Generelle Frage zu Outlook 2007
Hallo,
ich betreibe eigentlich Web-Mail, habe heute aus neugier das berühmte Mailprogramm Outlook 2007 eingerichtet, um es mir mal anzuschauen. Nach dem 1. abholen der Mails, was auf Anhieb funktioniert hat, musste ich festgestellten, dass die Mails nicht mehr auf dem Mail-Server mehr waren Da ich gerne auch weiterhin Web-Mail betreiben möchte, wollte ich wissen, ob und wie ich alle Mails wieder auf den Mails-Server bekomme ?
Später habe ich in den Optionen/Extras/ Vorhandene E-Mail-Konten/Weitere Einstellungen/Register Erweitert Kopie auf dem Server lassen ausgewählt, aber leider erst als 2., habe nicht daran gedacht, das Outook sie standardmäßig löschen würde. Für Hilfen wäre ich sehr dankbar.
Grüße
ich betreibe eigentlich Web-Mail, habe heute aus neugier das berühmte Mailprogramm Outlook 2007 eingerichtet, um es mir mal anzuschauen. Nach dem 1. abholen der Mails, was auf Anhieb funktioniert hat, musste ich festgestellten, dass die Mails nicht mehr auf dem Mail-Server mehr waren Da ich gerne auch weiterhin Web-Mail betreiben möchte, wollte ich wissen, ob und wie ich alle Mails wieder auf den Mails-Server bekomme ?
Später habe ich in den Optionen/Extras/ Vorhandene E-Mail-Konten/Weitere Einstellungen/Register Erweitert Kopie auf dem Server lassen ausgewählt, aber leider erst als 2., habe nicht daran gedacht, das Outook sie standardmäßig löschen würde. Für Hilfen wäre ich sehr dankbar.
Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 137327
Url: https://administrator.de/forum/generelle-frage-zu-outlook-2007-137327.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 02:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
ich gehe mal davon aus das du ein Pop3 Postfach hast, wahrscheinlich sogar einen Freemail Hoster wie
Web.de. Outlook läd standardmäßig die Mails von solchen Postfächern runter und löscht diese dann dort.
Da du die Option schon gefunden hast, brauche ich dir ja nicht mehr erklären wie man das verhindert.
Deine Mails wirst du allerdings so nicht mehr auf dein Postfach bekommen bzw. nur über Umwege und dann
stimmen auch die ganzen Datums- Angaben und natürlich der ursprüngliche Absender nicht mehr.
Falls dir das wichtig ist, kannst du einfach alle Mails an ein anderes E-Mail Postfach senden und diese wieder
auf das Ursprungskonto weiterleiten.
Oder direkt an sich selbst weiterleiten (funktioniert aber nicht bei allen Freemail Hostern).
Mfg.
ich gehe mal davon aus das du ein Pop3 Postfach hast, wahrscheinlich sogar einen Freemail Hoster wie
Web.de. Outlook läd standardmäßig die Mails von solchen Postfächern runter und löscht diese dann dort.
Da du die Option schon gefunden hast, brauche ich dir ja nicht mehr erklären wie man das verhindert.
Deine Mails wirst du allerdings so nicht mehr auf dein Postfach bekommen bzw. nur über Umwege und dann
stimmen auch die ganzen Datums- Angaben und natürlich der ursprüngliche Absender nicht mehr.
Falls dir das wichtig ist, kannst du einfach alle Mails an ein anderes E-Mail Postfach senden und diese wieder
auf das Ursprungskonto weiterleiten.
Oder direkt an sich selbst weiterleiten (funktioniert aber nicht bei allen Freemail Hostern).
Mfg.
Zitat von @geTuemII:
@phalanx: Denkanstoß --> zusätzlich IMAP in Outlook konfigurieren und verschieben? Habe ich aber noch nie probiert.
geTuemII
@phalanx: Denkanstoß --> zusätzlich IMAP in Outlook konfigurieren und verschieben? Habe ich aber noch nie probiert.
geTuemII
Mhm wie genau meinst du das mit IMAP konfigurieren? Er greift doch auf ein Pop3 Postfach zu und nicht auf ein IMAP
Postfach.
Ich selbe hatte vor ein paar Jahren nur Pop3 Postfächer und habe die Mails auch immer auf dem Server gelöscht.
Mittlerweile habe ich IMAP Postfächer aber ich kopiere mir die ganzen Mails in Outlook mit 2 Regeln auch in das lokale
Postfach und markiere sie im IMAP als gelesen.
Erklär mal genau was du meinst, kann mir zwar entfernt denken was es sein könnte aber sicher bin ich mir bei weitem nicht.
Mfg.
Ach menno, jetzt muß ich es doch erklären....
In Outlook ist ein pop3 auf sagenwirmal GMX konfiguriert. Die Mails wurden abgeholt und liegen auf der lokalen Maschine. Ich kann sie nun nochmals auf die GMX-Adresse schicken, damit sie dort wieder für Webmail vorhanden sind. Dabei ändern sich aber zb. Absender und Sendedatum/-zeit. Was ich also brauche, ist die Möglichkeit, die Mails aus Outlook heraus zu verschieben bzw. zu kopieren, da ich nur mit Outlook überhaupt an die Mails rankomme.
Und das geht vielleicht so:
Outlook --> Extras --> E-Mail-Konten (in 2003, 2007 habe ich gerade nicht hier) --> vorhandenes Konto anzeigen oder bearbeiten --> hinzufügen --> IMAP --> Informationen für das GMX-Konto eintragen
Dadurch sind zwei Einträge in Outlook vorhanden, pop3 und IMAP, beide betreffen denselben GMX-Account, aber nur IMAP hat die direkte Verbindung. Nun sollte man IMHO die Mails aus dem pop3-Bereich in den IMAP-Bereich kopieren/verschieben können. Wenn das erledigt ist, nocmals in die Konteneinstellungen und die IMAP-Verbindung löschen.
geTuemII
In Outlook ist ein pop3 auf sagenwirmal GMX konfiguriert. Die Mails wurden abgeholt und liegen auf der lokalen Maschine. Ich kann sie nun nochmals auf die GMX-Adresse schicken, damit sie dort wieder für Webmail vorhanden sind. Dabei ändern sich aber zb. Absender und Sendedatum/-zeit. Was ich also brauche, ist die Möglichkeit, die Mails aus Outlook heraus zu verschieben bzw. zu kopieren, da ich nur mit Outlook überhaupt an die Mails rankomme.
Und das geht vielleicht so:
Outlook --> Extras --> E-Mail-Konten (in 2003, 2007 habe ich gerade nicht hier) --> vorhandenes Konto anzeigen oder bearbeiten --> hinzufügen --> IMAP --> Informationen für das GMX-Konto eintragen
Dadurch sind zwei Einträge in Outlook vorhanden, pop3 und IMAP, beide betreffen denselben GMX-Account, aber nur IMAP hat die direkte Verbindung. Nun sollte man IMHO die Mails aus dem pop3-Bereich in den IMAP-Bereich kopieren/verschieben können. Wenn das erledigt ist, nocmals in die Konteneinstellungen und die IMAP-Verbindung löschen.
geTuemII
Hi !
Mhhh, gute Idee, könnte klappen. Habe es aber auch noch nicht versucht...
mrtux
Zitat von @geTuemII:
@phalanx: Denkanstoß --> zusätzlich IMAP in Outlook konfigurieren und verschieben? Habe ich aber noch nie probiert.
@phalanx: Denkanstoß --> zusätzlich IMAP in Outlook konfigurieren und verschieben? Habe ich aber noch nie probiert.
Mhhh, gute Idee, könnte klappen. Habe es aber auch noch nicht versucht...
mrtux