
Citrix XenServer aus Domäne entfernen
Erstellt am 24.11.2017
Hi, nur weil man keine Ahnung hat, ist das Produkt deswegen nicht schlecht! Mach doch mal eine Schulung, dann weist Du warum man es ...
8
KommentareNetzwerkdrucker verbinden (aus AD-Verzeichnisdienst) nicht möglich, Änderungen zw. W2K8R2 und W2K16 bekannt?
Erstellt am 24.11.2017
Hi nEmEsls, Hi Auch in der P2P Policy den neuen Server eingetragen ???? meinst Du lokal auf den W2k16-Server eingetragen? Gruß Holli ...
8
KommentareCitrix XenServer aus Domäne entfernen
Erstellt am 23.11.2017
Hi, was hat XEN-Server mit Citrix-Zugang also ICA-Client zu tun? Das sind 2 verschiedene Paar Schuhe! Du meinst, wahrscheinlich Xenapp und nicht Xen-server? Gruß ...
8
KommentareLinux Server für Windows Umgebung?
Erstellt am 21.11.2017
Hi, such doch mal nach den Begriff bei Google -> Schulserver! 1. Skolelinux 2. Opensuse -Kiwi Project 3. Knoppix 4. Edubuntu -> besser ist ...
8
KommentareWas wird mit Geräten, die den E-Check nicht bestehen, aber einwandfrei funktionieren?
Erstellt am 18.11.2017
Hi, Alle "Aktionen des jungen Mannes" schriftlich machen. Der Gute haette nach solch einer Aktion Hausverbot bei uns. Mutig mutig von den Jungen einfach ...
40
KommentareWas wird mit Geräten, die den E-Check nicht bestehen, aber einwandfrei funktionieren?
Erstellt am 18.11.2017
Hi, Einen "kaputten" Monitor (funktionierte einwandfrei, hatte aber ebenfalls den E-Check angeblich nicht bestanden, Grund also noch unbekannt) hat der Mann schon einfach so ...
40
Kommentare4 Personen parallel an einem docx - kann das gutgehen?
Erstellt am 17.11.2017
Hi, wir haben immer das Problem, das die User die Dateien über den MS-Explorer öffnen, statt über den SharePoint! Wie öffnen die User bei ...
2
KommentareLinux Mint 18.2 und Windows 10 Home parallel installiert und arbeiten - 2 Fragen
Erstellt am 16.11.2017
Hi, Ploppe Deine externe Platte an, boote und waehle die Platte per F12 aus und gut ist. Das Linux wird nix an der verbauten ...
11
KommentareMinolta Bizub c353
Erstellt am 14.11.2017
Hi, schau mal bei Konica nach: Gruß Holli ...
5
KommentareDNS - Bedingte Weiterleitung - unbekannter Fehler
Erstellt am 14.11.2017
HI, welches OS hast Du? 1. 2012 2. 2012 R2 3. 2016 und auf welchem Patchlevel bist Du? Gruß Holli ...
8
Kommentarerecovery cd erstellen
Erstellt am 13.11.2017
Hi, nimm doch einfach Knoppix-Live CD! Nutz den befehl dd usw. Anleitung zum sichern findest Du hier unter: Gruß Holli ...
2
KommentareImage von Windows 7 für den WDS erstellen - kein weiterkommen!
Erstellt am 13.11.2017
HI, ich kenne gar nicht das Tool "wdscapture.exe"! Wenn Du das WAIK 2.0 heruntergeladen, da gibt es doch eine Anleitung. Außerdem nutzt man doch ...
1
KommentarNetzwerkdrucker speichert keine Änderungen an einem Arbeitsplatz
Erstellt am 10.11.2017
Hi, Lösung: Wenn der Druckertreiber installiert worden ist, dann mußt Du unbedingt zwingend über den Treiber ( glaube letzter Reiter) den Drucker auslesen lassen ...
4
KommentareOpensuse 13.2 installiert auf deutsch - Manual (man) auf deutsch komplett einrichten!
Erstellt am 10.11.2017
Hi Kollegen, hab was gefunden, siehe folgende URL's: Werde dies bei Gelegenheit ausprobieren und gebe Bescheid! Gruß Holli ...
7
KommentareDOSKEY Befehle archivieren bzw. dokumentieren immer aktivieren ab Windows 7 - 8 - 10
Erstellt am 10.11.2017
Hi, es ist doch eher die Frage, ob man dies per GPO oder regestry-Key einstellen, bzw. eine ADM schon dafür geschrieben worden ist? Die ...
18
KommentareAcronis True Image: Ein Image für UEFI und Legacy?
Erstellt am 07.11.2017
Ohne Gruß, warum muss es unbedingt diese Variante sein! es gibt auch viele andere Hersteller! Was ist der eigentliche Sinn? Benutzt Du es nur ...
7
KommentarePowerPoint 2010 und höher, Videodatei mit abspeichern, welches Format, Codec usw.?
Erstellt am 07.11.2017
Hi departure69, Allerdings war ich bisher der Meinung bzw. meine immer gelesen zu haben, daß die Codecs, die der VLC mitbringt, trotzdem dem Windows ...
7
KommentareAcronis True Image: Ein Image für UEFI und Legacy?
Erstellt am 07.11.2017
Hi, von welcher Version von "Acronis True Image" reden wir eigentlich? Gruß Holli ...
7
KommentarePowerPoint 2010 und höher, Videodatei mit abspeichern, welches Format, Codec usw.?
Erstellt am 07.11.2017
Hi, wie installieren seitdem immer auf den entsprechenden PC's das Programm "VLC-Player"! Da sind die ganzen Codecs mit drin und es funktioniert einwandfrei mit ...
7
KommentareOpensuse 13.2 installiert auf deutsch - Manual (man) auf deutsch komplett einrichten!
Erstellt am 06.11.2017
Hi, das hat nicht funktioniert und das Manuel bzw. "man" bleibt in englisch! Gruß Holli ...
7
KommentareRDP und lokaler Drucker
Erstellt am 03.11.2017
Hi, Hinweis: wenn Du aus MS Winword druckst, muss auf den Server der Druckertreiber installiert sein! Ansonsten bekommst Du nur weise Seiten heraus! Ist ...
9
KommentareRicoh MP7503 - Drucken
Erstellt am 01.11.2017
Hi, du mußt die Einstellung am Drucker vornehmen! Das ist nicht sehr einfach und ob Ricoh einen qualifizierten Techniker hat ( - viel Glück)! ...
4
KommentareMultitasking-DOS PC-MOS 386 als Open-Source veröffentlicht
Erstellt am 01.11.2017
hi lks, Ich kenne oft den gegenteiligen Effekt (von mir gerne Zahnarzt-effekt genannt): Sehr schön definiert! Gruß Holli ...
12
KommentareWorkstation (Win7MusterPC): Erstellen u. Verwalten : Image: Erstellen u. Verteilen
Erstellt am 01.11.2017
Hi, welche Software brauchen eigentlich deine Mitarbeiter? Wenn es nur Office ist! Wäre da ein Terminalserver da nicht effektiver? Gruß Holli ...
3
KommentareMultitasking-DOS PC-MOS 386 als Open-Source veröffentlicht
Erstellt am 26.10.2017
HI, hab noch Novell 7 Dos herumliegen. Alte gute PC's hab ich leider all verschenkt. Gruß Holli ...
12
KommentareUbuntu in VirtualBox
Erstellt am 23.10.2017
HI, Ich aber VirtualBox weil kostenlos und OS und so VMWare Player ist auch kostenlos und nur dadruch beschränkt, Sie Du ihn direkt ...
3
KommentareInternet über Stromdos lief nie egal welches Product Ja es ist 1 Stromkreislauf und ja im selben Raum gehts auch nicht. Mit welchem Product bekomme ich Internet in den Keller keiin Wireless
Erstellt am 23.10.2017
Hi, muß mich komplett anschließen, was der Kollege beidermachtvongreyscull schreibt. ( hast Du sehr gut zusammengefasst). Hatte erst welche von TP-Link , als 1 ...
21
KommentareDrucker macht einen rosanen Schatten um das Schriftbild
Erstellt am 29.09.2017
Hi, was passiert wenn Du Default Drucker löscht und neu verbindest? Gruß Holli ...
6
KommentareDas Aus für Microsoft(ig)?
Erstellt am 29.09.2017
HI, das fängt bei M an ! Gruß Holli ...
5
KommentareWin 7, Netzwerkdrucker, Warteschlange, kein Druck
Erstellt am 29.09.2017
HI, Das mit dem Rechteproblem habe ich mir auch schon gedacht, nur weiß ich nicht wo?? Lokale Sicherheitseinstellungen? Lokale Gruppenrichtlinien oder irgendein Cache/TempDir vom ...
11
KommentareWin 7, Netzwerkdrucker, Warteschlange, kein Druck
Erstellt am 28.09.2017
HI, was sagt denn der Eventviewer? Gibt es irgendwelche Fehlermeldungen dazu? Gruß Holli ...
11
KommentareWin 7, Netzwerkdrucker, Warteschlange, kein Druck
Erstellt am 27.09.2017
Hi, dann installier den einen Client neu! Gruß Holli ...
11
KommentareCAD Arbeitsplätze
Erstellt am 26.09.2017
Hi, Es ist darauf zu achten, das die Kompatibilität gegeben ist. Sprich es muss möglich sein das Gebäude zu entwerfen und Elektronik, sowie Wasser ...
18
KommentareCAD Arbeitsplätze
Erstellt am 26.09.2017
Hi, frag den Kunden, ob es auch mit Virtualisiert sein soll! Es gibt extra Protokolle von Citrix und auch bestimmte Hardware von Thinclients die ...
18
KommentarePhotoshop 2017 Installation: api-ms-win-crt-runtime-l1-1-0.dll fehlt
Erstellt am 26.09.2017
Hi, die Voraussetzungen schon mal geprüft - siehe URl: Gruß Holli ...
2
KommentareDrucken auf einem Netzwerdrucke bei Offline Verwendung nicht möglich (unter Win7 geht das)
Erstellt am 26.09.2017
Hi, bei der IP-Adresse den Haken entfernen bei "SNMP"! Gruß Holli ...
9
KommentareIgel Thinclient Konfiguration
Erstellt am 18.09.2017
Hi, Danke für die Antworten. Habt ihr Erfahrung mit diesem Wlan-Modul zum aufstecken? immer nur eine Frage zu einem Problem! Dein Problem ist gelöst. ...
4
KommentareTerminalserver und DC - 2 Server wirklich notwendig?
Erstellt am 15.09.2017
Hi, Der Hyper-V-Dienst läuft mit den Rechten des Systemkontos. Für das Systemkonto gibt es aber, anders als bei Benutzerkonten, keine gecashten Domänenanmeldeinformationen, es braucht ...
14
KommentareGPO - Nach Chaos alle Richtlinien zurück setzen
Erstellt am 15.09.2017
Hi Also es sind 147 GPOs mit jeweils unzähligen Einstellungen, von "harmlosen" Verknüpfungen bis hin zu Registry-Keys, Office Einstellungen, Ausführen von VBA-Scripts (die keiner ...
10
KommentareIGEL mit Windows 7
Erstellt am 15.09.2017
Hi, Frage: 1. Treiber habt ihr lokal installiert ? 2. USB aktiviert im BIOS? 3. USB aktiviert in der Igel Management Console? 3.1 vorne ...
4
KommentareIGEL mit Windows 7
Erstellt am 15.09.2017
Hi, mit welchen Protokoll solchen sie die User anmelden? Welche Geräte meinst Du? Gruß Holli ...
4
KommentareGPO - Nach Chaos alle Richtlinien zurück setzen
Erstellt am 15.09.2017
Hi, Generell: 1. GPO deaktivieren 2. GPO sichern 3. dann erst löschen Gruß Holli ...
10
KommentareVerknüpfung nicht mit Standardbrowser öffnen
Erstellt am 15.09.2017
Hi, siehe URL-Beispiele: Google hätte dir auch geholfen: z. B.: Gruß Holli ...
3
KommentareTerminalserver und DC - 2 Server wirklich notwendig?
Erstellt am 15.09.2017
Hi, oje ist das wieder ein Freitagsfrage? Gruß Holli ...
14
KommentareLinux in Win 2012 Domäne einbinden
Erstellt am 13.09.2017
Hi, warum richtet Ihr nicht eine Weiterleitung im Windows DNS-Server auf den Linux per Forwarder ein? Im Linux-Server installierst Du DNS und kannst selber ...
7
KommentareRDP und lokaler Drucker
Erstellt am 12.09.2017
Hi, was ist, wenn ihr Linux-Druckserver verwendet? Gruß Holli ...
9
KommentareTV lifestream und Mediatheken unter W10
Erstellt am 12.09.2017
Hi, schau mal unter "Nero MediaHome" -> Hinweis kam bei Medion-Fernseher! Hab grad mal nachgelsen - leider muß man alles sehr teuer nachkaufen! Egal, ...
25
KommentareRDP und lokaler Drucker
Erstellt am 12.09.2017
HI, Hinweis: wenn Du aus MS Winword druckst, muss auf den Server der Druckertreiber installiert sein! Ansonsten bekommst Du nur weise Seiten heraus! Ist ...
9
KommentareOpensuse 13.2 installiert auf deutsch - Manual (man) auf deutsch komplett einrichten!
Erstellt am 11.09.2017
Hi Gerndazulerner, Weshalb eine 13.2 Version? Aktuell ist inzwischen eine 42.2 Version Da ich noch alte Notebooks mit 32 Bit Architektur habe! Gibt es ...
7
KommentareOpensuse 13.2 installiert auf deutsch - Manual (man) auf deutsch komplett einrichten!
Erstellt am 11.09.2017
Hi, Systemeinstellungen->Regionales->Sprachen dort eben Deutsch! Dumme Frage, ich stelle doch bei der Installation doch schon alles auf deutsch. Warum muß ich dann nochmal machen? ...
7
Kommentare