Windows 2008 R2 installation Vmware Workstation 8
Hallo,
ich möchte gerne ein Testsystem (Windows 2008 R2) auf meinem Windows 7 Notebook installieren.
Es wird die Vmware Workstation Version 8 eingesetzt.
Es wurden bereits einige Testsysteme (Windows XP Professional, Windows 8 und Windows 2003) erfolgreich installiert.
Bei der Konfiguration der virtuellen Maschine wird keine ISO-Datei eingebunden.
Bei der Installation von Windows 2008 R2 (Installationsmedium von der Technet Seite heruntergeladen) wird ein Treiber benötigt.
Hier die Meldung im Wortlaut
"Ein erforderlicher CD-/DVD Laufwerkgerätetreiber fehlt. Wenn Sie über eine Treiberdiskette, -CD,-DVD bzw. ein USB-Flashlaufwerk verfügen, legen Sei diese(s) jetzt ein."
Um was für einen Treiber handelt es sich?
Mache ich bei der Installation etwas verkehrt?
vielen Dank für eure Hilfe
ich möchte gerne ein Testsystem (Windows 2008 R2) auf meinem Windows 7 Notebook installieren.
Es wird die Vmware Workstation Version 8 eingesetzt.
Es wurden bereits einige Testsysteme (Windows XP Professional, Windows 8 und Windows 2003) erfolgreich installiert.
Bei der Konfiguration der virtuellen Maschine wird keine ISO-Datei eingebunden.
Bei der Installation von Windows 2008 R2 (Installationsmedium von der Technet Seite heruntergeladen) wird ein Treiber benötigt.
Hier die Meldung im Wortlaut
"Ein erforderlicher CD-/DVD Laufwerkgerätetreiber fehlt. Wenn Sie über eine Treiberdiskette, -CD,-DVD bzw. ein USB-Flashlaufwerk verfügen, legen Sei diese(s) jetzt ein."
Um was für einen Treiber handelt es sich?
Mache ich bei der Installation etwas verkehrt?
vielen Dank für eure Hilfe
3 Antworten
- LÖSUNG Robobob schreibt am 12.10.2011 um 15:18:18 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 14.10.2011 um 01:04:29 Uhr
- LÖSUNG holli.zimmi schreibt am 19.10.2011 um 10:45:01 Uhr
LÖSUNG 12.10.2011 um 15:18 Uhr
Mal einfach eine neue Maschine angelegt?
Ich kann nur sagen mit dem "VM-Player" gings bisher immer wunderbar, also müsste es mit der Workstation auch funktionieren. Sogar VirtualBox hats gecheckt ;)
Ist aber auch schon eine Weile her seit ich es zum letzten Mal im SoHo-Bereich hatte :O
Vll. liegt es aber auch an der Testversion die du ja offensichtlich von Technet.MS gezogen hast.
Hab die bisher noch nich in gebrauch gehabt. Immer vollwertige Versionen.
Tut mir leid das ich nur Vermutungen habe.
Falls nciht schon versucht alles neu-anlegen, bzw. Workstation neu installieren.
gruß
Ich kann nur sagen mit dem "VM-Player" gings bisher immer wunderbar, also müsste es mit der Workstation auch funktionieren. Sogar VirtualBox hats gecheckt ;)
Ist aber auch schon eine Weile her seit ich es zum letzten Mal im SoHo-Bereich hatte :O
Vll. liegt es aber auch an der Testversion die du ja offensichtlich von Technet.MS gezogen hast.
Hab die bisher noch nich in gebrauch gehabt. Immer vollwertige Versionen.
Tut mir leid das ich nur Vermutungen habe.
Falls nciht schon versucht alles neu-anlegen, bzw. Workstation neu installieren.
gruß
LÖSUNG 14.10.2011 um 01:04 Uhr
LÖSUNG 19.10.2011 um 10:45 Uhr