goscho
goscho

HP Color LaserJet 2550L druckt nur Schwarz - Weiss von Win 7gelöst

Erstellt am 14.05.2010

Hallo steff, wie cardisch schrieb, nimm bitte die Windows-Treiber. Dazu entfernst du alle vorhandenen Treiber und lässt dann bei der Installation des Treibers einen ...

9

Kommentare

Probleme mit SBS2008 und Outlook2007gelöst

Erstellt am 12.05.2010

Hallo racingrob, Könnte dies hier dein Problem sein: BTW: Verabschiede dich von POP-Connectoren. Die sind doof. ...

4

Kommentare

User Auhentifizierung Unterschied zwischen Server 2003 und Server 2008

Erstellt am 12.05.2010

Zitat von : - Früher konnte man mit selber Usernamen / Passwort kombination sich auf einem Server 2003 anmelden der in der Domäne stand, ...

2

Kommentare

Redundante Internetanbindunggelöst

Erstellt am 11.05.2010

Zitat von : - > Ich selbst habe das mit FVS336G von Netgear gemacht (2 x ADSL). Schäm dich! Netgear zu benutzen sollte verboten ...

6

Kommentare

Redundante Internetanbindunggelöst

Erstellt am 11.05.2010

Hallo Peak, dein Vorhaben ist relativ einfach über einen DUAL-WAN-Router zu realisieren. Ich selbst habe das mit FVS336G von Netgear gemacht (2 x ADSL). ...

6

Kommentare

Problem - wsus 3.0gelöst

Erstellt am 11.05.2010

Zitat von : - > Zitat von : > - > Hallo, > > Wsus war ok!! > > Server Windows 2003 und internal ...

5

Kommentare

Linkstation Pro LS-GL in Activ Directory einbinden

Erstellt am 11.05.2010

Zitat von : - Ich bin immer noch der Meinung, dass man diese Spielerein tunlichst vermeiden sollte. Wenn schon NAS dann bitte per iSCSI ...

8

Kommentare

Linkstation Pro LS-GL in Activ Directory einbinden

Erstellt am 11.05.2010

Lösche bitte aus AD die LS Pro. Lösche alle DNS-Einträge der LS Pro im DNS-Server Schau, dass die Netzwerkeinstellungen der LS Pro wirklich stimmen ...

8

Kommentare

Tool für Active Directory Backup and Restore

Erstellt am 11.05.2010

Ich empfehle für diesen Zweck Symantec BEWS mit AD-Agent. Hier können auch einzelne Objekte aus dem AD (nur bestimmte User bspw.) wiederhergestellt werden. Das ...

9

Kommentare

Win7 64Bit und WinXP 64Bit mappen die Netzwerklaufwerke nicht richtig

Erstellt am 11.05.2010

Ich würde nicht die UAC deaktivieren, sondern den Usern die lokalen Admin-Rechte entziehen. Schau mal hier rein (speziell bei: Anmeldeskripte und Netzlaufwerke): ...

2

Kommentare

Linkstation Pro LS-GL in Activ Directory einbinden

Erstellt am 11.05.2010

Zitat von : - Ich habe eine Buffallo Linkstation LS-Gl mit 500GB und einen Windows Server 2008 Die Buffallo Nas Box bietet die Möglichkeit ...

8

Kommentare

Firwall Warnung

Erstellt am 11.05.2010

Zitat von : Hat sonst noch jemand einen Tip? Ja, Symantec Knowledgebase oder den Telefonsupport (ihr soltet ja Maintainance haben) ...

5

Kommentare

SCSI Hardware Raid 1 - Partition erweiterngelöst

Erstellt am 10.05.2010

Zitat von : - Mit Windows 2008 Server geht das Problem los ohne Zusatzprogramme. Auch mit Server 2008 kann er nicht einfach von der ...

11

Kommentare

Korrekte Rechtevergabe Exchange Server 2003 (Jeder kann auf jedes Konto zugreifen...)gelöst

Erstellt am 10.05.2010

Zitat von : - Sorry falsche Richtung! ;) Das musst du mir jetzt genauer erklären. Was meinst du mit "falscher Richtung"? ...

6

Kommentare

FreeNas rsync oder Raid

Erstellt am 10.05.2010

Zitat von : - Hallo! Ich habe vor einen kleinen Server mit FreeNas und 1 TB zusammenzustellen. Dieser Server soll 24h laufen und von ...

2

Kommentare

Korrekte Rechtevergabe Exchange Server 2003 (Jeder kann auf jedes Konto zugreifen...)gelöst

Erstellt am 10.05.2010

Hallo Whookie, du benutzt einen Exchange 2003 und möchtest, dass jeder Benutzer das Postfach jedes anderen Benutzers ohne Passwortabfrage öffnen und benutzen kann? Wenn ...

6

Kommentare

Risikoabtretung

Erstellt am 10.05.2010

Zitat von : - Also mir fallen da auf Anhieb jede Menge schief Gehende ein und selbst der absolute Profi könnte auch mal einen ...

8

Kommentare

RDP Anmeldung vom Client zum Server 2003

Erstellt am 10.05.2010

Hallo NoLimits, standardmäßig ist es Benutzern (außer Domänen-Admins) untersagt, sich am DC anzumelden. Wenn du dies ändern möchtest, so stelle dies über eine Domain ...

1

Kommentar

Firwall Warnung

Erstellt am 10.05.2010

Zitat von : - Hallo. > Auf dem Server habe ich auch die Symantec Firewall laufen Deinstalliere doch dieses Produkt und arbeite mit der ...

5

Kommentare

SBS 2008 - Exchange 2007 - ungewöhnliche Probleme mit autodiscover, nach IIS neustart für 30-60s okay, danach Fehlerhaft.gelöst

Erstellt am 10.05.2010

Hallo it-fraggel, könnte dies hier helfen: Edit: GuentherH ist mal wieder schneller gewesen. ...

4

Kommentare

Risikoabtretung

Erstellt am 10.05.2010

Zitat von : - Hi Leute! Wie sieht es denn rechtlich mit Risikoabtretungen aus? Hier sollte man einen Anwalt/Rechtsberater seines Vertrauens konsultieren. Ich habe ...

8

Kommentare

Firwall Warnung

Erstellt am 10.05.2010

Hallo temosit, wenn du die Firewall von SEP richtig konfiguriert hast, kannst du natürlich diese nutzen und die integrierte des SBS abschalten. In allen ...

5

Kommentare

Problem - wsus 3.0gelöst

Erstellt am 10.05.2010

Hallo gibbon69, wann kommen diese Fehler, auf dem Server nachdem du den WSUS installiert hast und starten willst? Was für ein Server ist es? ...

5

Kommentare

Problem mit einer Netzwerkdruckerinstallation unter Windows 7gelöst

Erstellt am 10.05.2010

Hallo wstechnic, 300 Benutzer in einem SBS-Netz -> Respekt :-D Dein Problem hängt damit zusammen, dass Nicht-Admins in Windows Vista/7 standardmäßig keine Drucketreiber installieren ...

2

Kommentare

Server Ausfallsicher machen so gut es geht...

Erstellt am 10.05.2010

Hallo nightwishler, ich habe nichts gegen die Idee, Server zu virtualisieren. In Umgebungen deiner Größe jedoch lasse ich dies sein. Wir betreuen sehr viele ...

20

Kommentare

Inventory Software für Windows Domäne (Kostenlos)gelöst

Erstellt am 07.05.2010

Zitat von : - Genau das ist Problem, ich bräuchte ca. 60-70 CL´s. Davon hast du in deinem Eingangspost aber nichts geschrieben. ...

9

Kommentare

Offline Ordner Synchronisation geht nicht über eine VPN-Verbidung (weder PPTP noch OpenVPN)

Erstellt am 07.05.2010

Zitat von : - Jetzt weiß ich leider nur nicht wo ich die GPOs so editieren kann, dass ich den "troughput" und die "shares" ...

3

Kommentare

Windows 2003 Sicherung - Fehler beim Erstellen der Volumeschattenkopie

Erstellt am 07.05.2010

Dein SBS ist aktuell gepatcht? Hast du mit vssadmin list writers mal deren Funktionalität überprüft? Sind weitere VSS-fähigen Tools installiert, bspw. von Symantec oder ...

1

Kommentar

Inventory Software für Windows Domäne (Kostenlos)gelöst

Erstellt am 07.05.2010

Hallo Morpheus, mir ist solch ein Programm bekannt, kostenlos bis max. 20 PCs: Loginventory, guggst du hier: ...

9

Kommentare

Hardware für integrierte Faxlösung in Windows 2003

Erstellt am 07.05.2010

Dialogic Diva Server FX oder Bri-2 ...

2

Kommentare

KEN!4 Stabilitätsproblemegelöst

Erstellt am 07.05.2010

Zitat von : - Das das kein Zusstand ist, ist klardoch zZ denke ich nicht das ich bei uns eine weitere Umstellung hinbekommegerade hsbrn ...

4

Kommentare

Backup Exec meldet - Symantec ThreatCon-Stufe ist nicht aktualisiert.gelöst

Erstellt am 07.05.2010

Zitat von : - Die Idee, die dahinter steckt hört sich gut an. Jedoch müssten wir dann auch Symantec Endpoint Protection einsetzen was wir ...

6

Kommentare

Backup Exec meldet - Symantec ThreatCon-Stufe ist nicht aktualisiert.gelöst

Erstellt am 07.05.2010

Zitat von : - Der Zugriff des Servers auf das Internet wird seite kurzem durch unsere Firewall geblockt. hmdann wird das wohl daran liegen!? ...

6

Kommentare

Netgeat Router und Shrew VPN wo könnte es hängen?

Erstellt am 07.05.2010

Zitat von : - Ooopsspielt da noch ein Cisco VPN Gerät mit ?? Hallo aqui, der Shrew VPN-Client meldet sich so. Man kann disen ...

11

Kommentare

Tojaner in Quarantäne (Kaspersky)gelöst

Erstellt am 06.05.2010

Zitat von : So wie man da normalerweise vorgeht, man bootet den Rechner mit einem, als sauber bekannten System und (versucht) die Malware von ...

5

Kommentare

Net Send-Skript

Erstellt am 05.05.2010

Zitat von : - Leider irrt Melanchton. msg kann nicht im Netzwerk Nachrichten verschicken, sondern nur zwischen Benutzern auf dem selben PC. Nicht ganz ...

13

Kommentare

Net Send-Skript

Erstellt am 05.05.2010

Zitat von : - Net send gehört doch zu den Basics und auf die ist am ehesten Verlass. Was wäre professionell? Hallo DerWoWusste (toller ...

13

Kommentare

Umstellung Windows 2003 auf neue Domänegelöst

Erstellt am 05.05.2010

Zitat von : - Eine Domäne umzubenennen geht so: oder gibt es gute Gründe dagegen? Zu beachten gibt es aber folgendes: ...

5

Kommentare

Wie archiviert ihr eure Emails revissionssicher ?gelöst

Erstellt am 05.05.2010

Zitat von : >> So und dann noch was wichtiges: Backuplösungen haben nichts, aber auch überhauptnichts mit Archivierung zu tun. Da möchte ich wiedersprechen. ...

23

Kommentare

Email versenden in Symantec Backup Exec 12.5gelöst

Erstellt am 05.05.2010

Zitat von : - Die Sicherheitseinstellungen stimmen. Ich brauche für Kunden im Geschäft die Mailadresse: "laladingsda.de" in Outlook - da funktioniert senden und empfangen ...

7

Kommentare