
Exchange EMail Probleme
Erstellt am 15.01.2009
Hallo. Was steht den in der Ereignisanzeige? LG Günther ...
14
KommentareExchange EMail Probleme
Erstellt am 14.01.2009
Hallo. Das mit dem POP Connector habe ich gemacht. Da hat er zwar abgerufen, aber nicht weitergeleitet an die interne mailadresse. Die externe Adresse ...
14
KommentareExchange Spamfilter
Erstellt am 14.01.2009
Hallo. ich rufe die Emails über pop3-connector ab. Wenn es sich dabei um den POP3 Connector des SBS handelt, dann kannst du den IMF ...
7
KommentareExchange im SBS Problem mit OL 2k3, zwei standorte
Erstellt am 14.01.2009
Hallo Nils. Bitte gerne geschehen :) LG Günther ...
5
KommentareAcronis Problem
Erstellt am 14.01.2009
Hallo. Die Frage die sich für mich stellt ist: Kann ich der Universal Restore CD einen Netzwerktreiber mitgeben um beim wiederherstellen des Systems auf ...
8
KommentareAcronis Problem
Erstellt am 14.01.2009
Hallo. Nachdem ich jetzt gefühlte 5 und geschätzte 10 STunden gegoogelt hab Handbuch downloaden und lesen hätte gereicht ;-) Also ich möchte meiner Acronis ...
8
KommentareExchange im SBS Problem mit OL 2k3, zwei standorte
Erstellt am 13.01.2009
Hallo. Outlook so konfiguriere , das es nicht in die PST übermittelt ? In den Outlook Konteneinstellungen -> Datendateien (hier muss das Exchange Postfach ...
5
KommentareOrnder-Assisten Die Änderungen konnten nicht gespeichert werden
Erstellt am 13.01.2009
Hallo Hansi. So wie hier beschrieben vorgegangen? - LG Günther ...
3
KommentareOutlook 2007 Abwesenheits-Assistent verschickt Notizen nach abgelaufenem Schedule
Erstellt am 13.01.2009
Hallo. - wird ein Exchange Server verwendet? - wenn ja, dann überprüfe mit OWA, ob der Assistent noch aktiv ist. LG Günther ...
1
KommentarExchange im SBS Problem mit OL 2k3, zwei standorte
Erstellt am 13.01.2009
Hallo. wie bekomme ich es wieder hin , das die mails im Exchange liegen bleiben und er an beiden orten (firma + zuhause) die ...
5
KommentareCache Modus auf Exchange 2003 nachträglich aktiviertbar?
Erstellt am 13.01.2009
Hallo. Jetzt gibt es doch den CacheModus bei Exchange. Das sollte doch das Problem lösen, oder? Den Cache Modus gibt es nicht direkt bei ...
1
KommentarEmail-Größe im Exchange Server definieren
Erstellt am 12.01.2009
Hallo. Und wo sonst noch, und welche Reihenfolge dabei zu beachten ist, findest du hier - LG Günther ...
3
KommentareMercury-SMTP-Server läuft nicht auf Windows 2003 Server
Erstellt am 12.01.2009
Hallo. Bei einem voll funktionierenden System werden die intenen Emails direkt weitergeleitet, d.h. innerhalb von "ein paar Sekunden" sind die beim Empfänger - ohne ...
4
Kommentareexchange - sbs 2003 problem bei ankommenden mails mit lesebestätigung
Erstellt am 10.01.2009
Hallo. Das ist aber nun ein ganz anderes Problem, das mit dem Ausgangsthema überhaupt nicht zu tun hat. Ich würde daher raten, einen komplett ...
8
Kommentareexchange - sbs 2003 problem bei ankommenden mails mit lesebestätigung
Erstellt am 09.01.2009
Hallo. Sorry, ich werde aus deiner Frage nicht ganz schlau. Kannst du das etwas besser erklären. LG Günther ...
8
KommentareInterne Mailannahme ab 17.00 Uhr verweigern
Erstellt am 09.01.2009
Hallo. Interessante Fragestellung mit einer derartigen Fülle von Informationen, dass viele von uns wahrscheinlich nicht in der Lage sind, diese bis zum Ende durchzulesen ...
4
KommentareMS Action Pack Nachteile ?
Erstellt am 09.01.2009
Hallo. Du darfst das Zeug einfach nicht produktiv einsetzten das ist alles. Produktiv schon, aber nur im Unternehmen des Lizenznehmers. LG Günther ...
9
KommentareEX2k3 SP2 auf SBS2k3 meldet kein Exchange vorhanden
Erstellt am 09.01.2009
Hallo. Überprüfe dein System einmal mit dem BPA - LG Günther ...
3
Kommentareexchange 2003 funktioniert nicht nach der Installation
Erstellt am 08.01.2009
Hallo. brauch ich die Systemverwaltungstools auf dem DC? Nein, benötigst du nicht, es ist halt einfacher sonst muss ich auf dem ja den IIS ...
3
Kommentareexchange 2003 funktioniert nicht nach der Installation
Erstellt am 08.01.2009
Hallo. das kann ich auf dem DC aber nicht, weder erstellen noch die Menüs in den Eigenschaften sehe ich. Klar, du hast ja auf ...
3
KommentareSBS2003 Exchang IMAP möglich?
Erstellt am 08.01.2009
Hallo. Da darf ich dich berichtigen, bei der SBS Version hat der Exchange den POP3 Connector mit an Board. Aber wie du schon geschrieben ...
8
KommentareMSExchangeMU Fehler im Ereignisprotokoll
Erstellt am 08.01.2009
Hallo. a) ich habe dir doch geschrieben, dass deine Fehlermeldung mit der Datenbank nichts zu tun hat b) wenn du trotzdem die Datenbank überprüfen ...
21
KommentareOutlokk 2003 - Kontakte wiederherstellen
Erstellt am 07.01.2009
Hallo. Du meinst wahrscheinlich die Adressen in der Nik-Datei. Schau dazu einmal hier nach, damit sollte es klappen - LG Günther ...
2
KommentareMSExchangeMU Fehler im Ereignisprotokoll
Erstellt am 07.01.2009
Hallo. Die Metabase, um die es hier geht wird zwar für den Exchange benötigt hat aber nichts mit den Exchange Datenbanken zu tun. Eseutil ...
21
KommentareEmail Benachrichtigung wenn Speicherplatz unterschritten wird
Erstellt am 07.01.2009
Hallo. Schaut einmal hier nach - LG Günther ...
2
Kommentareöffentliche Ordner - Freigabe für einen neuen user - Exchange Server 2003
Erstellt am 07.01.2009
Hallo. Ich dachte, ich könnte dem Hauptordner Projekte den neuen Mitarbeiter (AD-user) zuweisen mit den entsprechenden Recht und dann hätte er auch Zugriff auf ...
3
KommentareExchange 2003 - eMails verschwinden nach Abholung durch den POP3 Connector
Erstellt am 06.01.2009
Hallo. - überprüfe das Failed Mail Verzeichnis des POP3 Connector -> befindet sich in "Microsoft Small Business Server\Networking\POP3" - wenn du sie hier nicht ...
13
KommentareÖffentliche Ordner - Mails nach Filterkriterien in Unterordner verschieben
Erstellt am 06.01.2009
Hallo. Ich habe dir doch geschrieben, dass die Regeln für Öffentliche Ordner gegenüber den Regeln von Outlook sehr beschränkt sind. Wenn du mit den ...
5
KommentareSBS2003R2.Wie Externe Freigaben weitergeben?
Erstellt am 06.01.2009
Hallo. So das wenn sich einen Rechner an der Domäne anmeldet, automatisch auf dem Rechner die Laufwerke angelegt werden. Das kannst du mit dem ...
1
KommentarBenutzerauthentifizierung unter SBS 2003 im OWA
Erstellt am 06.01.2009
Hallo. Hast du die Konfiguration mit dem Assistenten für das Internet durchgeführt? Wenn nein, dann führe diesen einmal aus. LG Günther ...
3
KommentareNtbackup vs CA Arcserve für 2003 SBS Exchange
Erstellt am 05.01.2009
Hallo. und dazu muss ich dann den Exchange lamlegen und Datenbanken hin und her kopieren. Nein, musst du nicht. Es gibt seit Exchange 2003 ...
2
KommentareMails per POP3 und SMTP emfangen und versenden plus Sicherung am Server
Erstellt am 05.01.2009
Hallo. Also bitte keine verbale Prügel mehr ;) Das waren keine Prügel, sonder schlicht und einfach eine Feststellung aus vielen Jahren Forenarbeit. Wie schon ...
4
KommentareMails per POP3 und SMTP emfangen und versenden plus Sicherung am Server
Erstellt am 05.01.2009
Hallo. Wahrscheinlich denke ich nur in die falsche Richtung und benötige einen Denkanstoß. Richtig. Was du vorhast kommt mir vor, wie mit dem Finger ...
4
KommentareLogitech NX50 Treiber für XP
Erstellt am 03.01.2009
Hallo. Dann vermute ich aber fast, dass du ein anderes Problem hast. Ich habe bis jetzt noch nie einen Treiber für diese Mäuse benötigt. ...
12
KommentareLogitech NX50 Treiber für XP
Erstellt am 03.01.2009
Hallo. Das ist nicht der Treiber den benötigst, sonder die Setpoint Software um die Maus zu konfigurieren. Wähle dazu im Logitech Downloadcenter bei Produkte ...
12
KommentareExchangeabfrage mit CRM (taurec cm)
Erstellt am 02.01.2009
Hallo. Allerdings habe ich bei den Emaileinstellungen nur die Auswahl für POP3 oder IMAP Das reicht doch. Der Exchange unterstützt beides. Bzw. besteht die ...
5
KommentareVista Ultimate in Server 2003 Domäne komisches problem.
Erstellt am 02.01.2009
Hallo. und auch die Updates auf dem Client installiert? LG Günther ...
13
KommentareVista Ultimate in Server 2003 Domäne komisches problem.
Erstellt am 02.01.2009
Hallo. Warum haben dann alle User dieses Skript? Suche einfach hier an Board einmal nach Anmeldeskript, dann kannst du nachlesen, was man damit anfangen ...
13
KommentareVista Ultimate in Server 2003 Domäne komisches problem.
Erstellt am 02.01.2009
Hallo. a) hat der Benutzer Admin Rechte auf dem Vista Rechner? Diese werden für das Client Setup benötigt. b) du kannst auch aus dem ...
13
KommentareVista Ultimate in Server 2003 Domäne komisches problem.
Erstellt am 01.01.2009
Hallo. Hast du auch dieses Update auf dem Server installiert? - LG Günther ...
13
KommentareExchange Server - Active Sync I Email Ordner
Erstellt am 01.01.2009
Hallo. Und die Ordner bekomme ich auf dem Gerät auch angezeigt, aber leider keinen Inhalt Dann lese in der Bed.Anleitung deines Mail Clients einmal ...
8
KommentareSBS 2003 Std. meldet nach Update Compiler bzw. Laufzeitfehler im Companyweb, Webarbeitsplatz und in der Serverkonsole
Erstellt am 31.12.2008
Hallo. Schau mal in diese Richtung - LG Günther ...
6
KommentareSBS 2003 mit Raid 5
Erstellt am 31.12.2008
Hallo. a) wenn dir jemand helfen soll, dann solltest du schon etwas mehr an Infos herausrücken, wie z.B. welche Hardware, welcher Raid Controller usw? ...
3
KommentareSBS 2003 Server POP 3 Connecter öffnet sich nicht
Erstellt am 30.12.2008
Hallo. Installiere den POP3 Connecor so wie hier beschrieben - LG Günther ...
2
KommentareWie den Erhalt von Spam der eigenen E-Mail-Domain von extern nach intern blockieren?
Erstellt am 29.12.2008
Hallo. Der Abruf findet zur Zeit noch per POP3 statt. Wenn der POP3 Connector des SBS verwendet wird, dann kannst du gar nichts machen, ...
4
KommentareFolgende Empfänger konnten nicht erreicht werden
Erstellt am 28.12.2008
Hallo. Bei Variante A : Was ist mein "gewünschter SMTP Host" den ich eintragen kann? Das ist de Relay Host deines Provders Ich habe ...
4
KommentareFolgende Empfänger konnten nicht erreicht werden
Erstellt am 28.12.2008
Hallo. Dürfte auf dich zutreffen - Dazu gibt es auch hier einige HowTos. LG Günther ...
4
KommentareSpam durch eigene eMail
Erstellt am 28.12.2008
Hallo. seit ein paar Tagen bekomme ich Spam mit meiner eigenen Adresse als Absender Das ist eine gebräuchliche Methode der Spammer um einfache SPAM-Filter ...
8
KommentareWelches Betriebssystem ist das richtige für hohe Ausfallsicherheit?
Erstellt am 26.12.2008
Hallo. Günther, ich gebe ungern Fehlinfos weiter, kannst Du das belegen? Klar kann ich das - Meines Wissens darf pro Domäne nur ein SBS ...
13
KommentareWelches Betriebssystem ist das richtige für hohe Ausfallsicherheit?
Erstellt am 26.12.2008
derWoWusste Mit SBS kannst Du nur einen DC haben, so war es jedenfalls bei 2003. Antwort passt zu deinem Nick ;) den sie ist ...
13
Kommentare