
SMBv2 in Windows 7 - Windows XP - Windows Server 2003 Domäne deaktivieren
Erstellt am 28.09.2016
Hi, Der Fehlermeldung war der Folgende Code zu entnehmen 0x80004005 wenn ich den Fehler eingebe per Eingabeaufforderung "net helpmsg 4005" erscheint: Der Name ist ...
4
KommentareZTE blade A452 Mobile Datenübertragung von Apps verhindern
Erstellt am 26.09.2016
Hi, bei dieser Android -Version muss man alle APPS einzeln, die Mobile Datenübertragung pro App deaktivieren! Was für ein Unfug! Gruß Holli ...
1
KommentarPartition klonen im Dualboot-System
Erstellt am 22.09.2016
Hi, du könntest es auch mit diskpart versuchen? Mach mal ein Scrennshot von deiner Konfiguration?! Gruß Holli ...
5
KommentarePartition klonen im Dualboot-System
Erstellt am 22.09.2016
HI, welches Tool nimmst Du zum klonen? Gruß Holli ...
5
KommentareUnter Windows 7 auf Linux Mint 18 Freigabe zugreifen
Erstellt am 22.09.2016
Hi, was war die Lösung bzw. das Problem? Gruß Holli ...
1
KommentarXenserver 7 - Alarm "Control Domain Memory Usage"
Erstellt am 21.09.2016
Hi ich habe am letztem WE meinen Xenserver von 6.5 auf 6 geupdated. meintest Du 6.5 auf 7? Gruß Holli ...
3
KommentareWindows 7 Enterprise Upgrade auf Windows 10 Enterprise
Erstellt am 15.09.2016
Hi, mein Vorschlag wäre: 1. Windows 7 Enterprise auf Windows 7 Utimate 2. Win 7 Ulitimate auf Windows 10 Pro 3. "Windows 10 Pro" ...
3
KommentarePDF nur zum lesen zur Verfügung stellen
Erstellt am 14.09.2016
HI, würde lieber eine .cmd nutzen! Der Befehlssatz ist da erweitert! Gruß Holli ...
15
KommentareVerwendung eines Admin Benutzers innerhalb einer Domäne auslesen
Erstellt am 14.09.2016
Hi, habt ihr das Password geschafft zu ändern und den Acount zu deaktivieren? Gruß Holli ...
2
KommentareError - Batch findet die TXT - Dateien nicht wenn man die Batch Datei als Administrator ausführt
Erstellt am 14.09.2016
Hi, Aber es wird alles in einem Ordner genannt "AACV2.4" auf einem USB-Stick. das ist ja das Problem, der USB-Stick bekommt an jedem PC ...
14
KommentareVoraussetzungen für Laufwerksverschlüsselung mit Bitlocker
Erstellt am 14.09.2016
Hi, blöde Frage: hast du mal versucht, eine andere Festplatte zu verschlüsseln? zum TO: Vielleicht ist dein Installations-medium auch defekt? Bitte als Administrator ausführen: ...
4
KommentareVoraussetzungen für Laufwerksverschlüsselung mit Bitlocker
Erstellt am 14.09.2016
Hi, hast Du auch die aktuelle Firmware für das Bios und den Controller drauf! Gruß Holli ...
4
KommentareProgramme vor Beendigung schützen
Erstellt am 13.09.2016
Hi, es gibt auch die Möglichkeit bei manchen Herstellern, das man ein Bios Password setzt und erst wenn das richtig eingegeben ist, kann man ...
7
KommentareRandlosdruck ist plötzlich versetzt
Erstellt am 13.09.2016
HI, schön dann ist es ja gelöst. Gruß Holli ...
7
KommentareSitzungsbasierte Desktopbereitstellung ausgegraut
Erstellt am 12.09.2016
Hi, mach mal bitte ein Screenshot davon und poste oder verlinke es hierein! Gruß Holli ...
3
KommentareRandlosdruck ist plötzlich versetzt
Erstellt am 12.09.2016
Hi, Einabeauffordeung - als "Adminstrator" starten und dann den Befehl eingeben: "dism /online /cleanup-image /restorehealth" Gruß Holli ...
7
KommentareRandlosdruck ist plötzlich versetzt
Erstellt am 08.09.2016
H, Das kann ich erst heute abend testen, da ich kein Installationsmedium für Windows 8.1 zur Hand hatte. Kannst es aber mit dem "DISM" ...
7
KommentareError - Batch findet die TXT - Dateien nicht wenn man die Batch Datei als Administrator ausführt
Erstellt am 08.09.2016
Hi, lass doch einfach im Script einen Ordner anlegen: -> dorthin kopierst Du alle notwendigen Dateien! Dann müsste es eigentlich funktionieren! Gruß Holli ...
14
KommentareNach Upgrade auf Windows 10 meldet Office 2013 auf Laptop "nicht lizenziert", wenn nicht in der Domäne
Erstellt am 08.09.2016
Hi, es gibt bestimmt eine GPO die das mit der KMS-Aktivierung steuert! Lies Dir das mal durch: Gruß Holli ...
4
KommentareNach Upgrade auf Windows 10 meldet Office 2013 auf Laptop "nicht lizenziert", wenn nicht in der Domäne
Erstellt am 08.09.2016
Hi, waren die Clients vor dem Upgrade nicht in der Domain? Gruß Holli ...
4
KommentareRandlosdruck ist plötzlich versetzt
Erstellt am 08.09.2016
Hi, was passiert, wenn Du Hyper-V installierst und dort Windows 8.1 64 installierst plus Druckertreiber, und es danach testest!? Gruß Holli ...
7
KommentareWindows Server 2012 R2 login nicht möglich
Erstellt am 08.09.2016
Hi, dein Server ist also ein Standalon -> Hyper-V Server! Ist das ein Produktiv-System? Gibt es einen 2. Hyper-V Server? Gruß Holli ...
6
KommentareError - Batch findet die TXT - Dateien nicht wenn man die Batch Datei als Administrator ausführt
Erstellt am 07.09.2016
Hi, Hinweis: BeimBatch -schreiben immer auf den "voll ausgeschriebenen Pfad" achten. Beispiel: Falsch: g:\Daten\install\setup.exe ( G: - wenn es ein gemapptes Laufwerk ist - ...
14
KommentareNicht möglich, auf Win 2012 R2 zusätzliche Druckertreiber hinzuzufügen, da es ausgegraut ist
Erstellt am 06.09.2016
Hi, nach deinem Screenshot bist auch im falschen Menüpunkt "Printer" , wähle bitte "Treiber" bzw. "Driver" aus und berichte! Gruß Holli ...
12
KommentareBereits eingebundener Drucker - IP Adresse lokal auslesen
Erstellt am 06.09.2016
Hi, Im produktiven Einsatz soltle man immer Drucker nehmen, die keinen extra Printserver benötigen, d.h das LAN/WLAN-Interface onboard haben! Das stimmt. Ich kenne das ...
17
KommentareThinClient RDP Software
Erstellt am 06.09.2016
Hi Henning, letztendlich geht es mit jedem Linux. Ein schlankes System ist z.B. Lubuntu. Das stimmt! Zum To: Könntest auch Knoppix nehmen oder jede ...
11
KommentareBereits eingebundener Drucker - IP Adresse lokal auslesen
Erstellt am 06.09.2016
Hi, vielleicht sind die Drucker an einen Printserver angeschlossen - nicht von HP! Wenn ein Printserver und ein Drucker nicht vom selben Hersteller sind, ...
17
KommentareThinClient RDP Software
Erstellt am 06.09.2016
Hi, z.B.: von IGEL Die Frage ist nur, habe deine Thinclients genug RAM und HD bzw. Flashkarte!? Gruß Holger ...
11
KommentareODBC Verbindung Problem mit Excel
Erstellt am 05.09.2016
HI, beim anderen Rechner - wo es funktioniert, die ODBC-Schnittstelle mal angeschaut und die Parameter bei deinem PC überprüft!? Gruß Holli ...
5
KommentareLive-Linux mit Java?
Erstellt am 05.09.2016
Hi, Knoopix -live-cd mußt du nur das Plugin "Noscript" dementsprechend freigeben! Gruß Holli ...
3
KommentareWin Server 2012 und Hyper V gleich Netzwerk extrem langsam
Erstellt am 02.09.2016
Hi, den Cache bei den HD aktiviert bzw. Firmware aktualisiert? Gruß Holli ...
20
KommentareUnerklärliches Power Off
Erstellt am 02.09.2016
Hi irgendwelche Updates installiert, nachdem es angefangen hat. Gruß Holli ...
24
KommentareWindows 7 Bootvorgang erzeugt erheblichen traffic
Erstellt am 01.09.2016
Hi, warum deaktivierst Du nicht einfach den Dienst "Windows Update" bootest die Kisten neu! Dann schau mal was passiert! Ich würde dann lieber wsusoffline ...
3
KommentareWIndows Terminalserver - Linux (ThinClient) OS
Erstellt am 01.09.2016
Hi, was hälst Du von Knoppix! Man kann auch kann "igel management Suite" auf jeden PC installieren, aber kostet Lizenzen! Gruß Holli ...
6
KommentareVerknüpfung im heterogenen Windows-Mac-Linux Netz
Erstellt am 01.09.2016
Hi, was hat der Server für ein Betriebssystem? Wenn es Windows Server wäre, vielleicht reicht der freie SharePoint Server? Gruß Holli ...
1
KommentarDrucker auslesen, speichern, installieren und default setzen - Hilfe!
Erstellt am 31.08.2016
Hi, Wir müssen innerhalb der nächsten drei Wochen sämtliche Notebooks im Unternehmen neu installieren! Was meinst Du damit? Alle PC's und Notebook bekommen das ...
3
KommentareRichtige Festplattengröße wird nach Image-Restore von einem PXE-Server nicht erkannt
Erstellt am 30.08.2016
Hi, schon was herausgefunden? Gruß Holli ...
2
KommentareVNC Ersatz!?
Erstellt am 30.08.2016
Hi da es Windows 7 Clients sind, nimm doch die "msra.exe2 mit dem Parameter "/expert"! Gruß Holli ...
26
KommentareVNC Ersatz!?
Erstellt am 30.08.2016
Hi, von welchen Betriebssystem reden wir eigentlich! (Auch wenn ich fast zwischen den Zeilen es lesen kann!) Windows , Linux oder MAC OS X ...
26
KommentareGrafiktreiber jeden Morgen neuinstallieren
Erstellt am 29.08.2016
Hi, virenscanner vor der Installation schon deinstalliert? Funkt gerne mal dazwischen! Gruß Holli ...
4
KommentareShrew reconnect unter Linux
Erstellt am 25.08.2016
Hi, was mir gerade einfällt, hast Du auch immer den vollen Pfad angegeben! siehe link hier: crontab wird nicht ausgeführt Gruß Holli ...
5
KommentareShrew reconnect unter Linux
Erstellt am 25.08.2016
Hi, man crontab bzw. man cron schon mal durchgelesen? Gruß Holli ...
5
KommentareIn VMWare Player eine VM zum Laufen bringen, die ursprünglich auf einer anderen Hardware lief
Erstellt am 25.08.2016
Hi Cloudy,, dein Kommentar ist doch fast ein "Tip" bzw " Wissen"? Lege den doch mal dort an! Gruß Holli ...
5
KommentareNAS oder Windowsserver?
Erstellt am 25.08.2016
Hi, ich dachte ein SBS 2011 läuft erst sauber mit 32GB RAM! Gruß Holli ...
21
KommentareVM Snapshot erstellen ist nicht möglich
Erstellt am 25.08.2016
Hi ich glaube du wolltest schreiben "unwahrscheinlich"! Duck und wech Holli ...
10
KommentareShrew reconnect unter Linux
Erstellt am 25.08.2016
HI, hast du den Cronjob im "Root"-Verzeichnis stehen ( mir fällt der Pfad gerade nicht ein )! Gruß Holli ...
5
KommentareVHD in VMDK umwandeln - Welches Programm nehmen ?
Erstellt am 25.08.2016
HI, es gibt ein Tool von Starwind, aber nur nach Registrierung mit einer firmenemail herunterladbar! ( Jeenfals waar es früher mal so)! Hier der ...
4
KommentareAcronis kann die Fabrik für das Kommando nicht registrieren
Erstellt am 24.08.2016
Hi, das kann sein! (Modul 309, Fehlercode 16) wenn man in der Eingabeaufforderung eingibt: Also neue Backup's erstellen usw Gruß Holli ...
5
KommentareAcronis kann die Fabrik für das Kommando nicht registrieren
Erstellt am 24.08.2016
Hi, aktuelle Firmware dein NAS? Gruß Holli ...
5
KommentareMacOS im Virtual Server 2005 R2
Erstellt am 24.08.2016
Hi, wie ist der Status? Immer noch aktuell? Gruß Holli ...
1
Kommentar