
Reverse Proxy gesucht
Erstellt am 16.10.2020
Hallo, WAP+ADFS fügen sich ideal in MS Welt. Kann aber nur mit Ports 80,443 umgehen. MfG ...
12
KommentareWie verhindere ich, dass Websitebesucher die Werbecookies abschalten?
Erstellt am 13.08.2020
Das habe ich diese Woche bei einem Nachrichtenportal in USA auch gesehen. Processing stockte bei 99% und ich dachte die Seite ist nur schlecht ...
13
KommentarePing-Auffälligkeiten beim vmware Host
Erstellt am 09.04.2020
Hallo, was sagen die Logs in vmware? Eine defekte Systemfestplatte kann solche timeouts verursachen. MfG. ...
5
KommentareVLAN zwischen HP Switchen
Erstellt am 18.06.2019
Was steht in Logs? Ich hoffe HP 1910 hat Systemlogs? ...
24
KommentareVLAN zwischen HP Switchen
Erstellt am 18.06.2019
Hm, also bei mir ist es so: ich lege ein Trunk mit 2-4 Ports an und dann verbinde ich die Switche mit diesen Ports ...
24
KommentareVLAN zwischen HP Switchen
Erstellt am 18.06.2019
Hallo, Trunk bei HP verbindet mehrere Ports zu einem, man kann so den Durchsatz oder Redundanz zwischen Switchen erhöhen. Die Uplink bzw. Downlink Ports ...
24
KommentareSuche 2,5" SATA Festplatte Hitachi 7K500-500 HTS725050A9A364 - PN: 0A73295 - MLC: DA3247
Erstellt am 14.04.2019
Hallo, ich konnte schon so einige Festplatten wiederbeleben in dem ich die Kontaktflächen auf der Unterseite der Platine von der Oxidation befreit habe. MfG. ...
11
KommentareTemporäre WLAN Verbindung für AD-Login
Erstellt am 21.01.2019
Hi, ich denke du musst die Authentifizierung von User auf Device umstellen. Wir machen auch Benutzerauthentifizierung im WLAN, die erste Anmeldung und die Zertifikatsausstellung ...
17
KommentareGekauftes SSL Zertifikat in Exchange 2016 einbinden
Erstellt am 30.11.2018
Da die key Datei vom Zertifikatsanbieter geliefert wurde, vermute ich, dass die csr Anfrage mit so einem CSR online Tool direkt beim Anbieter erstellt ...
5
KommentareGekauftes SSL Zertifikat in Exchange 2016 einbinden
Erstellt am 30.11.2018
Hi, man kann Zertifikat in Windows "Local Computer" Store installieren, danach erscheint er in den Wizards (IIS, Exchange, usw) Alternativ kann man Zertifikat direkt ...
5
KommentareManche NICs viel zu langsam im LAN
Erstellt am 23.11.2018
Hi, wir hatten vor Jahren ein ähnliches Problem mit bestimmten Dell Optiplex mit onboard LAN von Broadcom. Optiplex PCs mit anderen Netzwerkkarten waren nicht ...
12
KommentareLAN und WLAN gleichzeitig wegen Teamviewer ?
Erstellt am 03.10.2018
Hi, ein paar Vorschläge von mir. 1. ich würde mit einem WLAN Tool(inSSIder) schauen ob irgend ein WLAN Netz sichtbar ist. 2. Kanal wechseln. ...
18
KommentareErfahrungen mit 3CX oder SWYX im lokalen Hosting oder im RZ
Erstellt am 14.09.2018
Hi, ich denke mit diesen beiden Telefonanlagen macht man nichts falsches. Beide Funktionieren. Um sich zu entscheiden vergleiche Lizenzmodelle, Hardware und Supportkosten. CTI geht ...
12
KommentareErfahrungen mit 3CX oder SWYX im lokalen Hosting oder im RZ
Erstellt am 14.09.2018
Hi, Swyx funktioniert bei uns ziemlich gut. Server selbst gehostet. Swyx Server kann man mit failover Funktion kaufen. CTI sowie auch Skype Intergration funktionieren ...
12
KommentareDirvish cannot open config file
Erstellt am 18.07.2018
Oh, ich sehe gerade dass bei dir ja noch "runall: webserver-root" gibt. Könnte es sein, dass ein dirvish Prozess bereits läuft und die Config ...
14
KommentareDirvish cannot open config file
Erstellt am 18.07.2018
Hi, wenn bank: /shared/backup/bak/dirvish/webserver dann muss default.conf unter /shared/backup/bak/dirvish/webserver/dirvish/ liegen. MfG ...
14
KommentareErfahrungen Sophos Mobile Control und Sophos Secure Workspace
Erstellt am 02.07.2018
Ich meinte damals bei der Ankündigung der Secure Workspace feature gelesen zu haben dass man einzelne APPs in Secure Workspace einbinden kann. Jetzt finde ...
5
KommentareErfahrungen Sophos Mobile Control und Sophos Secure Workspace
Erstellt am 02.07.2018
Hi, WebDAV ist meiner Meinung nach eine Krücke. Sogar Windows hat damit Probleme sobald man versucht Dateien größer als 50MB zu übertragen. Schau dir ...
5
KommentareKabel vom WLAN AP absichern
Erstellt am 02.07.2018
Hi, 1. Nimm ein AP mit externen Antennen. Die externe Antennen schraubst du an die Wand außen. 2. Alle APs kommen in ein AP-Management ...
21
KommentareSWYX IT Client verbindet sich nicht
Erstellt am 09.05.2018
Hallo, die Version von Swyx Client muss zu der Server Version passen. Passende Versionen liegen normalerweise auf dem Server in einem Sharedfolder. MfG ...
3
KommentareSuche einen Linux-Admin zum Weiterbilden
Erstellt am 28.02.2018
Hi, schon mal bei LUG-Frankfurt versucht? MfG. ...
7
KommentareSuche: Self-Service AD Passwort-Reset - Open Source?
Erstellt am 27.02.2018
Hi, schau dir das mal an: PassCore - MfG. ...
5
Kommentare2 Exchange in einer Domäne
Erstellt am 22.02.2018
Hi, wir setzen Round robin DNS für Exchange ein und haben derartige Probleme nicht. MfG ...
14
KommentareVPN Cisco ASA5505 PaloAlto PA-200
Erstellt am 20.02.2018
Hallo, hier: und hier: sind gute IPSEC Anleitungen für Fehlersuche. MfG ...
60
KommentareSoftware für Videokonferenz
Erstellt am 14.02.2018
Hi, mit GoToMeeting sollte es auch gehen. MfG ...
6
KommentareFirewall-Regeln Cisco ASA5505 bzgl VoIP
Erstellt am 02.02.2018
Man legt ACC-Rule normalerweise auf das Interface das die Pakete empfängt und sagt, "wenn ein Paket eintrifft mache dies oder das". Cisco erlaubt auch ...
9
KommentareFirewall-Regeln Cisco ASA5505 bzgl VoIP
Erstellt am 01.02.2018
Zitat von : & dass kann ich dann auch als externes Netz in meine Accessrules einbauen? Das ist ja die eigentliche Frage. Man legt ...
9
KommentareFirewall-Regeln Cisco ASA5505 bzgl VoIP
Erstellt am 01.02.2018
Zitat von : Nochmal genauer: Wie lege ich ein externes Netzwerkobjekt an? Schon mal mit "trial and error" Methode versucht? Ist eigentlich total einfach: ...
9
KommentareFirewall-Regeln Cisco ASA5505 bzgl VoIP
Erstellt am 01.02.2018
Hi, es empfiehlt sich alles in Objekten abzubilden. Configuration->Firewall->Objects. Man legt ein Netzwerk Object und ein Service Objekt an. Danach einfach unter Access Rules ...
9
KommentareWSUS reportet keine Sicherheitsupdates vom Surface
Erstellt am 01.02.2018
Hi, wie es aussieht, installieren die Clients Updates direkt von Microsoft an WSUS vorbei. Die Group Policys sollten überprüft werden. Außerdem könnte was hilfreiches ...
8
KommentareWSUS reportet keine Sicherheitsupdates vom Surface
Erstellt am 31.01.2018
Da das Problem eher untypisch ist sollte man versuchen das einzugrenzen. 1. Auf dem Screenshot sind nur Office Definitionsupdates zu sehen. Wie werden andere ...
8
KommentareWSUS reportet keine Sicherheitsupdates vom Surface
Erstellt am 25.01.2018
Wie werden die Updates genehmigt? Wurden die Updates für die Gruppe genehmigt wo die Surface PCs stecken? In dem Screenshot sind nur Office Updates, ...
8
KommentareWSUS reportet keine Sicherheitsupdates vom Surface
Erstellt am 25.01.2018
Hi, bitte unter Optionen->Produkte und Klassifizierungen alles einhaken was gewünscht ist. Danach noch den Synchronisierungsstatus auf der Übersicht-Seite prüfen. MfG ...
8
KommentareWie finde ich heraus, ob mein Exchange als SMTP Server genutzt wird?
Erstellt am 22.11.2017
Hallo, such nach SMTP Transportlogs. Meist in C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\DeineVersion\TransportRoles\Logs\Edge\ProtocolLog MfG ...
3
KommentareQuad9: Datenschutzfreundliche Alternative zum Google-DNS - 9.9.9.9
Erstellt am 17.11.2017
- Schneller als der Provider DNS ist so oder so keiner. Also weshalb alles um den halben Erdball senden. Leider ändern sich die Provider ...
8
KommentareSubnetzmaske anpassen
Erstellt am 11.10.2017
Hallo, ich würde gleich mehr VLANs einführen. Eine große Broadcast Domäne ist nicht gut für Netzwerkperformance. MfG. ...
8
KommentareHP Switch - maximale Anzahl von händelbaren IP-Adressen?
Erstellt am 30.01.2017
Hi, wir machen es mit NAT. MfG ...
24
KommentareDer Postillon: Verkehrsministerium lässt Emojis auf Autokennzeichen zu
Erstellt am 26.01.2017
Wiki sagt: "Der Postillon ist eine deutschsprachige Website, die von Stefan Sichermann betrieben wird und täglich satirische Beiträge im Stil von Zeitungsartikeln und Agenturmeldungen ...
7
KommentareHP Switch - maximale Anzahl von händelbaren IP-Adressen?
Erstellt am 25.01.2017
Hallo, ich habe extrem schlechte Erfahrungen mit "kleinen" HP Switchen. In meinem Fall waren es V1810-48G Switche. Die große HP 5412zl sind eigentlich ok. ...
24
KommentareVOIP Test Tool
Erstellt am 24.11.2016
Nun zur eigentlichen Frage: Gibt es Test Tools, die z.B. auf 2 Computer installiere und dann VOIP Pakete austauschen um so Paket LOSS, Latenzen ...
31
KommentareDruckaufträge lassen sich nicht löschen - C: Windows System32 spool PRINTERS ist leer
Erstellt am 30.09.2015
Es scheint nach einem fehlerhaftem Druckauftrag aus. 1. Kann es sein, dass jemand den Netzwerkdrucker direkt installiert hat, und druckt ohne Server? Bei uns ...
6
KommentareDruckaufträge lassen sich nicht löschen - C: Windows System32 spool PRINTERS ist leer
Erstellt am 30.09.2015
Gibt es ein Druckserver oder drucken alle direkt? Welche Version hat der Treiber? ...
6
KommentareDruckaufträge lassen sich nicht löschen - C: Windows System32 spool PRINTERS ist leer
Erstellt am 30.09.2015
Hi, 1. Treffer beim googeln nach "Error 49 Turn off then on" MfG ...
6
KommentareDiverse Fragen zur Umstellung DSL ISDN auf IP-Anschluss Telekom
Erstellt am 16.09.2015
Hallo, also wenn man unbedingt so viel Hardware wie möglich behalten will, könnte man es mit einem Allnet ALL0333 Modem probiren(ca. 35€), der beherscht ...
26
KommentareGroßes WLAN Netz aufbauen
Erstellt am 16.09.2015
Zitat von : ich schätz mal 200 m² würde das nicht mit 2 Sektorantennen funktionieren? So viele Clients auf einem Fleck werden ständig zwischen ...
46
KommentareGroßes WLAN Netz aufbauen
Erstellt am 16.09.2015
Zitat von : Wir müssten hier zB. eine Terrasse abdecken, wo sich ca. 1000 Personen befinden. Die Fläche ist entscheidend. ...
46
KommentareGroßes WLAN Netz aufbauen
Erstellt am 16.09.2015
Hallo, lancom 4025 kann 100 APs Verwalten. L-322 AP unterstützt bis 512 Clients. Empfohlen sind aber "nur" 65 Clients pro AP. Mit freundlichen Grüßen. ...
46
KommentareCisco WCCP multiple clients
Erstellt am 21.04.2015
Nachtrag. Ich musste jetzt mit bedauern feststellen, dass meine Umgebung kein PBR unterstützt, weil meine Switche zum Teil noch alte v1 Module haben. So ...
9
KommentareSwyx Handset, IP Telefonie, Störungen "in der Leitung"
Erstellt am 16.03.2015
Hallo, man könnte folgendes versuchen: 1. Einen audio wizard im Swyx ausführen. 2. Stromsparfunktion für USB Port mit P280 ausschalten. 3. lenovo tools deinstallieren ...
3
KommentareCisco WCCP multiple clients
Erstellt am 11.03.2015
Zitat von : Man muss es auch nicht mit WCCP machen. Wenn du Policy Based Routing nutzt ist das ein Kinderspiel und mit jedem ...
9
Kommentare