
In Powershell eine leere Zeile zwischen Variablen ausgeben
Erstellt am 19.10.2021
Hallo Hacktor, herzlichen Dank für deine Zusammenfassung. Ja, es ist sicherlich möglich und gut den Code zu verbessern. :-) Gr. I. ...
6
KommentareAdmin HilfsTool umsetzen mit Python oder Powershell Core
Erstellt am 19.10.2021
Hallo, ja, der Vorschlag ist gut. Das Problem ist nur, dass ich keinen Zugriff auf das AD habe Es war allerdings meine Aufgabe Bitlocker ...
9
KommentareAdmin HilfsTool umsetzen mit Python oder Powershell Core
Erstellt am 18.10.2021
Hallo, hier ist meine erste Powershell-Version, die - testweise Seriennummer + Bitlocker-Key ausliest und per Mail versendet. Es funktioniert soweit ganz gut, die Mail ...
9
KommentareIn Powershell eine leere Zeile zwischen Variablen ausgeben
Erstellt am 18.10.2021
Ok! :-) Auch das hat am Ende gut funktioniert: <code>Write-Output ("$sn") Add-Content C:\Users\XXXXXX\Desktop\sn.txt $recoverykey</code> ...
6
KommentareIn Powershell eine leere Zeile zwischen Variablen ausgeben
Erstellt am 18.10.2021
Vielen Dank für den Vorschlag. <code>$Output = $sn + $recoverykey Write-Output ("$Output")</code> schreibt die beiden Ergebnisse einfach nebeneinander in einer Zeile. Also ein Zeilenbruch ...
6
KommentarePowerShell Gallery Scripts herunterladen und speichern
Erstellt am 17.10.2021
Vielen Dank Hacktor :-) ...
2
KommentareVideomixer für Veranstaltung mit Live Video
Erstellt am 17.10.2021
Angenommen, du hast drei Quellen, wo der Regler auf "0" steht. Q3 ist so auch mit 1 Sek verzögert, was störend ist. Du kannst ...
5
KommentareVideomixer für Veranstaltung mit Live Video
Erstellt am 17.10.2021
Hi, das mit OBS ist keine schlechte Idee. Du kannst bei jeder Quelle Delay manuell anpassen. ...
5
KommentareAdmin HilfsTool umsetzen mit Python oder Powershell Core
Erstellt am 16.10.2021
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen und Ideen :-) LG I. ...
9
KommentareCentos 8 XCFE konnte nicht gestartet werden
Erstellt am 13.10.2021
Das Problem war einfach, dass CentOS8 XFCE und viele sonstige Pakete einfach (noch) nicht hat. In COS7 war es kein Problem XFCE zu installieren. ...
2
KommentareDomain auf Server ohne IP umleiten - Hostname bleibt sichtbar
Erstellt am 11.10.2021
Ok. Vielen Dank Stefan! Ich kann also das eigentliche Domain auf ein DynDNS-Domain "weiterleiten" und wenn der DynDNS-Domain aufgerufen wird, landet man auf dem ...
3
KommentareBitbucket-Repo auf VM: OpenSSL Keypaar erstellen und Repo clonen
Erstellt am 11.10.2021
Am Ende hat es mit dem GIT-Zugriff funktioniert, wenn ich SSH-Agent gestartet habe. (Ich dache, es braucht man nur um das Identität zu importieren.) ...
7
KommentareBitbucket-Repo auf VM: OpenSSL Keypaar erstellen und Repo clonen
Erstellt am 11.10.2021
Ok, ich habe vergessen im Voraus SSH-Agent zu starten Auch danach kommt leider dieselbe Fehlermeldung. ...
7
KommentareBitbucket-Repo auf VM: OpenSSL Keypaar erstellen und Repo clonen
Erstellt am 11.10.2021
Ich habe versucht den (privaten) Key VM-seitig zu "aktivieren". Es klappte aber irgendwie nicht. ...
7
KommentareBitbucket-Repo auf VM: OpenSSL Keypaar erstellen und Repo clonen
Erstellt am 11.10.2021
Hallo, vielen Dank für eure Rückmeldungen. Ich habe den Key (public) in Bitbucket angelegt. Als ich das Repo clonen wurde, klappte es irgendwie mit ...
7
KommentareWelcher Public-Cloud Provider für agile Softwareentwicklung? AWS vs. Azure
Erstellt am 29.09.2021
> Zitat von Cloudrakete: > Wir haben damals genauso angefangen wie du dies vor hast und es war eine echt beschissene Sackgasse. Vielen Dank ...
5
KommentareIT-Automatisierung - SCCM vs. Enterprise Mobility von Microsoft
Erstellt am 10.09.2021
> Zitat von Tezzla: > Aagon ACMP > Baramundi > Ivanti/Heat DSM Vielen Dank! :-) ...
8
KommentareIT-Automatisierung - SCCM vs. Enterprise Mobility von Microsoft
Erstellt am 08.09.2021
> Zitat von Tezzla: > ich kann nur wärmstens empfehlen auch mal über den Microsoft Tellerrand zu schauen. Du meinst, es gibt andere Produkte ...
8
KommentareIT-Automatisierung - SCCM vs. Enterprise Mobility von Microsoft
Erstellt am 08.09.2021
Hi Thomas, vielen Dank! Ich habe mich heute morgen etwas weiter ins Thema eingearbeitet Ja, ein Hybrid-Lösung scheint möglich zu sein Also eine vollständige ...
8
KommentareTeltonika RUTX12 wird VPN auf beiden Karten verteilt?
Erstellt am 02.09.2021
Hallo Aqui, herzlichen Dank für deine ausführliche Rückmeldung. LG I. ...
2
KommentareSynology Cloud Sync - Autorisierung fehlgeschlagen
Erstellt am 26.08.2021
Vielen Dank für deine Rückmeldung. A könnte sein, wobei es lange Zeit ohne Probleme funktionierte. B Firewall ist gar nicht aktiv, weil das NAS ...
5
KommentareRemote Zugriff auf Debian-VM
Erstellt am 08.08.2021
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen. LG I. ...
10
KommentareRemote Zugriff auf Debian-VM
Erstellt am 06.08.2021
Doch, dies hat mit der Aufgabe nicht zu tun. Ich will die GUI im Allgemeinen installieren. Für Docker wäre es natürlich an sich nicht ...
10
KommentareEnde-zu-Ende Digitalworkflows umsetzen
Erstellt am 01.04.2021
Vielen Dank Richard, ja, berechtigte Punkte, wobei meine ganzen Fragen sind dafür gedacht um die internen Entscheidungsfindung zu erleichtern und Input zu liefern. Aktuell ...
3
KommentareAnmeldeprobleme bei MS Teams (Desktop)
Erstellt am 29.03.2021
Hallo, ich habe noch Probleme mit zwei Notebooks, bei denen W10 LTSC 1809 läuft. Bei diesen kriege ich nicht hin, dass Teams sich dauerhaft ...
6
KommentareNetzwerktraffic nur einseitig bei CAT6 Gebäudeverkabelung
Erstellt am 27.03.2021
Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Ich habe jetzt erneut mit LSA+ neugemacht und ich habe jetzt zumindest Internetzugangauch im 2. Gebäude. Was noch ein ...
16
KommentareEure Visionen für Euren "(Post)-Corona" Betrieb
Erstellt am 25.03.2021
Zitat von : 3CX haben wir vor Jahren rausgeworfen, weil das einfach nur kernschrott war & haben auf Cloud IPT gesetzt. Wie wertvoll das ...
18
KommentareMS Teams öffentlicher Raum mit Custom-URL bzw. Subdomain
Erstellt am 25.03.2021
Zitat von : >> Wenn ich eine Testsubdomain (egal ob http oder https) auf die URL umleite, wird es nicht als Raumname erkannt. Dann ...
3
KommentareEure Visionen für Euren "(Post)-Corona" Betrieb
Erstellt am 25.03.2021
Zitat von : Nennt sich IRC und gibt es schon seit Jahrzehnten, sogar Firmen-, Instituts-, Universitäts- oder gar Kontinent-übergreifend. Dank für die Idee, wobei ...
18
KommentareEure Visionen für Euren "(Post)-Corona" Betrieb
Erstellt am 25.03.2021
Zitat von : Das grundsätzliche Problem liegt ja ganz woanders. Man kann sicher alles digitalisieren, aber es wird langfristig nicht funktionieren. Der Mensch ist ...
18
KommentareEure Visionen für Euren "(Post)-Corona" Betrieb
Erstellt am 25.03.2021
Zitat von : Aber das liest sich für mich als ob Steuergeld mit vollen Händen ohne Plan rausgeworfen wird. "Steuergeld" stimmt :-) "ohne Plan" ...
18
KommentareEure Visionen für Euren "(Post)-Corona" Betrieb
Erstellt am 24.03.2021
Zitat von : Spielraum? Als ITler? Wie jetzt? wie viel Möglichkeiten habt ihr eigene Vorschläge auf den Tisch zu legen und bekommt ihr entsprechendes ...
18
KommentareNetzwerktraffic nur einseitig bei CAT6 Gebäudeverkabelung
Erstellt am 20.03.2021
Vielen Dank Cykes, nee, Potenzialausgleich wurde damals nicht beachtet Die Drähte kontrolliere ich nochmals. Ist es im Allgemeinen schon richtig, dass die Abschirmung der ...
16
KommentareNetzwerktraffic nur einseitig bei CAT6 Gebäudeverkabelung
Erstellt am 20.03.2021
Vielen Dank Aqui :-) Ich muss mich bei der "Dame" anscheinend entschuldigen, wobei ich denke, dass sie mir als "non-native-german-speaker" doch schnell verzeihen wird ...
16
KommentareLeeres Desktop bei neuen Usern - möglich?
Erstellt am 01.03.2021
Hallo Doskias, wir bereiten hier ein allgemeines Windows 10 Image für, das bei den künftigen Lenovo T14s zum Einsatz käme. Mit deiner Antwort hast ...
4
KommentareKeine Anmeldung ins Domäne, wenn OpenVPN aktiv ist
Erstellt am 10.02.2021
Hi Killtec, das Problem kenn ich auch, hier ist aber doch etwas speziell, dass dieses Problem nur in Verbindung mit OpenVPN auftritt. Auch hier ...
3
KommentareNextCloud Enterprise - Praxiserfahrungen?
Erstellt am 22.11.2020
Vielen Dank für deine Rückmeldung. LG I. ...
2
KommentareSoftware-Inventarisierung - Spiceworks Agent vorkonfiguriert und ohne Admin-Rechte ausliefern
Erstellt am 19.11.2020
Hier ist eine Anleitung, die beschriebt, wie man so angepasste MSI macht. ...
3
KommentareLenovo T490s - TMP nicht aktiv - Bitlocker nur mit Passwort möglich
Erstellt am 18.11.2020
TMP war im BIOS aktiv. Es lag wohl daran, dass auf diesen Notebooks noch eine alte LTSC Version zum Einsatz kam und Secure Boot ...
3
KommentareDSGVO-konforme Videokonferenzlösungen für deutsche Uni
Erstellt am 07.11.2020
Zitat von : Vielen Dank Aqui ...
29
KommentareDSGVO-konforme Videokonferenzlösungen für deutsche Uni
Erstellt am 07.11.2020
Zitat von : Vielen Dank Seastorm! ...
29
KommentareDSGVO-konforme Videokonferenzlösungen für deutsche Uni
Erstellt am 07.11.2020
Zitat von : Ansonsten die eigene Nextcloud durchkonfigurieren, ist kein Hexenwerk. Zur Not über den UCS nutzen, da ist das im Handumdrehen eingerichtet. Ich ...
29
KommentareWindows10 Hilfsprogramme endgültig löschen
Erstellt am 31.10.2020
Hi Doskias, am Ende haben wir es relativ einfach gelöst. Da wir wegen Outlook und Druckereinrichtung die Übergabe des Notebooks eh persönlich machen müssen ...
14
KommentareWindows10 Hilfsprogramme endgültig löschen
Erstellt am 29.10.2020
Ok, vielen Dank für den Hinweis. Diese Lösung passte deshalb nicht, weil wir von den 1st.-Level Support sind. Wir haben keinen Zugriff auf die ...
14
KommentareWindows10 Hilfsprogramme endgültig löschen
Erstellt am 28.10.2020
Vielen Dank für eure Hinweise. da wir doch Tools haben, die bei jeden neuen User neu geladen / installiert werden würden wir so einen ...
14
KommentareWindows10 Hilfsprogramme endgültig löschen
Erstellt am 27.10.2020
Hi Doskias, ich habe mal testweise das "Get-AppxPackage *getstarted*" aufgerufen und mir das Verzeichnis zeigen lassen. In dem Verzeichnis waren lediglich die Verzeichnisse - ...
14
KommentareWindows10 Hilfsprogramme endgültig löschen
Erstellt am 27.10.2020
Ich habe beide getestet und das Verhalten ist bei beiden identisch: Die Tools werden entfernt, werden aber bei jedem neuen User eingerichtet. ...
14
KommentareWindows10 Hilfsprogramme endgültig löschen
Erstellt am 27.10.2020
Vielen Dank, CCleaner habe ich bereits getestet. Die PowerShell Befehle noch nicht. Ich probiere es mal aus. LG I. EDIT: die Software werden schon ...
14
KommentareUniversales WIFI Extender für beliebige WIFI Netze
Erstellt am 27.10.2020
Hallo Aqui, vielen Dank für die Klärung. Für uns funktionell würden die Netgear Geräte vermutlich auch reichen: - sie bieten uns die Möglichkeit Traffic ...
5
KommentareUniversales WIFI Extender für beliebige WIFI Netze
Erstellt am 26.10.2020
klar, bei mir auch nicht. :-) Hier geht es aber um ein gemeinsames Projekte diverser Unis. Wenn nicht anders, soll das "Personal" des Labors ...
5
Kommentare