
Frage zu unterschiede reines NTFS oder FAT nach NTFS Konvertierung...
Erstellt am 10.05.2008
Hallo, interessante Frage würde ich auch genauer wissen wollen. Aber so einige Sachen hab ich mir mal so zusammengereimt. Bei der Konvertierung von FAT ...
4
KommentareKixtart Drucker Gruppenbezogen verbinden
Erstellt am 10.05.2008
Hallo Ting, wie wird das Anmeldescript bei dir aufgerufen? Über Gruppenrichtlinie, CMD Datei oder beim User eingetragen? Manchmal kann es sein, dass die Gruppenrichtlinien ...
14
KommentareAdmin Probleme
Erstellt am 20.11.2007
Hallo aleksandar, ich würde erstmal schauen, ob die Verantwortlichen überhaupt eine Strategie/Plan für dieses Netzwerk haben. Nicht das einfach immer gesagt wird, wird schon ...
9
KommentareWindows Server 2003 Kontingentproblem
Erstellt am 18.07.2007
Hallo TerrorTino, erstmal eine Gegenfrage. Habt Ihr ein AD? Wenn ja kann man ja ausschließen, dass es 2 unterschiedliche Nutzer mit dem gleichen Anmeldenamen ...
3
Kommentare.exe ausführen über Anmeldeskript
Erstellt am 05.06.2007
Hallo Scherdel, der Aufruf der EXE Datei ist in deinem Script schon nicht korrekt. Eine externe Exe kann so nicht gestart werden, dafür gibt ...
4
KommentareFehler aus 10 Server Event Logs filtern und per Mail versenden
Erstellt am 21.02.2007
Dumpel filtert dir auch die Events heraus. Mit dumpel -f event.txt -m Tcpip -c -l system -e 4226 -d 3 werden alle Ereignisse aus ...
1
KommentarMit KIX alle vorhandene Laufwerke löschen
Erstellt am 07.02.2007
Hi kannst Dir ein Array mit den Laufwerksbuchstaben erzeugen und diese Hintereinander löschen. $nummer = $laufwerk = "e:","f:","g:","h:","i:","j:","k:","l:","m:","n:","o:","p:","q:","r:","s:","t:","u:","v:","w:","x:","y:","z:" Do Use $laufwerk$nummer /delete $nummer ...
3
KommentareTastaturdienst startet nicht mehr, Anmeldung nicht möglich!
Erstellt am 02.02.2007
Hi, Dameware kannst Du dir als 30 tage Testversion unterziehen. Ist auch voll funktionsfähig. Für diesen "Testlauf" kannst Du es bestimmt nutzen. Gruß Miguel ...
5
KommentareTastaturdienst startet nicht mehr, Anmeldung nicht möglich!
Erstellt am 02.02.2007
Hi, wenn der Server im Netz ist, dann kannst Du ihn schon Remote administrieren. a) - Melde Dich als Domänenadmin an einem CLient an ...
5
KommentareFragen zu Wondows
Erstellt am 31.01.2007
mitchell: Ja. Weiß Nur im DOS Fenster gibts mehr zu schauen ...
5
KommentareAttribute sind verschlüsselt
Erstellt am 31.01.2007
Den Schlüssel kannst Du nicht nachmachen. Der Schlüssel ist nicht nur durch das Passwort definiert. Bei der Erstellung des Keys wird auch ein Zufallsgenerator ...
2
KommentareBluescreen Bad Pool Header
Erstellt am 31.01.2007
Hi, Festplatte und RAM mal prüfen. Musst erstmal ausschließen, ob es sich um einen physikalischen Defekt handelt. Gruß Miguel ...
10
KommentareFragen zu Wondows
Erstellt am 31.01.2007
Im Zweifel würde ich sagen, dass Windows dann schon sagt, dass etwas nicht in Ordnung ist oder mit einem Verhalten, woraus man einen Fehler ...
5
KommentareLinux Treiber beim Systemstart laden
Erstellt am 31.01.2007
Hi, dann bleibt noch die /etc/modules bzw modules.conf Dort könntest Du noch eine Verweis auf das Modul machen. Hoffe es hilft. Gruß Miguel PS: ...
5
KommentareLinux Treiber beim Systemstart laden
Erstellt am 31.01.2007
Hi, hast Du auch das Modul ins /lib/modules/"Kernelversion"/kernel/drivers/net kopiert? Gruß Miguel ...
5
Kommentarebrauche hi l fe bei wenn-formel
Erstellt am 31.01.2007
Hi, benutz die Teil Funktion in Excel: =Teil(A1;1;1) nimmt das erste Zeichen der Zelle A1. Die Wenn Formel lautet dann: =WENN(TEIL(A1;1;1)="C";5;6) Wenn das erste ...
2
KommentareHardware und Software Inventarisierung mit KIX
Erstellt am 03.11.2006
Ja. Wie ich schon sagte, kann es in ein bestehendes Loginscript integriert werden. Zudem sollte hier auch die Möglichkeiten von Kix gezeigt werden. Wie ...
4
KommentareNotfallplan Serverraum
Erstellt am 24.10.2006
Wenn man hochgradig Sicherheitsbedürftig ist, dann sollten die Daten schon in einem anderen Standort vorliegen, um so bei einem Totalverlust eine Arbeitsfähigkeit zu gewährleisten. ...
7
KommentareNotfallplan Serverraum
Erstellt am 24.10.2006
Hi, ja sowas wie redundante Serverräume bräuchtest Du. Du muss mal gegenrechnen wie lange es dauert nach einem Brandfall den normalen Betrieb wieder aufzunehmen. ...
7
KommentareWindows fährt nur sehr langsam runter
Erstellt am 24.10.2006
Hi, hast Du vielleicht Antispy drüberlaufen lassen und die Option "Auslagerungsdatei löschen beim herunterfahren" ausgewählt, dann entsteht der gleiche Effekt. Gruß Miguel ...
7
KommentarePassender Netzwerkabschluss für sehr alten Laptop
Erstellt am 23.10.2006
Hi, sofern Du USB hast kannst Du auch einen USB RJ45 Adapter kaufen. Kostet ca 12 EURO Gruß Miguel ...
6
KommentareBatch datei schrieben
Erstellt am 23.10.2006
Hallo, ein Wort zu meinem Kommentar zu verlieren ist Dir wohl zu schade? Kommunikation ist in diesem Forum sehr wichtig. Da nun der Beitrag ...
7
KommentareBatch datei schrieben
Erstellt am 23.10.2006
Willkommen im Forum. EDIT: User hat seinen Post korrigiert, 01:10 Uhr, Mod soll den Post verschieben (Mail an Mitchell geschickt Von mir bemängelte Fassung ...
7
KommentarePartitionierung mit Rest?
Erstellt am 19.10.2006
Ja. Das Pendant zu den Dynamischen Datenträgern ist das LVM. Unterstützt bei Windows: - Mirror - Spanning und bei Servern und mit einem Trick ...
4
KommentarePartitionierung mit Rest?
Erstellt am 19.10.2006
Hallo, für den Fall, dass die Datenträger in dynamische Datenträger umgewandelt werden müssen, wird von Windows der kleine Rest am Ende der Festplatte reserviert. ...
4
KommentareKann man einer cmd anwendung den befehl geben eine andere anwendung zu bearbeiten
Erstellt am 12.08.2006
Hi, deine Aussage ist etwas unverständlich. a) Du möchtest einer Anwendung etwas Befehlen? Wenn Du Fenster in einer Anwendung öffnen willst. Zb mit Autoit. ...
2
KommentareKixtart bei Anmeldung richtig starten
Erstellt am 01.08.2006
Hi Simon, um den Empfängerkreis zu vergrößern, wäre es nicht schlecht einen neuen Beitrag daraus zu machen. Gruß Miguel ...
19
KommentareUnterscripts werden mit CALL Befehel nicht gestartet!
Erstellt am 30.07.2006
Beitrag vom MOD auf gelöst gesetzt. Gruß Miguel ...
5
KommentareProblem nach Imagewiederherstellung Windows 2003 Server (BDC)
Erstellt am 27.07.2006
Hi, bezüglich des Event 4. Kannst Du mal unter www.eventid.net schauen. Gleiche IP-Adressen können, dies Problem verursachen usw und sofort. Gleiche Rechnernamen auch. usw ...
6
KommentareProblem nach Imagewiederherstellung Windows 2003 Server (BDC)
Erstellt am 25.07.2006
Hi, sieht verdächtig danach aus, dass das Image des Servers älter als 60 Tage war (Tombstone-Lebenszeit). Ein Image das älter als 60 Tage ist ...
6
KommentareWorkstations hängen jeden Tag um die gleiche Uhrzeit
Erstellt am 19.07.2006
Hi, setz Dich doch mit Filemon,Tcpmon zwischen 18-19 Uhr an einen Rechner. Vielleicht bekommst Du dann raus, was los ist. Stell doch an einem ...
5
KommentareMaximale Anzahl der Clients erreicht bei nur 6 PCs
Erstellt am 19.07.2006
Superman. Die Anzahl der SMB Verbindungen lassen sich nicht ohne weiteres vergrößern. Das unterscheidet ja einen Server von einem Client. Was Du meinst sind ...
6
KommentareUnterscripts werden mit CALL Befehel nicht gestartet!
Erstellt am 19.07.2006
Hi, ja hört sich recht komisch an. Das vielleicht ein Fehler im Unterscript vorliegt? Geht der Callbefehl überhaupt nicht? Call "leeresSkript.kix" ? Poste mal ...
5
KommentareWENN Abfrage?
Erstellt am 27.06.2006
geschlossen und auf gelöst gesetzt. Miguel ...
3
KommentareLotus Notes Probleme
Erstellt am 22.06.2006
Hi, es hört sich danach an, dass der Benutzer nicht in die Notes.ini schreiben darf. Notes hat schon immer probleme damit gehabt. (Ausser DATA ...
3
KommentareKixtart und Excel?
Erstellt am 22.06.2006
Hi, so richtig hab ich mich selbst nicht damit beschäftigt, aber hier ein Beispiel. ; Erzeugen eines Excelobjektes $Excel = CreateObject("EXCEL.application") ; Excel für ...
6
KommentareWENN Abfrage?
Erstellt am 22.06.2006
Hi, ja genau Wenn-Funktion anwenden (IF). (Siehe Handbuch Seite 43) if hostname = "Mein Server" ; do mach was nettes könnte unter Umständen helfen. ...
3
KommentareSeltsames Problem mit Kixtart - Netzwerkdrucker wird gelöscht!
Erstellt am 20.06.2006
Hi, wäre nett, wenn Du die Lösung einfach mal postest. Für andere User. Gruß Miguel ...
3
KommentareDruckkontingentierung auf Windows Servern mit Boardwerkzeugen/Freewaretools
Erstellt am 08.06.2006
Hallo, ich hab mir mal die schlüsselfertige Lösung angesehen. Sie ist recht gut und gibt eine umfangreiche Aufstellung der Druckmengen. Im gegensatz zu meiner ...
8
KommentareEmails sofort löschen
Erstellt am 07.06.2006
Hi, geht mir auch auf die Nerven. Es gibt dafür ein Makro Aber alles auf eigene Gefahr. Wird aber nicht in den Papierkorb geschoben ...
2
Kommentaremit diskette anmelden
Erstellt am 07.06.2006
Hi, da muss ich mal kurz nachhaken. Du hast in dem Anmeldeskript, Passwörter und Usernamen drin? Vermute mal ein net use x: \\server\rgdtg "passwort" ...
6
Kommentaresed für windows
Erstellt am 07.06.2006
Hi, jetzt doch nochmal. Also mit meinem SED spukt er keine Syntaxfehler aus. Selbst die Variablen sind sauber gesetzt. Vielleicht eine andere SED Version ...
4
Kommentaresed für windows
Erstellt am 07.06.2006
Hi, sorry hab gerade gesehen, dass ich Quatch gepostet hab. Deshalb wieder entfernt ...
4
KommentareGutes Defragmentierungsprogramm gesucht
Erstellt am 05.06.2006
Hi, versuch mal O&O Defrag gibt es auch als Trialversion. Ist ganz gut. Download hier (Registrieren musst Du Dich aber) Gruß Miguel ...
10
KommentareDarf ein Programmierer seine eigenen Daten bei Lizenzmißbrauch löschen?
Erstellt am 05.06.2006
Hi, Zusätzlich habe ich beim letzten Update eine Lizenz-Schlüssel-Überprüfung eingebaut, damit nur die Leute ein Update erhalten, die auch legitim die Software erworben haben. ...
29
KommentarePrivat legal 1 XP Version auf PC und Laptop benutzten !?
Erstellt am 05.06.2006
Hi, ich habe 3 Home Versionen herumliegen, aber die taugen höchstens für eben das ältere HP Notebook aber nicht für einen der PCs. Du ...
5
Kommentaremit diskette anmelden
Erstellt am 03.06.2006
Hi Mastermind, ich hätte da mal 2 Fragen. ich hätte da 5 Fragen. Aber zuerst worum es geht. Ich habe eine Server wo w2k ...
6
KommentareEMULE Kommandozeilen batch steuerung
Erstellt am 01.06.2006
Wie wärs,wenn Du meinen letzten Thread mal von vorne bis hinten durchliest. Vielleicht ist es aber zuviel verlangt. Eine kleine Hilfestellung: Übersetzen Sie Snatch ...
27
KommentareGroup Policy soll nicht auf Server ziehen
Erstellt am 01.06.2006
Hi, ein paar Infos waären nicht schlecht. Serversystem, Clients. Gibt es OUs ? Hast Du verschiedene GPOs oder nur die Default GPO bearbeitet (falls ...
3
KommentarePlanung eines Active Directory
Erstellt am 01.06.2006
Hi, Du fragst Sachen. Genauso könnte ich fragen, wie man eine Kirche baut. katholisch/evangelisch/freikirche. Die Vorgaben sollten genauer definiert werden. Siehe 1) und 2) ...
2
Kommentare