geTuemII
geTuemII
Ich freue mich auf euer Feedback

PDF Drucker sortiert nichtgelöst

Erstellt am 05.03.2010

So, jetzt nochmal langsam und verständlich, bitte, tmystr! Was möchtest du tun: ein PDF aus einer beliebigen Anwendung heraus erstellen oder ein vorhandenes PDF ...

17

Kommentare

Multipage PDF Scan-Softwaregelöst

Erstellt am 05.03.2010

Hallo chefkl, falls du vorhast, in absehbarer Zeit einen neuen Kopierer zu leasen: Konica Bizhubs können alle eingelegten Seiten nin ein PDF scannen und ...

9

Kommentare

PDF Drucker sortiert nichtgelöst

Erstellt am 05.03.2010

Hallo tmystr, was hast du jetzt, PDF-Drucker oder PDF-Dokument? Bei einem PDF-Drucker solltest du den Sinn der Aktion erklären, bei einem PDF-Dokument einiges über ...

17

Kommentare

Clientverbindung SBS 2008

Erstellt am 03.03.2010

Hallo Pate1410, der 2003er SBS hat sich geweigert, Clients mit zusätzlichem WLAN in die Domain augzunehmen. Mann mußte alle Netzwerkverbindungen deaktivieren, die gerade nicht ...

3

Kommentare

Generelle Frage zu Outlook 2007gelöst

Erstellt am 03.03.2010

Ach menno, jetzt muß ich es doch erklären In Outlook ist ein pop3 auf sagenwirmal GMX konfiguriert. Die Mails wurden abgeholt und liegen auf ...

6

Kommentare

Frage zu Softwareverteilung per GPOgelöst

Erstellt am 03.03.2010

Der normale Weg ist allerdings eher GPO -> Softwareeinstellungen -> Softwareinstallation -> rechte Maus -> Alle Aufgaben -> Anwendung erneut bereitstellen Immer dieses Rumgefummele ...

2

Kommentare

SBS 2003 SP2 NT Backup bricht Sicherung abgelöst

Erstellt am 03.03.2010

Hallo Dennis, die Angabe 200 GB Bandkapazität ist eine theoretische Größe, die von einer indealen Kompression der Daten ausgeht. Die Wahrheit sieht natürlch anders ...

8

Kommentare

Generelle Frage zu Outlook 2007gelöst

Erstellt am 03.03.2010

Phalanx: Denkanstoß -> zusätzlich IMAP in Outlook konfigurieren und verschieben? Habe ich aber noch nie probiert. geTuemII ...

6

Kommentare

Drucken von Bild Dateien auf den Desktopgelöst

Erstellt am 03.03.2010

Das geht auch: Bild-Datei (zb. JPG) -> rechte Maus -> Öffnen mit -> Programm auswählen (der Eintrag ganz unten, nicht die Tätigkeit!) -> Windows ...

2

Kommentare

Zugriff auf Exchange-Postfächer ohne Outlookgelöst

Erstellt am 03.03.2010

Hallo Tuffli, was spricht gegen OWA? geTuemII Edit Zu Evolution: /Edit ...

4

Kommentare

Neuer Wndows 7 Server mit Raid 10gelöst

Erstellt am 26.02.2010

Hallo Christian, Muss für den Raid Controler eine Software Installiert werden? -> Nach dem Installieren des Betriebssystems oder vorher? Muß nicht. Evtl. muß der ...

12

Kommentare

Trotz Ordnerumleitng noch Kopien in der lokalen Kopie des Profils ?gelöst

Erstellt am 26.02.2010

jhinrichs: Nachdem ich deine Antwort nochmal gelesen hatte, fiel mir auf, daß du dasselbe gemeint hast. Aber beim ersten Mal hatte ich das glatt ...

5

Kommentare

Neuer Wndows 7 Server mit Raid 10gelöst

Erstellt am 26.02.2010

Ich denke ich sollte erst mal keine überstürzten evtl überflüssige Einkäufe tätigen Interessanter Ansatz, wenn man bedenkt, daß du erstmal einen Schwung Komponenten ...

12

Kommentare

Trotz Ordnerumleitng noch Kopien in der lokalen Kopie des Profils ?gelöst

Erstellt am 26.02.2010

Hallo Nuit, die Ordnerumleitung nach profiles$ ist doch unsinnig, da dessen Inhalt bei der Useranmeldung auf den Client kopiert wird. Von daher brauchst du ...

5

Kommentare

Welchen Server und Infrastruktur für kleines Architekturbüro?

Erstellt am 15.02.2010

Hall DCFan01, obwohl ich weder maretz noch aqui bin, werde ich mal meine Meinung äußern. Ich hoffe, du nimmst mir das nicht übel. Zur ...

10

Kommentare

Vertrauensstellungen ausgewählte Authentifitierunggelöst

Erstellt am 25.01.2010

Super, und wenn du dich wieder einigermaßen beruhigt hast, setzt bitte noch das Gelöst-Häckchen. Danke! geTuemII ...

5

Kommentare

Differenzierung WSUS-Clients SBS2008gelöst

Erstellt am 25.01.2010

Hallo JonnyDread, erstelle pro Stufe eine GPO und konfiguriere sie wie gewünscht (Pfad oben). Aktiviere den Eintrag Clientseitigen Zielzuordnung aktivieren und gib dort einen ...

3

Kommentare

Vertrauensstellungen ausgewählte Authentifitierunggelöst

Erstellt am 25.01.2010

Hallo h44656e, ich komme mir doof vor. nichdoch, so schlimm ist es nun auch wieder nicht <grinz> ich habe den Reiter Security nicht. Active-Drectory-Benutzer ...

5

Kommentare

W2K8 E x64 - GPO - Gruppenrichtlinie für Benutzer u. Computerregistrierung einschalten, wo?gelöst

Erstellt am 18.12.2009

Hallo DarkDream76646, vielleicht hilft dir dieser Link weiter: Ich würde mir 12.8 mal genauer ansehen. Falls das nicht dein Problem ist, wäre eine Beschreibung ...

6

Kommentare

Fehler 1058 - 1030 - Gruppenrichtliniegelöst

Erstellt am 15.12.2009

Hallo philk86, da du die Sources der Erroreinträge nicht gepostet hast, sieh doch bitte mal selbst in nach. geTuemII ...

3

Kommentare

Vertrauensstellungen ausgewählte Authentifitierunggelöst

Erstellt am 15.12.2009

Hallo h44656e, da ich hier keine Möglichkeit habe, das auszuprobieren, kann ich wirklich nur einen Tip geben. Frage mal die Suchmaschine deines geringsten Mißtrauens ...

5

Kommentare

Robocopy findet Laufwerk nichtgelöst

Erstellt am 15.12.2009

Hallo Martin86, Wie funktioniert das mit unc Pfaden? Servername: ichbinderserver Name der Freigabe: dasistdiefreigabe Z:\ ist das gemappte Laufwerk für die Freigabe. \\ichbinderserver\dasistdiefreigabe ist ...

5

Kommentare

HP Color LaserJet 2025N als Standarddrucker und Excel 2003gelöst

Erstellt am 14.12.2009

Moin jhinrichs, nachdem ich ein wenig an meiner eigenen Masdchine probiert hatte, funktionierte es plötzlich. Zum Glück ist mein Kurzzeitgedächnis noch recht gut. Daher ...

5

Kommentare

2 Dokumente übereinander druckengelöst

Erstellt am 09.12.2009

Hallo cris09, hier noch ein Nachtrag. Falls du in Office 2007 arbeitest, kannst du die Grafik auch direkt in Excel einfügen. Die genaue Anleitung ...

8

Kommentare

HP Color LaserJet 2025N als Standarddrucker und Excel 2003gelöst

Erstellt am 09.12.2009

Hallo jhinrichs, jhinrichs brachte heute um 13:32:07 Uhr Folgendes zu Tastatur: ist wirklich ein faszinierendes Problem, und auch nach mehreren Single Malts (Kennst Du ...

5

Kommentare

Alternative zu Microsoft Exchange für Linuxgelöst

Erstellt am 05.12.2009

Peter: Der schreibt sich doch Scalix, oder? Direktlink ist Außerdem könnte ein Blick auf Corversations (ehemals teamXchange) vielleicht nicht schaden: geTuemII ...

5

Kommentare

Meldung Pro11N.msi Datei Fehlermeldunggelöst

Erstellt am 03.12.2009

Hallo Mario, klingt für mich, als wenn der Rechner im Start was für Office nachinstallieren möchte. Die Pro11N.msi befindet siuch im Stammverzeichnis deiner Office-2003-CD. ...

4

Kommentare

Windows 7 Downloadgelöst

Erstellt am 28.11.2009

Hallo CarlosL, ich verstehe dein Problem mit der Microsoftsite nicht: Startseite -> Pulldown Produkte kaufen zeigen -> Microsoft Store click -> mit click auf ...

7

Kommentare

Druckertreiber hinzufügen unter Windows Server 2003 - Printserver (von anderem System)

Erstellt am 27.11.2009

Hallo crus-online#de, von welchem Treiber reden wir den speziell? Ich habe keine Probleme, für einen HP Color LaserJet das zweite Fach auszuwählen, auch Server ...

3

Kommentare

W32time im Serverprotokollgelöst

Erstellt am 27.11.2009

Hallo cyberjunkie, was hast du denn für Timeserver in den Peers angegeben? geTuemII ...

18

Kommentare

Adobe Schaltflächen in Word 2003 Vorlage lassen sich nicht löschengelöst

Erstellt am 27.11.2009

Hall Seelbreaker, unter Word -> Extras -> Anpassen sollte sich ein Eintrag PDFMaker o.ä. finden, evtl. hilft es schon, den auszuschalten. Ansonsten stehen die ...

7

Kommentare

Meldung Pro11N.msi Datei Fehlermeldunggelöst

Erstellt am 26.11.2009

Hallo mairo87, stell dir vor, du bist jemand, der hier einem anderen helfen will. Nun setze dich doch bitte mal ganz in Ruhe hin ...

4

Kommentare

Adobe Schaltflächen in Word 2003 Vorlage lassen sich nicht löschengelöst

Erstellt am 26.11.2009

Hallo Seelbreaker, ok, überredet. ich werde morgen mal eine Maschine mit Adobe AddOns ansehen. Bis dahin: Geduld. geTuemII ...

7

Kommentare

Softwarelösung für Entfernen von Programmen auf Clienten im Netzwerk?

Erstellt am 26.11.2009

chewbakka: Ich hätte ja schon gerne gewußt, ob "Server zur Verteilung von Software" für zik101 einen normalen Windows-DC einschließt oder nicht geTuemII ...

4

Kommentare

SBS Domainproblemgelöst

Erstellt am 26.11.2009

Hallo xglass, ja, der DNS muß der des SBS sein. Nein, die RouterIP gehört nicht in die Netzwereinstellungen als DNS rein, sondern nur in ...

10

Kommentare

Adobe Schaltflächen in Word 2003 Vorlage lassen sich nicht löschengelöst

Erstellt am 26.11.2009

Hallo Seelbreaker, ich meine, das ist kein Macro, sondern ein Add On. geTuemII ...

7

Kommentare

Desktop schwarz nach neuen Monitor unter W Homegelöst

Erstellt am 26.11.2009

Hallo wombel007, erstmal willkommen hier im Forum :-) Hast du Home mal mit der Letzten als funktionierend bekannten Konfiguration gestartet (F8 im Boot)? Es ...

7

Kommentare

Im Ordner kann nicht gelöscht werden trotz Vollzugriff und Besitz

Erstellt am 26.11.2009

SngaZ!: Was ist wohl eher nicht die Lösung, da es sich offenbar um ein allgemeines Problem in einem größeren Netz handelt. Hallo JodecPmP, die ...

8

Kommentare

Softwarelösung für Entfernen von Programmen auf Clienten im Netzwerk?

Erstellt am 26.11.2009

Hallo zik101, nachdem wir jetzt wissen, was du nicht in deinem Netzwerk hast, wäre es noch interessant zu wissen, was du im Netzwerk hast. ...

4

Kommentare

Druckertreiberproblem Server 2008gelöst

Erstellt am 26.11.2009

Hallo dextrobull, heißt das, auf dem Client kannst du den Drucker über einen lokalen TCP/IP-Port ansprechen? Hast du den Treiber übrigens mal auf dem ...

12

Kommentare