Hajo2006
Hajo2006
Mein fokus liegt auf Microsoft, aber ich bin aktuell auch dabei mich ein bischen mit Linux zu beschäftigen. Habe derzeit einen Smarthome Server (Home Assistant), einen Ubuntu Client (Also TV mit Kodi) und aktuell nun einen Ubuntu Plex-Server (als NAS und Plex-Server) im Einsatz.

Camcorder (VHS-C) mit Firewire-Schnittstelle

Erstellt am 17.07.2015

Hallo 0x32f1, ich suche keine Digitalisierungsgeräte. Sondern nur Camcorder die eine Firewire-Schnittstelle haben. Gruß Hajo ...

21

Kommentare

Camcorder (VHS-C) mit Firewire-Schnittstelle

Erstellt am 17.07.2015

Hallo Thomas, es geht mir darum das ich meine derzeitigen Aufnahmen die ich noch auf VHS-C Kasetten habe über einen Camcorder mit Firewire-Schnittstelle und ...

21

Kommentare

Windows Server 2008 R2 parallele VPN- und Internetverbindungen mit 2 Netzwerkkartengelöst

Erstellt am 09.07.2015

Hi, denke mal das du mit 184.133.x.x für VPN einen schreibfehler hattest. Welche Adressen sind denn nicht erreichbar, könnten die vielleicht aus dem Bereich ...

3

Kommentare

Sharepoint Konfigurations-Assistent (SP2013 Foundation) kann keine Verbindung zur Datenbank (SQLServer Express 2014 SP1) herstellengelöst

Erstellt am 30.06.2015

Hallo Tim, das freut mich. Hoffe mal das Du nun viel Spass mit deiner SharePoint Umgebung haben wirst. Gruß Hajo ...

6

Kommentare

Sharepoint Konfigurations-Assistent (SP2013 Foundation) kann keine Verbindung zur Datenbank (SQLServer Express 2014 SP1) herstellengelöst

Erstellt am 30.06.2015

Hallo Tim, da ich kein SQL Experte bin kann ich dir was die Instanzen angeht nicht helfen. Ich habe selber hier zu Hause eine ...

6

Kommentare

Eine Domain - DCs in verschiedenen Subnets

Erstellt am 30.06.2015

Hallo Jan, also ich würde den händisch konfigurieren. Jedoch würde ich den so konfigurieren, das er als 2.DNS Server fungiert. Also sich die beiden ...

8

Kommentare

Eine Domain - DCs in verschiedenen Subnets

Erstellt am 29.06.2015

Hallo Jan, hast du mal auf deinem neuen Server (Späterer DC2) den DNS Dienst installiert und zum laufen gebracht? Also ich habe es mal ...

8

Kommentare

Sharepoint Konfigurations-Assistent (SP2013 Foundation) kann keine Verbindung zur Datenbank (SQLServer Express 2014 SP1) herstellengelöst

Erstellt am 29.06.2015

Hallo Tim, hast du am Server wo der SQL-Server läuft auch TCP/IP für den SQL-Server aktiviert? Wenn nein dann mache das mal vorher. Am ...

6

Kommentare

2 Cisco Switche verbindengelöst

Erstellt am 27.06.2015

Hi, ja es muß Crossover sein wenn du die beiden Switche miteinander verbindest. ...

8

Kommentare

2 Cisco Switche verbindengelöst

Erstellt am 27.06.2015

Hi, dann versuche mal folgendes auf den Switches: erster Switch: interface FastEthernet 0/48 switchport mode trunk switchport trunk encapsulation dot1q zweiter Switch: interface FastEthernet ...

8

Kommentare

2 Cisco Switche verbindengelöst

Erstellt am 27.06.2015

Hi, wenn ich das nicht falsch sehe möchtest du 2 Netzwerke verbinden. Dazu benötigst Du einen Router (Layer 3). Gruß Hajo ...

8

Kommentare

Migration Linux-Server auf Windows Server 2012R2

Erstellt am 24.06.2015

Hallo, es ist nicht so das ich nicht weis was das eine oder andere OS macht. Es ist eher so das ich bisher immer ...

17

Kommentare

Migration Linux-Server auf Windows Server 2012R2

Erstellt am 23.06.2015

Ok, dann werde ich einfach mal schauen was ich so im Internet dazu finde. Dachte halt das hier jemand etwas konstruktives mir sagen könnte. ...

17

Kommentare

Migration Linux-Server auf Windows Server 2012R2

Erstellt am 23.06.2015

Hallo an alle, ich weiß nur das die komplette Linux-Umgebung nun migriert werden soll in eine Windows Server 2012 R2 Umgebung. Die einzigen Infos ...

17

Kommentare

Welcher User war wann angemeldet Win7gelöst

Erstellt am 23.06.2015

Hast du diesen Mitarbeiter mal in eine eigene OU gesteckt und ihm dann per GPO nur Standard Benutzerrechte gegeben? ...

8

Kommentare

Welcher User war wann angemeldet Win7gelöst

Erstellt am 23.06.2015

Hi, gibt es eine GPO die einem Nutzer Lokale Adminrechte auf bestimmte PC`s erlaubt? Gruß Hajo ...

8

Kommentare

Backup - Dateien im User Ordner auf Server speichern - für immer

Erstellt am 23.06.2015

Hi, also es ist nicht einfach so die Freigaben über eine GPO einbinden in Sharepoint. Dazu gehört schon etwas mehr. Du mußt vorab eine ...

3

Kommentare

Welcher User war wann angemeldet Win7gelöst

Erstellt am 23.06.2015

Hallo Marcys, er kann auch das Password des lokale Admin-Konto`s bzw "User mit lokalen Admin-Rechten" kennen um so änderungen zu machen die Adminrechte erfordern. ...

8

Kommentare

Backup - Dateien im User Ordner auf Server speichern - für immer

Erstellt am 23.06.2015

Hallo Nighiwishler, also was Du möchtest wäre z.B. mit Sharepoint möglich. Dort gibt es die Möglichkeit das Du mit Dateiversionen arbeitest und das die ...

3

Kommentare

WDS 2012 PXE Boot eines UEFI Clients endet mit Bluescreen und UNMOUNTABLE BOOT VOLUME

Erstellt am 15.06.2015

Hi, ich hab da mal was im Internet gefunden, vielleicht kann Dir das ja weiterhelfen. Gruß Hajo ...

4

Kommentare

Mails über SMTP abrufen

Erstellt am 15.06.2015

Hi, zugestellt oder konnten Abgerufen werden? Denn fürs zustellen ist SMTP zuständig. Gruß Hajo ...

14

Kommentare

Provider für Firmenwiki

Erstellt am 15.06.2015

Hi, ich denke mal es kommt drauf an was alles gemacht werden soll. Dazu kommt auch wieviel Rechte man haben möchte. Bei Webspace bist ...

5

Kommentare

Daten einer Windows Freigabe mit mehreren System abgleichen

Erstellt am 02.06.2015

Zitat von : Hallo, danke, habe ich mir angeschaut, allerdings fallen da die Mac's mit OS X raus da nur über Chrome oder Firefox, ...

14

Kommentare

BIOS PW entfernengelöst

Erstellt am 02.06.2015

Hallo Martin, warum können normale User denn überhaupt ins BIOS rein kommen? Das solltest du recht schnell ändern. Das BIOS solltest Du als Admin ...

18

Kommentare

Windows Lizenzcode ungültig nach Neuinstallationgelöst

Erstellt am 31.05.2015

Hallo Christian, Mache doch einfach das was in der Meldung stand: Sie können Microsoft auch telefonisch zur Lösung des Problems kontaktieren Mal zur Info, ...

24

Kommentare

Netzlaufwerke unterbrechen unsystematisch bei Server 2012 R2 Essentials + Win 7 32-Bit

Erstellt am 29.05.2015

Hi, also Standard ist eigentlich das alle 15 min getrennt wird bei inaktivität. Gruß Hajo ...

4

Kommentare

Windows erkennt Netzwerk nur im Abgesicherten Modusgelöst

Erstellt am 29.05.2015

Hi, hast du es denn mal versucht mit einem Standdard Treiber? ...

19

Kommentare

Windows erkennt Netzwerk nur im Abgesicherten Modusgelöst

Erstellt am 29.05.2015

Zitat von : Hallo Hajo Es Verhält sich so wie wenn man das LAN Kabel herausziert. Der Server antwortet weder aus Ping Pakete. noch ...

19

Kommentare

Installation RDS auf einem neuen Windows 2012R2 schlägt fehlgelöst

Erstellt am 29.05.2015

Hallo Henry, kann es sein das Du noch keinen Lizenzserver installiert hast für den RDS-Server? Gruß Hajo ...

18

Kommentare

Warum hat der Termin, den ich zugesagt habe, eine Erinnerung von 15 Minuten?

Erstellt am 29.05.2015

Zitat von : Ich vergaß: Es geht um Outlook 2010. Das Konto ist mit einem Exchange 2010 Server verbunden. Val Genau dort ist bei ...

4

Kommentare

Netzlaufwerke unterbrechen unsystematisch bei Server 2012 R2 Essentials + Win 7 32-Bit

Erstellt am 29.05.2015

Hi, schau mal dort nach: Vielleicht hilft dir das weiter. Gruß Hajo ...

4

Kommentare

Standardprofil kopieren nach.per Powershell ?gelöst

Erstellt am 29.05.2015

Hallo Johanna, mal rein informative, wozu willst du das Standardprofil (Default) in ein anderes Profil kopieren? Gruß Hajo PS: Wünsche Dir auch ein schönes ...

3

Kommentare

Windows 7 - Sie wurden mit einem temporären Profil angemeldet - Kein Benutzerverzeichnis unter C:users vorhanden

Erstellt am 29.05.2015

Hi, ist das bei jedem Windows 7 Client so? Hat das jeder User oder nur bestimmte User? Gruß Hajo ...

5

Kommentare

Windows erkennt Netzwerk nur im Abgesicherten Modusgelöst

Erstellt am 29.05.2015

Hi, was verstehst du darunter das der Server nicht mehr erreichbar ist? Können sich die Clients nicht mehr am DC anmelden oder werden die ...

19

Kommentare

Daten einer Windows Freigabe mit mehreren System abgleichen

Erstellt am 29.05.2015

Hi, also wenn immer nur ein Bearbeiter pro Dateityp zuständig ist, dann würde es doch reichen wenn Du mit dem "Offline Dateien zur Verfügung ...

14

Kommentare

Anforderung Tool das Alle User zu Jeder Gruppe im AD auflistet. Es soll alle Berechtigungen im Netzwerk anzeigen. Shares and Filesgelöst

Erstellt am 26.05.2015

Hallo Ralf, dann nutze das doch. Mach ein passendes Script was Dir die daten am Ende in eine Excel-Tabelle exportiert und schon hast du ...

9

Kommentare

Anforderung Tool das Alle User zu Jeder Gruppe im AD auflistet. Es soll alle Berechtigungen im Netzwerk anzeigen. Shares and Filesgelöst

Erstellt am 26.05.2015

Hi, also dazu kann man Powershell nutzen und wenn ich mich da nicht irre sollte es auch mit CSVDE.exe gehen. Gruß Hajo ...

9

Kommentare

Daten einer Windows Freigabe mit mehreren System abgleichen

Erstellt am 26.05.2015

Wenn du lesen und schreiben benötigst dann gehts nur über die Cloud :) Wichtig ist das während jemand die Daten verändert niemand anderes Zugriff ...

14

Kommentare

Daten einer Windows Freigabe mit mehreren System abgleichen

Erstellt am 26.05.2015

Hi, maleine Frage dazu. Werden die Daten nur zum lesen benötigt oder werden sie an den Clients auch verändert? Gruß Hajo ...

14

Kommentare

Hardware vs. Software-Firewallgelöst

Erstellt am 26.05.2015

Hi, also ich finde das eine Firewall eigenständig (also eigene Hardware) laufen sollte, welche man wählt kommt denke ich zum einen aufs Budget an ...

6

Kommentare

Magicline Benutzerrechtgelöst

Erstellt am 13.05.2015

Hi, ich kenne das Programm zwar nicht aber was ist denn wenn es ein User installiert auf dem Terminalserver, sollte die Installationsroutine dann höhere ...

3

Kommentare

Anschluss Mainboardgelöst

Erstellt am 12.05.2015

Hi, ist FN1 denn das Kabel was zu einem Lüfter läuft? Kenne so jetzt keinen Anschluß für einen Lüfter der 6 Eckig ist und ...

13

Kommentare

MCSA Server 2012 - Lehrbücher Empfehlung

Erstellt am 21.04.2015

Hallo Andy, das offizielle kannst du auch nutzen, allerdings gibt es dort nur die 410 und 411 Version noch in Deutsch soweit ich das ...

4

Kommentare

MCSA Server 2012 - Lehrbücher Empfehlung

Erstellt am 21.04.2015

Hallo Andy, also um es im Selbststudium zu lernen sind die MOC 21410D, 21411D und 21412D recht gut. Dazu solltest du dann eine Übungsumgebung ...

4

Kommentare

Subnetting in mittelständischem Unternehmen - was macht Sinn?gelöst

Erstellt am 15.04.2015

Hallo JD, wie sieht es denn bei Euch derzeit mit der Netzwerkhardware aus? Wenn jedes Gebäude bzw. Etage über einen Managebaren Switch verfügt würde ...

11

Kommentare

Vorbereitung auf ITIL v3 Prüfung im Selbststudium: Tools (Test King, Certbase, it-pruefungen.de, Dokumentation, Videos ?gelöst

Erstellt am 28.03.2015

Hallo Refresh, ich würde mich auch darüber freuen wenn hier Infos zum Selbststudium von ITIL V3 kommen. Was die Prüfung angeht, da soll es ...

2

Kommentare

Server 2012 bootet nichtgelöst

Erstellt am 26.03.2015

Hi, ich kenne Proxmox auch nicht, aber hätte mal ne Frage zu deinem System. hast du Dynamische HDD eingestellt beim aufsetzen deines Servers? Nicht ...

9

Kommentare

Set-Befehl funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 26.03.2015

Hi, schau mal dort nach: Vielleicht hilft es Dir ja dein Problem gelöst zu bekommen. Gruß Hajo ...

7

Kommentare

MCSA u. MCSE Lerngruppe virtuell

Erstellt am 27.02.2015

Hi Sunny, ich fand die deutschen Prüfungen soweit ok. Nur gab es die eine oder andere schlechte Übsetzung, gerade wenn es um Fachbegriffe ging ...

7

Kommentare

MCSA u. MCSE Lerngruppe virtuell

Erstellt am 22.02.2015

Hi, das sollte doch möglich sein. Ich muß mal schaun ob mein Skye Acc noch geht :) . Bin selber gerade dabei mich auf ...

7

Kommentare