
Hyper-V Backup
Erstellt am 29.02.2012
Hi, wieso deinstallierst Du einfach nicht die Rolle? MFG Holli ...
6
KommentareSuche robustes Notebook!
Erstellt am 19.01.2012
Hi, kann dir welche von DELL und Lenovo bzw HP empfehlen. Bei Lenovo fällt mir sofort ein: W500 oder W700 series. Bei den anderen ...
18
KommentareAnwendung läuft nicht auf 27 Zoll Monitor
Erstellt am 13.01.2012
Hi, schon einmal probiert mit dem RDP auf den Rechner zu gehen und dann das Programm zu starten mit einer anderen Auflösung? Der Befehl ...
3
KommentareWindows 2008R2 - GPOs Zugriff verweigert
Erstellt am 06.01.2012
Hi Robert, dann kannst Du ja Deine Frage als gelöst markieren. Vielen Dank noch für den Beitrag. Gruss Holli ...
2
KommentareDrucker auf Terminalserver unsichtbar machen
Erstellt am 06.01.2012
Hi, welcher Terminal-Server läuft: 1. reiner Windowws-Terminal-Server oder ein 2. Citrix terminal- Server? Gruss Holli ...
5
KommentareLaufwerk in Domäne unsichtbar machen
Erstellt am 06.01.2012
Hallo, mit dem Befehl: "net share" siehst du alle versteckten Freigaben! Gruss Holli ...
11
KommentareFernwartungszeiteerfassung - Software gesucht
Erstellt am 05.01.2012
Hi, wenn ihr einen windows 2003 oder 2008 Server Umgebung betreibt, gibt es ja den kostenlosen SHAREPOINT-Server. Dann kann man alles über eine Webseite ...
11
KommentareGameserver für Minecraft
Erstellt am 15.12.2011
Hi, was soll für Server-Betriebssystem drauf? Wenn man allein die Stromkosten bedenkt, kann es ganz schön teuer werden! Gruss Holli ...
8
KommentareTürkische Buchstaben suchen und ersetzen
Erstellt am 24.11.2011
Hi, es gibt diesen alten schönen Befehl: <span style="color:blue;"> tree /f such.txt </span> Dann könntest Du doch mit Ultraedit, die Verzeichnisse und Dateien suchen. ...
5
KommentareTürkische Buchstaben suchen und ersetzen
Erstellt am 23.11.2011
Hi Crazyman, Frage: 1. Hast Du die Sprachunterstützung für türkisch installiert? 2. Sind es nur Textdateien oder auch sogar Worddokumente? Gruss Holli ...
5
KommentareRegistry vergleichen (alt-neu), neue Schlüssel in txt-Datei schreiben
Erstellt am 17.11.2011
Hi, man konnte unter NT die bash als Kommando.intepreter einstellen.Dann kannst du dieses mit dem Vi, awk usw. vielleicht besser abfragen. Oder einfach die ...
5
KommentareRechteproblem beim anmelden als user per RDP am Terminalserver der auf Domänencontroller installiert ist
Erstellt am 16.11.2011
Hi, Die "Default Domain Controllers Policy" habe ich nur mit "Anmelden über Terminaldienste zulassen" = "Remotedesktopbenutzer" ergänzt. in dieser Policy fehlt noch, das <span ...
7
KommentareRechteproblem beim anmelden als user per RDP am Terminalserver der auf Domänencontroller installiert ist
Erstellt am 16.11.2011
Hi Frage: 1. Terminal- Lizenzserver installiert? 2. Welche Modus läuft der Terminal-Server? Gruss Holli ...
7
KommentareVisio-Dokumente werden unter dem Visio Viewer 2007 SP2 nicht im IE 7 angezeigt
Erstellt am 21.10.2011
Hi Thomas, passiert das auch mit einem Admin-Account? Gruss Holli ...
1
KommentarUser mit DSMOD in einer bestehenden Gruppe hinzufügen
Erstellt am 20.10.2011
Hi Andreas, Fragen: 1. Wie sieht grob deine AD-Struktur aus? 2. Heist dein user "User"? Gruss Holli ...
1
KommentarRaid 5 failed
Erstellt am 20.10.2011
Hi, eins frage ich mich doch, wieso ist <span style="color:red;">KEINE</span> HOTSPARE Festplatte drin? Es sollte bei einem HARDWARE-RAID immer min 1x HOT-SPARE Festplatte drin ...
28
KommentareRechner kann Router nicht pingen, 2. Rechner geht. Sehr seltsam
Erstellt am 19.10.2011
Hi, also ich würde den Rechner lieber nocheinmal neu installieren. Kiste die bocken werden platt gemacht und neu installiert -> da ja hier schon ...
5
KommentareWindows XP software auf Windows 2000 Installieren
Erstellt am 19.10.2011
Ohne Gruss, Fragen: 1. Habt Ihr eine DOMAIN? 2. Sind auch Windows 2003 Server dabei, dann kannst Du die Software mit Kompatibilität auf "Windows ...
3
KommentareWindows XP Deployment mit BDD 2007
Erstellt am 19.10.2011
Hi MPietsch, lass den WDS im "legacy" modus laufen, dann kannst du den als guten alten RI-Server nutzen und entsprechend unattended dein XP auf ...
6
KommentareWindows 2008 R2 installation Vmware Workstation 8
Erstellt am 19.10.2011
Hi Mazza, was hast Du für ein CD/DVD Laufwerk -> bzw. wie ist es angeschlossen: SATA ; IDE; USB usw.? Gruss Holli ...
3
KommentareWelche Version von Microsoft Windows 7 beinhaltet eine Fax-Software?
Erstellt am 17.10.2011
HI, Leider ist am Notebook Windows Vista Home Premium installiert. Windows Vista Home Premium beinhaltet anscheinend kein Fax-Programm von Microsoft Das stimmt nicht so: ...
8
KommentareWindows xp beim login screen, passwort gelegentlich als falsch! erkannt
Erstellt am 10.10.2011
HI rachela, da stimm ich Wolfgang zu. Am Ende würde ich noch sfc /scannow machen. Gruss Holli ...
10
KommentareGPO auf Terminalserver 2008 (kein R2) greifen nicht oder nicht richtig
Erstellt am 10.10.2011
Hi Vince, ich hab leider gerade kein windows 2008 Server installiert. Was wolltest Du damit bezwecken? Gruss Holli ...
20
KommentareWelche Zeichenkodierung ist das?
Erstellt am 07.10.2011
Hi Matthias, was für eine Endung hatte diese Datei und mit welchen Programm hat der Kunde diese erstellt? Gruss Holli ...
4
KommentareGPO auf Terminalserver 2008 (kein R2) greifen nicht oder nicht richtig
Erstellt am 07.10.2011
Hi Vince, Ich habe zu allererst auf dem RA-TS-2008 gpedit.msc (Lokaler Gruppenrichtlinien-Editor) Computerkonfiguration Administrative Vorlagen System >Gruppenrichtlinie Loopbackverarbeitungsmodus für Benutzergruppenrichtlinie aktiviert (an der Stelle ...
20
KommentareVista Kostenloses Scriptingtool gesucht
Erstellt am 07.10.2011
Hi Kosh, wie ich das verstehe, meinst Du einen Editor der dir Schreibweise bunt darstellt? Nimm doch Notepad gibt es auch als Portable Version. ...
1
KommentarAcsignCore16.dll Trojaner entfernen?
Erstellt am 23.09.2011
HI am besten du löscht sie über die Registry im abgesicherten Modus oder über den Befehl "regsvr32 /u c:\Do\A*.dll? Dann wird diese Datei aus ...
4
KommentareDruckerlandschaft und Dokumentenmangementsystem
Erstellt am 22.09.2011
Hi ava, von Druckersystemen in großen Firmen oder Banken, gab es fast nur die 4 Druckerhersteller: HP, RICOH, LEXMARK und Kyocera, wo ich gearbeitet ...
6
KommentareWindows VISTA Home Basic Remotedesktop aktivieren
Erstellt am 22.09.2011
Hi demetz, hier kannst Du nur Remoteünterstützung nutzen. Einfach auf "Hilfe und Support" und dort "Remoteünterstützung" eingeben bzw Start->Programme->Remoteünterstützung! Installier doch einfach eine von ...
6
KommentareZentralisierung und Anbindung von Servern
Erstellt am 22.09.2011
Hi, wie wäre es mit einem Terminal-Server ( Windows 2008 R2 Terminal-Server oder besser Citirx Terminal Server 4.5)? Wegen Kosten habe ich weniger Ahnung! ...
6
KommentareWindows Server 2003 SE R2 virtualisieren und auslagern?! (u.a. BMD 5.5., NTCS)
Erstellt am 09.09.2011
Hi Dorian, fangen wir mal damit an, Frage: Mit welcher Virtualiserungstechnik kennst Du Dich eigentlich aus bzw. welche bevorzugst Du? Gruss Holli ...
7
KommentareSuche einen Deskop- bzw. Windowmanager für Suse 11.4, schlanker als KDE
Erstellt am 07.09.2011
Hi DerWoWusste, was hast Du damit genau vor? Bzw. was bezweckst Du damit? Gruss Holli ...
6
KommentareZusätzlicher Windows Server für DSFR
Erstellt am 07.09.2011
Hallo Maik, würde mich Dani anschliessen mit Thinclient und Terminalserver bzw Webterminal-Server ( ist neuerdings bei Windows 2008 dabei ). Gruss Holli ...
2
KommentareBrowser-Virtualisierung
Erstellt am 17.08.2011
Hi Littleking, es gibt folgende Lösungen: OS-Virtualisierung: 1. XEN 2. Vmware ( Workstation , server , Player) 3. Virtualbox 4. Virtual PC 5. MS ...
5
KommentareBackoffice SBS Vers. 4 Installprobleme
Erstellt am 17.08.2011
Hi kleinwusel, installier das SBS in einer virtuellen Umgebung wie Vmware oder Virtual PC. Die treiber bringen die Virtualisierung selber mit. Warum sich das ...
5
KommentareNgen.exe Fehler nach Microsoft Patchday
Erstellt am 15.08.2011
hi hscheip, der Fehler nicht richtig initialisiert werden (0x0000005). heist erstmal "access denied" oder in deutsch "Zugriff verweigert". Gruss Holli ...
9
KommentareMakro das absoluten Zellbezug in Verweis-Formel einfügt
Erstellt am 03.08.2011
Hi, kannst du mal ein Screenshot hier einbinden und dann das kommentieren! So können wir nicht helfen! Gruss Holli ...
1
KommentarTerminalserver - geöffnete Datei gesperrt
Erstellt am 02.08.2011
Hi unglaublich, wenn es Excel ist, kann man die Datei freigegeben. Menüleiste - Extras -> Arbeitsmappe freigeben Vielleicht hilft das weiter. benutzen wir auch. ...
4
KommentareServer 2008 R2 - DHCP IP Vergabe für verschiedene Subnetze
Erstellt am 01.08.2011
Hi Albysan, es gibt eine Einstellung beim DHCP-Server, das man sagen kann, wenn der Router mit einer best. IP eine DHCP-Anfrage weiterleitet zum DHCP-Server, ...
29
KommentareTerminalserver - geöffnete Datei gesperrt
Erstellt am 01.08.2011
Hi unglaublich, über einen Terminalserver wird eine passwortgeschützte Datei nur per Lesezugriff geöffnet. Ab diesem Zeitpunkt kann kein anderer Kollege mehr auf diese Datei ...
4
KommentareEnglischer DC sucht VORDEFINIERT Administrator
Erstellt am 01.08.2011
Zitat von : - Hallo Holli, das hatte ich wohl schon überlegt, aber leider ist das, wenn nur auf lange Sicht möglich. Kurzfristig muss ...
3
KommentareCD Brennen als Benutzer Server 2008
Erstellt am 01.08.2011
Zitat von : - Hallo, danke für den Link aber das Programm Frog right läuft auf dem Server nicht, der Beispielvorschlag zum ändern der ...
9
KommentareMaus unter DOS bzw. AutoCAD realisieren (VM)
Erstellt am 01.08.2011
Hi robin, Zitat von : - Ein altes DOS-basiertes AutoCAD wurde nun auf WinXP mit VMware virtualisiert. Am alten Rechner war eine serielle Maus, ...
6
KommentareMit Findstr Hostname aus IPconfig suchen und als Variable zur Verzeichniserstellung nutzen
Erstellt am 30.07.2011
Zitat von : - Hallo. a) Bis dato kannte ich den Befehl nicht. Danke. b) Unter Win95 gibt es den Befehl nicht. c) Leider ...
15
KommentareMit Findstr Hostname aus IPconfig suchen und als Variable zur Verzeichniserstellung nutzen
Erstellt am 29.07.2011
Hi Lox0805, und warum nimmst Du nicht direkt den Befehl "hostname"? Gruss Holli ...
15
KommentareKein Login als Domain-Admin mehr möglich
Erstellt am 26.07.2011
Hi jsysde, Lösungsvorschlag: 1. den Client aus der Domain herausnehmen ( lokal am PC als lokaler Admin ) und danach booten 2. im AD ...
11
KommentareAnmeldung an Terminalserver funktioniert nicht mehr
Erstellt am 13.07.2011
Hi MSC, bitte neuen Thread erstellen! Danke Holli ...
13
KommentareAnmeldung an Terminalserver funktioniert nicht mehr
Erstellt am 13.07.2011
Hi IWindows, der Fehler mit den Druckertreiber hat was damit zu tun. Weil wenn der Print-Service nicht mehr starten kann. Geht der ganze Terminal_service ...
13
KommentareServer 2003 AD Vertrauensstellung Clients sehen andere Domäne nicht, Server sehen nur Server in der anderen Domäne
Erstellt am 07.07.2011
Hi -pesc-, wozu WinS? Das braucht man bloss für WINNT und WIn9x bzw WIN ME. Das kannst Du ruhig deaktivieren bzw. deinstallieren. Male mal ...
3
KommentareServer 2003 R2 sekundärer DC Duplizierung anschieben
Erstellt am 07.07.2011
Hi der-suchende, das ist auch gut so, sonst wär alles futschJa was sagt denn die Hauptniederlassung dazu? Ich finde das sehr merkwürdig meine Lösung ...
12
Kommentare