtlinienproblem

Erstellt am 04.08.2007

Hallo dieadmin, im Ursprungspost schreibst du Ich habe eine OU, in dieser OU sind 3 Terminalserver. im vorigen Beitrag dagegen die policy soll benutzereinstellungen ...

3

Kommentare

Gruppenrichtlinienproblem

Erstellt am 03.08.2007

Hallo dieadmin, Was mach ich falsch? Du gibst zu wenig Informationen! Was soll die Policy machen? Computer-/Benutzereinstellungen? Was sagt gpupdate /force und gpresult an ...

3

Kommentare

FreePDF XPgelöst

Erstellt am 03.08.2007

Hallo Zoeron, mglw. kommt das Setup mit dem UNC-Pfad nicht zurecht. Zumindest deutet dieser Artikel aus dem FreePDF-Forum in diese Richtung HTH, gemini ...

4

Kommentare

Suche das passende Serversystem

Erstellt am 29.07.2007

Hallo grandslam, Mir sagte jemand, daß es wahrscheinlich reicht, eine Netzwerkplatte (NAS?) zu installieren und die ORdner "Eigene Dateien" der einzelnen User per Soft-RAID1 ...

12

Kommentare

Könnte ihr mal einen Blick auf dieses Arbeitszeugnis werfen?

Erstellt am 29.07.2007

Hallo gigant09, ich würde es maximal als 3 einstufen. Akzeptieren würde ich es in dieser Form nicht. Du könntest dem Zeugnisschreiber helfen, indem du ...

11

Kommentare

Suche Übersichtstool für angemeldete User auf Terminalserver 2k3

Erstellt am 29.07.2007

Hallo -Jarik-, evtl. hilft dir List Terminal Services Users. Hab es nicht ausprobiert, sollte sich aber schon in ein Script einbauen lassen. Die Ausgabe ...

3

Kommentare

Wann werden GPO vom Client abgefragtgelöst

Erstellt am 26.07.2007

coxsrcrub batman00 wollte wohl eher wissen wie das standardmäßig gehandhabt wird. Wenn in der Richtlinie nichts festgelegt wurde erfährt er sonst nur ein unbefriedigendes ...

4

Kommentare

Benutzerprofile von Windows 2003 Server auf Windows 2003 Server übertragen

Erstellt am 26.07.2007

Ich danke dir für deine Antwort, wenn es nicht funktionieren sollte, komm ich später noch ein mal auf dich zurück :) Oh, Sorry. Ich ...

3

Kommentare

Benutzerprofile von Windows 2003 Server auf Windows 2003 Server übertragen

Erstellt am 24.07.2007

Hallo Luke, Tool dafür kenne ich nicht, gibts aber sicher. Ich würde so vorgehen. Die Konten werden ja, sobald der neue Server zum DC ...

3

Kommentare

Benutzerdaten aus Active Directory auslesen (für Briefkopf)gelöst

Erstellt am 20.07.2007

Hi Biber, schön, Dich zu lesen. Yo, bin nicht mehr so oft hier. Neue Aufgaben binden die Aufmerksamkeit :-) Jepp, IMHO auch wobei aber ...

8

Kommentare

Benutzerdaten aus Active Directory auslesen (für Briefkopf)gelöst

Erstellt am 20.07.2007

@ Biber war gerade in den letzten Tagen mehrfach Thema. Hier ist ein Fast-Tutorial: . Ich habe SGE-2001's Beitrag so aufgefasst, dass er/sie Benutzerdaten ...

8

Kommentare

VBScript Grundlagen

Erstellt am 19.07.2007

Hallo greenwood-pro, keinen Kurs, aber viele Beispeilscripte findest du im MS ScriptCenter Ebenso bei Rob van der Woude's Scripting Pages und Computer Performance. HTH, ...

1

Kommentar

DNS weiterleitung funktioniert nicht richtiggelöst

Erstellt am 19.07.2007

Hallo Fast Fred, Auf allen Clients ist als Pri-DNS die IP vom Server eingetragen und als Sec-DNS die IP vom Router. Warum? In jeder ...

2

Kommentare

Benutzerdaten aus Active Directory auslesen (für Briefkopf)gelöst

Erstellt am 19.07.2007

Hallo Torsten, ich hatte mal genau das selbe begonnen. Da ich kurz danach den Arbeitgeber gewechselt habe, habe ich das Projekt nicht weiterverfolgt. Mein ...

8

Kommentare

Installation eines Hotfixgelöst

Erstellt am 18.07.2007

Hi Greenhorn-1, die EXE war nur ein Archiv. Nachdem du es entpackt hast findest du in dem Ordner wieder die beiden besagten Dateien. GERLPKff.msp ...

7

Kommentare

Installation eines Hotfixgelöst

Erstellt am 18.07.2007

Hallo, ich habe von microsoft erhalten: officexp-kb839655-deu.exe MSHY3GEop.msp ich nehme an, dass die exe das full-file enthält, explizit beschrieben ist es in dem Artikel ...

7

Kommentare

Installation eines Hotfixgelöst

Erstellt am 17.07.2007

Hallo Greenhorn-1, erstmal willkommen im Forum! Ich habe das altbekannte Problem mit der Silbentrennung in Word 2002Sorry, mir ist das Problem leider nicht bekannt, ...

7

Kommentare

Verbleibende Kennwortdauer der User abfragen

Erstellt am 11.07.2007

Hallo TorstenB, Microsoft hat natürlich auch was parat. Nur der Vollständigkeit halber :-) List When a Password Expires List When a Password was Last ...

7

Kommentare

Clientüberwachunggelöst

Erstellt am 09.07.2007

Hallo DaBoy, evtl. genügt dir auch eine Ausgabe über die Ereignisprotokolle: SO WIRD´S GEMACHT: Überwachen des Benutzerzugriffs auf Dateien, Ordner und Drucker in Windows ...

5

Kommentare

Freigaben aus 2k3-Dateiserver unter XP nicht erreichbar (Zugriff verweigert)

Erstellt am 05.07.2007

Hallo fraser, erstmal willkommen im Forum. Wenn du keinen Domänenconroller einsetzt, müssen die Benutzer fritz und hans auf dem Client und auf dem Server ...

4

Kommentare