goscho
goscho

15 PC miteinander zu vernetzengelöst

Erstellt am 07.06.2010

Zitat von : Scaner? Multiplikationsgeräte Kann ich auch so ein Multiplikationsgerät haben. :-D Back to topic: Bitte lass dort einen Dienstleister ran, der sich ...

24

Kommentare

15 PC miteinander zu vernetzengelöst

Erstellt am 07.06.2010

Zitat von : - Bei aquis Antwort würde ich mich aber schlecht beraten fühlen. Aqui empfiehlt 30 Patchkabel, es werden doch nur 16 gebraucht. ...

24

Kommentare

Terminalserver ausführbare Dateien melden

Erstellt am 07.06.2010

Hallo bluepython, derartige Funktionen kann man bspw. mit der Anwendungs- und Gerätesteuerung (Application and Device Control) durch Symantec Endpoint Protection konfigurieren. Den Part mit ...

2

Kommentare

Fritzbox Rücksetzen verhinderngelöst

Erstellt am 07.06.2010

Zitat von : - Hallo, ob er wirklich fröhlich weitersurft kann ich im Moment nicht sagen. Wie soll erweitersurfen, wenn die Box keinen konfigurierten ...

14

Kommentare

Probleme mit Zeitynchronistation SBS03 - WINK03

Erstellt am 07.06.2010

Hallo fabio84, du scheinst ein prinzipielles Problem mit dem Zeitserverdienst auf deinem SBS zu haben. Die normale Vorgehensweise in MS-Domänen (seit 2000) ist folgende: ...

13

Kommentare

Backup Exec 2010 Auftrag bricht nicht automatisch abgelöst

Erstellt am 07.06.2010

Zitat von : - >> Von BE oder vom TapeDriver > Tapedrive ist der englische Begriff für Bandlaufwerk (benutze ich gern, weil kürzer). Ja ...

24

Kommentare

Active Directory Replikation nur in eine Richtung (Server 2008)

Erstellt am 07.06.2010

Zitat von : - Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Serverbetriebssystem: 2 Windows Server 2008 - Active Directory. Die Replikation von AD-Objekten von Server ...

5

Kommentare

Symantec AntiVirus Corp.Ed. - Neuinst SystemCenterConsole nach HardwareCrashgelöst

Erstellt am 07.06.2010

Zitat von : - Hallo zusammen, mir ist ein Server (Win2K) "eingegangen" der u.a. auch die SystemCenterKonsole vom Symantec AntiVirus CorporateEdition Ver. 10.1.4.4000 beherbergt ...

4

Kommentare

Backup Exec 2010 Auftrag bricht nicht automatisch abgelöst

Erstellt am 07.06.2010

Zitat von : - Die Reinigung wollte ich einfach mal so durchführen lassen. Muss nicht sein. Von BE oder vom TapeDriver Tapedrive ist der ...

24

Kommentare

Backup Exec 2010 Auftrag bricht nicht automatisch abgelöst

Erstellt am 07.06.2010

Zitat von : - Im Einsatz habe ich ein HP Ultrium 448 SCSI ;) Warum möchtest du die Reinigung vornehmen? Bist du von BE ...

24

Kommentare

Windows 2003 R2 auf Windows 2008 R2 aktualisieren

Erstellt am 07.06.2010

Zitat von : - Danke, das hilft mir schon eher weiter. So eine Vorgehensweise hatte ich mir vorgestellt. An welcher Stelle bzw. wie lege ...

5

Kommentare

SBS 2008 Lokaler Administrator auf Client nicht möglichgelöst

Erstellt am 07.06.2010

Zitat von : - Ok ich hab das Problem gefunden. Der Netzwerkeintrag für die DNS Auflösung war falsch. Am Client war die IP des ...

10

Kommentare

SBS 2008 Lokaler Administrator auf Client nicht möglichgelöst

Erstellt am 07.06.2010

Zitat von : - Mal vieleicht ne doof Frage, aber gehe ich über Systemsteuerung und dann Benutzerkonten, kann ich den Ser hinzufügen, die Domain ...

10

Kommentare

SBS 2008 Lokaler Administrator auf Client nicht möglichgelöst

Erstellt am 07.06.2010

Der PC ist in der Domäne, sicher? Dann melde dich als Domänen-admin an diesem PC an. Geh in die Benutzerstellungen, füge einen Benutzer hinzu. ...

10

Kommentare

SBS 2008 Lokaler Administrator auf Client nicht möglichgelöst

Erstellt am 07.06.2010

Hallo Mavernick, was hat den der Client für ein BS? ...

10

Kommentare

Backup Exec 2010 Auftrag bricht nicht automatisch abgelöst

Erstellt am 07.06.2010

Zitat von : - Meinst du mit Typ die Version? Wenn ja, ist Backup Exec 13 Nein, dass hattest du in deinem 1. Beitrag ...

24

Kommentare

Backup Exec 2010 Auftrag bricht nicht automatisch abgelöst

Erstellt am 07.06.2010

Schuldigung, aber ich bin nicht wirklich der BE Experte ^^ Eher mal neuling. :-P Dafür musst du dich nicht entschuldigen. :-) Hier wäre es ...

24

Kommentare

Fritzbox Rücksetzen verhinderngelöst

Erstellt am 07.06.2010

Zitat von : "Wenn Sie Ihr Kennwort vergessen haben, klicken Sie hier." Beim Klick auf diesen Link wird die FB in den Auslieferungszustand zurückgesetzt, ...

14

Kommentare

Windows 2003 R2 auf Windows 2008 R2 aktualisieren

Erstellt am 07.06.2010

Zitat von : - Danke für deine Antwort! Aber meine Fragen damit leider noch nicht so ganz vom Tisch. Also ohne die Domäne vorher ...

5

Kommentare

Windows 2003 R2 auf Windows 2008 R2 aktualisieren

Erstellt am 07.06.2010

Morgen syadmin, Wenn du einer Anleitung von Yusuf folgst, machst du meist sehr wenig falsch. :-) Wenn dein erster Server 2008 R2 DC werden ...

5

Kommentare

Compaq Notebooks gehen in Standby obwohl Standby ausgeschaltet ist

Erstellt am 07.06.2010

Zitat von : Was meinst du mit HP Optimized? HP bringt eigene Energieschemata mit, welche über die Windows-Energieoptionen auswählbar sind. Es könnte auch ein ...

8

Kommentare

Backup Exec 2010 Auftrag bricht nicht automatisch abgelöst

Erstellt am 07.06.2010

Zitat von : Ok. Aber warum wird dann das Reinigungsband nach kurzer Zeit wieder ausgeworfen? 1. Weil die Reinigung schon erfolgt ist. 2. Weil ...

24

Kommentare

Backup Exec 2010 Auftrag bricht nicht automatisch abgelöst

Erstellt am 07.06.2010

Zitat von : - goscho da hast du was falsch verstanden. Ich würde gerne jetzt eine Reinigung durchführen oder ist dies nicht möglich? Doch, ...

24

Kommentare

Backup Exec 2010 Auftrag bricht nicht automatisch abgelöst

Erstellt am 07.06.2010

Die Reinigung des Laufwerkes geht auch, ohne BE einzubinden. So bald die Meldung zur Reinigung kommt, einfach Reinigungsband einlegen und reinigen lassen, fertig. ...

24

Kommentare

Fehler beim Erstellen eines RAID 1 - SBS 2008gelöst

Erstellt am 07.06.2010

Zitat von : - Hallo, es gibt auch HW-Raidcontoller, die keinen Steckplatz brauchen: Der ist alle mal besser, als das Software-RAID Nein, nicht prinzipiell. ...

7

Kommentare

Fritzbox Rücksetzen verhinderngelöst

Erstellt am 07.06.2010

Zitat von : - indem man ein sicheres Zugangspasswort für das Websetup einrichtet !! Die Kindersicherung ist zu billig implemetiert, eine Möglichkeit der Verhinderung ...

14

Kommentare

Compaq Notebooks gehen in Standby obwohl Standby ausgeschaltet ist

Erstellt am 07.06.2010

Generell sind diese Energieoptionen userbezogen. Kann es sein, dass ein angemeldeter User andere Einstellungen (bspw. HP-optimized) hat, als die von dir vorgegbenen? ...

8

Kommentare

Backup Exec 2010 Auftrag bricht nicht automatisch abgelöst

Erstellt am 07.06.2010

Morgen derElefant, die automatische Abbruchfunktion hängt nur mit der Verfügbarkeit deiner Auswahlliste zusammen. Das ist keine Funktion, die einen aktiven Job mit verfügbarer Auswahlliste ...

24

Kommentare

Outlook 2007, Business Contact Manager Zugriff über VPN-Tunnel, keine Verbindunggelöst

Erstellt am 04.06.2010

Zitat von : Die Datenbank auf dem SQL-Server läuft auf dem Port 5356. Die Verbindung von mir zuhause hat auch prima geklappt. Ich denke ...

8

Kommentare

Outlook 2007, Business Contact Manager Zugriff über VPN-Tunnel, keine Verbindunggelöst

Erstellt am 03.06.2010

Zitat von : - Hallo Goscho Ich habe beides versucht. Mit Hostname und mit IP. Geht in keinem Fall. Die Verbindung läuft auf Port ...

8

Kommentare

Outlook 2007, Business Contact Manager Zugriff über VPN-Tunnel, keine Verbindunggelöst

Erstellt am 03.06.2010

Ist die Datenbank in der Standardinstanz oder einer bennanten Instanz des SQL-Servers installiert? Hast du versucht, so zu verbinden: IP-Adresse, 1433 (SQL-Port) oder machst ...

8

Kommentare

Windows SBS2008 als ersten DC in Windows 2003 Domain hinzufügengelöst

Erstellt am 02.06.2010

Zitat von : - Die Aussage ist falsch. Der SBS muß die Master-Rollen führen, weitere DCs sind möglich. Gerade bei einer Migration ) wird ...

5

Kommentare

Outlook 2007, Business Contact Manager Zugriff über VPN-Tunnel, keine Verbindunggelöst

Erstellt am 02.06.2010

Hallo marc, am wahrscheinlichsten sind Probleme mit der Firewall. Ich habe selbst auch den BCM2007 auf dem Server (mittels admin-Tool) installiert und verbinde mit ...

8

Kommentare

Windows SBS2008 als ersten DC in Windows 2003 Domain hinzufügengelöst

Erstellt am 02.06.2010

Zitat von : - Moin, eine Besonderheit des SBS ist, daß er das Highlanderprinzip durchsetzt, er duldet keinen 2. DC neben sich (auch nicht ...

5

Kommentare

Backup Exec 12.5 Exchange 2010gelöst

Erstellt am 02.06.2010

Wenn du die 12.5 lizenziert hattest, hättest du doch ein relativ günstiges Upgrade kaufen können. Oder meinst du den Upgradepreis mit: ALTER sind die ...

4

Kommentare

Windows Server 2003 Standard oder besser Enterprise Editiongelöst

Erstellt am 02.06.2010

Das habe ich komplett missverstanden. Ich glaubte, es ginge dir um die Software (wegen des Satzes mit der Trial-Software). Du suchst einen gehosteten Server ...

8

Kommentare

Outlook 07 Kontaktegelöst

Erstellt am 02.06.2010

Hallo Freund, wenn du einen Kontakt markierst, mit der rechten Maustaste auf 'Kopieren' klickst, in deinen persönlichen Kontakteordner wechselst und dort 'Einfügen' (wiederum Kontextmenü) ...

2

Kommentare

Windows Server 2003 Standard oder besser Enterprise Editiongelöst

Erstellt am 02.06.2010

Morgen SmartySmile, die Lizenzbedingungen von M$ untersagen das vermieten. Was ich mir für dich vorstellen könnte, wäre eine Möglichkeit über eine Finanzierung (Mietkauf) oder ...

8

Kommentare

OU2003 Probleme mit speziellem Adressformat einer Mailadresse

Erstellt am 01.06.2010

Hallo hank, ich denke mal, dass der erste Teil nur der Anzeigename ist und er 2. Teil ist die Adressse. Daher sollte das auch ...

3

Kommentare

Probleme bei Outlook Verbindung zum Exchange Server via UMTS

Erstellt am 01.06.2010

Hallo saboo88, verbindest du dich per VPN mit deinem Netz oder möchtest du Outlook Anywhere benutzen? ...

7

Kommentare