
Adobe Acrobat Ebenen ausblenden
Erstellt am 28.02.2019
Hallo, auf die schnelle findet man da nichts so in der Spec von Adobe, aber mach dir doch einfach einen Regestry Dump Vorher und ...
2
KommentareClonezilla-USB-Stick booten und nach MAC-Adresse entsprechendes Image aufspielen ohne Verwendung Clonezilla-Server
Erstellt am 27.02.2019
Hallo, also es gibt hier ewtas, dass ich mir denke, für deine Zwecke reichen kann. Hier wird einfach ein Custom Image mit einem Custom ...
6
KommentareDotNet - DataGridView mit eigener DataTable als DataSource
Erstellt am 27.02.2019
Was passiert denn wenn du dir die row mit einem Cast holst? Alternativ müsste es auch über einen GridView gehen, denn dort kannst du ...
3
KommentareDotNet - DataGridView mit eigener DataTable als DataSource
Erstellt am 27.02.2019
Hallo, das lässt sich sehr einfach machen, In deiner OnClick Mehthode wo du den RowIndex bekommst, kannst du dir ja die DataSource vom DGV ...
3
KommentareRoundcube soll Datum angeben statt Umgangssprache
Erstellt am 22.02.2019
Hallo, schalt einfach die Kurze Datumsanzeige aus, dann hast immer das Datum vor Augen. ...
4
KommentarePHP Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function oci connect
Erstellt am 20.02.2019
Hast du mal in deine logs geschaut? Oder es taucht etwas im EventLog auftauchen einfach das Loging von PHP umbiegen in der php.ini Du ...
22
KommentareNeustart nach Startup-Script
Erstellt am 19.02.2019
Hallo, evtl. weil du dein boot auf true und nicht auf boot setzt? siehe Zeile 37 u. 44 ...
9
KommentareDatei nur kopieren wenn sie nicht in einer Liste steht, sonst kopieren und der Liste hinzufügen
Erstellt am 19.02.2019
Zitat von : Hallo, als erstes: Nutze für Code auch Codetags. Du findest das Symbol links neben dem Editorfenster. Es ist das vorletzte Symbol ...
7
KommentareApache 2.4. unter Windows Server - SSL Zertifikatfehler
Erstellt am 19.02.2019
Poste mal die openssl *.cnf file, ich glaube das du noch eine "ältere" openssl version hast, welche als default_md noch md5 nutzt. Ab openssl ...
7
KommentareApache 2.4. unter Windows Server - SSL Zertifikatfehler
Erstellt am 19.02.2019
Hallo, also das steht ja eigentlich wunderschön in der Fehlermeldung: das heist, das eines deiner Zertificate einen MD5 Hash verwendet und wie wir ja ...
7
KommentareFrage zu Firebase JWT
Erstellt am 19.02.2019
Also wenn nun alles funktioniert einfch noch den Thread auf gelöst stellen :) ...
7
KommentareFrage zu Firebase JWT
Erstellt am 18.02.2019
Das hat damit zu tun, das die JWT Class selber diesen Namespace nutzt. ...
7
KommentareFrage zu Firebase JWT
Erstellt am 18.02.2019
Dann musst du noch den Namespace angeben. Die Prüfung auf class_exists muss auch anders lauten siehe oben. ...
7
KommentareFrage zu Firebase JWT
Erstellt am 18.02.2019
Hallo, hast du denn die Firebase JWT über einen include / require eingebunden? ...
7
KommentareFTP Server für elektronische Rechnungen
Erstellt am 08.02.2019
Hallo, der Fielzilla Server kann aber auch an LDAP / AD angebunden werden, da ist es dann ziemlich nüsse wieviel User drinnen sind :) ...
15
KommentareFirefox startet nicht
Erstellt am 07.02.2019
Welches Install File hast du zum Neuinstallieren genommen ? Zieh dir mal einen Full Installer ...
9
KommentareFirefox startet nicht
Erstellt am 07.02.2019
Hallo, 32 / 64bit Version evtl. vertauscht? Bzw. hast du bei der Deinstalltion auch alles aus den Programme / Programme x86 gelöscht das mit ...
9
KommentareVerbaute Platte in 2,5 Zoll Gehäuse
Erstellt am 07.02.2019
Hallo, ich würde von den Dingern die Finger lassen und lieber die 40-50 Euros mehr in die blanke Platte investieren. Nur ein kleiner Auszug ...
7
KommentareZiffernblock auf Surface?
Erstellt am 05.02.2019
Hallo, ich hab jetzt mal bei einem WIN 10 nachgesehen. Das sollte so in der Richtung aussehen bei dir ? ( Achtung ist eine ...
14
KommentareMehrere Dateien gleichzeitig auf einen Host übertragen
Erstellt am 29.01.2019
Hallo, also was ich im Kopf habe kannst du mehrere winscp sessions parallel laufen haben. Was hindert dich also daran einfach winscp mit entsprechenden ...
5
KommentareZiffernblock auf Surface?
Erstellt am 29.01.2019
Hallo, du kannst ja mal versuchen die virtuelle Tastatur umzustellen in den sog. Zehnertastatur Modus. Das geht unter den Optionen, dann sollte es dir ...
14
Kommentare"Müll rausstellen"-Signallampe mit CalDav-Kalender-Quelle koppeln
Erstellt am 28.01.2019
Hallo, das ist ja recht einfach über php und einer sich selbst aktualiserenden Webseite lösbar. Stichwort Caldav PHP, Kiosk Mode und zum Reloaden der ...
9
KommentareMedienkonverter mit 12 oder 24 Ports gesucht
Erstellt am 17.01.2019
Hallo, wenns wirklich einzeln sein soll gäbe es solche Gerätschaften ...
26
KommentareVermehrtes Mail Spoofing
Erstellt am 27.11.2018
Hallo spec1re, wärst du auch so nett uns diese Regeln zu verraten? ...
30
KommentareUmsetzung Powershell in PHP
Erstellt am 16.11.2018
Hallo, was steht denn in der $result drin? Error Handling von CURL: Hast du das error_reporting richtig eingestellt? grüße ...
6
KommentareWP Begrüssung mit Rolle und Name
Erstellt am 07.11.2018
Hallo, ja das ist klar das er da meckert, lässt sich aber einfach abfangen. ...
6
KommentareJquery: Validation for Child-Row
Erstellt am 06.11.2018
Hallo, ich würde die Initialiserung der Form Validators einfach in eine Function packen und selbige dann triggern, wenn ich die Table erzeuge und wenn ...
1
KommentarWP Begrüssung mit Rolle und Name
Erstellt am 03.11.2018
Hi, mir sind da 2 fehler beim kopieren passiert, hab nun meinen code oben angepasst, das "true" im in_array() kann man sich auch sparen. ...
6
KommentareWP Begrüssung mit Rolle und Name
Erstellt am 02.11.2018
Hallo, das geht recht einfach über die Metadata vom Benutzer. ...
6
KommentareAudiosignal aufteilen Hardware oder Software?
Erstellt am 30.10.2018
Hallo, ich glaube mit so etwas wirst du dahin kommen wo du hin willst. Umschalter Headset / Verstärker ...
12
KommentareSAP HANA SQL Abfrage per Batch auslösen und in CSV schreiben
Erstellt am 17.10.2018
Hallo, wenn ich die Command Line Reference von der SAP richtig interpretiere, solltest du mit einem zu dienem gewünschten Ergebniss kommen. grüße ...
7
KommentareUploadlimit execution limit in der php.ini einstellen
Erstellt am 20.09.2018
Setz deine 2G Werte doch einfach mal testhalber auf 16G. Evtl. hat dein file 2,001 GB ...
7
KommentareUploadlimit execution limit in der php.ini einstellen
Erstellt am 20.09.2018
Hallo, hast du mal in deine error_log ( C:\Windows\temp\PHP56_errors.log ) geschaut? Weiters kannst du in deiner Config mal display_errors auf on setzen evtl. wirft ...
7
KommentareDHCP-Traffic . wer bietet mehr ?
Erstellt am 15.09.2018
Sers, ha da hab ich ja einen schönen Rechenfehler eingebaut seh ich gerade :) Wenn man die 777h durch 24h nimmt dann kommste auf ...
10
KommentareDHCP-Traffic . wer bietet mehr ?
Erstellt am 15.09.2018
Hallo, mal so ne frage was hat denn die Spalte Duration zu bedeuten? denn sollten dies Sekunden sein dann reden wir über ~777h -> ...
10
KommentareKleines NAS mit PC Engines APU2 Board
Erstellt am 22.08.2018
Hallo, ich schätze da werden dir einige Systeme ganz einfach am zu geringen RAM verzweifeln. Was evtl. gehen könnte ist OpenMediaVault Aber ich schliese ...
14
KommentareWin 3.11: DNS Server
Erstellt am 12.07.2018
Hallo, du kannst ja mal folgendes im DNS zweig ausprobieren, ich glaub die Variablen sind CaseSensitve Was dir natürlich auch übrig bleibt ist eine ...
30
KommentareEcxel per Script bearbeiten jeden Tag
Erstellt am 10.07.2018
Hallo, das dir die vorderste Null abhanden kommt, dürfte an der Formatierung der Zelle liegen. Ich tippe mal die Zelle hat eine Formatierung des ...
16
KommentareEml Dateien nach Absender und Empfänger durchsuchen und dann in verschiedene Ordner kopieren
Erstellt am 14.06.2018
Hallo, das ist eine recht einfache Sache, mit dieser Library phemail. So ein grober Stub für das PHP Script: ...
2
KommentareSynchronisieren eines freigegeben Ordners mit Windows Server 2016
Erstellt am 05.06.2018
Hallo, da fallen mir 2 Stichworte ein: Aufgabenplanung und rsync. Ein netter Artikel zum Thema Ordner Sync gibs hier ...
4
KommentareSprachumschaltung gettext und poedit
Erstellt am 23.05.2018
Als kleines Beispiel: Bedeutet bei einer Locale einstellung von "en" das dein File folgend heisen und gespeichert sein sollte: ...
3
KommentareSprachumschaltung gettext und poedit
Erstellt am 23.05.2018
Hallo, wenn ich mir das so ansehe, tippe ich darauf das deine po Files falsch benannt sind. Sie sollten gleich heisen wie deine bindtextdomain. ...
3
KommentareDimensionierung Hardware Firewall
Erstellt am 15.05.2018
Fortinet sagt dazu nicht mehr viel, da keine Subscription mehr besteht ( wurde vom Auftraggeber einfach mal so gekündigt ). aqui Ja die APU ...
12
KommentareDimensionierung Hardware Firewall
Erstellt am 15.05.2018
Der Auftraggeber will die Fortigate nicht mehr in seiner Struktur haben, da sie des öfteren einfach mal die Arbeit einstellt, hat auch schon einige ...
12
KommentareDimensionierung Hardware Firewall
Erstellt am 14.05.2018
Hallo, also auf dieser Leitung passiert nicht viel, da kommen vorwiegend Filmdaten für ein Kino rein ( kein Streaming ) und ein bisschen was ...
12
KommentareMy SQL Datenübertragung - Ubuntu - Apache
Erstellt am 25.04.2018
Hallo, ja das ist möglich, du kannst dir aus der VHDX die Daten Files der MySql Datenbank holen und in einer "lokalen" Installation einbringen, ...
5
KommentareWie Normenkataloge im Unternehmen bereit stellen?
Erstellt am 19.04.2018
Tja dann ist das jetzt wohl eine klassische Matt Situation. Der Anbieter bietet keine Server / Multi License an, Single VM würde gegen die ...
14
KommentareWie Normenkataloge im Unternehmen bereit stellen?
Erstellt am 19.04.2018
Moin, das müsste sich ja rein Theoretisch über eine VM mit einem Win7/10 drauf lösen lassen, an dem sich die Benutzer per Remote anmelden. ...
14
KommentareTelekomHosting leitet "www" immer auf "domain.xx" um
Erstellt am 05.04.2018
Guten Morgen, nein diese Einstellung ist normalerweise in keiner Datei hinterlegt, sondern in der Datenbank. Du kannst Sie aber überschreiben wenn du in der ...
17
KommentareTelekomHosting leitet "www" immer auf "domain.xx" um
Erstellt am 04.04.2018
Hallo, das klingt schwer nach einem Fehler in der WP Installation, da wurde die Site URL bzw auch die Wordpress URL ohne www eingetragen ...
17
Kommentare