goscho
goscho

Entscheidungshile für oder gegen Volume Licensegelöst

Erstellt am 03.09.2010

Zitat von : - Hallo, wir sind dabei von Office 2003 auf Office 2010 umzustellen. Es handelt sich insgesamt um ca. 350 Rechner. Bei ...

7

Kommentare

Fingerabdruckleser auch bei Domain Mitgliedschaft aktivierengelöst

Erstellt am 03.09.2010

Zitat von : - Jo, schonmal ganz gut. Ich hab nur das Problem das mir der Client sagt das Fingerabdruckleser innerhalb einer Domain nicht ...

6

Kommentare

Fingerabdruckleser auch bei Domain Mitgliedschaft aktivierengelöst

Erstellt am 03.09.2010

Zitat von : - Hallo zusammen, Hallo Peacer, ich möchte auf diversen Clients (Notebooks) den Accountlogin über Fingerabdruck Authentifikation erfolgen lassen. mach das, ich ...

6

Kommentare

Wo erstelle ich eine GPO zur deaktivierung des Windows Defendergelöst

Erstellt am 03.09.2010

Zitat von : - Soho, also, ich führe die Gruppenrichtlinienverwaltung per recktsklick "Ausführen als Administrator" aus. Sehe dort auch alle vorhandenen OU´s und GPO´s. ...

16

Kommentare

Windows 2008 R2 DC, mit Exchange, Probleme mit MSEXCHANGEADTOPOLOGYSERVICE.EXE , VPN und GPO - DNS?gelöst

Erstellt am 03.09.2010

Zitat von : - Jetzt schon, auf den Clients wird jetzt auch in beide Richtungen aufgelöst. AD und DNS Aaaargh, das treibt mich zum ...

11

Kommentare

Problem mit Lesebestätigung eines bestimmten Benutzers im Netzwerkgelöst

Erstellt am 03.09.2010

Zitat von : - ARGH! Heute ist das Problem wieder aufgetaucht. Genauso Spontan, wie es einst verschwunden ist Also -> wenn ich was finde ...

13

Kommentare

Wo erstelle ich eine GPO zur deaktivierung des Windows Defendergelöst

Erstellt am 03.09.2010

Zitat von : - So, hab die Konsole gefunden und per Admin ausgeführt, aber ich kann kein neues Gruppenrichtlinienobjekt erstellen Muss ich das nicht ...

16

Kommentare

NTLDR fehlt

Erstellt am 03.09.2010

Hallo Matthias82, hast du jetzt einen sehr alten Beitrag herausgeholt, um dein Problem nicht selbst reinschreiben zu müssen? Gib uns zuerst mal ein paar ...

6

Kommentare

VPN Verbindung zw. 2x Netgear FVS336G bricht ab

Erstellt am 03.09.2010

Zitat von : Die Leitung an dem Router1 hängt ist 6000 und die an der Router2 hängt ist 16000 Reicht für die meisten Sachen ...

18

Kommentare

Muss ein DHCP vorhanden sein (Windows 2008R2)gelöst

Erstellt am 03.09.2010

Zitat von : - 5 PCs und einen Server und 2 Netzwerkdruckern Dafür muss kein DHCP vorhanden sein. Ich allerdings richte für alle meine ...

10

Kommentare

Welches BS?gelöst

Erstellt am 03.09.2010

Zitat von : - ein neuer PC soll zusammengestellt werden - der auch lange halten soll - dh neue Technik rein (Intel i-Core, USB ...

10

Kommentare

Muss ein DHCP vorhanden sein (Windows 2008R2)gelöst

Erstellt am 03.09.2010

Von wievielen PCs/Geräten sprechen wir denn? Nur um uns mal ein Bild zu machen. ...

10

Kommentare

E-Mails extern mit anderer Absenderadresse versendengelöst

Erstellt am 03.09.2010

Morgen ITinfrastruktur, eine Automatik nur auf Exchange-Basis mit Outlook ohne Tools ist mi dafür nicht bekannt. Du kannst dich aber mal damit beschäftigen: Müsste ...

7

Kommentare

VPN Verbindung zw. 2x Netgear FVS336G bricht ab

Erstellt am 02.09.2010

Zitat von : - nein das nichtnormale druckaufträgerechnungen halt und sowas Hallo, wie breitbandig sind die Leitungen? Kannst du uns genaueres zur Konfiguration sagen? ...

18

Kommentare

Virenscanner für Windows 2003 Standard Servergelöst

Erstellt am 02.09.2010

Hallo TobiTobsen, lese ich das richtig: wir hatten vor kurzem einen Virenbefall am Datenserver. Dummerweise war zu diesem Zeitpunkt am Datenserver kein Virenscanner aktiv, ...

6

Kommentare

VPN Verbindung zw. 2x Netgear FVS336G bricht ab

Erstellt am 02.09.2010

Zitat von : - Ist in beiden Fällen en normaler Comfort Anschlussalso ist die IP ja dynamisch oder ? Und deswegen DynDNS ? Seh ...

18

Kommentare

Exchange 2003 worklflows

Erstellt am 02.09.2010

Hallo Slimcase, prinzipiell ist so etwas in der Art in einer Exchange-Server-Umgebung schon machbar. Zu deinem Anliegen: Dazu soll der Mitarbeiter seinen Urlaubsantrag über ...

2

Kommentare

Windows Server 2003 Domain problem

Erstellt am 02.09.2010

Zitat von : - hmm komisch habe nun den DC als DNS eingetragen und es dunktioniert :-) gut dan ist halt der DC der ...

10

Kommentare

Wie greife ich als Remotebenutzer aus einer Session heraus auf ein nicht map-bares USB Device zu?

Erstellt am 02.09.2010

Morgen DerPaddl, dein Problem scheint ein programmspezifisches zu sein. Kann es sein, dass dieses Kartenlesegerät einen virtuellen seriellen Anschluss erzeugt und dieser dann in ...

2

Kommentare

VPN Verbindung zw. 2x Netgear FVS336G bricht ab

Erstellt am 02.09.2010

Zitat von : - Hallo ! Also der Router ist nicht anpingbar wenn das Problem auftritt. Das mit dem DynDNS hat damals ein Freund ...

18

Kommentare

Mehrfamilienhaus, kein DSL-Verfügbar obwohl Nachbar eins hatgelöst

Erstellt am 02.09.2010

Morgen Exzel, schaut euch auch nach Alternativen um. Oftmals gibt es schon Möglichkeiten über bspw. UMTS oder Kabel etc. Leider sind diese meist je ...

8

Kommentare

Windows Server 2008 stoppt nach CRCDISK.sys

Erstellt am 02.09.2010

Morgen, hast du die Möglichkeit, diesen DC mal im abgesicherten Modus zu starten oder last known good? ...

8

Kommentare

VPN Verbindung zw. 2x Netgear FVS336G bricht ab

Erstellt am 02.09.2010

Zitat von : - > wonach alles was von Netgear kommt Mist ist? Ich sag nur FVS124GMorgen dog, mit dem habe ich auch meine ...

18

Kommentare

Windows Server 2008 stoppt nach CRCDISK.sys

Erstellt am 01.09.2010

Hallo MarkucN, hast du schon mal versucht, dich per RDP auf den Server zu verbinden? ...

8

Kommentare

RAID 1 nach Formatierung degradedgelöst

Erstellt am 01.09.2010

Zitat von : - <mein-senf> Unter Windows Vista/7: Nimm einfach die Windows Sicherung und setz zusätzlich das Häkchen bei "Systemabbild einschliessen". Dann macht das ...

16

Kommentare

VPN Verbindung zw. 2x Netgear FVS336G bricht ab

Erstellt am 01.09.2010

Zitat von : - Die von knox788o eingesetzten Geräte (FVS336G) sind professionelle Router, die bspw. 2 WAN-Ports und 4 GB-LAN-Ports haben. professionelle Netgear-Router halt ...

18

Kommentare

VPN Verbindung zw. 2x Netgear FVS336G bricht ab

Erstellt am 01.09.2010

Zitat von : - Kauf Dir ein paar professionelle Router. Ich benutze Lancom-Router, z.B. die 1711-Serie, Hallo Arch Stanton, dein Beitrag ist so überflüssig ...

18

Kommentare

Mit HP Photosmart 309a über bluetooth oder wlan Drucken - Mac

Erstellt am 01.09.2010

Hallo Nick, hast du dich schon mal auf der HP-Homepage umgesehen? Dies hier ist ein Link zu deinem Problem, welchen ich nach weniger als ...

2

Kommentare

Firewall der Domänen-PCs verhindern mein Verteilen vom AntiVirus-Clientgelöst

Erstellt am 01.09.2010

Hallo Leute, um welche Version von Symantec Antivirus geht es denn? Welche Versionen von Windows laufen denn und sollen per Push-Installation eingerichtet werden? Schau ...

9

Kommentare

Backupprogramme (bekannte Programmspezifische Schwächen)?

Erstellt am 01.09.2010

Hallo Backspace, ich setze bei vielen Kunden Symantec BE ein (die meisten haben aber dank Wartung bereits die 2010). Welche Schwächen möchtest du denn ...

2

Kommentare

Exchange 2003 mit Fester-IP und Mail Provider

Erstellt am 01.09.2010

Hallo Sascha, hier sind die wichtigsten Informationen dazu aufgeführt: Wenn du allerdings lieber eine persönliche Beratung/Dienstleistung wünscht, kannst du mir gern eine PN senden. ...

1

Kommentar

Postfach anderer Benutzer öffnen inkl. Unterordner

Erstellt am 31.08.2010

Zitat von : Alsoweiter so Ihr Pappnasen und Ihr könnt Euch bald gegenseitig Tipps zuwerfenoder in Forenbeiträgen ein wenig hin und her schreibenmacht es ...

11

Kommentare

Server 2003 R2 Standart - 3 statt 4 GBgelöst

Erstellt am 31.08.2010

Zitat von : und sowas fällt mir grad auf Nix für ungut, aber wenn man krittelt, sollte man schon selber uswDanke und Asche auf ...

10

Kommentare

Wieso erscheinen die angegebenen Datei aus dem PC Health Ordner unter Ausnahmen bei unserer Datensicherung mit Backup Exec?gelöst

Erstellt am 31.08.2010

Zitat von : Entweder die Ausnahme der beiden Dateien ignorieren, oder die Dateien ausschließen, oder sich die Lizenz beschaffen Das klappt nur, durch die ...

10

Kommentare

Zugriff auf versteckte Freigabe (Win7)

Erstellt am 31.08.2010

Zitat von : - du meinst GuinnesS (mit doppel S)also die irische biermarke. Ja genau, ich dachte, du hättest dich bei der Anmeldung einfach ...

7

Kommentare

Zugriff auf versteckte Freigabe (Win7)

Erstellt am 31.08.2010

Zitat von : gibts das nicht in unserer muttersprache ? Welche Muttersprache? Guinnes als Nick und keinerlei Englischkenntnisse ;-) Du benutzt W7, dann kannst ...

7

Kommentare

Server 2003 R2 Standart - 3 statt 4 GBgelöst

Erstellt am 31.08.2010

Zitat von : - Allein vom OS her reicht das auch aus, haben wir selbst im Einsatz - es war keine Anpassung erforderlich und ...

10

Kommentare

Warum bootet mein PC so langsam?

Erstellt am 31.08.2010

Zitat von : - Möglicherweise lade dir ne bootCD wie Avira Rescue System. Boote davon und scanne alles mit löschen und wenns danach nicht ...

6

Kommentare

Wake on Lan über Internet Fritzbox 7270 neueste Firmwaregelöst

Erstellt am 31.08.2010

Zitat von : - Ich habe nun über meine Fritzbox (die 7270 geht als VPN Server) eine VPN-Verbindung hergestellt. Ich kann aber trotzdem nicht ...

9

Kommentare

Wieso erscheinen die angegebenen Datei aus dem PC Health Ordner unter Ausnahmen bei unserer Datensicherung mit Backup Exec?gelöst

Erstellt am 31.08.2010

Zitat von : - Kann es sein, dass dadurch die Sicherung wesentlich mehr Zeit benötigt? Durch AOFO? Nein, eigentlich nicht. Werden das mal testen. ...

10

Kommentare

Domain User ein Programm als Admin laufen zu lassengelöst

Erstellt am 31.08.2010

Zitat von : Hab es hin gekriegt. Hab die S/W als erste unter Admin-Konto installiert. Da seh ich in der registry welche Pfade die ...

11

Kommentare

Scan to foldergelöst

Erstellt am 31.08.2010

Zitat von : - goscho: Das Scannen an einen Ordner geht ja ohne Interaktion (es sei denn es kommt zum Papierstau, dann kommt wiederum ...

16

Kommentare

Windows 7 und das kopieren von Zahlengelöst

Erstellt am 31.08.2010

Zitat von : - Hallo didi, ich habe mal auf beiden rechnern die zahlen in einen editor kopiert und siehe da, sie unterscheiden sich. ...

6

Kommentare

Server 2003 R2 Standart - 3 statt 4 GBgelöst

Erstellt am 31.08.2010

Hallo maverick123, etwas fiel mir noch bei deinem Titel auf: Server 2003 R2 Standart - 3 statt 4 GB Standard -> Standarte -> Ist ...

10

Kommentare

Scan to foldergelöst

Erstellt am 31.08.2010

Morgen DerWoWusste, diese Art solche MFGs zu nutzen, lässt auf billigere Teile schließen (Software am PC poppt auf, nachdem Taste auf Gerät gedrückt). Wer ...

16

Kommentare

Windows 7 und das kopieren von Zahlengelöst

Erstellt am 31.08.2010

Morgen Außerdem kann man in Excel festlegen, wie die Zelle formatiert sein soll. Dabei ist es sehr einfach, diese als Text anzuzeigen (wenn keine ...

6

Kommentare

Outlook 2010 Schnellklick

Erstellt am 31.08.2010

Morgen Win-depp (immer diese geilen Nicks) für deine Belange würde ich dir den BCM 2010 ans Herz legen. Dieser hat hier wirklich viele und ...

10

Kommentare

Server 2003 R2 Standart - 3 statt 4 GBgelöst

Erstellt am 31.08.2010

Morgen, jain, er kann mit seinem 32 Bit Windows Server 4GB RAM nutzen, wenn auch etwas anders, als er das wahrscheinlich denkt. Hier ist ...

10

Kommentare

Scan to foldergelöst

Erstellt am 31.08.2010

Morgen Mari85, das geht mit jedem besseren Netzerk-Multifunktionsgerät oder auch den guten Netzwerkscannern (Achtung, sind zumeist reine Einszugscanner). Das habe ich mit einigen Samsung ...

16

Kommentare

Gruppenrichtlinie Ausführen als

Erstellt am 31.08.2010

Morgen JohnnyNr5, Was für PCs sind das, XP, Vista oder Windows 7? damit die Schreibarbeit geringer wird, richte dir einen Domänen-Admin ein, den es ...

6

Kommentare