Magicline Benutzerrecht
Hallo Leute,
ich habe ein kleines Problem mit Magicline (Fitnessstudioverwaltung).
Velleicht hat jemand von euch eine Idee.
Umgebung: Terminalserver 2012R2, Magicline unter C:\SML installiert
Jedes mal wenn ein Nutzer (ohne Adminrechte) das Programm startet, meckert er eine fehlende Date/Probleme an.
(339 Die Komponente 'TX4OLE.OCX' oder eine ihrer Abhängigkeiten ist nicht richtig registriert. Eine Datei fehlt oder ist ungültig.)
Als Administrator/User mit Adminrechten geht es.
- Datei wird beim starte nicht registriert?
-> Datei liegt unter C:\Windows\SysWow64\
- User hat auf Datei hat keine schreibrechte
-> User haben Vollzugriff auf die Datei/SysWow64 (Testweise)
Auf dem alten PC funktioniert es auch ohne Rechte. (User hatte noch nie Adminrechte)
Neuinstallation wurde bereits durchgeführt.
Support von ML meint nur dass ich dem User Adminrechte gebe soll, dann gehts.
-> keine Option, da zu viele User und mehrere Server zu bedienen sind.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ML kann es wohl anscheinend nicht.
Grüße
ich habe ein kleines Problem mit Magicline (Fitnessstudioverwaltung).
Velleicht hat jemand von euch eine Idee.
Umgebung: Terminalserver 2012R2, Magicline unter C:\SML installiert
Jedes mal wenn ein Nutzer (ohne Adminrechte) das Programm startet, meckert er eine fehlende Date/Probleme an.
(339 Die Komponente 'TX4OLE.OCX' oder eine ihrer Abhängigkeiten ist nicht richtig registriert. Eine Datei fehlt oder ist ungültig.)
Als Administrator/User mit Adminrechten geht es.
- Datei wird beim starte nicht registriert?
-> Datei liegt unter C:\Windows\SysWow64\
- User hat auf Datei hat keine schreibrechte
-> User haben Vollzugriff auf die Datei/SysWow64 (Testweise)
Auf dem alten PC funktioniert es auch ohne Rechte. (User hatte noch nie Adminrechte)
Neuinstallation wurde bereits durchgeführt.
Support von ML meint nur dass ich dem User Adminrechte gebe soll, dann gehts.
-> keine Option, da zu viele User und mehrere Server zu bedienen sind.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ML kann es wohl anscheinend nicht.
Grüße
3 Antworten
- LÖSUNG Hajo2006 schreibt am 13.05.2015 um 22:14:58 Uhr
- LÖSUNG Vision2015 schreibt am 14.05.2015 um 06:16:45 Uhr
- LÖSUNG SFischer-SCT schreibt am 14.05.2015 um 12:04:57 Uhr
- LÖSUNG Vision2015 schreibt am 14.05.2015 um 06:16:45 Uhr
LÖSUNG 13.05.2015 um 22:14 Uhr
LÖSUNG 14.05.2015, aktualisiert um 06:17 Uhr
Moin,
@Hajo... das ist dich blödsinn..
@SFischer-SCT
hast du schon mal nen Terminal Server installiert ?
schon mal versucht den Reg Key von Magicline zu finden, und dort deinen Usern Vollzugriff zu geben ?
schon mal geschaut wo beim programm start so alles zugegriffen wirdt, also den Process Monitor etc. bemüht ?
lg
frank
@Hajo... das ist dich blödsinn..
@SFischer-SCT
hast du schon mal nen Terminal Server installiert ?
schon mal versucht den Reg Key von Magicline zu finden, und dort deinen Usern Vollzugriff zu geben ?
schon mal geschaut wo beim programm start so alles zugegriffen wirdt, also den Process Monitor etc. bemüht ?
lg
frank
LÖSUNG 14.05.2015 um 12:04 Uhr
Guten morgen,
@Hajo
wie in der Frage bereits erwähnt ist das keine Option, da es zu lange dauern würde.
@Vision2015
ja habe ich schon mehrfach.
ProcMon harbe ich bereits verwendet, mich aber wohl zu sehr auf die Datenebene und nicht die Registry fixiert.
Leider kenne ich mich mit dem Programm auch sehr wenig aus, gibt es da eine Einleitung/Anweisung,
was welche ausgabewerte bedeuten?
Leider gibt es in diesem Sinne keinen Registrykey unter HKLM\Software\...
Ich vermute aber eher, dass es nur die OCX und DLL-Dateien/Rechte darauf ist.
Weis jemand wo die Registrierung der Dateien liegt?
Der Kollege welches es damals eingerichtet hat, meinte heute morgen, dass er
- Rechte auf Dateien geändert hat
- Irgendwas in der Registry geändert hat.
Leider wurde damals nichts dokumentiert, wo oder was geändert worden ist.
Grüße
Stephan
@Hajo
wie in der Frage bereits erwähnt ist das keine Option, da es zu lange dauern würde.
@Vision2015
ja habe ich schon mehrfach.
ProcMon harbe ich bereits verwendet, mich aber wohl zu sehr auf die Datenebene und nicht die Registry fixiert.
Leider kenne ich mich mit dem Programm auch sehr wenig aus, gibt es da eine Einleitung/Anweisung,
was welche ausgabewerte bedeuten?
Leider gibt es in diesem Sinne keinen Registrykey unter HKLM\Software\...
Ich vermute aber eher, dass es nur die OCX und DLL-Dateien/Rechte darauf ist.
Weis jemand wo die Registrierung der Dateien liegt?
Der Kollege welches es damals eingerichtet hat, meinte heute morgen, dass er
- Rechte auf Dateien geändert hat
- Irgendwas in der Registry geändert hat.
Leider wurde damals nichts dokumentiert, wo oder was geändert worden ist.
Grüße
Stephan