heyko
heyko
Ich freue mich auf euer Feedback

Server Simulation

Erstellt am 15.02.2006

Apache/PHP ? für windows ist xampp (apachefriends.org) empfehlenswert bei linux je nach distribution lieber mit hauseigenen paketen ...

6

Kommentare

die ID aus der URL in MYSQL auslesen

Erstellt am 13.02.2006

arghs frames sind sch :) du könntest vllt. im frameset <? $id = $_GET'id'; ?> machen und dann da wo du die seiten der ...

8

Kommentare

Eigener TLD

Erstellt am 13.02.2006

das muss nicht einmal automatisch gehen. z.b. wobei ich jetzt das tc anbieten will. das tc kannst du nicht anbieten weil das eine topleveldomain ...

19

Kommentare

Eigener TLD

Erstellt am 13.02.2006

also ich hab ne de domain, nen eigenen server mit fester ip. was brauch ich noch und was kostet das? du brauchst ein wenig ...

19

Kommentare

die ID aus der URL in MYSQL auslesen

Erstellt am 13.02.2006

was mich wundert ist warum es nicht auch mit der variable $_GET'id' funktioniert du könntest mal testweise per echo diese variable ausgeben nur um ...

8

Kommentare

Suche Forum, welches sich mit Active Directory, bzw. Mailserver abgleicht

Erstellt am 13.02.2006

Es gibt ein LDAP Modul für PHPBB2 (das nach etwas arbeit auch funktioniert) Alternativ nen Mailserver mit MySQL Support und das Forum so modifizieren ...

2

Kommentare

Port für freigegebene Ordner

Erstellt am 13.02.2006

Afaik ist 139 der SMB Port ...

1

Kommentar

Eigener TLD

Erstellt am 13.02.2006

du mietest dir eine domain und einen nameserver account und vermietest subdomains (dahinter z.b. ein script was die einträge auf dem nameserver automatisch setzt ...

19

Kommentare

Counter (Zeit von jetzt, bis...)

Erstellt am 12.02.2006

kein problem :) ...

6

Kommentare

Counter (Zeit von jetzt, bis...)

Erstellt am 12.02.2006

da kommt kein php drin vor nur javascript ...

6

Kommentare

Counter (Zeit von jetzt, bis...)

Erstellt am 12.02.2006

ganz easy hab dir mal ein script rausgesucht ...

6

Kommentare

Eigener TLD

Erstellt am 12.02.2006

ich wollt nur mal wissen was die kürzel nach den länderkürzeln heisen also z. B. de.tt de.tt ist keine tld an sich de ist ...

19

Kommentare

Probleme mit Fetchmail und Spamassassin

Erstellt am 12.02.2006

Ich habe etwas mit meiner Konfiguration rumprobiert obwohl ich spamassasin nutze wird bei mir der nicht genutzt weder bei is noch bei to ich ...

3

Kommentare

Welche Fernwartung benutzt ihr?gelöst

Erstellt am 12.02.2006

Ich benutzte ausschließlich SSH und teilweise je nach Bedarf mit X11 Tunnel. ...

20

Kommentare

Charset und Kyrillische Schriftzeichen im IE

Erstellt am 12.02.2006

Wenn ich das Problem richtig verstanden habe ist es doch eher etwas für die osCommerce Support Foren oder nicht? Falls nicht du könntest versuchen ...

2

Kommentare

Der elektrische Strom

Erstellt am 12.02.2006

heyko != heiko :) ...

3

Kommentare

Samsung SGH Linux Unterstuetzung?

Erstellt am 11.02.2006

Naja gut dann werde ich mir wohl doch einen Bluetooth dongle holen ...

5

Kommentare

WSUS Updates über Browser ziehen

Erstellt am 11.02.2006

Es gibt scheinbar einige User die die Updates manuell ziehen und um das beizubehalten (aber keinen externen Traffic zu verursachen) will er scheinbar die ...

9

Kommentare

WSUS Updates über Browser ziehen

Erstellt am 11.02.2006

nein tut er nicht wenn es möglich wäre nen eigenes microsoftupdate webinterface im lan zu haben würde laut seiner beschreibung niemand mehr auf das ...

9

Kommentare

WSUS Updates über Browser ziehen

Erstellt am 11.02.2006

Mir ist nicht bekannt das Microsoft das Webinterface jemals veröffentlicht hat. Und mit dem ganzen Active X kram wird man das wohl kaum nachbauen ...

9

Kommentare

Probleme mit Fetchmail und Spamassassin

Erstellt am 11.02.2006

Zu Punkt 1 es könnte daran liegen das du "to mailboxname" benutzt wenn alle email user gleichzeitig einen systemaccount (halt ohne shell) hätten (was ...

3

Kommentare

gelöst dpkg configure Problem bei den Thunderbird localesgelöst

Erstellt am 11.02.2006

Das Problem hat sich zwar nicht lösen lassen aber es ist mit der Installation von Thunderbird 1.5 verschwunden. Also würd ich sagen Thema gelöst ...

1

Kommentar

Server BS

Erstellt am 11.02.2006

Sarge (Debian 3.1 Stable) gibt es mit 2.4er und 2.6er Kernel und mal ganz davon abgesehen warum bindet man einen Server per WLan an? ...

10

Kommentare

Server BS

Erstellt am 10.02.2006

Für einen Server würde ich dir immer Debian bzw. eine Debian basierte Distribution empfehlen da du es sehr leicht automatisch mit Sicherheitsupdates versorgen kannst. ...

10

Kommentare

Managed Switch - Qualitätsunterschiede

Erstellt am 10.02.2006

Naja die 3com Switche sind i.d.R. stackable das ist m.M. schon ein großer Vorteil wenn du dies allerdings nicht benötigst reicht auch einer von ...

6

Kommentare

Zugang für PHP an MSSQL Datenbank konfigurierengelöst

Erstellt am 10.02.2006

mssql wird auch eine benutzerverwaltung haben (schätz ich einfach mal) dort kannst du eintragen von wo der benutzer zugreifen darf dort musst du dann ...

7

Kommentare

Samsung SGH Linux Unterstuetzung?

Erstellt am 10.02.2006

naja im normalfall jedenfalls bei hochwertigeren handys liegt ja ein passendes datenkabel bei ...

5

Kommentare

Eigener TLD

Erstellt am 10.02.2006

(länder/regionentlds) (nicht länder-spezifische tlds) da findest du eine ganz menge ein großteil ist für normalsterbliche erhältlich aber eine eigene wirst du nicht bekommen jedenfalls ...

19

Kommentare

Samsung SGH Linux Unterstuetzung?

Erstellt am 10.02.2006

ich hab das e760 hab zwar auch bluetooth aber keinen dongel für den pc hatte gehofft es wär auch über usb möglich weil das ...

5

Kommentare

Linux Version mit grafischer Oberflächegelöst

Erstellt am 10.02.2006

Probier Debian oder vllt. Ubuntu aus. Erfüllt alle deine Anforderungen ist sehr einfach zu bedienen und zu warten und es gibt eine vielzahl von ...

6

Kommentare

INTRANET!

Erstellt am 03.02.2006

es liegt entweder an einer möglichen firewall oder an den router einstellungen wenn es per localhost:443 geht schonmal deine lanip ausprobiert? ...

15

Kommentare

INTRANET!

Erstellt am 30.01.2006

hast du einen andere ip als vor der windows neuinstallation? wenn ja kontrolliere ob der router den https port noch auch die richtige ip ...

15

Kommentare

Probleme mit meiner IDE-Festplatte

Erstellt am 27.01.2006

stimmt wenn du sie öffnest wird sie mit sicherheit nicht mehr funtkionieren und eine datenrekonstruktion kostet viel geld also ich weiß ja nicht aber ...

11

Kommentare

BierOS

Erstellt am 26.01.2006

:) vllt. findet sich ja jemand der das noch erweitern will ist mittlerweile ja schon etwas veraltet ...

3

Kommentare

Probleme mit meiner IDE-Festplatte

Erstellt am 26.01.2006

hast du schon versucht den rechner mit einer anderen platte booten? und vllt. dann die warscheinliche defekte als slave? ...

11

Kommentare

Hilfe mein KDE will net unter debian server

Erstellt am 26.01.2006

mmh schon klar allerdings ist es nicht so elegant ein nicht für die distribution ausgelegtes paket zu installieren wenn es ein natives gibt trotzdem ...

9

Kommentare

Hilfe mein KDE will net unter debian server

Erstellt am 26.01.2006

in den offiziellen apt repositories gibts das paket auch und unter kannst du dir das auch ziehen per wget und per dpkg installieren rpm ...

9

Kommentare

Abfragetool Webserver

Erstellt am 26.01.2006

Moin, oder rufe die Webadresse auf mit: www.adresse.tld/nixda.html (Beispiel: www.google.de/nixda.html) Da dann garantiert ein Error (404) kommt, steht meist auch der Webserver da:-) Gruß, ...

3

Kommentare

Abfragetool Webserver

Erstellt am 26.01.2006

vieleicht hilft dir dort kann man nach webservern suchen und bekommt dann die technischen daten dazu angezeigt beispiel: ...

3

Kommentare

MIRC problem: Unable to connect to server

Erstellt am 25.01.2006

du könntest probehalber mal folgendes versuchen du öffnest mir schließt aber das server/optionsfenster und gibst einfach folgenden befehl ein /server 217.75.98.139:6667 das ist einer ...

3

Kommentare