
Suche einfach Backupsoftware mit Mailmeldung
Erstellt am 12.07.2012
Hallo, Es wäre hilfreich, wenn Du uns ein paar mehr Informationen, wie z.B. Betriebssystem und welche Backupsoftware bis jetzt benutzt wurde, geben könntest. Das ...
18
KommentareDomänen-User sind lokale Admins, aber trotzdem keine Rechte
Erstellt am 02.07.2012
Hallo, Überprüf doch mal ob dir da nicht eine GPO den Zugriff auf die Firewall, etc. verweigert. Grüße ...
12
KommentareWLAN Router 50 Mbit Leitung
Erstellt am 26.06.2012
Hallo, Also ich benutze Privat auch den TP-Link TL- WR1043 und bin sehr zufrieden damit. Leider hast du nicht dazu gschrieben welche Funktionen der ...
15
KommentareWas gehört auf die SSD, was auf normale HDD oder Netzlaufwerk ?
Erstellt am 24.06.2012
Guten Morgen, Also ich hab bei mir eine 80GB SSD für Windows, Browser und all die anderen kleinen Anwendungen. Für Spiele und andere größere ...
5
KommentareW-Lan Probleme mit Kabel Deutschland
Erstellt am 23.06.2012
Hallo, Ich gehe mal davon aus, dass deine Nachbarin auch Kabel-Deutschland hat, und dann gehe ich weiter noch davon aus, dass ihr beide den ...
11
KommentareUSV defekt oder Stromversorgung für den Popo?
Erstellt am 22.06.2012
Hallo, Also wenn Du wirklich Stromschwankungen hast würde ich auf keine Fall die USV umgehen. Ruf lieber den Energieversorger oder einen Elektriker Deines Vertrauens ...
14
KommentareKann man zip ohne tools entpacken?
Erstellt am 20.06.2012
Hallo, vielleicht hilft dir ja der folgende Link auf die Sprünge wie man das machen könnte. Grüße ...
13
KommentareKann man zip ohne tools entpacken?
Erstellt am 20.06.2012
Ups, hab mich schon gewundert (Asche auf mein Haupt). Dann vergiss was ich gesagt habe ;-) ...
13
KommentareNach Migration SBS2003 auf SBS2011 DCOM Fehlermeldung
Erstellt am 20.06.2012
Guten Morgen, Ich würde mal die DNS Einträge für den besagten Server Überprüfen, kann sein, dass der Host A Eintrag noch auf eine falsche ...
2
KommentareKann man zip ohne tools entpacken?
Erstellt am 20.06.2012
Guten Morgen, natürlich kann Windows das auch mit Boardmitteln. Einfach einen Rechtsklick auf die *.zip Datei machen und dann auf "alle extrahieren" klicken und ...
13
KommentareNach Malwarefund auf meinem Laptop keine Verbindung zum Internet mehr möglich
Erstellt am 18.06.2012
Hallo, @ Nikoatit, deshalb hab ich ja auch von einem Wiederherstellungspunkt "vor" dem Malwarebefall gesprochen. Sollte sich die Malware in einen Wiederherstellungspunkt eingenistet haben, ...
19
KommentareNach Malwarefund auf meinem Laptop keine Verbindung zum Internet mehr möglich
Erstellt am 18.06.2012
Auch kein Hallo, Hast Du schonmal versucht eine Systemwiederherstellung auf ein Datum vor dem Malwarebefall zu machen? Wenn nicht, dann wäre das mein erster ...
19
KommentareVmware Server ( Hardware ? )startet nicht - schwarzer Bildschirm
Erstellt am 12.06.2012
Wie groß muß ein USB Gerät deiner Meinung nach sein um eine Störung zu verursachen? ...
5
KommentareVmware Server ( Hardware ? )startet nicht - schwarzer Bildschirm
Erstellt am 11.06.2012
Hallo, Steck mal alle USB Geräte aus und versuch mal obs dann wieder geht. Grüße ...
5
KommentareProblem Namensauflösung Kerberos und DCOM
Erstellt am 07.06.2012
Hallo, Schau mal in deinem DNS nach, da ist bestimmt noch ein Eintrag der auf die Alten XP-PC's hinweist und einer der Neuen hat ...
4
KommentareWindows7 64Bit Bluescreen (ntoskrnl.exe)
Erstellt am 04.06.2012
Guten Morgen Merlin, Danke für den Tip! Ich denke mal der war wohl eher für den TO (Cookycat) gedacht, denn für mich, aber trotzdem ...
8
KommentareWindows7 64Bit Bluescreen (ntoskrnl.exe)
Erstellt am 03.06.2012
Hallo, Die Meldung: IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL deutet in der Regel auf ein Treiberproblem hin. Schau mal was beim Bluescreen hinter "STOP" steht, das kann dir Aufschluss ...
8
KommentarePXE boot Windows mit RDP Client
Erstellt am 30.05.2012
Hallo, Oder als Linuxvariante gibt es auch Thinstation. Den Download und eine Beschreibung (leider nur in Englisch) findest Du hier: Grüße ...
4
KommentarePlanung Netzwerk mit 2 WIN 2008 R2 Server Lastverteilung etc.
Erstellt am 29.05.2012
@ Goscho: Richtig, das war auch nur als ein Hinweis für das oben angesprochene SBS-Szenario gedacht. Grüße ...
8
KommentarePlanung Netzwerk mit 2 WIN 2008 R2 Server Lastverteilung etc.
Erstellt am 29.05.2012
Und zum DC promoten lässt er sich auch nur so lange noch kein Exchange installiert ist. ...
8
KommentarePlanung Netzwerk mit 2 WIN 2008 R2 Server Lastverteilung etc.
Erstellt am 29.05.2012
Hallo, Also meines Wissens nach ist es keine gute Idee den DC zu einem Terminal-Server zu machen, da Du ja dann den Usern erlauben ...
8
KommentarePC Marke Eigenbau
Erstellt am 27.05.2012
Hallo, Also als Gehäuse würd ich dir das hier: empfehlen. Es hatt alles das was Du brauchst, leider hast Du (vielleicht auch bewusst) keine ...
22
KommentareMaster-PC verteilen
Erstellt am 22.05.2012
Zitat von : - Eigentlich müsste ich nur die SID ändern oder? Naja, also Spontan fallen mir da auch noch manuell vergebene IP-Adressen und ...
9
KommentareWas können mögliche Faktoren sein, warum ein PC(Notebook) ewig zum booten braucht?
Erstellt am 22.05.2012
Guten Morgen, Ich habe das hier schon öfters gehabt, wenn die Domäne nicht erreichbar war. Versuch doch mal, falls überhaubt so eingestellt, das Notebook ...
9
KommentareOrdner kann nicht gelöscht werden
Erstellt am 17.05.2012
Hallo, Ich tippe mal auf beschädigte Dateien im Ordner oder auf defekte Sektoren. Füre doch mal im CMD ein "chkdsk C: /F /R" aus, ...
3
KommentareDrucker aus AD auslesen und in Exceldatei ausgeben
Erstellt am 16.05.2012
Hallo Ich denke mal dar wäre Jose das tool deiner Wahl. Jose kann dir dein komplettes AD durchsuchen und auflisten, auch inklusive der Drucker. ...
1
KommentarZwei SBS vorübergehend in derselben Domäne
Erstellt am 25.04.2012
Also ich würde dir auf jeden Fall auch die Migratioin empfehlen und zwar von einem externen Fachmann. Falls ihr nämlich den Exchange Server vom ...
5
KommentareLustige Fragen bei Registrierungen?
Erstellt am 23.04.2012
JuhuuuuNiveau-limbo Weiter so!!! ...
19
KommentareSicherheitslösung
Erstellt am 14.04.2012
Hallo zusammen, vielleicht meint er ja einen Contentfilter. ...
30
KommentareTreiberproblem bei Audiocontroller für Mulitmedia (Mainboard Asus P5N-E SLI)
Erstellt am 13.04.2012
Naja, da hättest Du dann aber auch erwähnen können. Ansonsten würde ich es mal noch auf der Hompage von Realtek versuchen. Guckst du hier ...
7
KommentareTreiberproblem bei Audiocontroller für Mulitmedia (Mainboard Asus P5N-E SLI)
Erstellt am 13.04.2012
Hallo, Ich versteh jetzt dein Problem nicht ganz, den Treiber gibt es ganz normal auf der Homepage von Asus zu finden. Einfach unter Rubrik ...
7
KommentareLösung für Anrufbeantworter
Erstellt am 10.04.2012
Hallo, Ich kenn mich jetzt in diesem Thema nicht so gut aus, aber schau dir mal Asterisk an (einfach danach googeln). Das sollte deinen ...
17
KommentareWindows SBS 2011Updates und Service Packs Installation
Erstellt am 10.04.2012
Hallo, Wir benutzen hier auch seit Dezember den SBS2011 mit Exchange 2010. Ich habe online Updates von Anfang an aktiviert gehabt, allerdings hab ich ...
9
KommentareAtomstromfilter für zu Hause
Erstellt am 07.04.2012
Die anderen beiden wären dann "Italienische Heldensagen" und "Geheimnise der englischen Küche" ? ...
9
KommentareSuche kleinen Ethernet Switch mit 5V oder 12V Stromversorgung
Erstellt am 03.04.2012
Also wir haben hier ein paar Cisco SD-205T-EU. Das ist ein 5 Port 100 Mbit/s Switch mit einem externen Netzteil mit 12V Ausgang. Bin ...
7
KommentareWindowa XP fährt nicht mehr hoch
Erstellt am 31.03.2012
Hallo, Ich geb hmarkus Recht. Ich denke nicht, dass Du ein Hardware-Problem hast. Auf den ersten Blick sieht es eher danach aus, als ob ...
13
KommentareSBS2011 Essentials Clientanmeldung
Erstellt am 26.03.2012
Das "connect" richtet zum einen Benutzerkonten auf dem Rechner ein und zum anderen richtet es auch ein Computerkonto im AD ein. Außerdem richtet es ...
5
KommentareSBS2011 Essentials Clientanmeldung
Erstellt am 26.03.2012
War bei mir auch so, das "connect" hat erst funktioniert, als die Rechner in der Domäne waren. Aber es gibt ja noch die Option ...
5
KommentareVerständnisfrage Virtuelle Umgebung Speicherausfall
Erstellt am 14.03.2012
Also wir benutzen zu diesem Zweck SanSymphony von Datacore, aber um die einzurichten haben wir auch Profis beauftragen müssen. Die Software benutzt die Festplatten ...
8
KommentareWo befindet sich der Hardwear-wlan-schalter?
Erstellt am 11.03.2012
Hallo, Ich hatte halt schon das ein oder andere Notebook, das einem beim ersten mal drücken den aktuellen Zustand angezeigt hat und erst beim ...
19
KommentareWo befindet sich der Hardwear-wlan-schalter?
Erstellt am 11.03.2012
Hallo, Drück doch 2 mal die F8 Taste während Du die FN Taste gedrückt hälst, vielleicht funktioniert das. Grüße ...
19
KommentareEinrichtung eines Stream-Home-Servers?
Erstellt am 10.03.2012
Hallo, Das ist jetzt vielleicht nicht ganz das was Du suchst (oder vielleicht gerade doch) , aber schau die mar den VLC respektive den ...
9
KommentareUltrahohe Verfügbarkeit eines IT-Systems
Erstellt am 09.02.2012
Hallo, Ja da gibt es noch mehr, dein Storage sollte auf jeden Fall auch redundant sein, also nicht nur auf eine SAN verlassen, sonst ...
21
KommentareWLan Access Point mit integriertem DHCP
Erstellt am 27.01.2012
Guten Morgen, Also ich hab hier einen AP von TP-Link (Wireless Lite N Access Point) und bei dem funktioniert das DHCP problemlos an 3 ...
8
Kommentare2 verschieden Powerline Adapter über eine Steckdose laufen lassen möglich?
Erstellt am 27.01.2012
Morgen, Nein, das soll heißen, dass Du dir eine zweite Steckdose und keinen vierfach Verteiler zulegen (bzw. nutzen) sollst. Gruß ...
11
KommentareNetzwerk-Drucker lässt sich unter Windows Server 2008 R2 SP1 nicht hinzufügen - verbinden - installieren
Erstellt am 26.01.2012
Guten Abend, Hast Du jetzt schon versucht die Treiber mit Windows Update zu installieren und direkt mit festen IP-Adressen zu verbinden? Grüße Haumi ...
6
KommentareNetzwerk-Drucker lässt sich unter Windows Server 2008 R2 SP1 nicht hinzufügen - verbinden - installieren
Erstellt am 25.01.2012
Guten Morgen, Danke dir für die Info. Ich werd die Sache hier mal untersuchen und schauen, ob sich derartige Fehler wie oben beschrieben bei ...
6
KommentareWindows XP durch neuen Windows 7 Rechner in einer SBS2003 Domäne austauschen
Erstellt am 25.01.2012
Hallo, Also wenns eine 2k3 SBS ist, dann läuft ja bestimmt auch ein Exchange Server, somit solltest du schonmal keine Probleme mit den Outlook ...
4
KommentareNetzwerk-Drucker lässt sich unter Windows Server 2008 R2 SP1 nicht hinzufügen - verbinden - installieren
Erstellt am 24.01.2012
Guten Morgen, Ich hatte hier vor kurzem ganz ähnliche Probleme mit unseren Hp Laserjet 2055 dn Druckern. Bei mir hat sich das Problem lösen ...
6
KommentareRDP auf W2k8R2 vor lokaler Anmeldung am Thin Client
Erstellt am 15.12.2011
Hallo, Wir arbeiten mit PXE und Bootdisketten. Grüße und gern geschehen ;-) ...
3
Kommentare