goscho
goscho

UBIQUITI: AP AC PRO manuelles aktivieren des WLANgelöst

Erstellt am 26.02.2019

Zitat von : >>> Könnte ich vielleicht etwas über die Unifi App machen? >> Ausprobieren. Was kann denn diese App? >> Das weiß ich ...

57

Kommentare

MicroSoft und seine Lizenzen

Erstellt am 26.02.2019

Zitat von : Es gibt so viele verschiedene Lizenzmodelle, dass man da gar nicht so richtig durchblickt. Was darf ich und was darf ich ...

27

Kommentare

Firmeninterne Suchmaschine: Erfahrungen-Empfehlungen?

Erstellt am 25.02.2019

Mahlzeit, Lookeen in der Enterprise-Edition bzw. Lookeen Server wäre was für dich. - die Daten garantiert nicht nach draussen leitet (also nichts aus CN/US/GB) ...

11

Kommentare

UBIQUITI: AP AC PRO manuelles aktivieren des WLANgelöst

Erstellt am 25.02.2019

Zitat von : >> Könnte ich vielleicht etwas über die Unifi App machen? Ausprobieren. Was kann denn diese App? Ziemlich viel, genauen Funktionsumfang weiß ...

57

Kommentare

UBIQUITI: AP AC PRO manuelles aktivieren des WLANgelöst

Erstellt am 25.02.2019

Mahlzeit Zitat von : für mein WLAN habe ich mir nun einen UBIQUITI AP-AC Pro zugelegt und selbiges an der Fritte deaktiviert. Das gibt ...

57

Kommentare

Windows 10 Pro for Workstations in diesem Fall erforderlich oder nicht?gelöst

Erstellt am 25.02.2019

Moin Kuemmel, prinzipiell sollte Windows 10 Pro für deine Notebooks ausreichen. Laut Spezifikationen werden bis zu 2 CPUs und 2TB RAM unterstützt. Beides dürften ...

39

Kommentare

MicroSoft und seine Lizenzen

Erstellt am 22.02.2019

Zitat von : Ich habe jetzt mein Notebook, welches ich hauptsächlich Gewerblich nutze. Und möchte dort solch eine Lizenz installieren. Gibt es da irgendeine ...

27

Kommentare

MicroSoft und seine Lizenzen

Erstellt am 22.02.2019

Moin, kurz und knapp: Ich würde beide Angebote links liegen lassen und die für den Normaluser vorgesehenen Office-Pakete kaufen. Ein Freund von Software-Abos bin ...

27

Kommentare

GPO nur einmal anwendengelöst

Erstellt am 22.02.2019

Zitat von : vielleicht bin ich blind oder verstehe es im Moment noch nicht ganz. Du hast hier ein Verständnisproblem. Dein Reiter mit den ...

5

Kommentare

ProLiant Gen10 - Mischbetrieb SR- und DR-RDIMM möglich?gelöst

Erstellt am 22.02.2019

Zitat von : nö, drei :-). Davon aber 2x ML310 Gen8, also eher recht preiswerte Spielzeuge. Mit der neuen Büchse kratze ich nur hardwareseitig ...

11

Kommentare

GPO nur einmal anwendengelöst

Erstellt am 22.02.2019

Hi auch, schau mal hier rein, mit GPP geht das: Ein Mal und nie wieder – GP Preferences “Apply once” Option ...

5

Kommentare

ProLiant Gen10 - Mischbetrieb SR- und DR-RDIMM möglich?gelöst

Erstellt am 22.02.2019

Moin Zitat von : Im Ernst: das Teil soll bei mir lediglich stabil vor sich hin tuckern, und die RAM-Preise bei HPE sind sagen ...

11

Kommentare

Datensicherungssoftware empfehlungen

Erstellt am 22.02.2019

Moin bei bis zu 1 TB zu sicherndem Datenvolumen kannst du von Veritas Backup Exec Capacity Edition Lite nehmen. Von Sicherungen in die Wolke ...

11

Kommentare

Anwendern das Entfernen eines Druckers erlauben (unter Windows 10 in einer Domäne)gelöst

Erstellt am 21.02.2019

Zitat von : Danke für Deine Antwort bzw. Gegenfrage. Zu dieser: es steht nicht zur Diskussion. Das kann ich zwar nicht nachvollziehen, aber so ...

9

Kommentare

Exchange 2010 und Exchagne 2016 kurzzeitig parallel betreibengelöst

Erstellt am 21.02.2019

Hallo Sven, warum sollten beide Exchange-Server nicht parallel betrieben werden können? Bis zum Abschluss der Migration und der Deinstallation des 2010ers laufen auch beide ...

3

Kommentare

Anwendern das Entfernen eines Druckers erlauben (unter Windows 10 in einer Domäne)gelöst

Erstellt am 21.02.2019

Hi pcpanik, warum sollten Anwender Drucker installieren oder deinstallieren können? Du verteilst diese via Gruppenrichtlinie und installierst sie, ohne, dass der Benutzer was machen ...

9

Kommentare

Backup Windows Server 2019

Erstellt am 21.02.2019

Mahlzeit Zitat von : Vielleicht hätte ich erwähnen sollen, dass es eine physische Maschine wird? Ich empfehle Veritas Backup Exec. Das kann mit virtuellen ...

16

Kommentare

Rechner im Netzwerk - manche gehen einfach an - andere aus

Erstellt am 21.02.2019

Moin Zitat von : Sehr lustig und auch reproduzierbar: Ein User hat einen PC und ein DECT-Telefon mit Ladestation, beide hängen an der selben ...

13

Kommentare

RDP lesbar auf 4k-Monitor?gelöst

Erstellt am 18.02.2019

Mahlzeit, ich nutze seit vielen Jahren Visionapp Remote Desktop (jetzt ASG Remote Desktop). Damit geht das, was du möchtest. ...

9

Kommentare

Exchange größer als Postfächer

Erstellt am 15.02.2019

Moin, könnte das helfen: Get Recoverable Items folder statistics ...

26

Kommentare

Was haltet Ihr von lizengo.de

Erstellt am 15.02.2019

Zitat von : Als Schlusswort: Meiner Meinung nach kann man gut bei Einzel-Lizenzen sparen in dem man den in DE (EU?) gegebenen rechtlichen Rahmen ...

19

Kommentare

Windows 10, Rechner schaltet sich selbständig ein

Erstellt am 14.02.2019

Mahlzeit, ich hatte das bei vielen HP Elitedesk bzw. Prodesk. Dort half erst ein BIOS-Update. ...

19

Kommentare

Unify AP Erfahrung?gelöst

Erstellt am 14.02.2019

Zitat von : >> Ich habe aber nicht die Einstellung wie ihr? Das aktuellste Firmware Image für den AP hast du aber schon eingespielt, ...

19

Kommentare

Was haltet Ihr von lizengo.de

Erstellt am 14.02.2019

Mahlzeit, ich hatte erst vor ein paar Tagen eine Mailkonversation mit einem Mitarbeiter von Lizenzfuchs Hier mal die komplette Konversation: Lizenzfuchs an mich: Sehr ...

19

Kommentare

FRITZBOX VPN LAN-LAN Tunnel

Erstellt am 14.02.2019

Zitat von : Zum Anschluss mit einer festen IP kann ich nur folgendes sagen Bei unserem zukünftigen Glasfaseranschluss soll ein Anschluss mit fester IP ...

5

Kommentare

Exchange 2010 Kalender von einem User extern freigeben

Erstellt am 14.02.2019

Meinst du vielleicht sowas: Freigeben eines Outlook-Kalenders für andere Personen ...

7

Kommentare

Windows Server 2012 Remotedesktop User CAL auch für Server 2016 nutzbar?gelöst

Erstellt am 14.02.2019

Zitat von : Hallo zusammen, Moin wir haben hier noch Windows Server 2012 Remotedesktop User CAL liegen, lassen diese sich auch in einem Windows ...

2

Kommentare

FRITZBOX VPN LAN-LAN Tunnel

Erstellt am 14.02.2019

Zitat von : Hallo, Moin ich bin dabei einen VPN Tunnel zwischen zwei Fritzboxen aufzubauen. Fritzboxen sind sehr gute Router für Heimanwender und Freiberufler, ...

5

Kommentare

Exchange 2010 Kalender von einem User extern freigeben

Erstellt am 14.02.2019

Ich verstehe jetzt die komplette Frage nicht mehr. Was meinst du mit externer Kalenderfreigabe? Eine Freigabe eines Kalenders bedeutet eigentlich, dass jemand anderes auf ...

7

Kommentare

Exchange 2010 Kalender von einem User extern freigeben

Erstellt am 14.02.2019

Guten Morgen Hubi, was ist das für ein Kalender (Museum)? Ist es ein Raumpostfach, ein öffentlicher Ordner oder der Kalender eines Benutzers ("Museum")? Womit ...

7

Kommentare

Unify AP Erfahrung?gelöst

Erstellt am 14.02.2019

Moin Zitat von : Zusätzliche SSIDs verwaltest du in den globalen Einstellungen unter "Networks", da nimmst du auch die SSID-VLAN-Zuordnung vor. Fast richtig, Es ...

19

Kommentare

Probleme bei Benutzermigration zwischen zwei Domänen

Erstellt am 08.02.2019

Hallo Oliver, für die Migration von Profilen in eine andere Domäne kannst du dieses Tool nutzen. User Profile Wizard ...

5

Kommentare

Windows Server: Manageability Failures "Online - Data retrieval failures occured"

Erstellt am 08.02.2019

Möglicherweise ist es ein Berechtigungsproblem. Hast du es mit einem anderen Domänenadmin mal versucht? ...

6

Kommentare

Autodiscover schlägt Kapriolengelöst

Erstellt am 08.02.2019

Zitat von : Nur weil du Zufällig noch keine Probleme damit gehabt hast, heißt das nicht, dass diese nicht existieren. Es ist allgemein bekannt ...

7

Kommentare

Windows Server: Manageability Failures "Online - Data retrieval failures occured"

Erstellt am 08.02.2019

Zitat von : Hallo zusammen, Moin ich habe diese Woche festgestellt, dass einige meiner Server (sowohl 2012 R2 als auch 2016) mir im Servermanager ...

6

Kommentare

MS-SQL Server 2014 Express: Nach Einrichtung einer neuen Domäne, sind ein Teil der DB nicht erreichbargelöst

Erstellt am 08.02.2019

Zitat von : Moin, >> Zitat von : >> muss mein Chef dann wohl etwas tiefer ins Portemonnaie greifen. Das kommt davon, wenn man ...

16

Kommentare

Autodiscover schlägt Kapriolengelöst

Erstellt am 08.02.2019

Moin Zitat von : Moin, dass der SBS 2011 (2008R2 und Exchange 2010) nur noch eine recht kurze Lebensdauer haben weißt Du? Nur wäre ...

7

Kommentare

MS-SQL Server 2014 Express: Nach Einrichtung einer neuen Domäne, sind ein Teil der DB nicht erreichbargelöst

Erstellt am 07.02.2019

Zitat von : Schau mal, was meine Google-Suche zu diesem Fehler ergab: The EXECUTE permission was denied on the object ‘xp_prop_oledb_provider’, database ‘mssqlsystemresource’ Das ...

16

Kommentare

MS-SQL Server 2014 Express: Nach Einrichtung einer neuen Domäne, sind ein Teil der DB nicht erreichbargelöst

Erstellt am 07.02.2019

Moin Zitat von : Hallo Slainte, >> du musst den Usern/Gruppen aus der neuen Domäne Rechte auf die DBs und die Instanzen geben falls ...

16

Kommentare

Kennwort für Benutzer alle 30 Tage ändern - Windows Server 2008R2

Erstellt am 06.02.2019

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Montag geht es wieder von vorn los - wo ist hier das Problem? Das kann ...

14

Kommentare

Kennwort für Benutzer alle 30 Tage ändern - Windows Server 2008R2

Erstellt am 06.02.2019

Zitat von : >> Zitat von : >> >> 30 Tage ist ein bisschen viel, oder? Mach halt alle 14 oder noch besser alle ...

14

Kommentare

VPN über Fritzbox ohne feste IP

Erstellt am 06.02.2019

Moin Xaero1982, DYNDNS ist ein ziemlich zuverlässiger Dienst. Ich habe einen Paid-Zugang und einigen Kunden ohne feste IP damit ein VPN ermöglicht. Es läuft ...

21

Kommentare

Laptop mit UMTS-LTE, gleichzeitiger Zugriff auf NAS mit WIFIgelöst

Erstellt am 06.02.2019

Moin, schau mal hier rein, ist zwar LAN + LTE, aber ansonsten identisch: LTE und LAN gleichzeitig nutzen ...

6

Kommentare

RAID-level und HDD-sizing für MS-HyperVgelöst

Erstellt am 05.02.2019

Zitat von : Moin Thomas, habe schon mal ein ähnliches Szenario aufgebaut. Für den Hyper-V-Host habe ich ein Raid 1 mit SSD genommen. Kannst ...

19

Kommentare

RAID-level und HDD-sizing für MS-HyperVgelöst

Erstellt am 05.02.2019

Hallo Thomas, so mache ich das derzeit häufiger bei kleinen Umgebungen (auch bei mir): ML350P G9/10 (2x Silver reicht sicher auch aus), viel RAM ...

19

Kommentare

VPN Pre Logon XAuth PSK

Erstellt am 05.02.2019

Moin Marcel, der Shrew-Client kann das. ...

1

Kommentar

Maximale Pfadlänge Windows Server 2016

Erstellt am 31.01.2019

Moin departure69 Wenn solche Grenzen (255) bei Dir jetzt erreicht werden, halte ich es für angebracht, die User ein bißchen zu erziehen, bei der ...

7

Kommentare

Über 500 E-Mail auf einmal in OL oder gmail weiterleiten

Erstellt am 31.01.2019

Moin Zitat von : Habe ich nicht nur eine beschränkte Anzahl von Anhängen? Aber einen Anhang wird dein Mailprogramm schon können, oder? siehe Beitrag ...

7

Kommentare

Wie konfiguriere ich ein servergesteuertes Netzwerk bzgl. Arbeitsdatensicherung (Backup) am besten (Kleinunternehmen)?gelöst

Erstellt am 29.01.2019

Mahlzeit Zitat von : Nein, ich bin kein Arztkollege :D Ich komm aus der IT und bin am Üben von Grundlagen, wie gesagt ;) ...

13

Kommentare

öffentliches Exchange - Outlook AnyWhere Zertifikatgelöst

Erstellt am 23.01.2019

Mahlzeit, Hier ist eine wunderschöne Anleitung zu Exchange mit Let's Encrypt Zertifikat: Exchange Zertifikatsassistent für Let’s Encrypt ...

4

Kommentare